8266

Corona, Lockdown und Depression

F



liebe Mayke,

wenn DU dich selbst nicht mehr magst, dann darf ich DIR sagen.DU bist gut. so wie DU bist, Wertvoll.

Und unser wertvoll sein könne wir auch nicht diskutieren, das ist eine Tatsache.

Auch wenn unsere Gefühle etwas ganz anderes dir sagen. Liebe ist größer als Deine Gefühle.......


liebe, leise, wertvolle Grüße an dich............(meine Schwester hat auch das down syndrom...aber auch voll wertvoll)

06.11.2020 10:00 • x 1 #436


111Sternchen222
Dann @Mayke1 ist eine DRINGENDE Anbindung an Fachpersonal unumgänglich! Denn das was du beschreibst erinnert eher an dahinvegetieren. Bitte überdenken nocheinmal, dich dahingehend auf die Suche zu machen!

06.11.2020 10:23 • x 3 #437


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Jedi
Hi @Mayke1 !

Zitat von Mayke1:
Das musste jetzt mal raus.

Und das ist auch völlig OK u. gut, dass Du es hier aufgeschrieben hast !
---------------------------------
Zitat von Mayke1:
Ich will auch keine Diskussion.

Das Respektiere ich auch, aber Dein Beitrag ist auch keine Grundlage zu diskutieren !
Doch haben mich Deine Zeilen sehr berührt u. ich würde da @111Sternchen222 zustimmen wollen.
Zitat von 111Sternchen222:
Bitte überdenken nocheinmal, dich dahingehend auf die Suche zu machen!

ich bin überzeugt liebe @Mayke1 , dass es sehr notwendig wäre

LG Jedi

06.11.2020 13:43 • x 3 #438


F



wir werden geboren um zu leben, .....auch meine Krisen, die Krise der Depression, die Corona - Krise

anzunehmen. Das gehört zu den schwersten Dingen unseres Lebens, Krisen nicht zu verdrängen, sondern

anzunehmen. Als ich meine Depression noch nicht annehmen konnte, habe ich oft in meinem Frust, meiner

Enttäuschung andere Menschen verletzt. Wie oft musste ich mich dafür schon entschuldigen. ................


liebe, leise Grüße,

Frederick

06.11.2020 20:01 • x 2 #439


DownTown
@mayke,
genau deshalb habe ich dieses Thema eröffnet, um uns darüber auszutauschen, wie es uns mit der Krise und der Krankheit geht...normalerweise hilft einem auch die Stabilität die im Alltag herrscht Stück für Stück aus der Depression. Aber diese Stabilität ist nun nur noch bedingt vorhanden. An vielen Stellen herrscht Unsicherheit. Die Krise ist nicht nur ein weiterer Klotz am Bein. Sie verschlimmert die Depression und löst sie bei vielen auch aus. Ich habe mich noch nie so machtlos in der Depression gefühlt, wie in diesem Jahr und ich denke das ist völlig normal. Fühl dich gedrückt.
DownTown

06.11.2020 20:21 • x 5 #440


Jedi
Hallo !

Zitat von DownTown:
genau deshalb habe ich dieses Thema eröffnet, um uns darüber auszutauschen,

wie es uns mit der Krise und der Krankheit geht...
normalerweise hilft einem auch die Stabilität die im Alltag herrscht

Stimmt - u. ergänzen möchte ich noch gerne dazu, wenn es uns denn gelingt, zur eigentlichen Ursache
unserer Probleme vorzudringen, eröffnet uns das eine Chance, eine Lösung zu finden, egal was das Problem ist
u. zwar dies nicht nur im jeweiligen Moment, sondern eben auch Langfristig.

LG Jedi

06.11.2020 22:31 • x 3 #441


DownTown
[quote=
Stimmt - u. ergänzen möchte ich noch gerne dazu, wenn es uns denn gelingt, zur eigentlichen Ursache
unserer Probleme vorzudringen, eröffnet uns das eine Chance, eine Lösung zu finden, egal was das Problem ist
u. zwar dies nicht nur im jeweiligen Moment, sondern eben auch Langfristig.
[/quote]
...und dabei hilft wiederum nur eins Zähne zusammenbeißen und darauf vertrauen, dass es besser wird. Vielleicht nicht heute, oder morgen aber bestimmt irgendwann. Und wenn diese Lösung nicht passt, dann vielleicht eine andere.
Problematisch ist dabei derzeit nur, dass man in vielem so eingeschränkt ist und das die Suche nach einer Lösung erschwert.
Grüßle
Jedi

06.11.2020 23:05 • #442


Juju
Mein Wochenende versinkt im Corona-wahn...
Alle Verabredungen abgesagt.
Und nicht, dass hier jemand denkt, dass hier große Treffen geplant waren.
Nein, ein Spieleabend zu dritt... (2.Haushalte)...ein Freundinnenabend,ich wollte kochen...
Bei beiden sind die Kinder seit Donnerstag und Freitag in Quarantäne... Kinder sitzen auf ihren Zimmern, die eine Mutter muss arbeiten gehen, arbeitet selbst in einer Kita und die andere darf nicht arbeiten gehen, darf aber raus...
Ich Blicke bei dem ganzen Quatsch nicht mehr durch.

07.11.2020 09:08 • x 2 #443


Lilly-18
Dieses Wochenende habe ich die Coronaregeln zuhause etwas gelockert. Meine Töchter dürfen abwechselnd jeweils mit ihren Partnern zu uns kommen. Das kann ich vor mir vertreten. Ich habe klare Ansagen gemacht und weiß, dass sie sich an die Regeln halten.
Letztes Wochenende ganz ohne die Kinder war für mich komisch, ich habe sie sehr vermisst.

Ansonsten ist es immer noch so, dass ich mich wenig beeindrucken lasse von Corona. In der Arbeit halten wir uns an die Regeln, wir sind aber recht entspannt. Maske, Händewaschen und ab und zu die Türgriffe desinfizieren erscheint mir jetzt nicht zu viel verlangt.
Ich hadere auch nicht mit den Maßnahmen, denn ich kann es eh nicht ändern. Und wenn ich meinen Teil dazu beitragen kann, dann tue ich das.
Und es ist immer noch so, dass ich es genieße, in Ruhe zuhause sein zu können ohne den Druck, irgendwas unternehmen zu müssen. So ruhig und entspannt war ich schon lange nicht mehr.
Natürlich sehe ich auch, was um mich rum passiert, aber ich bin Fatalist. Das was da in der Welt gerade passiert überrascht mich nicht. Mich hat bisher eher überrascht, dass so lange nichts passiert ist. Der Mensch schreit geradezu danach, ausgerottet zu werden. Schaut euch um in der Welt. Wie viel besser wäre sie ohne uns Menschen.
Nein, ich glaube nicht, dass Corona uns ausrottet, aber die Vorzeichen, dass es den Bach runter geht sind deutlich zu erkennen.
Das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung. Ich erlebe momentan den Zustand, in meiner eigenen kleinen Welt zufrieden zu sein und zugleich das Elend da draußen in der Welt zu sehen, mit einem gewissen Abstand, der mich aktuell NICHT runterzieht. So klar war ich schon lange nicht mehr.

07.11.2020 09:50 • x 7 #444


M
Zitat von Lilly-18:
Ich erlebe momentan den Zustand, in meiner eigenen kleinen Welt zufrieden zu sein und zugleich das Elend da draußen in der Welt zu sehen, mit einem gewissen Abstand, der mich aktuell NICHT runterzieht. So klar war ich schon lange nicht mehr

Super, liebe Lilly-18. So muss jeder seine eigene Weise erkennen und umsetzen. Ich sehe mich in deiner wieder. Danke

07.11.2020 13:30 • x 2 #445


Jedi
Zitat von DownTown:
...und dabei hilft wiederum nur eins Zähne zusammenbeißen
Ich würde villt. sogar sagen, Bewusstheit schaffen, was ist meine reale u. ganz persönliche Situation
in dieser Krise ?
Wenn ich die Zähne zusammenbeiße, bekomme ich villt. Kiefergelenkbeschwerden oder
Nackenverspannungen oder gar stellen sich Kopfschmerzen ein !

(aber ich weiß auch @downtown, wie Du es damit gemeint hast)
und
darauf vertrauen, dass es besser wird.
Das ist absolut richtig, was Du schreibst, Vertrauen sich bewahren !

Sicher ist es nicht immer leicht u. bequem u. manchmal ist es auch ein Prozess,
der nicht ohne Leid bleibt.
Doch bin ich davon überzeugt, wenn wir diese Herausforderung verleugnen, gar versuchen zu verdrängen,
wird uns sicher, was auch an Positivem verhanden ist, an uns vorbeigehen !


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von DownTown:
Und wenn diese Lösung nicht passt, dann vielleicht eine andere.

Da bin ich ganz bei Dir u. sehe das auch so !
Wenn mal eine Lösung nicht passt, dann nicht lange klagen od. sich beschweren - nicht in der falschen Lösung stecken bleiben,
sondern eher versuchen, sofort den Blich auf eine mögliche neue Perspektive zu richten.
die dann die passendere Lösung bringt !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von DownTown:
Problematisch ist dabei derzeit nur, dass man in vielem so eingeschränkt ist
und
das die Suche nach einer Lösung erschwert.

Mag sicher auch so sein.
Villt. beschränken uns aber auch selbst durch eine falsche Wahrnehmung u. eher destruktive Gedanken
In so manchenGesprächen stelle ich auch fest, dass bestimmte Einschränkungen gar nicht diese Person so betrifft,
aber es fühlt sich für diese Person so an, als wäre sie davon betroffen, obwohl eher Andere betroffen davon sind.
Ist auch kein seltenes Phänomen, was ich feststelle !

Ja, die suche nach einer Lösung kann erschwert sein, aber auch ein nicht seltenes Phänomen ist, dass es Menschen gibt,
die dem Problem so viel Aufmerksamkeit schenken u. dabei vergessen, nach einer Lösung zu suchen !
Aus der Achtsamkeit heraus gibt es dazu zwei Fragen, die man sich stellen kann, wenn wir uns nicht um eine Lösung bemühen,
Was ich wirklich will ? - u. Was hält mich davon ab, dass zu tun ?

LG Jedi

Manchmal findet sich die Lösung eines Problems,
in der Änderung des Blickwinkels.

07.11.2020 15:39 • #446


Jedi
Zitat von Lilly-18:
So klar war ich schon lange nicht mehr.


Super @Lilly-18

Villt. liegt es an Deinem Blickwinkel, den Du verändert hast u. so hat eben für Dich diese Coronazeit,
auch noch etwas an Positiven.

LG Jedi

07.11.2020 15:48 • x 2 #447


Mas83
Fühlt euch alle gedrückt (wenn ihr möchtet) und eine extra Umarmung für @mayke1.

07.11.2020 17:07 • x 5 #448


F



ich möchte der Welt ei

07.11.2020 18:53 • #449


A


Hallo DownTown,

x 4#15


F



ich möchte der Welt ein Liebes Wiegenlied singen, wie einem kranken Kind.........

Ja unsere Erde ist zerstört, Menschen sind zerstört, zerstören andere Menschen....

Machtstreben, Neid, Hass, besser sein wollen, Streit, Kriege, Privatkriege,.....Umweltzerstörung, usw..

Und wir Menschen haben das verursacht.......auch ich.

In meiner Depression überfordre ich andere Menschen mit unrealistischen Erwartungen, erhöhten Ansprüchen.............

Daraus folgt oft Enttäuschung, Anklage, Bitterkeit, Enttäuschung und auch Depression..

Der Corona Virus schenkt uns jetzt Zeit, neu über uns und unser Leben nach zu denken........

Wenn wir diese Zeit nutzen, und nicht nur klagen, dann habe ich wieder Hoffnung in der Corona Zeit.......

Klagen ja, aber nicht auf Dauer, das zerstört mich selbst und andere Menschen..........

Aber es gibt Hoffnung......


liebe, leise Grüße

Frederick

07.11.2020 19:04 • x 1 #450

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag