373

Coronavirus - wie geht ihr damit um? Eure Erfahrungen

S
Danke flocon,

Jetzt werde ich doch nochmal persönlich - du hast mir Mut gemacht.
ich war 3 Tage lange völlig aus der Spur, gepaart mit massiven Schlafstörungen .
Hintergrund: Kontaktperson in Quarantäne als Verdachtsfall
ich habe mir so Sorgen gemacht jemanden im alltäglichen Arbeitskontakt anzustecken.
ich habe von Arzt und im Notfalltermin beim Zahnarzt Beruhigung signalisiert bekommen und ich soll und kann in Arbeit gehen
und ich hab mich so gut wie geht abgeschottet , desinfiziert und bin psychisch fix und alle.
die Kontaktperson hat heute ihren negatives Testergebnis bekommen.
Aber so kann ich nicht funktionieren und arbeiten.
Woche für Woche.
schon wieder ein neuer Verdachtsfall!

12.03.2020 21:20 • x 2 #166


F
Zitat von Flocon_de_Neige:

Ja.

Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Da muß ich mich leider auch mit dazu zählen (Herz).


https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N.uppen.html






Viele hier leiden darunter. Sie wissen also, wie es sich anfühlt. Und für diejenigen ist das Forum auch da, der Austausch und das entgegengebrachte Verständnis, was ich hier nicht immer finden kann.

Jeder geht anders mit seinen Ängsten um, jeder lebt anders mit diesen Ängsten. Man kann Tipps geben, aber was man nicht kann, alles zu pauschalisieren oder anderen vorwerfen, sie würden nicht genug tun.

Bei mir haben diese ganzen Corona-News gepaart mit den Ängsten regelrechte Panik-Schübe ausgelöst. Die kommen unkontrolliert. Ich kann nicht allen Nachrichten über Corona aus dem Weg gehen, überall wird man zugeschmissen damit. Informieren sollte man sich, da es Eingriffe in den normalen Alltag geben wird und bereits schon gibt.

Ich hoffe wirklich in diesen Tagen auf die Rücksicht der Menschen und auf etwas mehr Verstand. Denn wer dieses Thema herunter spielt, wird sich und andere bzgl. der Infizierung in Gefahr bringen.


Ich stimme dir 100% zu und auch ängstlichem Personal in Kliniken und Praxen, steht es zu sich in Sicherheit vor dem Virus zu bringen.
Ich finde es alles Andere als logisch und sinnvoll, wenn sich med. Personal, welches, so wie ich z. B. Astmatiker und Angspatient ist, nicht selbst schützt und immer weiter in die Belastung und Überlastung geht und es dann noch verurteilt, wenn Andere dies nicht tun.

Es wird hier sogar von Egoismus geschrieben, wenn sich Menschen z. B. bevorraten, weil sie vielleicht weitsichtiger oder ängstlicher reagieren als Andere.

Wo bleibt da die Achtung vor dem Inividuum? Wo bleibt die Freiheit, nicht über die eigenen Grenzen hinweg gehen zu müssen, um nicht verurteilt zu werden? Wir reden hier von ganz individuell empfundenen Ängsten und ich empfinde es im höchsten Maße anmaßend.


Im Übrigen hat die Bundesregierung dazu AUFGEFORDERT sich für 10 Tage zu bevorraten und wer das nach den Berichten aus Italien, Österreich, Tschechien und Österreich immer noch nicht tut und es sogar verurteilt, der hat den Ernst der Lage einfach nicht erfasst. Es wird bei Bedarf keine Bevorratung in die Wohnungen regnen, darum muss man sich schon selbst kümmern und zwar BEVOR der Ernstfall auch bei uns eingetreten ist.

13.03.2020 03:26 • x 3 #167


A


Hallo Ex-Mitglied,

Coronavirus - wie geht ihr damit um? Eure Erfahrungen

x 3#3


S
Jeden möglichen Sozialkontakt zu vermeiden -
Sind die Worte der Bundeskanzlerin.

Ich empfinde es zum jetzigen Zeitpunkt sogar fahrlässig,
Weiter zu verharmlosen!

es geht nicht mehr um diffuse Ämgste und Sorgen.
Es ist Ernst.
und all die Maßnahmen hätten schon früher statt finden sollen- wird uns allen jetzt gesagt!

13.03.2020 08:13 • x 3 #168


Flocon_de_Neige
Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn man sich bevorratet. Hamsterkäufe, wie sie derzeit stattfinden find ich allerdings übertrieben. Aber da greift wieder die Angst der Menschen. Und wenn man sieht, daß nach Ausverkauf sämtlicher Desinfektionsmittel auch Toilettenpapier Mangelware wird, wird Angst und Panik nur noch mehr geschürt. Das ist leider Mensch gemacht. Aber es ist schwer, unter dieser momentanen Situation Menschen Vernunft einreden zu wollen. Man kann nur an die eigene appelieren.

Ich fand diese Seite heute morgen, vielleicht hilft es dem ein oder anderen - und als Memo an mich natürlich auch. Falls diese Seite beim ersten Laden nicht funktionieren sollte, einfach Seite neu laden.

https://www.republik.ch/2020/03/07/im-f.en-beitrag

13.03.2020 10:12 • x 3 #169


S
Vielen Dank für diesen guten vielschichtigen link!

ich habe ja auch Verantwortung für Menschen, die Hilfe für andere Angelegenheiten bei mir suchen. die sind natürlich auch im CoronaBesorgnis-Angst und sogar PanikStatus.
dieser Artikel hilft mir auch damit umzugehen.

13.03.2020 10:24 • x 1 #170


L
Sehr gut! Flocon_de_Neige!

Ich kennen den Bericht! Den sollte man jedem unter die Nase reiben!

13.03.2020 10:24 • x 1 #171


F
Was ist das Dümmste, was man tun kann?
Rumlaufen und den Leuten sagen, sie sollen keine Angst haben. Ihnen irgendwelche Zahlen vorlesen und sagen, es sei gar nicht so schlimm, weil Zahl 1 das sage und Zahl 2 jenes sage Jemanden, der Angst hat, mit Zahlen zuzutexten, macht das Ganze noch schlimmer.

DAS kann ich nur 100% unterstreichen. Aber warum wird gebau DAS in dem Beitrag fast ausschließlich getan?

MICH beruhigt er keineswegs, denn ALLES was dort steht, bekomme zur Zeit zu hauf um die Ohren geworfen.
NICHTS davon ist neu und der Beitrag zitiert genau so wild durch einander, wie viele Anderen.

ES GIBT KEINE GUTE und EINFACHE Lösung um den Virus auf zu halten.

Hände waschen und mit dem Hintern so gut es geht zu Hause bleiben. Risikogruppen müssen sich besonders schützen, weil es unter ihnen die meisten Opfer geben wird. JEDER ist für sich selbst und seine Lieben verantwortlich, wenn Diese die Verantwortung nicht selbst tragen können.

UND . . . es gibt NIEMANDEN, dem die momentan ungewisse Situation der keine Angst in irgendwelcher Form macht.

NICHTS wird das Virus aufhalten. Man kann nur die Zahl der Ansteckungen möglichst langsam ansteigen lassen, um das Gesundheitssystem nicht vollständig zu überfordern, denn wie man sieht, ist Deutschland keinesfalls gut auf solch eine Situation vorbereitet. Das geht ja auch gar nicht so einfach. Da müssten extrem Viele Dinge in Reserve liegen und es reichen ja nicht mal die Reserven an Mundschutzmasken aus.

Wenn Deutschland gut darauf vor beteitet wäre, würde eine einheitliche Information und einheitliche Maßnahmen für ALLE Bundesländer gelten und es würde NIEMAND rumeiern müssen, wenn er Aukunft erteilen soll, denn es gäbe nur die eine Richtung.

JEDER sollte in diesem Sinne verantwortlich handeln.

100 Rollen Klopapier retten nicht vor dem Coronavirus. Natürlich nicht! Aber Menschen haben Angst vor dem Ungewissen und zwar auch ohne ständig NEUE Horrormeldungen von diesem Virus.
ALSO VERFALLEN SIE IN PANIK und so sehen dann eben auch die Einkaufszettel aus.

So sind Menschen nun mal. Das sind bei weitem nicht alles Menschen, die Angst vor diesem Virus an sich haben. Sie haben viel mehr Angst vor den Folgen in der Zukunft und vor Versorgungsengpässen.

Ich finde die Angst vor der Zukunft ist nicht unberechtigt.

Wer das Alles immer noch herunter spielt, nicht auf sich und seine Lieben achtet, sich nicht endlich gut und sinnvoll bevorratet, sich nicht ganz besonders gut und oft die Hände wäscht und sich nicht von Menschenmassen fern hält, sondern sich, vielleicht auch noch trotz eigenem besonders hohen Risiko, in die Gefahr begibt kommt sicher eher darin um, als Menschen, die mit Sinn und Verstand handeln.

Mir ist es egal was die Anderen zu meiner Ansicht sagen. Am Ende zählt, wie viel Hirn ich eingesetzt habe um mich selbst zu schützen.

13.03.2020 12:03 • x 4 #172


S
Hallo forina,
Beruhigen in dem Sinne dass der Virus sich nicht weiter verbreitet ist tut mich der link nicht,
Sondern eben wie ich und andere Jetzt mit der Angst umgehen können.
Wir können ja nicht Kollektiv in Panik versinken.
Freundinnen mit Kindern sind im Moment völlig am Rotieren.
Wohin mit den Kindern? die Schulen und Kitas sind geschlossen.
wie arbeiten? Bei ständigem Mensxhenkontakt ?
wie verantwortlich umgehen?
was tun? Was nicht tun?

Die Menschen haben Angst- auch ohne diagnostizierte Angsterkrankung !
ich habe seit Wochen keinen Hehl aus meiner Meinung gemacht und nahezu niemand in der realen Welt hat meine Vision ernst genommen - eher belächelt.

Ich mache gerade die Erfahrung alle die es nicht besser wussten, denken und fühlen im TurboTempo gerade um.

13.03.2020 14:29 • x 3 #173


F
Das sehe ich auch immer und immer wieder.
Es ist einfach eine schwerere Zeit.

Ich werde das Forum verlassen.

Auch hier fühle ich mich nicht mehr wohl und das wird nicht besser.

13.03.2020 15:58 • x 2 #174


S
die Herausforderung der Gesellschaft ist eine enorme.
So bildlich hab ich das noch nie wahrgenommen,
Wie sehr wir alle miteinander verbunden sind.
und von einander abhängig sind
In guten wie in schlechten Zeiten

Ich hoffe wir finden die nötige Konsequenz, die Kraft und die Ausdauer dem Virus Einhalt
Zu gebieten . Jeder einzelne für jeden anderen einzelnen
Sozialkontakt -fasten !

13.03.2020 16:20 • x 1 #175


Irgendeine
Zitat von fiorina:
Im Übrigen hat die Bundesregierung dazu AUFGEFORDERT sich für 10 Tage zu bevorraten

Ja. Aber das schon vor Jahrzehnten. Hat bis vorr kurzem niemnden interessiert.
Zitat von fiorina:
Es wird bei Bedarf keine Bevorratung in die Wohnungen regnen, darum muss man sich schon selbst kümmern und zwar BEVOR der Ernstfall auch bei uns eingetreten ist.

Sicher sollte man für ein paar Tage Lebensmittel im Haus haben.
Es gibt aber einen Unterschied zwischen hamstern/klauen und sich Vorräte anlegen.
Nur so nebenbei: es gibt in Deutschland einen sehr guten KatSchutz.

13.03.2020 17:20 • #176


S
Einreisestop
In meine Erstheimat,
Zu meiner Familie

ich hatte so viele Szenarien im Kopf - das jedoch nicht!

es ist nochmal anders, wenn der Kontaktstop von staatlicher Seite verordnet ist.
wäre zum jetzigen Zeitpunkt eh nicht gereist, um chronisch kranke alte Familienangehörige nicht zu gefährden.
aber was ist in einem dringenden Notfall?

Heftig .Dieser Covid 19 geht inzwischen weit über das Thema Angst,Schutzmaßnahmen, Erkrankungen und Hamsterkäufe hinaus.

Trifft uns an den empfindlichsten Stellen.

ich nehme mal an, dass ich meine genehmigte Reha auch nicht antreten kann,
Über 200 Betten - darunter Herzerkrankte.
aus meiner Sicht müssen die Rehaeinrichtungen auch zügig reagieren.

schwierig in der jetzigen Situation für mich psychisch gut zu sorgen!

14.03.2020 08:21 • x 1 #177


L
Ich habe auch Angst, weil ich immer Angst habe und ich war jetzt auch einkaufen und es hat mich erschreckt, dass alles ausgeräumt scheint und das morgens um 10:00h.

Ich nehme meinen Körper vermehrt wahr. Habe einen Druck in der Nase, im Mund und auf den Ohren. Es fühlt sich an, als seien die Viren schon in mich eingedrungen.

Aber, jetzt habe ich das gefunden. Möchte das mit euch teilen:

14.03.2020 14:00 • x 1 #178


L
Aber da konnte ich noch lachen

Ist das schlimm?

14.03.2020 14:01 • #179


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


L
Gestern Abend hatte ich plötzlich aus Versehen RTL eingeschaltet. Ich war erschüttert. Der Sender macht mich verrückt. Schon immer .

Es hilft mir einfach nicht, wenn ich mir das anschaue. Es ändert ja nichts, außer dass ich direkt in Panik gerate und mich dann noch um meinen Schlaf gebracht habe .

Dabei ist Schlaf und ein positives Gemüt sehr wichtig für die Abwehr.

14.03.2020 14:04 • x 2 #180

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag