8266

Corona, Lockdown und Depression

DownTown
Ich kann einfach nicht glauben, dass wir nun wieder da sind, wo wir vor einem halben Jahr schon einmal waren. Ich ertrage es nicht, dass wieder die schwächsten Glieder der Kette darunter leiden müssen. Die Alten, Kranken, Kinder und Familien...ich ertrage es nicht wie die Leute miteinander umgehen und sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben. Ich kann diese ganzen Hobbyvirologen, Hobbyepidemiologen und Hobbypolitiker nicht mehr hören. Es macht mich wütend dass Respekt, Nächstenliebe und Zivilcourage oft nur noch leere Worthülsen sind. Ich leide darunter, dass ich scheinbar immer völlig naiv durch die Weltgeschichte gestapft bin und ich das jetzt mit der vollen Breitseite aufgezeigt bekomme.

15.10.2020 20:47 • x 3 #31


E
Liebe ClaraFall,

Zitat von ClaraFall:
Ab und an lese ich was von Streeck, das beruhigt mich wieder und zeigt mir, dass sich nicht alle völlig verrennen. Aber Corona .. puh! Manchmal möchte ich schreien. Hysterisch! Und fragen.. was zum Teufel in diesem Land los ist.


ich lese auch immer wieder was H.Streeck zu der ganzen Lage sagt und welche Meinung er hat. Er hat schon des öfteren
erwähnt ,das das Thema Corona nicht mehr zu einen politischen Thema zu machen, die Menschen nicht zu ängstigen und das es an der Zeit ist den Panikmodus abzustellen und die Verbotspolitik zu beenden. Aber so wie es aussieht hört diesem Virologen niemand Gehör und mich macht das wütend.

Wir müssen alle vorsichtig sein .....aber es ist schon krass was da alles passiert.
Ich bin nervlich auch echt am Ende. Was kommt denn noch alles ?

Lg. Maiblume

15.10.2020 20:49 • x 5 #32


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Lost111
Ich kann dazu leider nur sagen, dass Corona nun mal in der Welt ist und es geht nicht mehr weg. Was soll die ganze Panikmache?
So langsam nervt mich das einfach alles nur noch - wie viele Leute sterben denn an einer ganz normalen Grippe z.B.?
Ich begreife das alles einfach nicht mehr.

15.10.2020 23:52 • x 5 #33


E
Hallo Zusammen...
jetzt wird gar berichtet das die Menschen wieder erkennbar anfangen zu hamstern;
sprich Toilettenpapier , lang haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel.....
meine Angst steigt stetig und ich glaube solangsam das die Welt da niemals mehr raus kommt

Lg. Maiblume

16.10.2020 11:41 • x 3 #34


E
Zitat von DownTown:
Ich kann diese ganzen Hobbyvirologen, Hobbyepidemiologen und Hobbypolitiker nicht mehr hören. Es macht mich wütend dass Respekt, Nächstenliebe und Zivilcourage oft nur noch leere Worthülsen sind. Ich leide darunter, dass ich scheinbar immer völlig naiv durch die Weltgeschichte gestapft bin und ich das jetzt mit der vollen Breitseite aufgezeigt bekomme.


Ich finde es viel bedenklicher, dass man nur noch 2-4 regierungsnahen Ärzten / Virologen Gehör verschafft und all die anderen Ärzte und Forscher scheinbar alles braune Idioten sind, die keine Ahnung haben. Oder- mit Vorliebe - Verschwörungstheoretiker!

Ich finde es bedenklich, dass Gegner der Maßnahmen nur noch in die Faschoecke gedrängt werden. Das war/ist übrigens bei Ende Gelände/ Fridays for future genauso passiert. Davor verwehre ich mich massiv!

Ich finde es schrecklich, dass bunte Meinungsvielfalt einfach so mit schwarzem Einheitsbrei übertüncht wird.

Und: Respekt, Nächstenliebe und Zivilcourage sind auch heute nicht nur Worthülsen. Schau einfach genau hin - es gibt sie! bloß nicht verzweifeln.

16.10.2020 11:50 • x 3 #35


E
Zitat von Maiblume:
Hallo Zusammen...
jetzt wird gar berichtet das die Menschen wieder erkennbar anfangen zu hamstern;
sprich Toilettenpapier , lang haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel.....
meine Angst steigt stetig und ich glaube solangsam das die Welt da niemals mehr raus kommt

Lg. Maiblume


Davon habe ich noch nichts mitbekommen .. aber: dann werden die Lager ja endlich wieder leerer Nach dem Ende des Lockdowns und dem sinkenden Bedarf durch weniger Nachfrage dank weniger Endzeitstimmung .. standen die Unternehmen ja auf einmal mit viel zu hoch gefahrenen Produktionen da.

16.10.2020 11:52 • x 1 #36


E
Zitat von ClaraFall:
Davon habe ich noch nichts mitbekommen

Liebe @ Clara Fall,
soeben in den Nachrichten von Vox einen Bericht gesehen,...gestern Abend schon kurz von gehört.

Lg. Maiblume

16.10.2020 11:59 • x 1 #37


Jedi
Hallo Zusammen !

Der Virus ist in der Welt u. wir Menschen werden damit leben !
Es wird sicherlich irgendwann, villt. Mitte - Ende 2021 einen Impfstoff geben, (villlt. auch früher?)
Der größte Teil der Deutschen hatten noch keine Berührung mit Covid 19 !

Allen, die sehr besorgt sind, möchte ich Mut machen - schaut in eurer nächsten Umgebung:
- seit Ihr bisher daran erkrankt ?
- ist euer Partner/ in - eure Kinder + Eltern + Freunde u. Bekannte erkrankt ?
- sind Arbeitskollegen erkrankt ?
u. wenn Ihr von Menschen aus eurer näheren Umgebung wisst, die erkrankt sind,
was wisst Ihr genau darüber, wie deren Krankheitsverlauf war = nur zu Hause mit leichten Symptomen -
wurde eine Stationäre Behandlung in einem KH nötig oder waren sie gar Intensivpflichtig - möglicherweise Beatmungspflichtig ?

Bleibt da ganz bei Euch u. vondem, was Ihr wirklich wissen könnt !
Das schafft eine reale Distanz zu dem, was uns die Medien alles präsentieren !

Geht raus in die Restaurants - in die Eisdiele/ Cafe´s - zum Friseur - in die Stadt, um auch mal zu schoppen !
Ich tue es schon die ganzen Monate so u. bin selbst nicht erkrankt u. nur eine Person in meinem nahen Umfeld
der positiv getestet wurde, aber nur leichteste Symptome zeigte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, die Zeit ist für uns Menschen unterschiedlich schwer u. hat auch unterschiedliche Folgen.
da geht es um die Existenz (Arbeitslosigkeit od. brdrohte Geschäftsaufgabe - Insolvenzen, uvm.),
es geschehen Dinge in den Familien, die unter anderen Umständen nicht ein solches Ausmaß zeigen würden
(Gewalt gegen Kinder u. Frauen) !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Doch sehe ich auch viel Gutes - Schüler der Abi-Klassen gingen für alte u. kranke Menschen einkaufen !
Es gibt auch viel Solidarität (natürlich gibt es auch das Andere )
- Menschen tragen ihre Maken, halten Abstand u. beachten die Hygieneregeln.

Viele Heime in meiner Umgebung u. auch das Hospiz, haben neue Besuchsmöglichkeiten geschaffen !
In den KH gibt es viel Solidarität unter dem Personal u. die Verwaltungsdirektoren - Ärztliche-Leitung u. Pflegedienstleitung,
versuchen einen maßvollen Umgang innerhalb der Belegschaft zu schaffen !
Besucher verhalten sich in der Regel an die gemachten Vorgaben u. stellen nicht nur einen Mangel fest,
sondern können auch sagen, Nun habe ich keine Angst mehr, hier ins KH meinen Angehörigen zu besuchen !

So könnte ich noch eine ganze Reihe aus meinem Umfeld, was ich persönlich erlebe hier aufschreiben u.
das kann uns Alle Ermutigen, dass Wir alle gut durch diese schwierge Zeit kommen werden ! - Ganz sicher- !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der Regel beunruhigt das, was wir selbst nicht wissen - sehen u. wo wir den Wahrheitsgehalt nicht prüfen können.

So bleibt ganz bei Euch, schaut auf eure Umgebung - auf die Menschen in eurer Umgebung u. nehmt das dann,
als die Wahrheit, die Ihr selbst Erfahren habt !
Das hilft Uns, weniger Angst zu bekommen u. erschafft durch unsere selbst gemachte Erfahrung,
eine positive Sicht u. stärkt die Perspektive, dass es wieder besser werden wird !

Villt. wird nicht alles so, wie es vorher war, aber doch möglich, dass es vorher gar nicht immer so gut gut war ?
- nur für uns vertraut- !

Bleibt Zuversichtlich u. Hoffnungsvoll !

LG Jedi

16.10.2020 13:54 • x 6 #38


E
Wir leben auch mit HIV- 2007 noch 2,2 Millionen Tote weltweit.. Mittlerweile sind wir nach 13 Jahren bei unter 800.000 pro Jahr.

Viren kommen- manche gehen - viele bleiben.

16.10.2020 14:11 • x 5 #39


Jedi
Zitat von ClaraFall:
Wir leben auch mit HIV

Stimmt !
u. sowohl mit HIV können wir uns vor einer Infektion schützen, indem Wir Kond. benutzen u.
die Frauen auch dann nicht immer den Männern nachgeben, die eher sehr fadenscheinige Ausreden anbringen
u.
wir können uns vor Corona schützen, indem wir uns an die AHA - Regeln halten u. uns mit dem Mund-Nasenschutz
arrangieren !

16.10.2020 14:39 • x 1 #40


E
Sehe ich anders - im übrigen auch die Relation der Sterblichkeit.

Ich bin gegen den Maskenzwang. Vor allem an der Luft!

Und ich bin klar gegen einen Eingriff in meine Privatsphäre und mit wievielen ich mich bei mir zu Hause treffe.

Abstand habe ich schon immer eingefordert- weniger ist mir mehr zuwider, als Menschen die mir ungefragt auf die Pelle rücken. Und leider nimmt der Dank der Masken auch immer mehr ab.

Abstand allein würde reichen.


Es sind übrigens nicht immer ( nicht mal überwiegend ) Männer, die Frauen zu Verkehr ohne Kond. überreden wollen. Auch viele Frauen haben darauf einfach keine Lust. Dramatischer Weise. Aber das ist ihre Sache. Wer Risiken eingehen möchte, soll es tun. Schwrierig finde ich das bei Untreue - wenn innerhalb der Partnerschaft nicht mit Kond. verhütet wird .. Und so der Partner in Gefahr gebracht wird.

16.10.2020 14:44 • x 4 #41


E
Sorry für die harten Worte - aber bei S.. Übertragbaren Krankheiten bin ich echt gebeutelt. . Ich hab Prost. völlig ohne Krankheiten überstanden - weil ich drauf geachtet habe. Aber dann schwanger in der Beziehung Syphilis geschenkt bekommen.

Da bin ich einfach vehement. Und ich weiß in diesem Fall, dass da beide keinen Bock drauf hatten .. war alles nachzulesen. Sogar, dass sie ihn dazu überredet hat. ( deswegen bleibt er dahingehend dennoch ein Vollhorst ) .

16.10.2020 16:23 • x 2 #42


michi2879
Ich finde mich langsam damit ab das wir diesen Corona Mist und die mehr oder wenig wirksamen Alltagsmasken und andere Einschränkungen des freien Lebens nicht mehr los werden. Ich fürchte das ein Impfstoff noch lange brauchen wird und man liest ja das Leute sich drei vier Monate später wieder mit Corona anstecken. Das wird wie mit der Grippe sein, die Viren mutieren und man schießt blind in die Luft und hofft auf einen Treffer.

Ich komm ganz gut damit klar zu Hause zu sein, bin kein großer Urlaubsfahrer trotzdem, früher war ich so 1 oder 2 mal im Monat weg entweder beim Eishockey, oder Fußball, oder mal in einer Musikkneipe, oder bei unserem Modelleisenbahner Stammtisch oder nur zum plauschen zum Händler, oder beim Fahrtag des N-Bahner Clubs usw. Das fällt alles flach und isoliert gewaltig und es zerrt auch an mir.

Ich stelle es mir furchtbar vor für Menschen, die es gewohnt sind ständig auf den Swutsch zu gehen und nun mehr oder weniger zu Hause hocken.

Ich fürchte das ein neue Lockdown kommen wird.

Was man uns verschweig bei der Sache ist das wir jetzt gewaltige Mengen an Tests haben. Mein Arzt z.B. lässt jeden der Erkältungssymptome hat testen, je mehr wir testen desto höher sind die Zahlen.

Wie lange will man das noch durchziehen, wie lange hält das die Kulturwirtschaft durch, Gaststätten Hotels, die gehen doch alle schon auf dem Zahnfleisch.

Ich bin heilfroh das egal was kommt ich nicht mehr Arbeiten muss um warm zu wohnen. Mein Haus ist bezahlt und bis ich in Rente kann ist bei mir vorgesorgt.

Gruß Michi

16.10.2020 16:55 • x 5 #43


F
hallo,

also ich mag auch keine Masken, und Hund auch nicht. Selbst verbrauche ich viel zu viel Kraft, da immer wieder darüber

nach zu denken. Ich fühle mich noch hilfloser und ausgelieferter. In der Corona Situation fühle ich mich überfordert,

aber auch das viele Nachdenken und wer hat mehr oder weniger recht.........

Es gehört zum Schwersten in der Corona Krise, das Ganze für mich anzunehmen, zu nehmen, für mich das Beste

daraus zu machen. Für mich selbst und für andere. Kein Mensch ist perfekt und macht immer alles richtig. Auch nicht

die Oberen in der Politik. Trotzdem, innerhalb Europas steht Deutschland doch am Besten da. Trotzdem, manches finde

ich auch einfach überzogen, andere zu wenig. Und da geht es auch um Wahlkampf, besser sein wollen/müssen, immer

recht haben müssen usw.............

Ich versuche es anzunehmen, dann trage ich halt diese Maske. Und da wir Menschen ja Masken tragen gewohnt sind.

Ja, ich trage auch oft viele Masken und habe kein Gesicht, wir sprechen eine Sprache, verstehn einander nicht.......

Annehmen bedeutet nicht das ich es gut finde..Aber gegen alles Ankämpfen kostet mich leider noch mehr Kraft, als

meine Annahme.

Krisen, auch meine Krise der Depression, ist nicht nur schlecht. Wenn ich mich von meinen falschen Gedankenmustern

lösen kann. Früher war ich gegen alles., stand politisch extrem links, wurde aber immer depressiver.................weil ich auch gege mich selbst, und das Leben allgemein war.

Aus Krisen können wir auch wieder gestärkt hervor gehen. Unsere Umwelt wird es uns danken, wenn ich weniger Auto

fahre. Oder wenn es mir ganz neu bewusst wird, wie schnell ein Leben ein Ende haben kann.............

Gut, Kond. brauchen meine liebe Frau und ich heute nicht mehr. Selbst wollte ich keine tragen, aber meine liebe

Frau bestand darauf.....und so, versuchte ich es zu nehmen, anzunehmen,............


Vieles in meinem Leben kann ich nur annehmen. Aber ich wünsche uns allen hier, das wir uns nicht zuviel sorgen. Dieses

Virus wird auch wieder gehen. Versuchen wir das Beste für uns daraus zu machen.

Jeder hier mit seiner eigenen persönlichen Lebensgeschichte......................


liebe, leise Grüße,

Frederick

16.10.2020 17:18 • x 6 #44


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Ilse77
Ja, ich empfinde auch die Diskussionen um was ist richtig, was ist falsch, als belastend, zumal ich da familiär zwischen den Stühlen stehe. Meine Familie nimmt alles sehr ernst und genau, informiert sich sehr detailliert, auch was im Ausland so abgeht. Die Familie meines Mannes ist prinzipiell nicht so ängstlich, informiert sich allerdings auch wenig oder über für mich teilweise fragwürdige Quellen. Ich hänge irgendwo dazwischen. Da ich mein ganzes Leben mit Zahlen arbeite, kann ich aber gut nachvollziehen, vor welchem Szenario die Politik Angst hat. Andererseits haben noch nie so viele top ausgebildete Forscher so gut vernetzt an Impfung und Behandlungsmöglichkeiten gearbeitet, dies macht mir Hoffnung, dass sich vieles normalisieren wird im nächsten Jahr.

Und dann denke ich an die Menschen 1945, wie meine Omas, die wieder aufstehen mussten als alles tatsächlich in Schutt und Asche lag.

Es geht weiter.

Meine Oma hat wieder Lachen gelernt.

Unser bisheriger Wohlstand ist nicht selbstverständlich und es gibt nie eine Garantie.

Lg ilse77

16.10.2020 17:37 • x 6 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag