8266

Corona, Lockdown und Depression

Jedi
@DownTown !

Zitat von DownTown:
Hat eigentlich niemand Angst sich zu infizieren?
Angst habe ich nicht, denn sonst müsste ich jede Begnung mit anderen Menschen meiden.
Ich lasse mich da nicht einschränken - treffe mich mit Freunden - gehe in Restaurant essen - setze mich immer noch gerne in mein Lieblings-Cafe.
Gehe einkaufen u. war auch 2x in diesem Jahr im Uralub, hier in Deutschlend.

Natürlich halte ich mich an die Hygiene-Regeln - trage Maske, außer wenn ich im Wald unterwegs bin.

---------
Hat niemand Existenzängste?
Nein, die habe ich nicht !
-------
Angst vor Vereinsamung?
Nein, auch das ist bei mir kein Thema !
Aber das, was @Machara angeschnitten hat, die Alten in den Pflegeheimen, aber auch die Alten u. Kranken,
die noch zu Hause leben, sind auch gerade sehr betroffen.
Wer als Präfinaler sich in einem Hospiz befindet, da gibt es einen anderen Umgan mit Besuche von Anghörigen.
In den Heimen u. das hatte ich schon berichtet, kommt es gerade auf die Leitung an, wie flexibel u.
Ideenreich sie sind. - sind so meine persönlichen Erfahrungen , aus den Heimen in meinem Wohnumfeld.

Ich höre momentan immer nur von Hamsterkäufen und Klopapier.
Ja, dass ist verrückt u. kurios u. ich gebe zu, dass ich mich darüber etwas Lustig mache u.
deshalb auch Weißes Gold nenne !

20.10.2020 19:43 • x 4 #91


DownTown
@jedi: ja schon klar, das mit dem weißen Gold hab ich verstanden. Man soll ja auch nie den Humor verlieren, gell?!

20.10.2020 19:55 • x 3 #92


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Ilse77
@Jedi ,ich bewundere deinen Umgang damit. Ganz ehrlich, ich hab schon Angst. Wohl zum einen weil mich jede Grippe immer schon sehr niedergestreckt hat bisher, vor allem aber um meine Mutter, die mit uns lebt und die wir nicht isolieren wollen und können. Da kommen jetzt Fragen wie, muss sie die Bestrahlung abbrechen falls es einer von uns bekommt dazu. Es gibt in unserem kleinen Ort so viele Fälle wie zuvor nicht, durch einen Verein bzw. Mitglieder davon die das gemeinsame B. danach auf engstem Raum nicht lassen konnten. Das macht mich gerade sauer und ich hoffe, der Taxifahrer meiner Mutter bleibt gesund. Seit 3 Tagen schlafen mein Mann und ich schlecht, mich nervt das alles an und ich hoffe sehr, dass diejenigen, die es für Übertreibung halten, Recht behalten. Meine OP steht auf der Kippe, weil die Labore für den C. Test überlastet sind und niemand weiss, ob das Ergebnis rechtzeitig da ist (das nicht älter als 3 Tage sein darf). Das alles belastet mich und es gelingt mir derzeit schlecht, mich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und abends abzuschalten. Von der Sorge um die Wirtschaft mal abgesehen. So lange es alles weiter weg war, ging es noch, inzwischen steigen die Zahlen hier bei uns stark an und wir sind selbst Risikogebiet. Allein der Begriff. Nerv.

21.10.2020 07:14 • x 6 #93


Hoffnung21
@Ilse77
Vielleicht kann ich dich etwas beruhigen. Wenn du dir mal überlegst, was 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner bedeutet, dann siehst du, dass diese Grenze sehr niedrig ist. Du musst erstmal einem dieser 50 begegnen (und überleg mal, wann die Corona-App positiv anspringt: bei Begegnungen über 10 Minuten). Da ist es nicht nötig, dass du in Panik verfällst. Aber es ist Grund, vorsichtig zu sein, v.a. da deine Mutter Risikopatientin ist. Ich finde es schön, dass ihr sie nicht isoliert, denn das finde ich schrecklich, wenn z.B. die Großeltern die Enkel nicht mehr sehen dürfen. Man kann aufpassen, aber das Leben muss auch noch etwas Lebensqualität bieten. Dafür ist der Zeitrahmen mittlerweile einfach zu lang.

Leider ist es tatsächlich so, dass deine Mutter in Quarantäne muss, wenn einer von euch Corona-positiv ist, damit ist dann auch eine Unterbrechung der Bestrahlung verbunden. Hier ist also wirklich Vorsicht notwendig, so leid es mir tut, das hier so schreiben zu müssen.
Wenn ihr in einem kleinen Ort also einige Corona-Fälle habt, dann würde ich einfach die Kontakte im Moment so weit wie möglich reduzieren. Aber besser, man weiß, was man tun kann, als hier blind rumzustochern und deshalb nicht mehr schlafen zu können.

Um die Wirtschaft kümmert sich die Politik, da würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Hier kannst du sowieso nichts ändern. Bleib bei den Dingen, die du beeinflussen kannst.

LG Eis

21.10.2020 07:55 • x 4 #94


Ilse77
Liebe @Eis ,da die Wohnungen getrennt, also offiziell getrennte Wohnungen sind, überlege ich, ob wir die gemeinsame Mahlzeit abends nicht doch Einstellen für die Zeit der Bestrahlung, um das Risiko möglichst gering zu halten. Für ihre Psyche allerdings nicht hilfreich. Mein Mann ist im Aussendienst tätig, ansonsten werden wir die Kontakte wieder weitgehend reduzieren. Die Lage im Kreis macht mich nicht so nervös wie die Lage hier im Ort...lg und danke ilse77

21.10.2020 08:22 • x 4 #95


DownTown
@ilse77,
genau das meinte ich. Ich glaube einfach nicht, dass das einzige Problem das wir haben, das Klopapier ist.
Du hast wirklich mit einigen Belastungen zu kämpfen, die dich sicher mürbe machen. Diese Belastungen kannst du nicht zur Seite schieben und dich auf Relativierung der Zahlen berufen. Auch wenn es sicherlich richtig ist, dass 50, auch wenn sie eine magische Grenze darstellen, nicht so viele sind. Dennoch beunruhigt es einen. Denn die 50 sind ja nur die, die getestet wurden und die sich (hoffentlich) in Quarantäne befanden oder befinden. Wie viele draußen rumspazieren die nichts von ihrer Erkrankung wissen, weiß ja niemand. Dass dich das beunruhigt wundert mich gar nicht. Besonders in der Situation mit deiner Mutter und mit deiner eigenen OP.
Ich hatte die Situation im August mit meiner Tochter. Eine OP wurde abgesagt, weil im KH die OPs zum Teil geschlossen wurden um Kapazitäten zu schaffen. Nach einer kleinen Odyssee haben wir ein KH gefunden, das sie operiert hat. Wie sich im Nachhinein herausstellte war es fünf vor 12. Wenn wir nicht am Ball geblieben wären wäre sie jetzt vermutlich auf einem Ohr taub. Was ja an sich nicht lebensbedrohlich ist. Aber so geht es vielen Menschen derzeit. Das ist das, was die Leute verrückt macht. Diese Unsicherheit auf allen Ebenen. Krank zu sein und nicht therapiert zu werden wie gewohnt, das ist furchtbar und man kann es nicht einfach wegschieben und sich mit etwas anderem beschäftigen.
Es hilft wirklich nur zu versuchen positiv zu denken und versuchen loszulassen getreu dem Motto das wird schon. Aber das ist besonders für uns Depressionen ja eine echte Herausforderung.
Ich wünsche dir, dass du operiert werden kannst und dass ihr von Isolation verschont bleibt.
Ich glaube wir müssen hier echt bissl zusammenhalten und uns gegenseitig stützen. Auch wenn es nur ein paar Worte sind...
Viel Kraft!
DownTown

21.10.2020 08:34 • x 5 #96


Ilse77
Liebe @DownTown ,danke auch für dein Verständnis. Ich will hier niemanden verrückt machen, aber wo sonst kann ich die Ängste ausdrücken. Lg ilse77

21.10.2020 09:59 • x 4 #97


111Sternchen222
@Ilse77 du machst doch niemanden verrückt mit deiner Ansicht, denn es hängt doch immer von der persönlichen Lebenssituation ab, ob dieses Virus bedrohlich wird für dich und deine Familie oder nicht. In deinem Fall wäre ich sicher besorgen als in meiner Situation. Mein Mann und ich haben Coronasichere Jobs die Existenz ist nicht bedroht. Wir sind keine Risikopatienten meine Eltern wohnen nicht in unserer unmittelbaren Nähe... schonmal drei Faktoren die uns nicht sorgen müssen weil sie nicht zutreffen. Es sind eben unterschiedliche Bedingungen und so ist jeder unterschiedlich Besorgt über die Krise.
LG Sternchen

21.10.2020 10:17 • x 3 #98


Irgendeine
Zitat von DownTown:
Auch wenn es sicherlich richtig ist, dass 50, auch wenn sie eine magische Grenze darstellen, nicht so viele sind.

Die Grenze wurde hauptsächlich festgelegt, weil man festgestellt hat, dass bis zu dieser Inzidenz die Gesundheitsämter halbwegs zuverlässig die Kontakte zurückverfolgen können.

21.10.2020 10:21 • x 4 #99


Jedi
Hallo @Ilse77 !

Zitat von Ilse77:
ich bewundere deinen Umgang damit.

Da gibt es nichts dran zu bewundern !
Ich habe zu dem Thema eine bestimmte Haltung u. mehr verbirgt sich nicht dahinter.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Ilse77:
Ganz ehrlich, ich hab schon Angst.

Das ist auch völlig OK u. Menschlich !
So nimm deine Angst an u. so findest Du einen besseren Umgang damit !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Ilse77:
vor allem aber um meine Mutter, die mit uns lebt und die wir nicht isolieren wollen und können.

Ich denke, dass ihr zu Hause euch sehr Gewissenhaft verhaltet u. ich denke, dass das völlig ausreichend ist u.
deine Mutter sicher ausreichend geschützt ist.
Jegliches Risiko kann man eh nicht vermeiden !
--------------------------------------------------------------------------
Zitat von Ilse77:
Da kommen jetzt Fragen wie, muss sie die Bestrahlung abbrechen
- falls es einer von uns bekommt dazu.

Und da bist Du schon wieder mit deinen Gedanken weit weg, von eurer aktuellen Situation.
Es ist aktuell keiner von euch erkrankt u. es ist noch völlig ausreichend, wenn ein solcher Fall eintreten sollte ? -
dann könnt ihr es immer noch mit der Bestrahlung klären.

Also lass jetzt diese Gedanken bleiben, denn sie sorgen nur für Verunsicherung u. sind aktuell nutzlos !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Ilse77:
Das macht mich gerade sauer

Verstehe Dich da gut u. würde mich sicher auch verärgern !
---------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Ilse77:
Meine OP steht auf der Kippe, weil die Labore für den C. Test überlastet sind

Zitat von Ilse77:
Das alles belastet mich und es gelingt mir derzeit schlecht, mich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren

Klar ist es verständlich, dass Dich das gerade sehr beschäftigt.
Aber schau, Du hast keinen Einfluss auf die Laborkapazitäten u. somit auch nicht, ob die OP stattfinden kann.
Also sich mit diesen Gedanken zu beschäftigen, tut Dir nicht gut u. Du verlierst den realen Bezug dafür,
was gerade viel wichtiger für Dich sein könnte.
Da laufen bestimmt jede Menge an Gedanken durch deinen Kopf, die eben nicht hilfreich, geschweige gerade Nützlich sind.

und
abends abzuschalten.

Villt. schreibst Du einfach mal frei weg auf, was Dir deine Gedanken erzählen !
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieser Gedankenfluss langsam versickert u. man besser schläft.
Denn wenn man nicht abschalten kann, quälen die Gedanken einem noch im Schlaf,
wenn man dann ersteinmal überhaupt einschlafen konnte.


Probier es mal aus !


LG Jedi

21.10.2020 14:25 • x 4 #100


Ilse77
Lieber @Jedi ,das hab ich mir vorgenommen, heute abend mal alles aufschreiben. Hab mich auch vorhin bri einem Spaziergang mit meinem Bruder geöffnet über die ganzen Ängste gerade. Die Natur tat auch wieder gut und mir vor Augen halten, wie viele Gesunde dem gerade gegenüber stehen. Danke dir.

21.10.2020 16:24 • x 3 #101


F



hallo ihr Lieben,

mit der Corona Krisen ist es wie mit vielen Dingen. Oft machen wir uns mehr Gedanken und Sorgen als notwendig.

Oder mir ist alles egal. Die Wahrheit liegt meiner Meinung nach in der Mitte. Ich darf nicht zu ängstlich sein, aber auch

nicht zu gelassen und sorglos.


liebe Grüße,

Frederick

21.10.2020 16:40 • x 3 #102


Ilse77
Wie süß

21.10.2020 16:51 • x 1 #103


DownTown
So, also ich wohne jetzt offiziell im Risikogebiet und darf ab morgen die Haustür nur noch mit MNS verlassen. Ich hoffe dass ich nicht gegen die erstbeste Straßenlaterne laufe. Denn ich habe den Trick mit der Brille noch nicht raus.

21.10.2020 19:45 • x 1 #104


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Kate
Wer hamstert so spät bei Nacht und Wind?
Es ist der Deutsche, der wieder spinnt.
Er hat die Nudeln wohl in dem Arm,
und Klopapier, für seinen Darm.
Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?
Siehst Vater du, denn Nachrichten nicht?
Die Pandemie von Corona sie naht....
Mein Sohn Hygiene dich bewahrt.
Mein Vater, mein Vater, doch hörest du nicht
wie die Grundversorgung zusammen bricht?
Sei ruhig, bleibe ruhig mein Sohn.....
es reicht die Seife zur Desinfektion.
Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort...
Mehl und auch Nudeln, sind längst schon fort.
Mein Sohn mein Sohn bedenke wir geh'n
nicht gleich für Jahrzehnte in die Quarantä'n
Bleib ruhig, bleibe besonnen mein Kind,
wenn beim Hände waschen wir sorgsam sind,
dann leiden wir alle auch keine Not,
Also horte nicht Klopapier wie ein Idiot.

Netzfund

21.10.2020 19:55 • x 8 #105

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag