8266

Corona, Lockdown und Depression

DownTown
Zitat von Maiblume:
Biontech meldet Erfolg beim Durchbruch eines Impfstoffs gegen Covid19.
Die Wirksamkeit soll bei über 90 % liegen.
Nun wird eine Zulassung geplant.

Vor vier Wochen laß ich schon , das Biontech kurz vor dem Durchbruch stehe....

Drücken wir mal die Daumen .

Lg. Maiblume


Es wäre mal ein Anfang, aber ich glaube es erst wenn es soweit ist...erstmal werden die Maßnahmen noch weiter verschärft, denke ich. Bei uns im Umfeld sprießen die Fälle gerade wir Pilze aus dem Boden....

09.11.2020 19:23 • x 1 #481


E
Zitat von DownTown:
Es wäre mal ein Anfang, aber ich glaube es erst wenn es soweit ist...erstmal werden die Maßnahmen noch weiter verschärft, denke ich. Bei uns im Umfeld sprießen die Fälle gerade wir Pilze aus dem Boden....


Davon gehe ich auch aus. Und auch bei uns sprießen die Fälle wie Pilze aus dem Boden .
Hier um die Ecke bei uns steht jetzt eine mobile Teststation, laufe da jeden Tag mit unserer Hündin vorbei wenn wir
runter zum See gehen....wieviele dort mit ihren Autos in der Schlange stehen
Und dann dievermummten Tester, mich ängstigt das alles .

Lg. Maiblume

09.11.2020 19:37 • x 1 #482


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


E
Mich würde interessieren, ob Ihr euch impfen lassen werdet. Plant ihr das?

09.11.2020 19:44 • x 1 #483


NeXXo
Zitat von Maiblume:

Davon gehe ich auch aus. Und auch bei uns sprießen die Fälle wie Pilze aus dem Boden .
Hier um die Ecke bei uns steht jetzt eine mobile Teststation, laufe da jeden Tag mit unserer Hündin vorbei wenn wir
runter zum See gehen....wieviele dort mit ihren Autos in der Schlange stehen
Und dann dievermummten Tester, mich ängstigt das alles .

Lg. Maiblume



Ich habe das Gefühl, das in jedem Ort die Fälle immer mehr werden ... Nur bei mir im Ort nicht.
Und ich treffe schon aus beruflichen Gründen sehr viele Leute ...
Ich hoffe ja nicht, das die Maßnahmen weiter verschärft werden, dann noch so kurz vor Weihnachten. Wir arbeiten momentan jetzt schon am Limit...

09.11.2020 19:46 • x 2 #484


NeXXo
Zitat von ClaraFall:
Mich würde interessieren, ob Ihr euch impfen lassen werdet. Plant ihr das?


Nein. Wenn man so liest, wie lange ein Impfstoff braucht bis dieser zugelassen wird (meist mehrere Jahre) und nun plötzlich einer da sein soll ... Ich weiß ja nicht...

09.11.2020 19:47 • x 2 #485


E
Zitat von ClaraFall:
Mich würde interessieren, ob Ihr euch impfen lassen werdet. Plant ihr das?


Nein......

09.11.2020 19:51 • x 1 #486


djamila
Zitat von ClaraFall:
Mich würde interessieren, ob Ihr euch impfen lassen werdet. Plant ihr das?


Bei mir wird es keine Impfung geben . Egal was Kommt .

09.11.2020 19:54 • x 1 #487


DownTown
Zitat von ClaraFall:
Mich würde interessieren, ob Ihr euch impfen lassen werdet. Plant ihr das?


Ich habe mir da noch keine Gedanken gemacht, weil ich davon ausgehe, dass das noch ne Weile dauert bis es einen Impfstoff gibt und dann gehöre ich eh nicht zu denen die gleich drankommen. Prinzipiell habe ich kein Problem mich impfen zu lassen. Aber wenn ich mir überlege wie lange das normalerweise dauert, bis ein Impfstoff zugelassen ist und wie hoppladiehopp das da gehen soll, weiß ich auch nicht wie ich das finde.

09.11.2020 19:55 • x 2 #488


DownTown
Zitat von ClaraFall:
Mich würde interessieren, ob Ihr euch impfen lassen werdet. Plant ihr das?

Die Antworten auf deine Frage zeigen dass ein Impfstoff das Problem nicht lösen wird

09.11.2020 19:57 • x 3 #489


M
Bis ich dran bin mit impfen sind wir im Jahr 2022 Fragt mich im November 2021 nochmal.

09.11.2020 20:06 • x 3 #490


E
Also ich fühle mich werde mich und auch meine Kinder nicht impfen lassen ich kenne auch übrigens niemanden der sich impfen lassen würde aber zumindestens laut Aussage interessant wird es dann wenn die Impfung zwar keine Pflicht wird aber gewisse Berufsgruppen oder Bereiche z.b. wo man mit Kinder arbeitet wo ich runterfalle vielleicht nur noch arbeiten darf wenn man geimpft wurde das bedeutet zwar nicht dass ich mich impfen lassen muss das bedeutet dann nur dass ich meinen Beruf gegebenenfalls wechseln müsste.

Während der Pause gab es heute eine ziemlich interessante Diskussionen unter den Lehrern und weiteren Angestellten der Schule und ja der O-Ton ist dass sich eigentlich keiner impfen lassen möchte von alleine aufgrund der Tatsache weil sie einem so schnell im Impfstoff nicht vertragen auf der anderen Seite werden wir sicher dazu angehalten werden und impfen zu lassen eben weil wir ja mit anderen Kindern Menschen die auch immer arbeiten

09.11.2020 20:19 • x 1 #491


F
hallo,

wie kann ich mein Leben ändern, anpassen, wie kann ich die Krise annehmen, bewältigen...Rückgängig machen können

wir die Corona Krise nicht mehr. Nur noch annehmen was passiert ist. Aber das ist brutalst schwer.....für uns alle..

Ja es ist geschehen, und wir sind traurig darüber. Aber ich kann auch für diese Krise ein neues JA für mich finden.

Oder das ich mir eingestehe, ja diese Krise macht mir Angst.

Krisen verändern uns. Sie konfrontieren mich mit mir selbst. Vielleicht kann mir die Krise helfen, alte, falsche Denkmuster

abzulegen. Alles muss so bleiben wie es ist, ja nur keine Veränderung.

Aber was ist das Schlimmste, was mir passieren könnte...........Warum macht mir die Krise so viele Ängste........

Selbst vermute ich, die Corona Krise wird ein Ende haben, meine Depri aber nicht. Und wann wird da ein Medikament entwickelt,

schluck und Depri weg.....................

Selbst meine ich, Menschen die zu viel Angst habe vor diesem Virus, werden sich eher anstecken. Oder wenn wir zu

gelassen damit umgehen. Denn auch da hängen unser Körper und Innerstes zusammen.............


Impfen lassen würde ich mich nicht sofort. ......Ich meine, ein natürlicher Umgang mit mir selbst, meiner Umwelt, schützt

mich noch am Besten.


liebe . leise Grüße

Frederick

09.11.2020 20:30 • x 4 #492


Mas83
Hallo ihr Lieben,

mich persönlich stresst es immer unheimlich, gegen Querdenker zu argumentieren. Ich könnte es mir aber vorstellen, dass es die Querdenker genauso vergeht.

Mein Bruder (Queerdenker) und ich versuchen deshalb gar nicht über Corona und deren Maßnahmen zu diskutieren. Er kann mich nicht überzeugen und ich ihn nicht.

Ich könnte ihn darüber erzählen, dass ich Risikopatient bin und das es um Rückhalt geht und er könnte mir erzählen dass die Maßnahme nicht in Verhältnis stehen und dass alle Mainstream Media nicht zu vertrauen sind.

Die Diskussion bringt aber nichts.

Erfährt ihr auch Stress wenn ihr die Meinung, die nicht zu euere zählt, hier liest? Habt ihr auch das Gefühl, dass ihr Recht habt? Ich fühle mich nämlich so, aber ich könnte mir vorstellen, dass alle sich so fühlen.

Wie wäre es, wenn wir uns nicht mehr versuchen gegenseitig zu überzeugen und aufzuregen? Es würde mich schwer fallen, aber ich merke, dass es für mich im realen Leben sehr viel hilft.

Was hält ihr davon?

LG Mas

09.11.2020 20:47 • x 6 #493


E
Versuchen wir das denn? Ich glaube, wenn, versuchen wir ein Gleichgewicht zu erreichen, in dem beides Platz hat;)

Mir geht es gefühlsmäßig gar nicht nah - es stresst mich nicht, wenn jemand anders denkt oder handelt. Da bin ich eher nüchtern. Mich stresst es, wenn jemand glaubt, er hätte mehr recht

Wissen .. tut es nämlich niemand. Die einen schenken dem und dem mehr Vertrauen, die anderen eben der Gegenseite.

Was wahr ist .. weiß niemand.

09.11.2020 20:56 • x 2 #494


A


Hallo DownTown,

x 4#15


DownTown
Zitat von Mas83:
Hallo ihr Lieben,

mich persönlich stresst es immer unheimlich, gegen Querdenker zu argumentieren. Ich könnte es mir aber vorstellen, dass es die Querdenker genauso vergeht.

Mein Bruder (Queerdenker) und ich versuchen deshalb gar nicht über Corona und deren Maßnahmen zu diskutieren. Er kann mich nicht überzeugen und ich ihn nicht.

Ich könnte ihn darüber erzählen, dass ich Risikopatient bin und das es um Rückhalt geht und er könnte mir erzählen dass die Maßnahme nicht in Verhältnis stehen und dass alle Mainstream Media nicht zu vertrauen sind.

Die Diskussion bringt aber nichts.

Erfährt ihr auch Stress wenn ihr die Meinung, die nicht zu euere zählt, hier liest? Habt ihr auch das Gefühl, dass ihr Recht habt? Ich fühle mich nämlich so, aber ich könnte mir vorstellen, dass alle sich so fühlen.

Wie wäre es, wenn wir uns nicht mehr versuchen gegenseitig zu überzeugen und aufzuregen? Es würde mich schwer fallen, aber ich merke, dass es für mich im realen Leben sehr viel hilft.

Was hält ihr davon?

LG Mas


Hallo Mas,
mir geht es ähnlich. So wie ich schonmal geschrieben habe....wir können noch Wochen oder Monate darüber diskutieren aber es bringt uns nicht weiter. Es bringt uns nur an den Rand unserer Nerven. Ich wünsche mir da mehr Akzeptanz von verschiedenen Meinungen. Akzeptanz, Respekt aber gleichzeitig auch Wahrung entsprechender Regeln und Maßnahmen. Was natürlich für jemanden schwer ist, der überzeugt ist, dass es keine Pandemie gibt und kein Corona.
Ich muss immer etwas schmunzeln beim Begriff Querdenker...es ist wirklich nicht respektlos oder provokant gemeint, überhaupt nicht. Aber bei Querdenker denke ich immer dass das Gehirn bei diesen Menschen quer im Kopf sitzt und die Informationsverarbeitung völlig anders läuft. Klar, dass es für die kein Corona gibt. Sorry ich will damit wirklich niemanden beleidigen. Aber dieses Bild bekomme ich nicht aus meinem Kopf

09.11.2020 21:13 • x 6 #495

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag