8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Wer den Beipackzettel mal gerne lesen will,kann ihn sich hier downloaden:

https://www.chip.de/downloads/Corona-Im...93247.html

Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden.

23.12.2020 12:47 • x 1 #1471


Driver64
Zitat von Ahmet:
Wer den Beipackzettel mal gerne lesen will,kann ihn sich hier downloaden:

Echt jetzt ?
Auf offiziellen Seiten gibt´s den noch nicht aber eine Computerzeitung kann sowas schon veröffentlichen
Also vielleicht doch ein Computervirus

23.12.2020 13:05 • x 2 #1472


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Pessimist
Jetzt mal ein Statement von mir

Ich komme mit der Situation gut klar ! Über die Feiertage werde ich wie gewohnt auch wieder alleine sitzen !
Und wisst Ihr was ? Ich genieße es !

23.12.2020 13:09 • x 3 #1473


DownTown
Zitat von Pessimist:
Jetzt mal ein Statement von mir

Ich komme mit der Situation gut klar ! Über die Feiertage werde ich wie gewohnt auch wieder alleine sitzen !
Und wisst Ihr was ? Ich genieße es !


Du bist der Knaller

23.12.2020 13:46 • x 2 #1474


Irgendeine
Zitat von Verbrannt:
Landt gibt zu, dass etwa die Hälfte der Infizierten nicht ansteckend ist !

Nein, er gibt nicht zu, dass die Hälfte der Infizierten nicht infektiös ist.
Er glaubt, dass schätzungsweise etwa die Hälfte der Infizierten nicht infektiös ist.
Glauben ist nicht wissen und es gibt keinerlei belegbare Daten dazu.
Dazu müsste man weitere, aufwändige Tests durchführen.

https://www.google.com/amp/s/www.br.de/...en,S7Wu0Pk

Experimentell kann man die Infektiosität zum Beispiel eines Nasenabstrichs durch Untersuchungen nachweisen, bei denen versucht wird, das Virus im Labor auf menschlichen Zellen in Kultur anzuzüchten. Diese Tests sind aber sehr aufwändig und teuer und nicht für die alltägliche Diagnostik geeignet. Auch stellen diese nur eine Momentaufnahme dar und können die oben genannten Faktoren nicht einbeziehen.

Schon die gegenwärtigen PCR-Tests geben gewisse Hinweise darauf, wie viel Virus sich in einem Abstrich findet. Allerdings ist bei der Bewertung solcher Daten große Vorsicht geboten, da die Art der Probenahme selbst und Unterschiede im Probenmaterial an sich schon sehr variabel sein können und daher die Verlässlichkeit von Angaben zu Viruslasten eingeschränkt ist.

23.12.2020 14:14 • x 4 #1475


E
Zitat von Irgendeine:
Nein, er gibt nicht zu, dass die Hälfte der Infizierten nicht infektiös ist.
Er glaubt, dass schätzungsweise etwa die Hälfte der Infizierten nicht infektiös ist.
Glauben ist nicht wissen und es gibt keinerlei belegbare Daten dazu.
Dazu müsste man weitere, aufwändige Tests durchführen.

https://www.google.com/amp/s/www.br.de/...en,S7Wu0Pk

Experimentell kann man die Infektiosität zum Beispiel eines Nasenabstrichs durch Untersuchungen nachweisen, bei denen versucht wird, das Virus im Labor auf menschlichen Zellen in Kultur anzuzüchten. Diese Tests sind aber sehr aufwändig und teuer und nicht für die alltägliche Diagnostik geeignet. Auch stellen diese nur eine Momentaufnahme dar und können die oben genannten Faktoren nicht einbeziehen.

Schon die gegenwärtigen PCR-Tests geben gewisse Hinweise darauf, wie viel Virus sich in einem Abstrich findet. Allerdings ist bei der Bewertung solcher Daten große Vorsicht geboten, da die Art der Probenahme selbst und Unterschiede im Probenmaterial an sich schon sehr variabel sein können und daher die Verlässlichkeit von Angaben zu Viruslasten eingeschränkt ist.



Man s o l l t e .. dann aber die Infizierten auf Infektiösität testen.

Ja, ich weiß, alle eh schon überfordert. Das sag ich nicht mal sarkastisch.

Aber es wird einfach nichts dafür getan, etwas relativieren zu können.

Immer nur die große Panikschine weiterfahren.

23.12.2020 14:32 • x 3 #1476


E
Auch sehr interresant.Zwar etwas älter und mit ein bisschen Englischkenntnissen doch recht verständlich:

https://qz.com/1928206/the-countries-mo...9-vaccine/

23.12.2020 14:33 • x 1 #1477


V
@irgendeine

Da hast du Recht. Jedoch sollte der Hersteller es wohl eigentlich wissen. Das allein zeigt doch schon auf welchem gefährliche Halbwissen die Maßnahmen basieren. Aber es darf ja jeder glauben was er möchte zum Glück. Er glaubt halt das geschilderte.

23.12.2020 14:44 • x 2 #1478


Pessimist
Du bist der Knaller

Warum ?

Ich denke eher nicht, dass ich ein Knaller bin ! Für einen Knaller bin ich viel zu ängstlich !

Aber lieb gemeint !

23.12.2020 14:44 • x 1 #1479


DownTown
Zitat von Pessimist:
Du bist der Knaller

Warum ?

Ich denke eher nicht, dass ich ein Knaller bin ! Für einen Knaller bin ich viel zu ängstlich !

Aber lieb gemeint !


Weil alle derzeit jammern, dass sie Weihnachten nicht so feiern können wie sonst. Vielleicht ohne die Familie, ohne Freunde...
Da fand ich das Knallermäßig dass du zugibt, dass du es toll findest. Ich finde es zugegebenermaßen auch ganz nett nur mit meinem Mann und unseren Kindern zu feiern...Maria und Josef feierten ja auch erstmal alleine

23.12.2020 15:33 • x 2 #1480


DownTown
Und zum Thema Infektiösität...das ist wie ich finde eh ein schwieriges Thema,es heißt ja auch, dass man direkt nach der Infektion nicht ansteckend ist, erst nach 3-4 Tagen (nein, ich kann es nicht durch eine Quelle belegen. Das habe ich vom Hörensagen. Selbst wenn jemand positiv ist und nicht infektiös, kann ja immer sagen ob er es später vielleicht doch ist oder vielleicht schon infektiös war.
Es müssen auf jeden Fall einige infektiös sein sonst würde sich das nicht so verbreiten. Behaupte ich jetzt mal mit meinem Otto-Normalverbraucher-Wissen.
Fakt ist, dass bei uns in den KH nun die Kühlkontainer anrollen, weil die Kühlkapazitäten ausgereizt sind. Das ist für mich extrem befremdlich...
Und die Tatsache dass keiner sagen kann, wie lange dieser sch. Film noch laufen wird, ist für meine Erkrankung nicht gerade förderlich. Ich bin nicht panisch oder so, aber mir steckt emotional noch der erste Lockdown in den Schuhen, an den zweiten versuche ich mich noch zu gewöhnen...nichts ist mehr wie es war, ich fühle mich innerlich so durcheinander wie noch nie...

23.12.2020 15:43 • x 3 #1481


T
Zitat von DownTown:

Weil alle derzeit jammern, dass sie Weihnachten nicht so feiern können wie sonst. Vielleicht ohne die Familie, ohne Freunde...
Da fand ich das Knallermäßig dass du zugibt, dass du es toll findest. Ich finde es zugegebenermaßen auch ganz nett nur mit meinem Mann und unseren Kindern zu feiern...Maria und Josef feierten ja auch erstmal alleine


Ich bin da eine Ausnahme. Ich jammere, dass ich Weihnachten so feiere wie immer. Also alleine.

23.12.2020 16:10 • x 1 #1482


E
Ich möchte nur nochmal erwähnen: ich finde jammern in Bezug zu den Einschränkungen, die vielen zu schaffen machen, echt unangebracht. Das ist so ein bisschen respektlos. Jeder einzelne hat das Recht, Einschränkungen zu beklagen und auch, darunter zu leiden.

Leid .. ist nicht messbar. Und schon gar nicht vergleichbar. Dann dürften wir alle nichts beklagen .. Schließlich sind wir nicht die hungernden, sterbenden Kinder auf der Welt.

Ich habe ein Segen dahingehend wenig zu beklagen..

.. ich rege mich, wenn, eher auf.

23.12.2020 16:45 • x 3 #1483


DownTown
Deshalb habe ich auch jammern geschrieben und nicht leiden.

23.12.2020 16:59 • x 1 #1484


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Irgendeine
Zitat von Verbrannt:
Da hast du Recht. Jedoch sollte der Hersteller es wohl eigentlich wissen. Das allein zeigt doch schon auf welchem gefährliche Halbwissen die Maßnahmen basieren. Aber es darf ja jeder glauben was er möchte zum Glück. Er glaubt halt das geschilderte.

Was sollte der Hersteller wissen? Wie in dem von mit zitierten Artikel schon erwähnt wurde, hätten wir überhaupt nicht die Kapazitäten, bei allen Getesteten diese genaueren Tests (die btw ewig dauern, da erst Kulturen angelegt werden müssten etc.) durchzuführen.
Was wäre also dein Vorschlag diesbezüglich?

23.12.2020 17:06 • #1485

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag