8266

Corona, Lockdown und Depression

DownTown
Zitat von Lost111:
Du, das war auch nicht böse gemeint... Alles gut.

Ich habe es auch nicht böse aufgefasst

05.11.2020 07:28 • x 1 #421


111Sternchen222
Ich glaube was die die Kinderseelen angeht, können wir bei jedem Kind beruhigt sein, dass ein klares und liebevolles Elternhaus hat. Eltern können wahnsinnig kreativ werden um für ihre Kids das Beste aus der misslichen Lage heraus zu holen. Klar kann man z.b. ein Geburtstagsgeschenk mit Abstand an der Tür abgeben, man kann sich aber auch als Pirat verkleiden und den Schatz im Garten verstecken.Man übergibt dem Geburtstagskind eine Schatzkarte und sucht draußen gemeinsam.
Es ist das was wir daraus machen!
Und wenn die Eltern die Alles Sc.hei.ß.e Stimmung raushängen lassen, leiden die Kids bestimmt. Gelingt es ihnen die Herausforderung anzunehmen und das Beste draus zu machen, gibt es auch eine Chance!

05.11.2020 07:57 • x 7 #422


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


E
Welche Eltern machen sowas denn vor den Kindern?

05.11.2020 08:09 • x 1 #423


M
Zitat von 111Sternchen222:
Es ist das was wir daraus machen!


Da gebe ich dir recht.

Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung das wir uns besonders um das Wohlergehen unserer Kinder
und alten Menschen kümmern sollten.

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag.

Machara

05.11.2020 08:50 • x 4 #424


DownTown
Zitat von ClaraFall:
Welche Eltern machen sowas denn vor den Kindern?

Was jetzt? Sich als Pirat verkleiden oder schlechte Stimmung verbreiten?

05.11.2020 11:44 • x 2 #425


Ilse77
Apropos das Beste daraus machen: Ich lag die letzten Jahre an Silvester oft flach mit irgendeinem Virus, weil die Weihnachtstage so anstrengend waren mit dem vielen Gekoche und den ganzen Sippies. Vielleicht wirds dieses Jahr ruhiger - aber dafür entspannter und gesünder, wer weiß...

05.11.2020 12:25 • x 4 #426


E
Aus Sorge vor den Folgen eines evtl. Impfstoffes gegen Covid 19,
werden nun in Dänemark Millionen Nerze getötet.

Das Virus sei unter Nerzen mutiert und hätte sich auf den Menschen übertragen. Die Mutation könnte
dafür sorgen, das ein evtl. Impfstoff nicht seine erhoffte Wirkung entfalte.Zudem besteht die Sorge das auf
der ganzen Welt das Virus noch weiter mutiere.
In Dänemark gibt es 1139 Zuchtfarmen und etwa 15 bis 17 Millionen Nerze....sie alle werden jetzt getötet. !
Nicht nur zu Coronazeiten wird getötet, sondern immer und tagtäglich.

Die Nerzzüchter werden natürlich entschädigt !

Klasse ! :evil:

Unsere liebe Hündin Pina sollte auch im Alter von gerade mal acht Monaten in einer französichen Tötungsstation
umgebracht werden. Gott sei Dank konnte man sie zwei Tage vor der Tötung befreien. Wir haben ein sehr ängstliches
Tier bekommen, in dem wir viel Liebe investiert haben. Aber dafür bekommen wir heute das doppelt und dreifache an
Liebe von ihr zurück. Das wollte ich jetzt nur mal bzgl. dem Thema Tiertötung anfügen.
Das es mit den Nerzen nicht in Zusammenhang steht weis ich. Es zerreißt mir einfach mein Herz, was
Millionen von unschuldigen Tieren für Qualen und Leid angetan wird.

Mir zerreißt es mein Herz für Tiere und der Tierwürde.
Wann hört das endlich auf mit diesen brutalen und unwürdigen abschlachten unschuldiger Tiere.
Die Menschen ( eigentlich sind es für mich keine Menschen ) die Tieren Qualen antun und die ,die meinen sie
müssten sich mit Nerzen, in Form von Mäntel und anderem schmücken....diese Menschen verachte ich und
dazu stehe ich.

Tierschutz ist ganz wichtig auch in Zeiten von Corona.
Corona ist schlimm , aber ich denke auch in dieser Zeit der Pandemie an den Tieren dieser Welt !

Mein Herz schlägt für Tiere,
von einem Tier bin ich noch nie enttäuscht worden.
Ganz im Gegenteil !
Der Mensch aber hat mich mein lebenlang verletzt und gedemütigt.

Ich bin einfach nur wütend und entsetzt.

Gruß , Maiblume

05.11.2020 12:49 • x 7 #427


Jedi
Hallo

Ersteinmal möchte ich in die Runde fragen, gibt es von eurer Seite her eine Alternative zu den Hygienemaßnahmen ?
- MNS - Abstandhalten - Händehygiene -
-----------------------------------------------------------------
Ich finde es gut, dass unsere Kinder, wie auch schon in einem Beitrag erwähnt,
mit den MNS viel mehr Unkomplizierter damit umgehen.
Ich finde es toll, dass Kinder ihre Eltern auch mal ruhig darauf Aufmerksam machen können,
wenn sie den MNS nicht tragen, da wo er vorgeschrieben ist.
Sollte doch jedem Elternteil zeigen, dass es offenbar zwischen den Kindern u. den Eltern ein
vertrauensvolles Verhältnis gibt !
(Ich hätte mir damals meinen Eltern gegenüber das niemals erlauben dürfen, sonst hätte ich der artig Schläge
einstecken müssen, dass ............. ,den Rest erspar ich hier einmal)

Also seit froh u. lobt euer Kind für dessen Mut u. Vertrauen !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von 111Sternchen222:
Ich glaube was die die Kinderseelen angeht, können wir bei jedem Kind beruhigt sein, dass ein klares und liebevolles Elternhaus hat.

Da stimme ich @111Sternchen222 absolut zu
---------------------------------------------------------------------------------------
Eine ganze Reihe von Uns hier im Forum, mussten offeschtlich sehr schmerzliche Erfahrungen
in ihrer Kindheit u. Entwicklung machen u. noch bis weit ins Erwachsenen-Leben hinein, versuchen wir mit Hilfe
der Therapie, irgendwie unseren Frieden zu finden u. unsere Psyche zu heilen !
Mein inneres Kind musste ich eine ganze lange Zeit, als der heutige Erwachsene noch trösten u. habe versucht,
die Gewalterfahrungen mit diesem kl. Jedi gemeinsam mit ihm zu tragen !
So glaube ich u. wenn ich mich an so bestimmte Beiträge hier im Forum erinnere, was Forenmitglieder
über ihre Kindheitserfahrungen geschrieben haben (teilweise einfach nur gruselig), dann werden die heutigen Kinder,
trotz der Maßnahmen MNS u. das es Rücksicht nehmen gegenüber Oma u. Opa (was mich auch traurig macht,
das diese Kontakte für eine Zeit einzuschränken sind), sicherlich gut überstehen können - da bin ich mir sehr sicher !
------------------------------------
Auch denke ich, dass es wichtig ist, mit unseren Kindern darüber in Gespräch zu bleiben u. auch die Maßnahmen
zu erklären u. auch als Vorbild zu fungieren !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Machara:
Die Spätfolgen von Corona für unsere Kinder sind im Augenblick noch gar nicht abzusehen.

Ich sehe es gar nicht so schwarz @Machara , denn ob es Spätfolgen geben wird,
dass hängt auch von uns Erwachsenen(Eltern) ab, wie wir mit dieser Pandemie-Zeit umgehen u. uns dazu verhalten !

(Haben nicht viele hier von Uns, die wir ganz andere schlimme Dinge in unseRer Kindheit haben erfahren müssen,
nicht auch unser Leben gemeistert - auch mit Hilfe, dass wir Therapie brauchten u. sind doch auch empathische
Menschen geworden, dass was sich hier im Forum in vielen Beiträgen immer wieder ausdrückt) ?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich finde, diese Zeit für unsere Kinder nicht so sehr beängstigend u. viele von Ihnen gehen unkompliziert damit um.
Es liegt viel an ihrem zu Hause u. dem Umfeld, wie sie mit dieser Zeit umgehen.
Werde ich viel über die Maßnahmen meckern u. schimpfen u. mich selbst nicht daran halten, gar das Kind
ermutigen, die Regeln zu missachten, Andere (Politiker, Virologen) für schuldig zu erklären,
was wird das Kind daraus schon lernen können ?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es geht nicht dabei darum die eigene Meinung zu verleugnen, aber zu schauen,
wie kann ich es meinem Kind in dieser für uns Alle nicht einfache Zeit,
den Umgang mit den Maßnahmen u. einem solidarischen Verhalten erleichtern !

LG Jedi

05.11.2020 15:05 • x 6 #428


Jedi
Zitat von 111Sternchen222:
wenn die Eltern die Alles Sc.hei.ß.e Stimmung raushängen lassen, leiden die Kids bestimmt.

Da bin ich ganz bei @111Sternchen222 !

Es geht, wie ich schon geschrieben habe nicht darum die eigene Meinung zu verleugenen, aber auch zu Überlegen,
was richte ich damit auch möglicherweise bei meinem Kind an, wenn ich alles nur negativ beurteile.
Es ist die Verantwortung, die wir als Erwachsene zu übernehmen haben,
natürlich im Gespräch mit unseren Kindern zu bleiben, aber auch immer zu berücksichtigen,
wen habe ich in welchem Alter da vor mir - denn eine Überforderung der Kinder,
kann Unterumständen neg. Folgen nach sich ziehen.

Gelingt es ihnen die Herausforderung anzunehmen und das Beste draus zu machen,
Und das sollte doch das Ziel als Eltern - Erwachsene sein
gibt es auch eine Chance!
Das unsere Kinder für ihr späteres Leben gewappnet sind u. haben lernen können - Vertrauen - Solidarität -
das Krisen in welcher Art zum Leben dazu gehören u. das sie bewältigt werden können !


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Machara:
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung das wir uns besonders um das Wohlergehen unserer Kinder
und alten Menschen kümmern sollten.

Dem stimme ich absolut zu

Aber wie machen wir das ?

Stärken wir unsere Kinder darin, dass alles wieder gut werden wird - sein wir Vorbilder für Sie !
Oder Klagen - Beklagen wir Alles u. schimpfen u. beschimpfen Jeden ?
--------------------------------------
Die alten Menschen sollen geschützt werden, wenn sie nun noch zu Hause leben, dass wir Kontakte einschränken,
wo es möglich ist - die Besuchfrequenz gering halten - MNS u. doch Abstand waren.
In Pflegeheimen müssen die Pflegerinnen/Pfleger getestet werden vor jedem Dienstantritt,
denn jetzt erst kürzlich gabe es in NRW, wieder viele Tote in einem Altenpflegeheim für Demenzerkrankte zu beklagen.
Die Leiterin erklärte richtig, dass Menschen mit Demenz nicht einfach in ihrem Zimmer zu halten sind,
auch MNS sie es es nicht verstehen zu tragen u. das diese Patientgruppe natürlich auch den Körperkontakt
zu den Pflegerinnen u. Pflegern suchen, da sie die engstren Bezugspersonen sind.

Also sollten wir zum Schutz, immer u. immer wieder die Pflegerinnen u. Pfleger testen !

05.11.2020 16:28 • x 1 #429


F
hallo ihr Lieben,

Kinder können noch vertrauen, etwas annehmen. Früher habe ich meine Kinder auf einen Schrank gestellt, und sie sind

ohne lange zu fragen, in meine Arme gesprungen. Wir Menschen mit Depression können heute nicht mehr so leicht

vertrauen. Aufgrund unserer Prägungen und unseren Lebenswunden, fühlen wir uns enttäuscht und verletzt

Oft haben wir zu große Erwartungen an andere Menschen, auch Therapeuten, Politiker, auch jetzt in der Corona Krise.

Doch jeder Mensch hat seine Grenzen, das muss ich akzeptieren lernen. Weil wir immer wieder Angst vor Enttäuschungen

haben.

Und das strahle ich auch aus. Mit mir selbst gehe ich sehr kritisch um, unbarmherzig. Und so gehe ich auch mit anderen

Menschen um, die mir eigentlich helfen wollen. Besser wäre es, mir wieder selbst zu vertrauen, und auch anderen

Menschen in ihren Grenzen zu vertrauen. ...................................

Wir dürfen es zeigen, wenn wir Hilfe brauchen, auch hier im Forum. Das wir hier anderen Meschen in ihren Grenzen

vertrauen dürfen, nicht perfekt......

Vertrauen, das Menschen versuchen einen Impfstoff zu finden, gegen den Virus. Vertrauen, das Ärzte, Krakenschwestern, usw gerade alles geben, um Meschen zu helfen, Aber auch diese Meschen machen Fehler wie du und ich. Besser ist es
diese Menschen zu lobe, als immer nur zu schimpfen und kritisieren........

Allein kommen wir aus der Krise nicht mehr raus. Aber gemeinsam, wenn wir versuchen wieder Meschen in ihrem Tun

für uns vertrauen............

Das wir uns trotz aller Enttäuschungen mit Menschen, uns wieder selbst zu vertrauen.

Manchmal brauchen wir uns selbst, andere Menschen...............Habt Mut!


liebe, leise Grüße

Frederick



Liebe hilft gegen Corona. In Deutschland gibt es bald wieder viel mehr Babys....Dank Corona.........

05.11.2020 17:59 • x 2 #430


F



jedes Kind braucht einen Engel, nicht nur in der Corona Krise, und vielleicht brauche ich auch einen.......und Hund

auch.................

05.11.2020 18:10 • x 2 #431


Jedi
Eine kleine Geschichte, wie wir auch mit Informationen u. ihren Wahrheiten umgehen können !

Ein Mann lief auf Sokrates zu u. rief, Sokrates, ich muss Dir etwas über deinen Freund erzählen.
Sokrates stoppte diesen Mann, Warte einmal ! - hast Du das, was Du mir erzählen möchtest durch die drei Siebe gesiebt ?
Wie durch drei Siebe, antwortet verduzt der Mann
Lass es uns probieren !
Das erste Sieb ist das Sieb der Wahrheit: Bist Du Dir sicher, dass was Du mir erzählen möchtest, wahr ist ?
Nein, ich habe es bei einem Anderen so gehört !
Aha, dann ist es bestimmt durch das zweite Sieb gegangen, dass Sieb des Guten ?
Ist es etwas Gutes, was Du über meinen Freund erzählen möchtest ?
Wohl nicht ! - eher das Gegenteil !
Hm, meint Sokrates, dann gibt es nun noch das dritte Sieb, ist es notwendig, dass Du mir erzählst,
was Dich daran aufregt ?

Nein, nun wirklich notwendig ist es nicht - antwortet der Mann !
Nun sagt Sokrates - wenn die Geschichte, die Du mir erzählen willst, nicht wahr ist - nicht gut ist u. nicht notwendig,
dann vergiss sie u. belaste Mich u. Dich nicht damit !


LG Jedi

05.11.2020 19:08 • x 3 #432


F
hallo ihr Lieben,


....beugt DICH deine Depri und Corona Krise,

fast zu Boden,

und ist dein Herz so sorgenvoll,

habe Mut !

in guter Beziehung zu DIR selbst,

und wertvollen Menschen,

wird vieles wieder gut.......


DU darfst DICH DIR selbst und wertvollen Meschen neu anvertrauen,

und das ist mehr als nur ein Symbol,

gehe weiter und gemeinsam deinen Weg durch die Krise,

und vieles wird wieder wohl................



liebe leise Grüße,

Frederick

06.11.2020 09:40 • #433


F



Liebe und Geborgenheit, trotz Krise, das wünsche ich uns allen hier............

06.11.2020 09:52 • #434


A


Hallo DownTown,

x 4#15


A
Und was ist, wenn man keine Kraft mehr für Mut hat?
Wenn die Augen zu schwach sind, um sich selbst als wertvoll zu sehen?
Wenn man so taub innerlich ist, um sich als wertvoll zu spüren?
Wer sagt mir das dann?
Was ist, wenn man die Beziehung zu sich selbst nur mühsam aufbauen konnte, wenn dieser Prozess stagnierte und alle Mühe dahin ist, weil die Kraft zum Weitermachen fehlt?
Was ist, wenn Menschen wie ich sehen und spüren und vor allem erleben müssen, dass es noch eine Welt da draußen gibt, aber die mir für heilsame Zwecke viel zu weit weg ist?
Corona ist für Menschen in einer orientierungslosen Phase ein weiterer Klotz am Bein.

Das musste jetzt mal raus. Ich will auch keine Diskussion.

06.11.2020 09:55 • x 7 #435

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag