8266

Corona, Lockdown und Depression

A
Zitat von maya60:
der Covid-19-Infizierten - und zwar unabhängig von der Schwere des Verlaufes und vom Alter - so deutliche Spätfolgen übrig bleiben, dass sie Reha-bedürftig sind und nicht arbeiten gehen können.
Wenn das stimmen würde, und hier ging es von Schwäche und ständiger Müdigkeit bis zu ernsthaften neurologischen, kardiologischen Symptomen und Lungenleistungseinschränkungen - dann kämen ja noch viel mehr und weitere Folgeschäden in jeder Hinsicht gesellschaftlich auf uns zu.

Daher finde ich eben nach wie vor auch alle Vorsicht und Maßnahmen wichtig!


Danke, liebe maya!
Bisher habe ich mich aus jeglicher Diskussion um C*, auch im Familienbereich, herausgehalten. Ich habe im weiteren Bekanntenkreis 4 Personen, ein älteres Paar und zwei ehemalige Kolleginnen, die alle zuerst einen leichten akuten Verlauf hatten und nun ziemlich drinhängen gesundheitlich. Allerdings höre ich auch von wirklich leichten Verläufen und bemühe mich, nicht nur das Schlimme zu sehen.

26.10.2020 09:25 • x 3 #196


maya60
Liebe Mayke, bei mir ist es auch das erste Mal, dass ich, außer zu Einzelaspekten, die ich beobachtete, mal umfassender Stellung beziehe zu den Vorsichtsmaßnahmen. Ich überließ es meinem Bauch, was zu sagen, wenn er was zu sagen hat. Und der ließ sich Zeit mit dem Argumentesammeln, aber ich merkte, dass ich mich mit den Maßnahmen o.k. fühlte aus dem Bauch heraus.

Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren. Zum Beispiel: Erst, als jetzt am Sommerende die Infiziertenzahlen deutlich stiegen, aber weder die Krankenhauszahlen noch die Sterbensraten, da dachte ich: Ach, hoffentlich stellt sich Corona als vielleicht doch viel harmloser heraus als befürchtet und in dem Falle braucht es ja dann vielleicht auch nicht mehr die ganzen Vorsichtsmaßnahmen.

Aber dann kriegte ich mit, wie sich die Krankenhauszahlen innerhalb von 1 Woche verdoppelten mit Verzögerung und das ist eben der Mist mit dem exponentiellen Anstieg. Und diese Spätfolgegeschichte schreckt dann auch ab. Da wurde es mir zum ersten Mal echt mulmig.

Liebe Grüße! maya

26.10.2020 09:35 • #197


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


111Sternchen222
Guten Morgen ihr Lieben, mein Sohn und ich hängen jetzt auch drin in der Tretmüle ...9:15 Uhr Coronatest....Kontakt zur Freundin und deren Sohn...Vater der Familie positiv. Mein Sohn müsste eigentlich heute wieder zur Schule und ich in die Kita... Aber er zeigt Erkältungssymtome mit leicht erhöhter Temperatur. Pflichtbewusst wie man ist, beim Arzt angerufen und zack...Testtermin. Ich weiß woher er erkältet ist, aber gut wir machen mit. Es nützt ja nix denn ich will nachher nicht die sein, die es in die Kita schleppt.
LG Sternchen

26.10.2020 09:39 • x 4 #198


maya60
Daumendrücken, dass ihr´s nicht habt, liebes Sternchen!

26.10.2020 09:43 • x 2 #199


Ilse77
Auch von mir alles gute, liebes Sternchen.

26.10.2020 09:46 • x 4 #200


111Sternchen222
Danke ihr beiden! Ich bin positiv gestimmt.... ( und hoffentlich negativ getestet )

26.10.2020 09:52 • x 2 #201


S
Aktuell bin ich eher davon genervt, dass viele wieder das Hufgeklapper der apokalypischen Reiter hören und anfangen zu hamstern. Aldi sah heute morgen recht ausgebombt aus. Aber hey es gab eine neue Lieferung Klopapier . Man muss die Gefahr ernst nehmen, ja, aber diese Panik bringt keine Punkte. Mehr als sich an die Regeln halten wie Maske tragen wo es verlangt wird, Abstand halten und Menschenmassen zu meiden kann man auch nicht machen.
Vielleicht klingt es böse, aber wir sind alle st*rblich. Wie der T*d in Hamlet so schön sagt Ich kenne dich seit deiner Geburt. Und so wie an Corona kann man genauso gut an einer anderen Krankheit, einen Unfall oder ähnlichen st+rb+n, weil es nun mal kein Leben ohne Risiken gibt. Insofern ja, wenn ich mich anstecken soll dann werde ich mich anstecken, aber dann finde ich auch meinen Weg damit umzugehen.
Aktuell ist bei mir zuhause nur Schule das große Thema. Meine Tochter ist in der 9.Klasse und dort herrscht keine Maskenpflicht im Unterricht. Allerdings werden die Kids schon auf Hybridunterricht vorbereitet d.h. im wochenwechsel geht die Hälfte der Klasse geht in die Schule und die andere Hälfte sitzt im Homeoffice.
Werde wohl auch wieder dazu übergehen einen Wocheneinkauf zu machen, damit ich so wenig wie möglich raus muss. Und ich oute mich mal, wir haben 30 Rollen Klopapier besorgt und das reicht nach meiner Lokdownerfahrung für 2 Monate.
Vielleicht die Chance in der Entschleunigung sehen. Sich auf sich besinnen und was wirklich im Leben zählt und das ist nun mal nicht immer der Konsum und Co.
Hoffe werde jetzt nicht von euch zerrissen.
Gruß Scamander

26.10.2020 09:55 • x 6 #202


A
Ich hoffe mit euch auf ein rasches, aussagekräftiges Testergebnis und wünsche euch, dass ihr wirklich nur erkältet seid und natürlich rasche Besserung. Auch nur Erkältungen sind nervig.
Von einer ehemaligen Kollegin weiß ich, dass die Chefin wie panisch durch die Zimmer prescht, wenn ein Kind mal öhö öhö hustet, weil es sich an einem Krümel Brot verschluckt hat. Von oberer Dienstbehörde ist man wohl angehalten, bei jedem noch so kleinsten Krankheitsanzeichen das Kind nach Hause abholen zu lassen. Da darf man nicht mal befreiend niesen.

26.10.2020 09:55 • x 5 #203


M
Hallo Sternchen
ich wünsche dir das Ergebnis was du dir wünscht.
Meine Tochter die ja im Frühjahr Corona hatte sagt sie geht damit jetzt entspannter um. Es lauert nicht mehr die Gefahr. Für sie sind die Maßnahmen zwar lästig aber es ist ihr egal.

Und ob es einen richtigen Zeitpunkt dafür gibt positiv getestet zu sein ist die Frage.

Alles Gute dir und deinem Sohn.
Machara

26.10.2020 10:16 • x 3 #204


DownTown
Zitat von ClaraFall:
Lehrerzimmer! Es ist Unmut zu spüren.

Dann auf in den Maskenzwang.


Auch im Lehrerzimmer? Ich auch...die Lüfterei alle 20 Minuten, das geht ja gar nicht. Kaum einen Satz begonnen klingelt der Timer und alle sind am babbeln.

26.10.2020 11:44 • x 3 #205


E
@111Sternchen222 ,
ich drücke dir und deinem Sohn feste die Daumen das ihr wirklich nur eine ganz normale Erkältung habt.
Alles Gute .

Momentan schnürrt mir das Thema C*.....die Luft ab.
Es macht mir immer mehr Angst.
Heute früh habe ich gelesen , das Weihnachten in diesem Jahr komplett ausfallen muss wegen C*....
Was wird aus Silvester ? Sind wir dann im 2. Lockdown damit niemand auf der Welt den Jahreswechsel begehen kann ?

Was mich zu all dem extrem nervt, wir leben hier in Deutschland....weshalb wird hier von den Politikern nicht die
deutsche Sprache genutzt um mit den Bürgern zu kominizieren ? Von wegen Shutdown und Lockdown
Es gibt auch die ältere Generation unter uns ,die nicht die englische Sprache beherrschen und mit diesen Ausdrücken
überhaupt nichts anfangen können. Wie die meisten Menschen fürchten sich diese alten Menschen verständlicherweise
schon gegenügend und da kann man als deutscher Staat nicht mal in der Muttersprache die Bürger/innen informieren ?
Ich selbst verstehe diese Begriffe, aber dennoch ärgert es mich sehr.

Lg. Maiblume

26.10.2020 13:11 • x 3 #206


Jedi
Hallo @Maiblume !

Zitat von Maiblume:
Momentan schnürrt mir das Thema C*.....die Luft ab.
Es macht mir immer mehr Angst.

Kann Dich da gut verstehen !
Ich weiß nun nicht, wieviel Du Dich an Information zumutest, bzw. wo u. wie Informierst Du dich ü. Corona ?
Möglich das die doch sehr unterschiedlichen Infos u. Aussagen zu der Angst beitragen.
Villt. versuche mehr Distanz zu den Informationen u. dies könnte deine Angst etwas mindern.

Ich filtere schon lange meine Informationen, da es mittlerweile zu einer Reizüberflutung gekommen ist,
was viele Menschen Angst macht - Überfordert u. sie es nicht mehr so richtig verarbeiten können.
-------------------------------
Zitat von Maiblume:
Heute früh habe ich gelesen , das Weihnachten in diesem Jahr komplett ausfallen muss wegen C*....

Aber was heißt das schon ? - Ich denke, dass öffentliche Weihnachtsveranstaltungen reduziert oder ausfallen werden,
aber in den Familien wird es möglich sein, dass Weihnachtsfest, villt. das man etwas mehr aufeinander acht gibt
(was auch nicht verkehrt ist) zu feiern.
Zitat von Maiblume:
Was wird aus Silvester ?

Ich denke, dass es so möglicherweise auch Silvester sein wird, dass eben auf Großveranstaltungen eher verzichtig wird.
Aber in den Familien wird sicher gefeiert.

Worüber ich mir Gedanken mache, ob Möglichkeiten geschaffen werden können, für die die Allein sind -
für Obdachlose-Menschen u. für die Alten u. Kranken !
Da erhoffe ich mir, dass es unter bestimmten Auflagen; Möglichkeiten geschaffen werden, dass sie auch Weihnachten u.
den Jahreswechsel begehen können.

Bleiben Du/ Ich, Wir alle Zuversichtlich u. Hoffnungsvoll, dass alles doch nicht so schlimm wird u.
lassen uns nicht jetzt schon von so vielen Schwarzsehern Angst machen !

LG Jedi

26.10.2020 13:35 • x 4 #207


Heideblümchen
Mahlzeit und allen hier alles Gute, passt gut auf euch auf, jetzt, wo die Zahlen wieder steigen (was ja vorher zu sehen war). Ich darf auch die nächsten 2 Tage erst mal im Homeoffice bleiben, zur Vorsicht, weil in einer unserer Filialen 2 Kollegen positiv waren, mit denen ich aber persönlich keinen Kontakt hatte. Ich nicht. Aber andere hier. Ich versuche auch, mich nicht verrückt machen zu lassen, aber das ungute Gefühl steht immer neben mir (und manchmal in weniger als 1,5 Metern hinter mir).
Ja, wenn es mich trifft, dann muss ein Plan B her, aber bis dato versuche auch ich, mich nicht verrückt zu machen.
Die Presse tut ihr übriges, die Bevölkerung zu verunsichern und jeder Tag fängt mit Corona an und endet mit diesem Thema. Die Gesellschaft verändert sich derzeit (mein Empfinden) und wird egoistischer und rücksichtsloser. Bzw. die Rücksichtslosen fallen mehr und mehr auf, finde ich. Wenn man schon keine lächelnden Münder mehr sieht, dann doch vermehrt böse zusammen gekniffene Augen, die einem den erforderlichen Abstand mit Blicken vorgeben und einen auf Abstand halten (wobei ich sowieso schon auf reinem Eigenschutz auf Abstand gehe). Keine schöne, besinnliche Zeit, sondern eine ständige Wachsamkeit, die anstrengend ist (haste Schlüssel, Geld UND Maske dabei?). Hoffen wir, dass wir alle gut durch diese Zeit kommen und dass auch positiv getestete ohne größere gesundheitliche Einbußen weiter leben können.

26.10.2020 14:31 • x 5 #208


Jedi
Zitat von Heideblümchen:
Die Gesellschaft verändert sich derzeit (mein Empfinden)

Ich denke, dass das nicht nur Dein alleiniges Empfinden ist, denn ich beobachte das auch !
Ich bin aber auch der Meinung, dass es nicht erst seit der Pandemie so ist
(sicher hat die Pandemie einiges zu Tage gefördert u. Sichtbar für uns Alle gemacht),
sondern das es viele Menschen vor Corona gab, die der Politik nicht mehr vertraut haben.
Nun in der Pandemie u. den vielen Entscheidungen, die die Politiker zu treffen haben
(ich selbst möchte gerade kein Politiker sein),
suchen meiner Meinung nach die Menschen nach einer Bestätigung ihrer Wahrheit darüber,
was sie vorher schon über die Politik gedacht haben.
Das führt sicherlich dazu, wo Menschen vorher schon geglaubt haben, die Politik besche..st uns, glauben dies nun
weiter, dass dies in der Pandemie weiter geschieht.
Das ist die Stunde der Theoretiker (Verschwörungstheoretiker u. Schwarzmaler), die sich so dastellen,
als hätten sie die exclusive Wahrheit gepachtet.
Aber wer genau hinhört, wird nichts hören, was den Menschen ihre Angst u. Sorge nimmt.
- im Gegenteil, Angst , Hass u. Wut, Hoffnungslosigkeit wird verstärkt u. das ist kontraproduktiv,
um durch diese Pandemie zu kommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verringern wir unsere Angst, indem wir da nicht Mitspekulieren, schimpfen, uns Ärgern, Hoffnungslos werden,
sondern halten wir uns andem, was wir wirklich wissen können u. selbst erfahren haben !
-----------------
Dies ist ein schöner Satz von @Heideblümchen :
Zitat von Heideblümchen:
Hoffen wir, dass wir alle gut durch diese Zeit kommen
und
dass auch positiv getestete ohne größere gesundheitliche Einbußen weiter leben können.

-----------------------
Vertrauen beginnt mit der Wahrheit !

26.10.2020 16:02 • x 1 #209


A


Hallo DownTown,

x 4#15


ZeroOne
Zitat von Heideblümchen:
Die Gesellschaft verändert sich derzeit (mein Empfinden) und wird egoistischer und rücksichtsloser. Bzw. die Rücksichtslosen fallen mehr und mehr auf, finde ich.

Zitat von Jedi:
Ich denke, dass das nicht nur Dein alleiniges Empfinden ist, denn ich beobachte das auch !


In der Tat ist das ein total spannendes Thema, welches mir auch öfters durch den Kopf geht.
Die Gesellschaft unterliegt einem ständigen Wandel und jede Generation entwickelt ihre ganz spezifischen Züge und Eigenheiten. Das finde ich total klasse! Sonst wäre die Welt langweilig!

Corona sehe ich aber als unglaublichen Booster, der diese Entwicklung um ein Vielfaches verstärkt und vielleicht auch in eine Richtung beschleunigt, die der Wandel unter normalen Umständen nicht genommen hätte.

Daher frage ich mich, wie es wohl nach Corona sein wird?

Wird das Virus nach Corona die Menschen näher zusammen gebracht haben? Werden die Menschen fürsorglicher miteinander umgehen, sich mehr um den anderen kümmern, mehr Toleranz und Respekt walten lassen? Wird Corona die Menschen und die Welt besser machen?

Oder werden mit dem Impfstoff, dem Rückzug der Seuche und dem damit verbundenen Ende der Maßnahmen, Restriktionen und Limitationen die Menschen erst recht alle Hemmungen verlieren und in einer Mischung aus Nachholbedürfnis, Egoismus, Hedonismus und Maßlosigkeit erst recht so richtig abgehen, weil man jetzt ja für ein gutes Jahr oder länger die Beine still halten musste?

Spannende Fragen, die heute wohl noch niemand beantworten kann.

LG
ZeroOne

26.10.2020 16:33 • x 6 #210

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag