35

Das Gefühl nicht dazuzugehören - wer kennt das?

Sona
Zitat von Lui:
Bei echten Freunden muss man keine Kompromisse eingehen. Die nehmen dich so, wie du bist. Wie deine Liebesbeziehung, nur ohne Verliebtsein und ohne S. (meistens zumindest)

Es gehört nicht nur guter Wille zur Freundschaft, auch Talent, Seelenkunde und Erlebnisse ähnlicher Art. - Paul Heyse


Ja da hast du wohl recht. Sowas findet man selten...

09.12.2018 19:15 • x 1 #16


U
Ich mein aber auch dass Liebe und Freundschaften passieren und man diese nicht erzwingen kann. Wenns nicht sein soll dann eben nicht. Und wenns passiert dann machste eh nix.
Alles andere ist philosophischer Natur. Wie viele Freunde und Bekannte muss haben?
Wenn einer von einem Glas besoffen wird dann muss er nicht wie die anderen derer zehn trinken, oder?

09.12.2018 19:19 • #17


A


Hallo Sona,

Das Gefühl nicht dazuzugehören - wer kennt das?

x 3#3


L
Das Gefühl, nicht dazuzugehören begleitet mich auch schon mein ganzes Leben. Schon als Kind war das so. Dachte schon ich hätte eine Art von Autismus, aber die Tests dahingehend waren negativ. Meistens haben sich Freundschaften mit Leuten entwickelt, die dieses Gefühl auch haben/hatten. Die outlaws, aliens, nerds und freaks. Das waren für mich auch immer die interessanteren Charaktere.

09.12.2018 19:34 • #18


Pilsum
Hallo Sona,
Zitat:
Also bei mir ist das so, dass ich, egal bei welcher Gruppe ich gerade bin, mich immer fühle, als passe ich überhaupt
nicht dazu. Ich suche und finde immer Gründe und Probleme, warum eine Gruppe bzw manche Leute nicht zu
mir passen und es deshalb auch nicht sinnvoll erscheint, mit Ihnen groß zu reden


Es ist schade, wenn Du oft dieses Gefühl hast.
Hast Du das auch ganz früher schon gehabt oder wann hat das angefangen?

Zitat:
wie geht ihr damit um bzw was macht ihr, um vielleicht nicht mehr so voreingenommen oder offener
ggü. schwierigeren Menschen (also Menschen, mit denen die Chemie nicht so stimmt) zu sein?


Sehr viel kannst Du machen, damit sich dieses Gefühl in Dir ändert.

Bist Du bereit, auch mal zu überlegen, ob auch Du bis jetzt immer alles richtig gemacht hast?
Zitat:
Ich habe aus diesem Grund auch nicht wirklich viele Freunde bzw trenne mich schnell von Ihnen sobald ir etwas
nicht passt...da bin ich etwas egozentrisch vllt....hat nicht besonders gute Folgen für mich..aber ja ich denke auch
so, dass man sich von Leuten trennen sollte, die einen schwächen...


Findest Du es wirklich sinnvoll, Dich immer so schnell von jemandem zu trennen, nur weil Dir mal einiges
nicht passt. Ich befürchte, mit solch einer Denkweise wird es kaum funktionieren, nette Bekannte zu finden und
diese dann auch zu behalten.

Darf ich noch auf etwas anderes hinweisen?
An zwei Tagen hast Du hier im Forum 5 neue Themen eröffnet. Ich verstehe, dass Du vermutlich viele Fragen hast,
auf die Du gern schnell eine Antwort bekommen möchtest.
Wenn Du aber zu schnell sehr viele Fragen gleichzeitig startest, kann es passieren, dass Du schnell den Blick für
das Wesentliche verlierst.
Zitat:
Aber ich habe eher das Problem, es vielleicht manchmal zu übertreiben,


Was müsste geschehen, dass Du innerlich etwas ruhiger wirst. Was fehlt Dir?
Jemand, der Dich so akzeptiert, wie Du bist?

Viele Grüße

Bernhard

09.12.2018 22:33 • #19


Sona
Zitat von ulysses:
Ich mein aber auch dass Liebe und Freundschaften passieren und man diese nicht erzwingen kann. Wenns nicht sein soll dann eben nicht. Und wenns passiert dann machste eh nix.
Alles andere ist philosophischer Natur. Wie viele Freunde und Bekannte muss haben?
Wenn einer von einem Glas besoffen wird dann muss er nicht wie die anderen derer zehn trinken, oder?



Sorry aber ich verstehedeinen Beitrag nicht...

10.12.2018 13:16 • #20


Sona
Oh sorry, nein ich hatte das nicht schon immer. Das ist nur durch negative Erfahrungen gekommen, dass ich meine Energie nicht mehr für vermeintlich falsche oder unheilsame Leute verschwenden will. Denn wenn man nach ein paar Monaten merkt, dass eine gewisse Person nicht hilfreich für einen ist, sondern eher das Gegenteil, dann ist es besser, wenn man das schon vorher erkennt und gar nicht erst versucht, mit dieser Person viel aufzubauen oder? Alles andere ist doch sonst nur frustrierend...

Naja da das hier ein Forum ist, kann man doch so viel schreiben,wie man möchte. Und das nutze ich auch. ^^

10.12.2018 13:24 • #21


U
Zitat von Sona:
Sorry aber ich verstehedeinen Beitrag nicht...


Ist ja kein Ding. Ich versuch es nochmal.
Ich meine damit dass sich Partner (gleich wie viele) finden ohne dass sie sonderlich aktiv sind. Es funktioniert wie ein Schlüsselsystem. Man probiert dieses Schloss und jenes ohne sich überhaupt darum zu kümmern ob der Schlüssel passt.
Nur offen für eine Beziehung oder Freundschaft muss man sein, so aufrichtig eben. Locker muss man sein und nicht versuchen den Schlüssel mit Gewalt ins Schloss zu drücken. Wie oft habe ich gelesen oder gehört dass Menschen gesucht und gesucht haben und niemand den finden konnten? Als sie dann aufgaben machte es plötzlich 'kllick' und der Schlüssel passte - gleich in der Nebenstrasse wohnte dann der/die weithin Gesuchte.

Was soll ich mit 300 Facebook-Freunden? Und wer bestimmt wie viele es seien müssen. Ein bis zwei echte Freunde die mir wirklich alles geben was ich brauche, benötige oder was auch immer können doch durchaus genug sein, oder? Wenn ich zudem auch noch einen wirklich passenden Partner/Partnerin habe sind das doch schon mehr Menschen als ich mit dem was ich biete bedienen kann. Kommt dann jemand und will mir erzählen ich sei gestört ohne 200 follower zusätzlich zeige ich diesem einen Vogel.

10.12.2018 13:37 • x 1 #22


L
Zitat von Pilsum:
Wenn Du aber zu schnell sehr viele Fragen gleichzeitig startest, kann es passieren, dass Du schnell den Blick für
das Wesentliche verlierst.


Lustig, dass das gerade von dir kommt

10.12.2018 13:40 • x 2 #23


Sona
Zitat von ulysses:

Ist ja kein Ding. Ich versuch es nochmal.
Ich meine damit dass sich Partner (gleich wie viele) finden ohne dass sie sonderlich aktiv sind. Es funktioniert wie ein Schlüsselsystem. Man probiert dieses Schloss und jenes ohne sich überhaupt darum zu kümmern ob der Schlüssel passt.
Nur offen für eine Beziehung oder Freundschaft muss man sein, so aufrichtig eben. Locker muss man sein und nicht versuchen den Schlüssel mit Gewalt ins Schloss zu drücken. Wie oft habe ich gelesen oder gehört dass Menschen gesucht und gesucht haben und niemand den finden konnten? Als sie dann aufgaben machte es plötzlich 'kllick' und der Schlüssel passte - gleich in der Nebenstrasse wohnte dann der/die weithin Gesuchte.

Was soll ich mit 300 Facebook-Freunden? Und wer bestimmt wie viele es seien müssen. Ein bis zwei echte Freunde die mir wirklich alles geben was ich brauche, benötige oder was auch immer können doch durchaus genug sein, oder? Wenn ich zudem auch noch einen wirklich passenden Partner/Partnerin habe sind das doch schon mehr Menschen als ich mit dem was ich biete bedienen kann. Kommt dann jemand und will mir erzählen ich sei gestört ohne 200 follower zusätzlich zeige ich diesem einen Vogel.



yo, da gebe ich dir recht. bin derselben Meinung. Habe auch gar kein Facebook und Co. ^^

10.12.2018 15:57 • x 1 #24


E
Also ich finde schon das man bei Freunden Kompromisse macht - der Freundschaft zu liebe.

Ich bin z.B. chaotisch..... und meine beste Freundin jemand wo man jederzeit in die Wohnung kommen kann und denkt man ist bei schöner wohnen.

Aber ich versuche nicht ganz so chaotisch zu sein - wenn wir z.B. zusammen 2 Tage wegfahren und uns ein Zimmer oder eine Ferienwohnung zu sein - und sie lässt auch mir zu liebe mal was liegen, damit ich kein schlechtes Gewissen habe.
Oder sie hatten einen Freund - der war echt super...(fand ich) - sie nicht - sie hat einen anderen geheiratet.

Und ihr Mann und ich habe einige Jahre echt darum gekämpft das wir uns mögen - und jetzt finde ich ihn klasse und kann mir keinen besseren Mann für sie vorstellen.
Und das war auch ein Kompromiss aus Liebe

10.12.2018 16:09 • #25


Pilsum
Zitat von Lui:

Lustig, dass das gerade von dir kommt



Noch scheine ich den Überblick zu behalten.

10.12.2018 20:47 • #26


Sona
Zitat von Pilsum:


Noch scheine ich den Überblick zu behalten.


Yup....genau wie ich

10.12.2018 22:42 • x 1 #27


M
Hallo,
mir geht's ähnlich, habe auch schon viele Freundschaften einschlafen lassen, weil ich irgendwann immer das Gefühl hatte, dass die Menschen nicht zu mir oder ich nicht zu denen passe.

Bei mir ist da auch das Thema Eifersucht leider sehr ausgeprägt, was ich in der Beziehung zu meinem Mann so gar nicht kenne. In Freundschaften habe ich oft das Gefühl, dass ich das fünfte Rad am Wagen bin. Es ist echt ein sch... Gefühl, dass sich leider irgendwann immer wiederholt. Eine Weile geht es gut und irgendwann mache ich dicht und melde mich nicht mehr. Das habe ich schon so oft durch, dass ich mich gar nicht mehr auf neue Menschen einlassen will. Für mich sind Tiere die besseren Menschen, denn diese sind wenigstens ehrlich.

11.12.2018 02:27 • x 1 #28


E
Zitat von Marina27:
mir geht's ähnlich, habe auch schon viele Freundschaften einschlafen lassen, weil ich irgendwann immer das Gefühl hatte, dass die Menschen nicht zu mir oder ich nicht zu denen passe.



Ich weiß nicht, ich finde das eigentlich gar nicht so schlimm. Ich habe nur eine beste Freundin und eine Telefonfreundin, die für mich sehr wichtig ist auch wenn wir fast nur telefonieren und einige lose Bekannte.
Ich hätte einfach keine Lust mehr eine Freundschaft aufzubauen und zu pflegen.
Und klar das liegt an mir - aber deswegen bin ich nicht unzufrieden damit.

Mal hin- und wieder telefonieren und einen losen Kontakt das reicht mir.

Vielleicht liegt es auch am Alter, früher bin ich unvoreingenommen in eine Freundschaft gestolpert und habe ihm laufe der Jahre den Unterschied zwischen Freundschaft und Bekanntschaft kennen gelernt.
Und dabei festgestellt - weniger ist oft mehr.

11.12.2018 02:41 • x 1 #29


A


Hallo Sona,

x 4#15


Sona
Zitat von Marina27:
Bei mir ist da auch das Thema Eifersucht leider sehr ausgeprägt, was ich in der Beziehung zu meinem Mann so gar nicht kenne. In Freundschaften habe ich oft das Gefühl, dass ich das fünfte Rad am Wagen bin. Es ist echt ein sch... Gefühl, dass sich leider irgendwann immer wiederholt. Eine Weile geht es gut und irgendwann mache ich dicht und melde mich nicht mehr. Das habe ich schon so oft durch, dass ich mich gar nicht mehr auf neue Menschen einlassen will. Für mich sind Tiere die besseren Menschen, denn diese sind wenigstens ehrlich.


Ja du hast recht. Tiere sind wirklich treuer in gewisser Hinsicht.^^ Habe nur leider keine..Aber ja, das Problem mit Eifersucht habe ich auch öfter..oder neidisch werde ich auch sehr schnell...

Zitat von florica:
Ich weiß nicht, ich finde das eigentlich gar nicht so schlimm. Ich habe nur eine beste Freundin und eine Telefonfreundin, die für mich sehr wichtig ist auch wenn wir fast nur telefonieren und einige lose Bekannte.
Ich hätte einfach keine Lust mehr eine Freundschaft aufzubauen und zu pflegen.
Und klar das liegt an mir - aber deswegen bin ich nicht unzufrieden damit.


Du findest das nichtschlimm, weil du 2 gute Freunde hast, ok...ich finde das für schlimm schlimm weil ich 0 Freunde habe, auch keine wenigen guten oder besten Freunde. Das ist ein klarer Unterschied! Dadurch wird man nämlich einsam, klar dass man das ganze nicht schlimm sieht, wenn man eh keine Probleme damit hat und beste Freunde hat...sorry aber das musste ich jetzt rauslassen, mein Problem ist nämlich, dass ich dadurch überhaupt keine Freunde finde oder pflegen kann und nämlich nicht, dass ich keine zusätzlichen Freunde finden kann.

11.12.2018 14:58 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag