8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Huhu Zusammen,
was mich brennend interessieren würde,

was ist eigentlich mit dem bevorstehenden Jahreswechsel in Coronazeiten ?
Das frage ich mich seit längeren fast täglich. Weihnachtsmärkte werden teilweise ganz untersagt,
Karneval (brauch ich persönlich nicht ) wird schon bis ins nächste Jahr abgesagt.....
Martinsumzüge die draussen stattfinden,...abgesagt.

Aber ich habe noch nie von den Politikern einmal etwas zu den Thema Silvester gehört...
Denn nicht nur Weihnachten feiern wir in etwas über zwei Monaten, auch den Jahreswechsl.
Oder hat irgendjemand von euch irgendwo etwas über diesen Tag gehört oder gelesen ?

Lg. Maiblume

16.10.2020 19:13 • x 4 #46


Hoffnung21
Zitat von michi2879:
Ich fürchte das ein Impfstoff noch lange brauchen wird und man liest ja das Leute sich drei vier Monate später wieder mit Corona anstecken.


Es gibt bei über 30 Millionen an Corona infizierten Menschen gerade mal 5-6 dokumentierte Fälle einer Zweitinfektion. Ich denke, das kann man beruhigt abhaken. Man muss die Anzahl der Neuinfektionen natürlich relativieren durch die erhöhte Anzahl an Tests. Die Jungen, die jetzt v.a. gerade Corona bekommen überstehen es oft symptomlos oder mit nur wenigen Symptomen. Das war bei meiner Tochter auch so. Ein Großteil der Bevölkerung übersteht die Infektion ganz gut. Leider weiß man halt vorher nicht, ob man zu dieser großen Gruppe gehört. Ich kenne einige Menschen, die Corona hatten, auch ich und meine ganze Familie hatte es. Die meisten mit nur grippeähnlichen Symptomen, die mehr oder weniger lang krank waren. Leider kenne ich aber auch Leute, die lange im Koma lagen, beatmet wurden und bis heute noch nicht vollständig genesen sind. Und das waren keine 80jährigen, sondern meine Altersgruppe (50-60).
Ich denke, man sollte das Thema mit Vorsicht angehen, aber nicht mit Panik. Mit diesem Wissen habe ich auch meiner über 80jährigen Nachbarin geraten, wieder in die Chorprobe (mit Einhalten der Abstands-und Maskenregeln) zu gehen. Das Leben soll weitergehen. Wir brauchen uns nicht alle wegsperren, aber ich muss niemandem im Moment die Hand geben oder ihn umarmen. Das fehlt mir sehr und fühlt sich nicht gut an, ist aber im Moment einfach notwendig und richtig.
Es wird ein Impfstoff kommen, und wie @Ilse77 gesagt hat, es ist gut, dass hier so gut zwischen verschiedenen Forschungseinrichtungen gearbeitet wird. Ich glaube auch nicht, dass wir Panik haben müssen. Wir dürfen alle raus, und Maskenpflicht im Freien ist doch nur in engen Gassen oder an frequentierten Plätzen. Dort muss ich nicht hingehen.
VG Eis

17.10.2020 08:03 • x 5 #47


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


111Sternchen222
Schlimm ist an der ganzen Sache nur ,dass immer mehr unsinniges bei den Politikern im Hirn rumspukt. Kinder sollen auf Halloweenlaufen verzichten, damit sie sich nicht mit zuvielen im Treppenhaus aufhalten, dürfen aber in Kindergärten und Schulen ungehemmt zusammen spielen. Bei sowas fass ich mir an den Kopf!

17.10.2020 10:48 • x 3 #48


michi2879
Zitat von 111Sternchen222:
Schlimm ist an der ganzen Sache nur ,dass immer mehr unsinniges bei den Politikern im Hirn rumspukt. Kinder sollen auf Halloweenlaufen verzichten, damit sie sich nicht mit zuvielen im Treppenhaus aufhalten, dürfen aber in Kindergärten und Schulen ungehemmt zusammen spielen. Bei sowas fass ich mir an den Kopf!


Wir werden ja mittlerweile von Virologen regiert die uns am liebsten in Ganzörperkondome einpacken möchten. Die sehen nur ihre Reagenzgläschen.

Das Problem mit unseren Politikern ist das die soweit ab sind vom realen Leben das die wahrscheinlich für den Klogang einen Beratervertrag mit Roland Berger und Partner haben. Die haben nur Ahnung von Intrigen und wie sie an der Macht bleiben, aber vom Leben verstehen die nichts.

Das ist meine Privatmeinung die niemand mögen muss

17.10.2020 10:55 • x 2 #49


Jedi
Hallo Zusammen !

Ich möchte einmal darauf zu sprechen kommen, wie wir sprachlich mit dieser Coronazeit umgehen können.

Das die Coronazeit eine momentane schwierige Zeit ist, für den Ein oder Anderen mehr oder weniger,
dass ist uns Allen hier bewusst !

Wenn wir aber sagen: so ein Corona-Sche..s - Corona-Mist od. Corona-Unheil, uvm.,
dann macht das was mit Uns u. dies gerade bei Uns, die wir psychisch Erkrankt sind !
Ich denke, dass die Coronazeit, wenn wir einen wohlwollenderen Ausdruck benutzen, dass es weniger uns ängstigt u.
uns weniger aufwühlt. - so meine Meinung dazu, dies nicht nur bezogen auf die Coronazeit, sondern auch was uns Selbst betrifft -
unser Selbstbild - Selbstwahrnehmung u. was unsere Erkrankung betrifft !

Wie wir über etwas sprechen u. ausdrücken bestimmt unsere innere Wahrnehmung u. Haltung dazu.
Das ist zum Beispiel auch eine Kritik an die freie Presse, die ich hier in Deutschland sehr schätze,
dass da Worte u. Aufmacher benutzt werden, die Ängste u. Unsicherheiten schüren !
In der Bildzeitung las ich die Tage die Schlagzeie in großen Buchstaben, Unheil !
Das dieses dann auch so exponierte Wort, die bei so manchen Menschen Ängste auslöst,
dafür brauche ich kein Psychologie Studium.
Was sehen wir jetzt wieder , Hamsterkäufe - Toilettenpapier !

Auch hierbei gilt - das es bei dem Einen oder Anderen mal mehr -mal weniger etwas auslösen kann !

Natürlich möchte ich mit meinem Beitrag hier Niemanden Maßregeln oder Oberlehrerhaft daherkommen,
ist nur auch so meine Erfahrung, die ich so gesammelt habe u. auch hier in verschiedenen Beiträgen,
schon auch mal Sätze umformuliert hatte u. Nachgefragt, wie es sich denn evtl. anders anfühlt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu den Masken ist von mir zu sagen, der medi. Mund-Nasenschutz schützt gut u. ist ein beständiger Begleiter
im OP oder auf Isolierstationen im KH.
Die FFP2 Masken schützen den Anderen u. auch Mich - diese werden gerade zur Zeit verstärkt im KH eingesetzt !
Selbstgenähter Mund-Nasenschutz oder Tücher sind hilfreich u. besser, wie Nichts - manche klagen aber,
dass sie schlecht darunter atmen können, gerade wenn der Stoff zu dicht ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Virologen sind Wissenschaftler u. natürlich betrachten sie ihre Aufgabe aus Wissenschaftlicher Sicht.
Sie sind Berater unserer Politiker u. erwähnen sehr oft auch, dass sie in der Verantwortung der Politiker nicht stecken möchten.
----------------------------
Ja, sicher ist auch, dass wir sehr Miteinander Diskutieren können, über den einzelnen Politiker -
über die getroffenen Maßnahmen (ob Sinnvoll oder eher Verwirrend), uvm. !
Vergessen dürfen wir aber auch dabei nicht, dass manche Gerichte auch Maßnahmen gekippt haben, weil
die Verhältnismäßigkeit nicht mehr stimmte.
Das wir diese Intutition haben, beruhigt mich auch u. stärkt in mich in meiner Einstellung zur Demokratie !
Schau ich in andere Länder, da würde es mir Angst u. Bange werden !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist gerade eine sehr schwierige Zeit - die Uns Alle betrifft, aber auch bei so manch berechtigter Kritik,
ist es auch wichtig u. nun bleibe ich mal hier im Forum damit, dass wir uns Unterstützen - Stärken, wenn
die Ängste zuviel an Macht über uns übernehmen - gut Zureden - mal auch eine andere Perspektive aufzeigen -
eine liebevolle u. wohlwollende Sprache verwenden, damit wir Alle hier im Forum, gemeinsam gut durch die Krise kommen !

Das Wir es gemeinsam schaffen können u. werden, davon bin ich total Überzeugt !

LG Jedi

17.10.2020 13:39 • x 6 #50


DownTown
Ich habe das Thema gestartet, weil es mich interessiert, was die aktuelle Situation mit euch und eurer Krankheit macht. Wie ihr mit dieser Ungewissheit umgeht. Ob ihr Angst vor einem erneuten Lockdown habt. Alles in Anbetracht der Depression. Mich hat nämlich die letzte Welle ziemlich reingerissen. Allerdings erst im Nachhinein...daher habe ich natürlich Angst, dass es wieder so kommt.
Die Problematik Corona ändern wir nicht. Leider.
Liebe Grüße
DownTown

17.10.2020 14:12 • x 5 #51


Pearls
Zitat von Machara:

Das baut jetzt gerade richtig auf.


Das dachte ich auch als ich das gelesen habe.

17.10.2020 14:53 • x 2 #52


111Sternchen222
@Jedi , du hast Recht damit, dass es etwas mit uns macht, je nachdem wie wir etwas benennen, denn damit geht ja wieder die Bewertung einher...und gerade die Menschen unter uns die Angst im Umgang mit Krankheiten haben zieht es vielleicht deutlich in die negative Spirale. Für den einen oder Anderen ist es aber auch einfach nur ein Fluch darüber auf das Coronavirus keine Lust mehr zu haben ,und auch das kann ich verstehen. Es ändert nichts aber auch Ungeduld ist ein Gefühl das gesehen werden will. Ich bin auf der einen Seite ein sehr geduldiger Mensch, der sich gut anpassen kann auch wenn ich eine Angststörung hab, hab ich keine Angst vor Corona.Auf der anderen Seite hab ich langsam auch keine Lust mehr...möchte gerne meine Eltern wieder in den Arm nehmen, sie nicht bloß von Weitem sehen...Aber es ist, wie es ist und wir alle halten durch, vielleicht mit dem ein oder anderen Ausbruch nach oben oder unten.Die Welt dreht sich weiter, mit uns mit Corona...und irgendwann geht's bestimmt wieder bergauf.
LG Sternchen

17.10.2020 19:25 • x 3 #53


Jedi
Hi @111Sternchen222 !

Zitat von 111Sternchen222:
du hast Recht damit, dass es etwas mit uns macht,

Ich bin davon wirklich überzeugt u. habe es selbst erfahren in den Seminaren über Gewaltfreie Kommunikation n.
Marshall B. Rosenberg.
Gerade in der Behandlung bei einer Angsterkrankung, kann der wohlwollende Selbst-Dialog sehr entscheidend
über unser Fühlen u. Emotionen sein.
-------------------------------------------------------------
Zitat von 111Sternchen222:
je nachdem wie wir etwas benennen, denn damit geht ja wieder die Bewertung einher...

Du kennst es aus Deiner therapeutischen Begleitung !
--------------------------------------------------------------------------
Zitat von 111Sternchen222:
gerade die Menschen unter uns die Angst im Umgang mit Krankheiten haben zieht es vielleicht deutlich in die negative Spirale.

Deshalb hatte ich hier in diesen Thread auch schon geschrieben, dass so Aufreißer auf den Titelblätter (wie Unheil);
gleich sehr viel bei bestimmten Menschen etwas auslösen kann.
Menschen mit einer Depression - Angsterkrankung sind da besonders gefährdet
(ohne auch noch weitere psychische Erkrankungen dabei nicht zu vergessen)

Aber ich gebe Dir da vollkommen recht !
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von 111Sternchen222:
Für den einen oder Anderen ist es aber auch einfach nur ein Fluch darüber auf das Coronavirus keine Lust mehr zu haben ,und auch das kann ich verstehen.

Ich sicherlich auch !

Aber was nutzt es - wir müssen einen Umgang damit finden, das dieser Virus uns noch sehr lange begleiten wird.
Da spreche ich jetzt nicht von den Maßnahmen, dass wird sich noch pos. Verändern.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von 111Sternchen222:
Ungeduld ist ein Gefühl das gesehen werden will.

Stimmt absolut Sternchen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von 111Sternchen222:
hab ich keine Angst vor Corona.Auf der anderen Seite hab ich langsam auch keine Lust mehr...möchte gerne meine Eltern wieder in den Arm nehmen,

Kann ich absolut nachvollziehen, aber wir müssen immer dabei abwägen, was könnte ein mögliches Risiko sein ?
Ich finde, dass ist eine schwere Entscheidung u. zbspl. die Heime, tun sich mit ihren Maßnahmen auch nicht leicht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von 111Sternchen222:
.Aber es ist, wie es ist und wir alle halten durch,

So sehe ich es auch ! - u. das war auch hier im Thread meine Intention zu schreiben,
wenn wir uns hier im Forum unterstützen - gegenseitig Stärken - Mut zuspechen, auch einmal andere Perspektiven erlauben,
dann schaffen wir es gemeinsam durch die Krise hindurchzukommen !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von 111Sternchen222:
Die Welt dreht sich weiter,

Ja Sternchen, dass galt auch mit unserer Angst u. die Welt drehte sich einfach unaufhörlich weiter,
egal wie sehr uns die Angst/ Knispel u. unsere Gedanken u. Emotionen gequält haben !

mit uns mit Corona...und irgendwann geht's bestimmt wieder bergauf.

Genau ! - u. deshalb sollten wir unsere Zuversicht u. Hoffnung, dass nichts bleiben wird, wie es gerade ist,
nie aufgeben.

Auch diese Krise u. daran glaube ich, hat einen Sinn, auch wenn der Sinn sich noch eine Weile vor uns verbirgt !



LG Jedi

17.10.2020 21:04 • x 1 #54


E
Ich bin dann hier auch mal raus;)

17.10.2020 21:05 • #55


111Sternchen222
Schade @ClaraFall !

17.10.2020 21:28 • x 1 #56


E
Zitat von ClaraFall:
Ich finde es viel bedenklicher, dass man nur noch 2-4 regierungsnahen Ärzten / Virologen Gehör verschafft und all die anderen Ärzte und Forscher scheinbar alles braune Idioten sind, die keine Ahnung haben. Oder- mit Vorliebe - Verschwörungstheoretiker!

Ich finde es bedenklich, dass Gegner der Maßnahmen nur noch in die Faschoecke gedrängt werden. Das war/ist übrigens bei Ende Gelände/ Fridays for future genauso passiert. Davor verwehre ich mich massiv!

Ich finde es schrecklich, dass bunte Meinungsvielfalt einfach so mit schwarzem Einheitsbrei übertüncht wird.

Zitat von ClaraFall:
Wir leben auch mit HIV- 2007 noch 2,2 Millionen Tote weltweit.. Mittlerweile sind wir nach 13 Jahren bei unter 800.000 pro Jahr.

Viren kommen- manche gehen - viele bleiben.


Ich feiere dich dafür- das zeigt, daß ich nicht allein bin mit meiner Meinung.

18.10.2020 14:22 • x 3 #57


Jedi
Ich feiere dich dafür- das zeigt, daß ich nicht allein bin mit meiner Meinung.
------------------------

Danke @Resi u. mich feierst Du nicht

18.10.2020 14:36 • x 2 #58


E
Zitat von Jedi:
u. wenn Ihr von Menschen aus eurer näheren Umgebung wisst, die erkrankt sind,
was wisst Ihr genau darüber, wie deren Krankheitsverlauf war = nur zu Hause mit leichten Symptomen -

Ganz genau- ich kenne nur solche.
Ein Kunde, Arzt, berichtet übrigens, daß Ärzte riskieren, ihre Approbation zu verlieren, wenn sie die Gefahr von Covid-19 relativieren, soweit sind wir schon.

Jedi, in diesem Thema sind wir uneins

18.10.2020 14:38 • x 2 #59


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Jedi
Eines ist ganz sicher, alle Meinungen sollten zu dem Thema gehört werden u. es darf darüber auch Leidenschaftlich
diskutiert werden !
Wer sich durch die Maske u. die Maßnahmen eingeschränkt - gar verunsichert fühlt - so manches nicht wirklich versteht u.
nachvollziehen kann (kann ich auch manches nicht), darüber kann man reden !
Dabei darf es auch Leidenschaftlich zugehen - finde das es auch dazu gehören darf !

Mit Verschwörungstheoretikern u. Extremisten, da möchte ich nicht diskutieren, weil es ihnen gar nicht wirklich,
um die Sorgen - Nöte u. Ängste der Menschen geht.

18.10.2020 14:47 • x 4 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag