469

Das kleine Mädchen, der kleine Junge in Uns

Kate
Zitat von joline:
Ich habe in den letzten Jahren viel Trost mit dem Buch Das innere Kind muss Heimat finden von Stefanie Stahl gefunden, mich oft mit beschäftigt, auch wenn ich noch nicht alles darin in meinem Leben anschauen konnte.

Das freut mich sehr für Dich liebe joline.

26.12.2020 11:19 • #46


L
Weil dieses Buch mir ganz schlechte Gefühle vermittelt hat! Vor allem wurden da Dinge erzählt, die ich alle schon wusste. Was ich hundertfach schon in anderen Büchern nachlesen konnte. Es war einfach nichts neues und nichts, was mir weitergeholfen hätte!

Es war und ist einfach nicht mein Weg solche Bücher noch zu lesen!

26.12.2020 11:24 • x 1 #47


A


Hallo Jedi,

Das kleine Mädchen, der kleine Junge in Uns

x 3#3


Kate
Zitat von laluna74:
Vor allem wurden da Dinge erzählt, die ich alle schon wusste. Was ich hundertfach schon in anderen Büchern nachlesen konnte.

Wäre es nicht auch eine Möglichkeit gewesen, dies dann auch so zu schreiben und nicht mit der Axt eine Meinung hinzuwerfen?
Was mir in Deinen Beiträgen, sofern sie mal ausnahmsweise nicht rein Dir selbst gelten, fehlt, ist Empathie.
Liebe Grüße Kate

26.12.2020 11:28 • x 7 #48


E
Zitat von Kate:
Das freut mich sehr für Dich liebe joline.

danke, Kate, wie lieb von dir !

26.12.2020 11:29 • x 2 #49


L
Liebe Kate,

ich schreibe, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Ich habe damit niemanden persönlich angegriffen, ich habe lediglich meine Gefühle, welche mir dieses Buch vermittelt hat dargestellt.

Mir liegt sehr viel daran mich selbst auszudrücken! Mich nicht zu verstellen! Wenn du das so machst, dann ist das deine Entscheidung. Ich werde mich in meinen Gedanken nicht zurücknehmen!

26.12.2020 11:36 • #50


E
Zitat von laluna74:
Weil dieses Buch mir ganz schlechte Gefühle vermittelt hat! Vor allem wurden da Dinge erzählt, die ich alle schon wusste. Was ich hundertfach schon in anderen Büchern nachlesen konnte. Es war einfach nichts neues und nichts, was mir weitergeholfen hätte!

Es war und ist einfach nicht mein Weg solche Bücher noch zu lesen!


Danke für die Antwort, laluna

26.12.2020 11:39 • #51


Kate
Zitat von laluna74:
Mich nicht zu verstellen! Wenn du das so machst, dann ist das deine Entscheidung.

Wie meinst Du denn das jetzt?
Wo verstelle ich mich, Du hast sicher Beispiele?
Liebe Grüße Kate

26.12.2020 11:43 • x 2 #52


Ylva
@Kate und @Alexandra2

Bitte nicht darüber streiten!

26.12.2020 11:54 • x 2 #53


Alexandra2
Liebe Joline,
Trigger


ich hatte mir das Buch auch gekauft und begonnen zu lesen. Einerseits war es nicht der richtige Zeitpunkt für mich und andererseits traf das Buch nicht den Kern der Probleme. Aber ich werde es irgendwann nochmal aufgreifen. Der Ton der Autorin gefällt mir sehr gut: liebevoll und einfühlsam und so geschrieben daß ich es in der mittelschweren Depression auch stückweise mental aufnehmen konnte.
[Ich bin in einer Traumabehandlung, wo es um Persönlichkeitsanteile geht. Und das kleine Mädchen in mir hat immer ums Überleben gekämpft (oft unter Todesangst gelitten), noch vor der Zeit als zu sprechen begann. Das macht es sehr schwer, oft unmöglich, heraus zu finden, welche Bedürfnisse außer Sicherheit, Zugehörigkeit und Liebe auf der Strecke blieben. Aber ich nährere mich mit der Therapie millimeterweise an.]
Ich finde es für mich immer gut, etwas aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und mir helfen Bücher sehr. Das von Bradshaw Das innere Kind (bin nicht sicher, ob er Titel korrekt ist) hat mich sehr berührt, weil es früheste Kindheitsphasen aufgreift. Dazu braucht es eine gute Stabilität! Lies es ggf nur, wenn es Dir gut geht. Es ist nur nur im Antiquariat bzw in einer Bücherhalle erhältlich.

Liebe Grüße Alexandra

26.12.2020 12:04 • x 5 #54


Ylva
Zitat von Ylva:
@Kate und @Alexandra2

Bitte nicht darüber streiten!


. . . und @laluna74

26.12.2020 12:09 • #55


E
Ich mag das Buch auch nicht recht mögen. Finde einfach keinen Zugang dazu.

Ausserdem habe ich ziemlich große Probleme mit sollen .. mit vorgegebenen Richtungen. Und mit schwarz weiß. Und dieses Sonnenkind/Schattenkind ist mir viel zu beschränkt.

Es macht übrigens ganz normal agierende Eltern schuldig. Auch wenn es nicht explizit erwähnt wird. Das finde ich schade!

Korrelation ist nicht Kausalität.

26.12.2020 12:16 • x 4 #56


ZeroOne
Zitat von joline:
Ich weiß nicht, ob das für euch noch oder gerade aktuell ist.


Finde ich super, dass du diesen Thread von @Jedi vom März nochmals hochgeholt hast, @joline !

Ich habe hier immer interessiert mitgelesen, da ich mir selbst bis heute noch keine Meinung darüber bilden konnte, welche Rolle das innere Kind für mich persönlich spielt, oder auch nicht. Und welche Bedeutung ihm ggf. zukommen sollte.

Auch von unterschiedlichen therapeutischen Seiten habe ich über die Jahre teils entgegengesetzte Aussagen dazu bekommen: von sinnlos und nicht zielführend, sich damit auseinanderzusetzen bis hin zu unbedingt erforderlich, sich damit auseinanderzusetzen, um das Heute und Morgen positiv ändern zu können.

Das Thema ist total facettenreich und ich bin gespannt, wie es sich noch entwickelt.

LG
ZeroOne

26.12.2020 12:20 • x 5 #57


Jedi
Hallo @joline !

Zitat von Kate:
Das freut mich sehr für Dich liebe joline.

Da stimme ich @Kate zu u. wenn Dich der Inhalt- die Thematik anspricht, dann ist es richtig darin gelesen zu haben !
Wenn Andere es anders wahrnehmen u. bewerten, so gehört das zu Ihnen u. nicht zu Dir !
-----------------------------------------------------
Zitat von Alexandra2:
Ich finde es für mich immer gut, etwas aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten
Das finde ich eine sehr wahre Aussage von @Alexandra2 u. kann Dir da nur Mut machen, den anderen Blickwinkel
auch mal zu zulassen !
Ein anderer Blickwinkel hilft auch oftmals neue Perspektiven Wahr- u. Anzunehmen

und
mir helfen Bücher sehr.
Ich bin selbst auch eine Leseratte u. Bücher inspirieren mich, [b]Neu zu denken u. auch mal über meinen Tellerrand hinauszublicke.
Manches, was ich in Büchern lese passt zu Mir u. manches passt nicht.
So gibt es immer die Möglichkeit, sich aus einem Buch das Herauszunehmen, was passt - was passen könnte - interessant ist
u. was sich stimmig anfühlt !

Natürlich ersetzt kein noch so tolles Buch u. dazu zählt sich auch das von Dir erwähnte Buch von Stefanie Stahl,
eine innere Kind Therapie, so wie ich es gemacht hatte. - Wobei es nicht ganz einfach ist,
eine dafür spez. Ausgebildete TPín-TP zu finden, aber es gibt Sie !
Ich hatte damals ein Buch von meiner TPín empfohlen bekommen,
Das Kind in Uns -Wie finde ich zu Mir selbst von John Bradshaw
- John Bradshaw, war so mit einer der Ersten, die sich intensiv mit dem inneren Kind u. seinen Einfluss auf unser Leben,
damit beschäftigt hat - !
Sicher ist für mich, dass ich dieses Buch auch empfehlen kann, weil es Inhaltlich immer sehr auf den Punkt bleibt ![/b]


LG Jedi

26.12.2020 12:37 • x 3 #58


Jedi
Zitat von ZeroOne:
Das Thema ist total facettenreich


Da mag ich @ZeroOne sehr gerne zustimmen u. der Zugang zu unserem inneren Kind, was wir damals waren,
kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem was unsere frühen Prägungserfahrungen sind !

LG Jedi

26.12.2020 12:42 • x 2 #59


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Jedi
@ClaraFall

Zitat von ClaraFall:
Finde einfach keinen Zugang dazu.


Kann ich durchaus verstehen u. ich weiß von manchen, die die innere Kind Therapie vorzeitig abgebrochen haben,
aus unterschiedlichsten Gründen.
Einer war auch, dass sie keinen Zugang finden konnten !
Bei mir war es da völlig anders u. ich habe mich damals total darauf einlassen können !
--------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Sonnenkind/Schattenkind ist mir viel zu beschränkt.

Ich denke u. so erklärt es auch Stefanie Stahl, stehen das Sonnenkind/Schattenkind für eine vereinfachte u.
für Jedermann allgemein Verständliche Metapher.
Das Buch sollte allgemein Verständlich sein, für Jedermann .
Nicht Umsonst hat dieses Buch so einen in der allgemein Bevölkerung, so großen Erfolg u.
ist nun schon seit Erscheinen vor ein paar Jahren, immer noch auf der Spiegel-Bestenliste.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Es macht übrigens ganz normal agierende Eltern schuldig.

Schuld konnte ich nun nicht aus den Texten herauslesen u. Schuld hat auch nichts in der inneren Kind Arnbeit zu suchen.

Von Schuld habe ich selbst bei meinen Gewalterfahrungen durch meine Eltern auch nie gesprochen,
weil es eher schon sich so verhält, wie @Resi es in ihrem TB dazu beschrieben hat.

Zitat von ClaraFall:
Korrelation ist nicht Kausalität.

Interessante Aussage - fange gerade erst an, mir mal dazu Gedanken zu machen.

LG Jedi

26.12.2020 12:59 • x 3 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag