373

Coronavirus - wie geht ihr damit um? Eure Erfahrungen

Rustin
Die Rückkehrer sind in Quarantäne, weil die Tests am Anfang ungenau sind, wie man es verfolgen konnte. Ist wohl wie bei einem Schwangerschaftstest.

Ich klammer mich nur an gar nichts und ziehe alles in Betracht. Danke für Deine Argumente, mach Dir nichts draus.

Nur die Zeit wird zeigen, wer Recht hat, ich hoffe, Du.

31.01.2020 21:16 • x 1 #31


Rustin
Siebter Fall in Bayern.

31.01.2020 21:22 • x 2 #32


A


Hallo Ex-Mitglied,

Coronavirus - wie geht ihr damit um? Eure Erfahrungen

x 3#3


Irgendeine
Zitat von Rustin:
Die Rückkehrer sind in Quarantäne, weil die Tests am Anfang ungenau sind, wie man es verfolgen konnte.

Das Virus ist aber schon wesentlich länger aktiv, als die Inkubationszeit dauert.
Die Leute müssten demzufolge schon Symptome zeigen, wenn sie denn erkrankt wären.

Zitat von Rustin:
Ich klammer mich nur an gar nichts und ziehe alles in Betracht. Danke für Deine Argumente, mach Dir nichts draus.


Du ziehst eigentlich nur in Betracht, dass das eine Riesenkatastrophe wird. Auf jegliche Argumente dagegen gehst du überhaupt nicht ein.

Zitat von Rustin:
Siebter Fall in Bayern.

Und allen geht es gut.

31.01.2020 21:31 • x 4 #33


Alexandra2
Zu den Rüstungsexporten bin ich nicht informiert, aber über die neuen
Versuche, wie mit den selbstlenkenden Waffen, die im Bundestag als unethisch betitelt wurden. Als ob Waffen ethisch sein könnten.
Versuche mit Erregern gibt es natürlich, Atomenergie, Milzbrand etc.https://www.zeit.de/2007/35/Stimmts-Milzbrand
Tuberkulosekranke, die sich nicht an Anweisungen halten, können zwangseingewiesen und zwangsbehandelt werden. Gesundheitsämter müssen die öffentliche Gesundheit schützen und bspw bei Ruhrverdacht in die betreffenden Wohnungen eingelassen werden. Hier wird das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung bzw die Freizügigkeit (Fortbewegen an einen selbstbestimmten Ort) ausgehebelt. Das Infektionsschutzgesetz ist ziemlich genau in den Ausführungen. Gesundheitsämter stehen im Kontakt mit dem Robert Koch Institut, das weltweit vernetzt ist. Die WHO hat an jedem (größeren?) Flughafen ein Quarantänesystem, das notfalls sogar anaerobe Rettung erlaubt.
Was soll man tun? Sich darüber im klaren sein, daß Erreger immer schneller sind, als Impfstoffe. Sich eigene Schutzmaßnahmen überlegen und konsequent anwenden. Sich von Panikmache distanzieren und dem Körper vertrauen. Und wenn es eine schwere Infektion gibt, auf Widerstandskraft bauen, und wenn gar nichts mehr geht, gut, dann ist es mein Ende. Dann ist es so. Das sage ich mit diversen fiesen Infektionen, die nicht behandelt wurden, weil Erreger nicht gefunden wurden.
Es ist ein Luxusproblem, das die mobile Welt verursacht. Überall wo Menschen mit ihren Erregern aufeinander treffen, besteht das Risiko einer schweren Erkrankung. Vor 30 Jahren wurde die halbe Bevölkerung auf Hawaii durch die eingeschleppten Masern hinweg gerafft. Deren Immunsystem kannte das Virus nicht. Das ist noch ein Beispiel, daß Menschen Zeit brauchen, bis sich das Immunsystem angepasst hat.
Aus diesen Gründen kann ich nur das für mich bestmögliche Tun. Und das genügt mir. Ich verstehe andere Verhaltensweisen auch, sich einigeln, sich bevorraten etc. Diese Panikmache ist ein lukratives Geschäft für alle Medien, daran sollte aber auch gedacht werden.
Liebe Grüße Alexandra

31.01.2020 23:01 • x 5 #34


Alexandra2
Das wollte ich noch loswerden
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Arbeitsunfähigkeit.China.html

31.01.2020 23:06 • x 2 #35


P
Nachdem ich heute Eine Doku über Ebola geschaut finde ich das alles nur lachhaft.Eine riesen Panik .Wir haben ein so gutes Gesundheitssystem Sauberkeit und Geld.

03.02.2020 22:16 • x 3 #36


Irgendeine
Wir hatten jetzt 2 Verdachtsfälle im Krankenhaus.
Originalzitat des einen, auf die Frage, ob er denn Fieber und Kontakt zu einem Erkrankten gehabt habe oder wie er sonst drauf komme, dass er Corona hat: Ich hab zwar kein Fieber gemessen, aber ich habe mich so heiß angefühlt, also hatte ich bestimmt welches. Kontakt zu einem Erkrankten hatte ich nicht, aber da die im Fernsehen jetzt ständig vom Corona-Virus reden, bin ich mir sicher, dass ich das habe!

Beide hatten übrigens gar nichts, nicht mal 'ne Erkältung. Und sowas bindet dann die eh schon knappen Personalressourcen.

03.02.2020 22:29 • x 3 #37


E
Zitat von Pooky82:
Wir haben ein so gutes Gesundheitssystem Sauberkeit und Geld.


Du schreibst von der Schweiz oder wie darf man das verstehen?

03.02.2020 22:34 • x 1 #38


L
Zitat von Irgendeine:
Wir hatten jetzt 2 Verdachtsfälle im Krankenhaus.
Originalzitat des einen, auf die Frage, ob er denn Fieber und Kontakt zu einem Erkrankten gehabt habe oder wie er sonst drauf komme, dass er Corona hat: Ich hab zwar kein Fieber gemessen, aber ich habe mich so heiß angefühlt, also hatte ich bestimmt welches. Kontakt zu einem Erkrankten hatte ich nicht, aber da die im Fernsehen jetzt ständig vom Corona-Virus reden, bin ich mir sicher, dass ich das habe!

Beide hatten übrigens gar nichts, nicht mal 'ne Erkältung.



DANKE!

11.02.2020 16:33 • x 1 #39


L
Woran liegt es, dass man sich so leicht von den Medien beeinflussen lässt?

11.02.2020 16:34 • x 1 #40


L
Aber ich muss es zugeben - mir machen solche Meldungen auch immer sehr viel Angst. Deswegen bin ich ja so wütend, dass so leichtfertig mit Informaionen umgegangen wird.

Es verunsichert mich und belastet mein Leben zusätzlich .

Braucht man das wirklich?

11.02.2020 16:41 • x 2 #41


ZeroOne
Vielleicht, weil die Medien genau wissen, wie sie die Massen am einfachsten beeinflussen können?

Die Ängste der Menschen (u.a.) waren, sind und bleiben immer ein sehr erträgliches Geschäft. Vor Ewigkeiten sagte man ja schon, dass der Krieg Zeitungen verkauft und nicht der Frieden.

LG
ZeroOne

11.02.2020 16:43 • x 4 #42


L
Zitat von ZeroOne:
Vielleicht, weil die Medien genau wissen, wie sie die Massen am einfachsten beeinflussen können?

Die Ängste der Menschen (u.a.) waren, sind und bleiben immer ein sehr erträgliches Geschäft. Vor Ewigkeiten sagte man ja schon, dass der Krieg Zeitungen verkauft und nicht der Frieden.



Und das ist gemein, rücksichtslos und nicht in Ordnung. Auf Kosten anderer sich Ruhm und Aufmerksamkeit verschaffen, mit den Ängsten der Menschen zu spielen, dafür hasse ich diese Menschen.

Aber es liegt auch an mir, wie weit ich solche Informationen an mich heran lasse.

Energie folgt der Aufmerksamkeit.

Ich werde versuchen mich mit solchen Dingen weniger zu befassen. Was kommt, das kommt - aber wie man auch an dem Sturmtief Sabine feststellen kann - meist nicht mal halb so schlimm, wie prophezeit . . .

11.02.2020 17:25 • x 2 #43


Irgendeine
Zitat von Mark78:
Inzwischen Pandemie Verdachtsmoment durch 67.000 Infizierte weltweit mit 1526 Tote - 15.02.2020

https://m.washingtontimes.com/news/2020.irus-pati/

https://m.dw.com/de/spahn-corona-bleibt.a-52368162

Damit sind aktuell ca. 2,2% der Erkrankten gestorben.
Das größte Problem an der ganzen Sache ist, dass das Virus schon Länder mit sehr schlechtem bis quasi nicht vorhandenem Gesundheitssystem erreicht hat, in denen selbst milde Verläuf gar nicht oder nicht ausreichend therapiert werden können.

Ich behaupte immer noch, dass den westlichen Staaten mit ihren verhältnismäßig gut funktionierenden Gesundheitssystemen keine wirkliche Gefahr droht.
Zur Erinnerung: Wir haben aktuell 12 Infizierte in D und allen geht es gut.

16.02.2020 07:13 • x 1 #44


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


E
Das die Chinesen bisher die real facts verschleierten bzw. keine aktuellen Fallzahlen veröffentlichten beweist dieser Artikel.

https://www.theguardian.com/world/live/.atest-news

17.02.2020 18:06 • x 1 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag