87

"D" - The Dark Factor: Wie böse bist du?

ZeroOne
Hi!

Ich dachte mir, dass diese Studie ganz gut ins Forum passt (sehr aktuell - veröffentlicht im Oktober 2018), da ich Schlüsselbegriffe in einzelnen Threads immer wieder lese.

Beim d-factor bzw. D-Faktor (d = dark, dunkel) handelt es sich um eine Kennzahl, die von den Universitäten Ulm, Koblenz-Landau und Kopenhagen entwickelt wurde. Sie beschreibt den dark core of personality, so zu sagen die Essenz des Bösen im Menschen.
Neben der dunkle Triade, die Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus abdeckt, wird die Ausprägung weiterer Persönlichkeitszüge, bzw. -störungen erfasst: Egoismus, Gehässigkeit, moralische Enthemmung, Sadismus, Selbstbezogenheit und übertriebene Ansprüchlichkeit (alle neun werden auch als dark traits bezeichnet).

Dass man über Tests diese einzelnen Charakterausprägungen messen kann ist nicht neu. Allerdings bietet die Messung des d-factors einen Rückschluss auf die Ausprägung all dieser Eigenschaften. Er ist ein Indikator für die Vorhersage von egoistischem und unehrlichen Verhalten, zudem beschreibt er eine extreme Form der individuellen Nutzenmaximierung.

Der Test: Wie böse bist du?

Viele von euch wird die Theorie vielleicht nicht interessieren, sondern ihr wollt gleich den Test machen und wissen, wie böse und dunkel ihr seid. Zum offiziellen Test der o.g. Universitäten geht es hier entlang.

Es gibt drei Testvarianten: schnell (16 Fragen) - halbwegs zuverlässig (35 Fragen) - ausführlich (70 Fragen). Für ein aussagekräftiges Ergebnis sollte die ausführliche Variante mit 70 Aussagen ehrlich beantwortet werden. Auch bei der ausführlichen Variante ist man relativ schnell durch.
Das Ergebnis nennt die einzelnen Charakterausprägungen mit Wert und beschreibt diese. Das Spannende: man sieht sein Ergebnis in Relation zu den anderen Studienteilnehmern, was aufgrund der zwischenzeitlich sehr hohen Teilnehmerzahl als aussagekräftig angesehen werden kann. Wichtig zu wissen: es handelt sich um einen Test - es werden keine therapeutischen Handlungsempfehlungen gegeben!

Wer mehr über den d-factor bzw. D-Faktor erfahren möchte, findet interessante, einfach verständliche Zusammenfassungen z.B. hier, hier und hier. Ein Verzeichnis für mehrsprachige Quellen und Interviews gibt es hier.

Viel Spaß beim böse sein!

LG
ZeroOne

12.06.2019 16:09 • x 11 #1


W
na, wer traut sich, sein Ergebnis zu posten?

12.06.2019 16:45 • x 3 #2


A


Hallo ZeroOne,

"D" - The Dark Factor: Wie böse bist du?

x 3#3


maya60
Ich mach jedenfalls jetzt erstmal den Test, danke, Zero für dieses Kribbeln

12.06.2019 16:59 • x 4 #3


ZeroOne
Gerne, maya60!

LG
ZeroOne

12.06.2019 17:02 • x 2 #4


W
also ich trau mich:
Ihr D-Score

Der Dark Factor der Persönlichkeit (D) definiert die Prinzipien, die allen dunklen Persönlichkeitseigenschaften zugrunde liegen. D ist die allgemeine Tendenz, seinen Nutzen auf Kosten anderer zu maximieren und die Kosten für andere nicht zu bemerken, in Kauf zu nehmen oder böswillig hervorzurufen einhergehend mit Überzeugungen, die als Rechtfertigung dienen. Individuen mit einer hohen Ausprägung auf D werden ihre eigenen Interessen rücksichtslos verfolgen, auch wenn dies andere schadet (oder sogar um des Schadens anderer willen), und Überzeugungen haben, die entsprechende Verhaltensweisen rechtfertigen.
Ihr Wert: 2.03
Ihr Rang: 30%
Werte auf spezifischen dunklen Persönlichkeitseigenschaften

D kann sich in unterschiedlichen spezifischen dunklen Persönlichkeitseigenschaften widerspiegeln. Individuen mit hohen Werten auf D werden auf mehreren oder gar allen diesen Persönlichkeitseigenschaften hohe Ausprägungen aufweisen.
Egoismus

Egoismus beschreibt die übertriebene Tendenz, sein eigenes Wohlergehen zu Lasten der Allgemeinheit zu verfolgen.
Ihr Wert: 1.6
Ihr Rang: 12%

Gier

Gier ist das unersättliche Bedürfnis, mehr Geld, Güter oder andere Ressourcen zu erwerben und die ständige Unzufriedenheit, nicht genug zu haben.
Ihr Wert: 3
Ihr Rang: 73%

Machiavellismus

Machiavellismus ist durch eine zynische Weltsicht, die strategische Manipulation anderer, eine berechnende Orientierung und fehlendes Mitleid charakterisiert.
Ihr Wert: 2.43
Ihr Rang: 47%

Moralische Enthemmung

Moralische Enthemmung beschreibt kognitive Verarbeitungsmechanismen (z. B. Dehumanisierung, Fehlattribution von Verantwortlichkeit), die Gewissensbisse und moralische Skrupel verhindern.
Ihr Wert: 1.6
Ihr Rang: 21%

Narzissmus

Bei Narzissten ist die Selbstbestätigung der eigenen Großartigkeit das vorherrschende Motiv, so dass soziale Bestätigung aufgesucht und soziales Scheitern abgewehrt wird.
Ihr Wert: 2.17
Ihr Rang: 31%

Ansprüchlichkeit

Übertriebende Ansprüchlichkeit beschreibt eine stabile und umfassende Ansicht, mehr als andere Wert zu verdienen und Anrecht auf mehr zu haben.
Ihr Wert: 3.4
Ihr Rang: 88%

Psychopathie

Psychopathie ist durch Defizite im Affekt (Gefühllosigkeit, Mangel an Schuldgefühl, Rücksichtslosigkeit) und fehlende Impulskontrolle gekennzeichnet.
Ihr Wert: 1.71
Ihr Rang: 24%

Sadismus

Sadismus beschreibt die Tendenz, sich grausam, erniedrigend oder aggressiv zu verhalten, um sich selbst daran zu erfreuen oder um Dominanz zu zeigen.
Ihr Wert: 1.5
Ihr Rang: 30%

Selbstbezogenheit

Selbstbezogenheit beschreibt die Empfindungslosigkeit gegenüber dem Leiden und der Bedürfnisse anderer.
Ihr Wert: 1.75
Ihr Rang: 21%

Gehässigkeit

Gehässigkeit ist die Tendenz, anderen für das eigene Vergnügen Schaden zu zufügen, selbst wenn dies einem selbst schädigt.
Ihr Wert: 2.5
Ihr Rang: 58%

12.06.2019 17:06 • x 4 #5


W
https://qst.darkfactor.org/?site=pFBV0Z.k2NTlUYg==

Die Titanic Frage war gemein.,,,

ansonsten überrascht mich mein Ergebnis nicht besonders. Gierig war ich schon immer (senn ihr wüsstet, was ich so alles in meinem Bunker habe) und gehässig auch
Bin aber froh, dass ich nichts psychopathisches an mir habe ))

12.06.2019 17:10 • x 3 #6


maya60
Wallis, bei mir kommen ganz ähnliche Werte wie bei dir zusammen. Der Dark Factor- Wert ist 2,2 bei mir und in allen Kategorien habe ich sehr niedrig.
Das teile ich bei Psychopathie z.B. nur mit 6% der TeilnehmerInnen. Was sind das denn alles für Dark Demons um mich herum?

Und warum nehme ich dann die Psychopharmaka und nicht die?

12.06.2019 17:24 • x 3 #7


W
Zitat von maya60:
Wallis, bei mir kommen ganz ähnliche Werte wie bei dir zusammen. Der Dark Factor- Wert ist 2,2 bei mir und in allen Kategorien habe ich sehr niedrig.
Das teile ich bei Psychopathie z.B. nur mit 6% der TeilnehmerInnen. Was sind das denn alles für Dark Demons um mich herum?

Und warum nehme ich dann die Psychopharmaka und nicht die?


ich hab das mit dem Rang nicht verstanden.
Bist du sicher, dass damit gemeint ist, dass das mein (unser) anteil unter den anderen (weiblichen) Teilnehmern ist?
Kann ich mir so ganz nicht vorstellen, da wir ja nicht wissen, wieviele schon teilgenommen haben und noch teilnehmen werden. Für die Zukunft bedeutet das ja, dass sich unser Rang ggf verschieben würde?

12.06.2019 17:28 • x 3 #8


W
Zitat:
Und warum nehme ich dann die Psychopharmaka und nicht die?

weil du zum arzt gegangen bist und die anderen nicht.

12.06.2019 17:30 • x 3 #9


maya60
Normalerweise bezieht sich der Rang auf die absolute Teilnehmergruppe, die (bisjetzt) ausgewertet sind und unterscheidet nicht nach Geschlecht, das müsste dann eine extra Auswertung sein, die die bestimmt auch machen, aber die bei meinen Ergebnissen nicht erwähnt wurde.

In den Ergebnissen stand nur, wieviel % aller so gestimmt haben wie ich und zu welcher Ranggruppe ich damit gehöre. Und dann konnte ich noch die Gesamtskala sehen und wo da 50% war, um mich zu orientieren.

12.06.2019 17:34 • x 1 #10


E
Bei mir sind es 2.06, und auch überall alles sehr niedrig

Das mit den Rängen versteh ich immer noch nicht.

02.07.2019 09:27 • x 2 #11


maya60
Liebe Resi, so wie ich das verstehe, geht es bei den Rängen darum, zu welcher Gruppe du gehörst, damit die ForscherInnen bei so vielen TeilnehmerInnen nicht mit allen Einzelwerten argumentieren müssen, sondern mit Gruppen, wenn sie hinterher die Ergebnisse darstellen. Nehmen wir mal an, ein Rang stellt dann sehr niedrig dar und der nächste niedrig etc.

Dann wird erst beschrieben, wie sich die Einzelwerte in den Rängen verteilen und dann kann aber auch mit den Rängen argumentiert werden, um so riesige Datenmengen auszuwerten.

02.07.2019 09:34 • x 2 #12


CeHaEn
Mal gucken, was für ein Guter ich doch bin.
D-Score
2,46
Rang 55%

Egoismus
2,6
Rang 55%

Gier
3
Rang 73%

Machiavellismus
2,71
Rang 60%

Moralische Enthemmung
2,4
Rang 49%

Narzissmus
2
Rang 25%

Ansprüchlichkeit
2,8
Rang 71%

Psychopathie
1,86
Rang 30%

Sadismus
2,5
Rang 74%

Selbstbezogenheit
2,25
Rang 41%

Gehässigkeit
2,5
Rang 58%

Da würde mich nun interessieren, wie stark jeweils Erfahrung/Prägung und Werte in diese Zahlen reinspielen. Gerade in diesem Forum ist der Konflikt zwischen dem, was man will, was man für richtig hält und was man schließlich tut, besonders präsent.

02.07.2019 13:05 • x 3 #13


O
Was für ein Test!

Mein d-factor: 1,79

Alles ok soweit.

02.07.2019 19:41 • x 2 #14


A


Hallo ZeroOne,

x 4#15


CeHaEn
Boah, Leute. Wie stehe ich denn jetzt da, mit dem bislang höchsten Wert?

02.07.2019 20:03 • x 4 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag