373

Coronavirus - wie geht ihr damit um? Eure Erfahrungen

L
Zitat von Flocon_de_Neige:
abgestumpft und unsensibel hier einige kommentieren.


Ich bin nicht abgestumpft und unsensibel, nein dazu zähle ich mich nicht. Ich informiere mich auch, allerdings steht vieles im Widerspruch, so dass man kaum noch klar sehen kann.

Ich habe Angst. Ich habe immer Angst und ich sorge mich immer um meine Verwandten. Vater, Mutter, Schwester, Tochter,Großeltern mein Leben lang.

Ich beobachte die Welt und erkenne wie verschieden die Menschen mit dem Thema umgehen. Ich registriere jede Verhaltensweise und muss mit ansehen, dass Menschen in die Hand husten und anschließend alles anfassen, oder am besten direkt in meine Richtung. Erst heute hat mich jemand liegend, über den ich mich beugte angehustet. Ich arbeite in einer Arztpraxis. Was soll ich denn tun. Wenn ich es nicht bekomme, dann bin ich Überträger. Ich habe Angst um meine Lieben in erster Linie, aber auch um mich, da ich an Asthma leide. Bin ich desegen nun gefährdet mit 46 Jahren?

Ich kann diese Panikmache nicht ertragen, da ich an einer generalisierenden Angststörung leide, seit mehr als 25 Jahren und die Angst macht mich auch fertig. Sie beeinträchtigt mein Leben. Habe einige Fakten in mein TB geschrieben. Mehr kann ich nicht tun.

11.03.2020 16:54 • x 1 #151


P
Ich kann Dich gut verstehen auch mit deiner Asthmaerkrankung. Viel Mut wünsche ich Dir

11.03.2020 16:57 • x 1 #152


A


Hallo Ex-Mitglied,

Coronavirus - wie geht ihr damit um? Eure Erfahrungen

x 3#3


S
An vorderster Front sind für mich zum jetzigen Zeitpunkt vorallem
das medizinische Fachpersonal ( wie z.B. In Italien),
die über ihre Kräfte hinaus unermüdlich arbeiten
für Menschenleben und Gesundheit.
Große Achtung und Dankbarkeit für Ihr Tun !

12.03.2020 07:18 • x 1 #153


Irgendeine
Zitat von Shana1967:
An vorderster Front sind für mich zum jetzigen Zeitpunkt vorallem
das medizinische Fachpersonal ( wie z.B. In Italien),
die über ihre Kräfte hinaus unermüdlich arbeiten
für Menschenleben und Gesundheit.
Große Achtung und Dankbarkeit für Ihr Tun !

Dann bin ich ja doppelt dabei. Hauptamtlich in der Pflege und ehrenamtlich im KatSchutz. Und trotzdem schiebe ich immer noch keine Panik.

12.03.2020 07:34 • x 2 #154


S
Es ging nicht um Panik
Sondern um Wertschätzung des medizinischen Personal( z.b Italiem - kenne ich jemand)
Die JETZT im Moment über ihre Grenzen hinaus Arbeit leisten in dieser Situation.
Ich habe auch nicht dich persönlich gemeint ,

12.03.2020 07:50 • #155


Irgendeine
Zitat von Shana1967:
An vorderster Front sind für mich zum jetzigen Zeitpunkt vorallem
das medizinische Fachpersonal

Dieser Satz impliziert aber, dass Pooky (die ja sagte, dass sie an vorderster Front steht) und ich da nicht zu gehören. Italien nanntest du ja nur als Beispiel.

Mal ganz davon abgesehen, dass das medizinische Fachpersonal, völlig unabhängig von Covid19, ständig über die Belastungsgrenze hinaus arbeitet.

12.03.2020 13:12 • x 1 #156


S
Das ist sicher Realität in der Welt , dass viele Berufe ( ua medizinische Berufe ) über die Belastungsgrenze hinweg die Menschen fordern.
Ich wusste nicht dass Pooky Covid 19 Patienten versorgt , vielen Dank dafür an dieser Stelle, das ist im Moment bestimmt weit über die Belastungsgrenze hinweg.
who ( seriöse Infoquelle) spricht ja von Pandemie.

@ irgendeine, ich dachte du bist selbst als Patientin im Krankenhaus und wirst selbst versorgt?

12.03.2020 13:35 • x 1 #157


L
Zitat von Irgendeine:
Dann bin ich ja doppelt dabei. Hauptamtlich in der Pflege und ehrenamtlich im KatSchutz.


Genau! Solche Menschen wie du sind in meinen Augen Helden und trotzdem mußt du dir hier einiges anhören . Keine Spur von Wertschätzung dir gegenüber im Forum, stattdessen diese Angriffe, die du über dich hier ergehen lassen musstest. Das ist schon sehr traurig. Meinen Respekt hast du in jeder Hinsicht und das von Beginn an dieser Diskussion! Das kann ich nicht oft genug hervorheben!

Meschen, die hamstern sind in meinen Augen Egoisten, weil sie zuerst an sich denken, ohne Rücksicht auf Verluste. Die sich schon vor Wochen eigedeckt haben mit Masken, Handschuhen und Desinfektionsmaterial, welche aber eher selten Kontakt zur Außenwelt pflegen.

Stattdessen kommt es ja nun leider zu Materialengpässen an der Front. Komisch, ganz komisch diese Gesellschaft.

Ich bin erschüttert!

12.03.2020 15:17 • x 1 #158


L
Wer weiß, wozu das alles gut ist. Die Menschen werden aufgfordert umzudenken. Einschräkungen werden diktiert. Vielleicht war das mal höchste Zeit.

Ich denke nur an die Flüge ins Ausland, welche nun radikal reduziert werden.

Die Umwelt wird es uns danken . . .

12.03.2020 15:19 • x 1 #159


L
Der Mensch nimmt keine Rücksicht, solange er nicht selbst betroffen ist. Es musste erst so weit kommen.

Nichts passiert ohne Grund!

12.03.2020 15:20 • x 1 #160


S
Laluna es geht doch nicht nur um Hamsterkäufe ( bei uns gibt es noch alles )
keiner von meinen Kollegen ( einschließlich mir ) haben Masken.
und wir haben in der Arbeit sowieso schon immer Desinfektionsmittel

Natürlich reagieren Menschen wie Menschen halt!

Sachlich , seriös und informativ :
ZEIT ONLINE: Wieso wurde das Virus unterschätzt?
Burioni: Dem liegt ein simpler, menschlicher Mechanismus zugrunde. Julius Cäsar hat das Verhalten schon in De bello Gallico ergründet, einer Schrift über den Gallischen Krieg. Darin heißt es, dass Menschen lieber das glauben, was sie sich wünschen und was sie wollen. Wenn also ein Arzt vor die Fernsehkameras tritt und sagt: Leute, entspannt euch, das ist eine normale Grippe, in 20 Tagen ist alles vorbei, dann glauben das viele, weil das das ist, was sie hören wollen. Ich habe schon vor Wochen gesagt: Das ist ein Riesenschlamassel, schließt euch lieber zu Hause ein! Das wollte niemand hören. Aber die Wahrheit hat nun ihre eigene Wucht. Leider.
[.]

ZEIT ONLINE: Wie beurteilen Sie die Lage in Deutschland?
Burioni: Ich kann Deutschland nur raten, möglichst frühzeitig sehr strenge und entschlossene Maßnahmen zu treffen. Die Bemühungen, die ganz zu Beginn eines Ausbruchs erbracht werden, liefern später die besten Ergebnisse. Es sollten dieselben Maßnahmen getroffen werden wie in Italien und wenn möglich, früher. Es geht doch nicht um einen Meteoriten, der uns auf den Kopf fallen könnte. Wir sitzen in einem Auto, das auf eine Wand zufährt. Aber wir haben eine Bremse, die perfekt funktioniert. Wir sollten sie benutzen. In Italien und in Deutschland.

12.03.2020 16:54 • x 2 #161


Irgendeine
Zitat von Shana1967:
irgendeine, ich dachte du bist selbst als Patientin im Krankenhaus und wirst selbst versorgt?

Aktuell schon. Aber bis vor kurzem war und bald bin ich wieder im KH tätig, auch wenn es aktuell unmöglich scheint. Geht halt nicht anders.
Es geht doch auch gar nicht darum, ob Pooky oder ich aktuell Covid19-Pat. versorgen oder nicht. Es geht darum, dass die Ansteckungsgefahr für uns wesenlich höher ist, u.a. weil uns durch die Hamsterkäufer und Desinfektionsmitteldiebe so langsam die Schutzkleidung (auch für normale Infektionskrankheiten!) ausgeht.

12.03.2020 17:35 • #162


S
Irgendeine - ich wünsche dir einfach
Ganz gute Besserung
Dass du all die Unterstützung bekommst, die du brauchst,



Ich finde es doch auch erschreckend, dass das medizinische Personal nicht genügend Desinfektionsmittel und Schutz haben. und selbst in so eine Gefahr kommen.
ich hab nichts davon gekauft - da bekanntlich ausverkauft.

unsere Supermärkte hier haben wohl reagiert und alle sind wie gewohnt mit vollen Regalen ,
Zusätzlich gibts - sehr makaber für meinen Geschmack- CoronaBier

12.03.2020 18:20 • x 1 #163


Irgendeine
Zitat von Shana1967:
Irgendeine - ich wünsche dir einfach
Ganz gute Besserung
Dass du all die Unterstützung bekommst, die du brauchst,

Danke.
Zitat von Shana1967:
Ich finde es doch auch erschreckend, dass das medizinische Personal nicht genügend Desinfektionsmittel und Schutz haben. und selbst in so eine Gefahr kommen.
ich hab nichts davon gekauft - da bekanntlich ausverkauft.

Das ist halt ein ziemliches Problem.

12.03.2020 19:20 • x 1 #164


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


Flocon_de_Neige
Zitat von laluna74:
Bin ich desegen nun gefährdet mit 46 Jahren?


Ja.

Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Da muß ich mich leider auch mit dazu zählen (Herz).


https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N.uppen.html




Zitat von laluna74:
Ich kann diese Panikmache nicht ertragen, da ich an einer generalisierenden Angststörung leide, seit mehr als 25 Jahren und die Angst macht mich auch fertig. Sie beeinträchtigt mein Leben.


Viele hier leiden darunter. Sie wissen also, wie es sich anfühlt. Und für diejenigen ist das Forum auch da, der Austausch und das entgegengebrachte Verständnis, was ich hier nicht immer finden kann.

Jeder geht anders mit seinen Ängsten um, jeder lebt anders mit diesen Ängsten. Man kann Tipps geben, aber was man nicht kann, alles zu pauschalisieren oder anderen vorwerfen, sie würden nicht genug tun.

Bei mir haben diese ganzen Corona-News gepaart mit den Ängsten regelrechte Panik-Schübe ausgelöst. Die kommen unkontrolliert. Ich kann nicht allen Nachrichten über Corona aus dem Weg gehen, überall wird man zugeschmissen damit. Informieren sollte man sich, da es Eingriffe in den normalen Alltag geben wird und bereits schon gibt.

Ich hoffe wirklich in diesen Tagen auf die Rücksicht der Menschen und auf etwas mehr Verstand. Denn wer dieses Thema herunter spielt, wird sich und andere bzgl. der Infizierung in Gefahr bringen.

12.03.2020 19:59 • x 2 #165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag