8266

Corona, Lockdown und Depression

Jedi
Impfung !

Zitat von Heideblümchen:
Es gibt aber auch Menschen, die eine Impfung verweigern, weil das Risiko der schweren Nebenwirkungen größer ist als die Chance, sich irgendwo anzustecken.

Sicherlich kann es auch durch die Impfung zu Nebenwirkungen kommen.
Studien nach, zbspl. Masernimpfung - Grippeschutzimpfung, waren die Fälle von Nebenwirkungen, bzw. starken
Nebenwirkungen mimimal u. waren äußerst selten.

Nebenwirkungen haben auch das Rauchen - die E.Zig. - Fleischkonsum - Bewegungsmangel - Alk. u-
Dro. !
Weitere Gravierende Nebenwirkungen haben: Lieblosigkeit - Missbrauch - Gewalt gegen Frauen / Kinder/ Männer -
Mobbing - Workerholic - Spiel/ Internet/ S.-sucht u. noch viele weitere Süchte (Magersucht, Bulimie,Fresssucht)

Ich habe Verständnis dafür, dass Menschen Befürchtungen gegen eine Impfung haben u. die Impfgegener sind ja jetzt
schon gerade sehr aktiv !

Aber wo ist der Aufschrei gegen das Rauchen u. den Alk., gegen die E. Zig., die einem an der Bushaltstelle,
den Atem nimmt, wenn eine Person lustig seinen Dampf ablässt oder der Raucher, der Neben mir, an der Bushaltestelle steht
u. mich vollqualmt, so dass ich den Nebenrauchstrom mitbekomme u. meine Klamotten nach Nikotin stinken ?

Wenn es die Impfung irgenwann geben wird, ihr Euch aus Sorge nicht impfen lassen wollt,
bitte sprecht darüber mit eurem Hausarzt oder wenn möglich auch mit eurem
Psychiater/ Psychologen od. Psychotherapeuten oder sprecht auch mit Menschen,
die dann Impferfahrungen schon machen konnten !
Auch die Ärztekammer u. das Gesundheitsamt, dort könnt ihr eure Fragen auch anbringen.

Dann entscheidet weiter, was sich für Euch stimmig anfühlt u. wo ihr mit euren Bedenken u. Sorgen,
am besten Aufgehoben gefühlt habt !
Ja od Nein zur Impfung, dass ist dann ganz Eure Angelegenheit u. auch völlig OK;
wie ihr Euch dann entscheiden werdet !

Seit vorsichtig gegenüber den Menschen, die alles schon zu wissen scheinen u. die Euch sehr bestimmend,
oft gar aggressiv, ihre Meinung aufzwingen wollen. (Habe ich selbst auf einer Demo, mit einem Impfgegener so erlebt
u. es war recht ungemütlich mit ihm geworden, gar für mich beängstigend).

12.11.2020 17:47 • x 4 #541


E
Zitat von Jedi:
Aber wo ist der Aufschrei gegen das Rauchen u. den Alk., gegen die E. Zig., die einem an der Bushaltstelle,
den Atem nimmt, wenn eine Person lustig seinen Dampf ablässt oder der Raucher, der Neben mir, an der Bushaltestelle steht
u. mich vollqualmt, so dass ich den Nebenrauchstrom mitbekomme u. meine Klamotten nach Nikotin stinken ?

Ich kann dich sehr gut verstehen , auch als Raucherin, vielleicht weil ich eine der rücksichtsvollen Raucherinnen bin, und auch mal die Nachbarn frage, ob es sie stört und mich selbst in geschlossenen Räumen am Gestank derer störe, die mit Raucherklamotten rein kommen (allerdings störe ich mich auch an Weichspülergeruch )

Den Aufschrei gibt es aber an anderer Stelle und hat mit Impfung nichts zu tun.
Ich beispielsweise kann nicht verstehen, daß Leute mit sehr wenig Eigenverantwortung, was ihren Lebensstil angeht, nach Impfung geradezu schreien, anstatt ihre Lebensweise zu ändern
Ein gesundes und intaktes Immun-System ist mehr wert als jede Impfung, und dazu kann man beitragen.
Und ich rede jetzt nicht von den bereits Erkrankten oder Geschwächten.

Im Übrigen würde ich mir mehr Diskussionen dazu wünschen, wie man solche Szenarien, wie wir sie jetzt haben, vermeiden kann, aber auch hier schreit die Bequemlichkeit die Vernunft nieder.

12.11.2020 18:04 • x 5 #542


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Jedi
Zitat von Resi:
vielleicht weil ich eine der rücksichtsvollen Raucherinnen bin

Das glaube ich Dir u. Bekannte u. Kollegen, die auch Raucher sind, verhalten sich in meiner Gegenwart
auch immer sehr Rücksichtsvoll.
Ich will auch niemanden das Rauchen verbieten oder jeden Tag sein Kotlett, uvm.,
aber Du sprichst etwas ganz wichtiges an u. das ist die Eigenverantwortung, was dem Lebensstil angeht !
Zitat von Resi:
Ich beispielsweise kann nicht verstehen, daß Leute mit sehr wenig Eigenverantwortung, was ihren Lebensstil angeht, nach Impfung geradezu schreien, anstatt ihre Lebensweise zu ändern

Bei dieser Deiner Aussage, da bin ich ganz bei Dir !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Resi]Ein gesundes und intaktes Immun-System

Da hast Du völlig recht damit !
Und sicher brauche ich Dir nicht erzählen, was dazu aber auch gehört.
Es wäre wünschswert, dass dies auch so gelebt würde.

Aber sieht oftmals die Wirklichkeit nicht anders aus ?


ist mehr wert als jede Impfung,

Ob bei einer Covid-Erkrankung ein gesundes Immunsystem ausreicht, da bin ich skeptisch ?
Aber sicher kann ein gesundes Immunsystem schon davor schützen, einen nicht so schweren Krankheitsverlauf zu haben,
auch wenn es dafür keine Garantie gibt.
Schon auch gesunde jüngere Menschen, die an Covid erkrankt sind, haben einen schweren Verlauf durchgemacht.
Dieses Virus ist offensichtlich noch recht unberechenbar.

Aber grundsätzlich @Resi hast Du recht damit, dass wir schauen sollten, unser Immunsystem fit zu halten !

[/quote]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[quote=Resi:
ich rede jetzt nicht von den bereits Erkrankten oder Geschwächten.

Genau, die sollte man da außen vorlassen, je welche Erkrankung schon vorhanden ist u.
die Schwäche auf eine medizinische od. medikamentöse Behandlung zurückzuführen ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Resi:
(allerdings störe ich mich auch an Weichspülergeruch )

Weichspüler ist doch wohl ein No-Go
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Resi:
Im Übrigen würde ich mir mehr Diskussionen dazu wünschen, wie man solche Szenarien, wie wir sie jetzt haben, vermeiden kann,

Ich denke u. hoffe schon, dass Alle Politiker - Wissenschftler u. auch wir Bürger, daraus lernen werden u.
eine weitere Pandemie hoffentlich uns nicht so schnell wieder Heimsuchen wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlicherweise zuletzt !
Und keiner on uns weiß, ob er morgen noch aufwacht u. trotzdem stellen wir uns den Wecker -
So geht Hoffnung !

LG Jedi

12.11.2020 18:38 • x 2 #543


DownTown
Zitat von Verbrannt:
Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Um die Grippesaison abzuschwächen, wären zumindest immer schon ein paar Maßnahmen oder Ratschläge vernünftig gewesen. Bei meiner letzten Grippe 2008 habe ich zwei mal das Wartezimmer verseucht und musste danach erstmal Suppe kaufen, da zu schwach zum kochen. Keine Ahnung wie oft ich in der ansteckenden Phase in der Außenwelt war. Bettruhe macht man dann zwar automatisch, jedoch wäre ein Zuhause bleiben in der ansteckenden Phase sinnvoll und rettet wohl möglich Menschenleben. Jetzt fühle ich mich wie ein Superspreader. Toll.
Vielleicht lernt man ja aus der Geschichte etwas. Ich habs gerade.


Sorry, ich wollte bei dir nicht das Gefühl erwecken Superspreader zu sein. Aber ich habe mir in der letzten Zeit schon öfter gedacht, wie oft man halbkrank zur Arbeit geht oder sich unter Leute begibt. Für einen selbst und auch für die Umwelt wäre es oft besser mit seinem A.... zu Hause zu bleiben.
Vielleicht ist ja das wenigstens ein positiver Aspekt der Pandemie. Man geht anders mit Hygiene um. Gerade bei mir in der Klasse fällt mir das extrem auf. Natürlich halten sich die Kids nicht zu 100% an die Regeln. Aber seit den Sommerferien fehlt so gut wie kein Kind. Alle Fehltage hatten bis jetzt nichts mit Infektions- oder Viruserkrankungen zu tun. Das ist schon ungewöhnlich gerade in dieser Jahreszeit. Natürlich wird das nicht ewig so bleiben.
Bei meinen Kindern ist es übrigens genauso. Die waren seit Februar nicht mehr krank.
Wenn man da drüber nachdenken, kann man aber auch verrückt werden. Nach dem Motto wie haben wir denn vorher gelebt? Wie Schweine?
...was machen die aktuellen Entwicklungen so mit euch? Alle reden davon dass sie Angst haben Weihnachten nicht feiern zu können. Ich weiß nicht, ich habe irgendwie derzeit überhaupt keine Lust darauf und das ist in meinem schon seltsam. Meine Stimmung ist einfach nicht mehr die, die sie noch Anfang des Jahres wae

12.11.2020 19:41 • x 4 #544


E
ich werde mich nicht impfen lassen...
ich habe Angst....
ich habe vor Jahren durch ein Medikament einen leichten Schlaganfall erlitten, konnte zwei Jahre nicht mehr selbstständig
laufen. Sprechen musste auch geübt werden.

Und sollte es so kommen, das man ausgegrenzt wird, da man nicht geimpft ist....dann......den Rest lasse ich offen.

Zitat von DownTown:
..was machen die aktuellen Entwicklungen so mit euch? Alle reden davon dass sie Angst haben Weihnachten nicht feiern zu können. Ich weiß nicht, ich habe irgendwie derzeit überhaupt keine Lust darauf und das ist in meinem schon seltsam. Meine Stimmung ist einfach nicht mehr die, die sie noch Anfang des Jahres wae


Die aktuellen Entwicklungen machen mich immer depressiver.
Weihnachten....egal, wir (mein Mann und ich ) sind seit Jahren jedes Jahr sowieso allein.
Silvester gibts dieses Jahr nicht...ich wiederhole das zum x-ten mal...immer wird von den Politikern das Thema
Weihnachten angesprochen, aber hat ein einziger Politiker mal das Thema Silvester erwähnt- Nein.

Gruß Maiblume

12.11.2020 19:59 • x 3 #545


V
War nicht so ernst gemeint mit dem Superspreader . Ich lese überall nur, dass die Schulen reihenweise schließen aufgrund infizierter Kinder. Durch die Maskenpflicht usw. gehen eventuell auch Erkältungen und Viruserkrankungen zurück ? Könnte ich mir zumindest vorstellen, da die Gesamtheit der Maßnahmen schon drastisch ist und auch hier Auswirkungen zeigen könnte.

Weihnachten? Die Baumverkäufer freuen sich...sonst kenne ich keinen. Mein Wunsch dazu wäre dieses Jahr die Milliarden an Tannenbäumen stehen zu lassen und das Klimaproblem wäre vielleicht im Ansatz gelöst .

Meine Familie ist über vier Bundesländer verteilt, daher habe ich kaum Hoffnung mit ihnen Weihnachten feiern zu können. Die Hoffnung bleibt lediglich, dass man sich aufteilen kann. Mochte Weihnachten aber eh nie. Davor nur Stress und Überstunden. Danach noch mehr Stress, weil man ja die Tage wieder aufarbeiten muss....Oder gar Jobs bei denen man gerade an Weihnachten und Silvester nur arbeitet. Muss erst mein Leben ändern bevor ich mich mal auf Weihnachten freuen kann. Eigentlich hasse ich Weihnachten sogar irgendwie...

12.11.2020 20:08 • x 2 #546


F
liebe DownTown,

vielleicht gibt uns das die Möglichkeit, Weihachten wieder einmal ganz einfach zu erleben, bewusster. Ohne den Druck,

was kochen wir, wen lade ich ein, und dann müsste ich noch, sollte ich noch hier und da..........

Wir Menschen sind verschieden, aber als ehemaliger Postmann genieße ich selbst eher ruhige, einfache Weihachten...

Doch gerade an Weihachten fühlen sich viele Menschen allein, einsam, trotz Geschenke, gutem Essen, Trinken........

Menschen die allein sind im Leben, wo die Partnerin, Partner verstorben sind, Menschen die keine Kinder haben usw...

Wenn wir gerade zu Weihachten auch an diese Menschen denken, die allein sind. Vielleicht ist das mehr der Sinn von

Weihnachten. Das ich nicht nur auf mich schaue, sondern das wir uns gegenseitig Licht und Wärme schenken.......wir uns

bewusst Zeit nehmen als Menschen, für Menschen......ganz einfach

Meschen wie Menschen, müssen ja nicht immer nur Verwandte sein.......wo ich viel bieten muss, viel erwarte, und

wieder enttäuscht, verbittert..............


liebe, leise Grüße,

Frederick

12.11.2020 20:09 • x 2 #547


michi2879
Hm, ich glaube ich hab mich als Kind zuletzt auf Weihnachten richtig gefreut und dann als ich frisch verheiratet war.

Die ersten Jahre haben wir uns das immer sehr schön gemacht. Mittlerweile schenken wir uns nichts mehr, sondern machen uns nur einen schönen Abend. Ja Familie ist bei mir so ein Thema, die besteht nur aus meiner Frau und mir. Zu meinen Eltern habe ich momentan keinen Kontakt und zu meiner Schwester sporadisch über What's App.

Ich hab mir mein ganzes Leben eine schöne Familie gewünscht aber das ist mir einfach versagt geblieben. Ich weiß nicht warum manche die es nicht verdienen alles bekommen, und in goldene Kloschüsseln k a c k en und andere für jedes bisschen Glück zwei Nackenschläge hinterbekommen.

ich gehöre zu denen mit den Nackenschlägen.

Gruß michi

12.11.2020 20:12 • x 3 #548


E
Warum ich trotz Schnupfen oder Husten arbeiten gehe? (obwohl ich das jetzt gerade nicht habe) : weil mein Arbeitgeber das von mir verlangt und weil ich meinen Job einfach brauche, daich ansonsten nämlich aufs Amt rennen kann.

Ich arbeite ja wie bekannt in Schulen und Kindergärten - wobei jetzt seit den letzten 6 Jahren in der Schule - und ich kann einfach mal sagen: da sind die Kinder immer alle krank und wir können uns einfach überhaupt gar nicht erlauben, wegen dem Schnupfen oder einem kleinen Husten zu Hause zu bleiben, während die Kids da aber alle verschnupft sind - da muss man halt einfach mit leben auch in Corona Zeiten.

12.11.2020 20:15 • x 6 #549


V
Übrigens kenne ich einen Bauern der Weihnachtsbäume anbaut. Will niemandem die Laune verderben nur informieren. Die Dinger sind toxische Bomben und werden mit Chemikalien gegen Milben, Läuse usw besprüht...dann schön in die warme Bude und ausdünsten lassen. Baum lieber wirklich Bio oder gar nicht....Das ist der Standart im Baum Geschäft.

@Frederick1

Du hast wohl Recht. Vielleicht sehe ich Weihnachten aus einer zu egoistischen Sicht.

12.11.2020 20:18 • x 1 #550


DownTown
Zitat von ClaraFall:
Warum ich trotz Schnupfen oder Husten arbeiten gehe? (obwohl ich das jetzt gerade nicht habe) : weil mein Arbeitgeber das von mir verlangt und weil ich meinen Job einfach brauche, daich ansonsten nämlich aufs Amt rennen kann.

Ich arbeite ja wie bekannt in Schulen und Kindergärten - wobei jetzt seit den letzten 6 Jahren in der Schule - und ich kann einfach mal sagen: da sind die Kinder immer alle krank und wir können uns einfach überhaupt gar nicht erlauben, wegen dem Schnupfen oder einem kleinen Husten zu Hause zu bleiben, während die Kids da aber alle verschnupft sind - da muss man halt einfach mit leben auch in Corona Zeiten.


Dann muss an deiner Schule aber dringend das Hygienekonzept überarbeitet werden

12.11.2020 21:20 • x 2 #551


DownTown
Zitat von Maiblume:
ich werde mich nicht impfen lassen...
ich habe Angst....
ich habe vor Jahren durch ein Medikament einen leichten Schlaganfall erlitten, konnte zwei Jahre nicht mehr selbstständig
laufen. Sprechen musste auch geübt werden.

Und sollte es so kommen, das man ausgegrenzt wird, da man nicht geimpft ist....dann......den Rest lasse ich offen.

Die aktuellen Entwicklungen machen mich immer depressiver.
Weihnachten....egal, wir (mein Mann und ich ) sind seit Jahren jedes Jahr sowieso allein.
Silvester gibts dieses Jahr nicht...ich wiederhole das zum x-ten mal...immer wird von den Politikern das Thema
Weihnachten angesprochen, aber hat ein einziger Politiker mal das Thema Silvester erwähnt- Nein.

Gruß Maiblume [/quote]

An Silvester habe ich auch schon gedacht...vielleicht gibt es ja mal keinen Böllerverkauf wegen dem Gedränge am Regal und der möglichen Menschenansammlungen um Mitternacht zum Feuerwerk
Irgendwie verrückt...ich erinnere mich noch genau an letztes Silvester, mein bester Freund war gerade verlassen worden und verbrachte den Abend mit uns. Wir waren beide der Meinung, dass es erstmal ein hartes neues Jahr für ihn wird. Weil er sich eine neue Wohnung suchen musste, noch einmal von Null anfangen, etc., mal abgesehen von der Trauer wegen der Trennung...wer hätte damals daran gedacht, dass alles ganz anders kommen wird. Es ist immer noch alles so surreal. Echt crazy

12.11.2020 21:32 • x 2 #552


E
Zitat von DownTown:

Dann muss an deiner Schule aber dringend das Hygienekonzept überarbeitet werden


Das ist ja eigentlich in fast jeder Schule so ..nur keiner gibt es gerne öffentlich zu.

Ich habe in meiner Laufbahn 11 verschiedene Schulen erlebt und drei Kindergärten und in keiner Einrichtung wurden Kinder nach Hause geschickt nur weil sie Schnupfen hatten oder Husten und das kann man auch jetzt bei Corona einfach nicht machen. Natürlich wird jetzt ein bisschen mehr drauf geschaut aber ganz ehrlich ich weiß nicht in was für einer Welt du in deiner Schule da lebst aber normal ist das wirklich nicht

12.11.2020 21:39 • x 1 #553


E
Theorie und Praxis ist und bleibt : einfach überhaupt gar nicht miteinander zu vereinen.

und das muss es auch überhaupt gar nicht man lebt eben nicht den Idealfall sondern man lebt normal, nicht ideal das ist so ein Streben das kann ich sowieso nicht nachvollziehen.

12.11.2020 21:40 • x 1 #554


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
Zitat von DownTown:
An Silvester habe ich auch schon gedacht...vielleicht gibt es ja mal keinen Böllerverkauf wegen dem Gedränge am Regal und der möglichen Menschenansammlungen um Mitternacht zum Feuerwerk
Irgendwie verrückt...ich erinnere mich noch genau an letztes Silvester, mein bester Freund war gerade verlassen worden und verbrachte den Abend mit uns. Wir waren beide der Meinung, dass es erstmal ein hartes neues Jahr für ihn wird. Weil er sich eine neue Wohnung suchen musste, noch einmal von Null anfangen, etc., mal abgesehen von der Trauer wegen der Trennung...wer hätte damals daran gedacht, dass alles ganz anders kommen wird. Es ist immer noch alles so surreal. Echt crazy


Ich wäre so was für dafür wenn es kein Böllerverkauf in diesem Jahr geben würde.
Nicht nur in diesem Jahr , sondern generell zu Silvester.

Die vielen ängstlichen Tiere....unsere Hündin hat ganz ganz extreme Angst.
Aber nicht nur unsere Haustiere ängstigen sich. Die vielen Tiere dort draussen in der Natur,...
niemand, niemand auf der Welt macht sich Gedanken was mit diesen Tieren passiert werden sie unfreiwillig diesen
lauten geböller ausgesetzt. Die Tiere tun mir so leid.

Es ist unbegreiflich wie jemand sein Geld einfach so in die Luft verballert. Für einen kurzen Augenblick...
Dazu noch die Luft verpestet . Noch dazu das Thema , das es auf der ganzen Welt Hunger und Elend gibt.

Aber auch die ganzen Besäufnisse, unglaublich.
Und das Thema feiern zu Silvester, das wird so manchen Politiker Angst machen. Mal gucken was der Menschheit
alles verboten wird.

Ja liebe DownTown, wär hätte das alles gedacht, niemand auf der Welt.
Tzzz....dein guter Freund hat nicht nur den Trennungsschmerz verkraften müssen,...nein da kommt auch noch das
Elend über die Menschheit , welches sich Corona nennt.
Und nun....es nimmt kein Ende mehr.

12.11.2020 21:48 • x 5 #555

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag