78

Das Wunder der Selbstliebe, Eigenliebe ist wichtig

Fritz
Hi
Ich habe schon öfters über die Wichtigkeit der Eigenliebe geschrieben.
Als erstes eine Weisheit darüber:

Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein, erfordern das Meiste Nachdenken!
Pythagoras.

Liebe überall sehen zu können, stärkt deine Selbstliebe.
Du hältst dich automatisch für liebenswert, wenn du auch noch in der schwierigsten Person die Liebe zu sehen im Stande bist.

Das ist meine Einstellung.
Sie ist nicht von heute auf morgen entstanden.
Ich brauchte da schon mehrere Wochen.

24.09.2023 06:06 • x 2 #1


Momo58
Gesehen im Harz auf dem Liebesbankweg bei Hahnenklee.

24.09.2023 07:37 • x 8 #2


A


Hallo Fritz,

Das Wunder der Selbstliebe, Eigenliebe ist wichtig

x 3#3


Fritz
Hi Momo 58
Keine Ahnung, was du da meinst.
An diesem Ort war ich noch nie!

Es ist vielmehr ein Einstellungssache, über die ein jeder Profi-Therapeut Bescheid weiß.

24.09.2023 08:14 • #3


Momo58
Zitat von Fritz:
Hi Momo 58 Keine Ahnung, was du da meinst. An diesem Ort war ich noch nie! Es ist vielmehr ein Einstellungssache, über die ein jeder Profi-Therapeut ...

Du musst das Foto anklicken...

24.09.2023 08:57 • x 3 #4


Fritz
Hi Momo58

Ich verstehe deine Sichtweise immer noch nicht.

Ein Holzbrett mit diesem Spruch interessiert mich eigentlich nicht.
Das Thema Eigenliebe ist doch viel zu wichtig!

Die Eigenliebe oder Selbstliebe ist eine von vielen Eigenschaften, damit die persönliche Depression bearbeitet werden kann.
Dazu gehört nun mal die Selbstliebe.
Sie ist ein großer Auslöser der Depression!
Vielleicht machst du dich mal im Internet ein bisschen schlau darüber.
Jeder Therapeut kennt diese Eigenschaft.

So ein Holzbrett ist doch eine Bagatelle!

Für mich ist die Eigenliebe ein wichtiges Thema.
Vielleicht gilt es aber nur für mich!

Meine Einstellung!

24.09.2023 11:51 • #5


BlackKnight
Ohhhhh du.... @Fritz ....

24.09.2023 12:11 • x 2 #6


Kate
Zitat von Fritz:
So ein Holzbrett ist doch eine Bagatelle!

Für mich ist die Eigenliebe ein wichtiges Thema.
Vielleicht gilt es aber nur für mich!

Mir scheint, du kannst/willst vieles nicht oder absichtlich nicht verstehen!
Ein bisschen Bemühen reicht oftmals, dann klappt es sogar mit der Kommunikation untereinander.

@Momo58 ich finde das Bild schön und aussagekräftig, vielen Dank fürs teilen

24.09.2023 13:00 • x 4 #7


Jedi
@Momo58

Zitat von Fritz:
Ich verstehe deine Sichtweise immer noch nicht.

Ein Holzbrett mit diesem Spruch interessiert mich eigentlich nicht.

Ich dagegen, finde den Spruch sehr gut, der auf dem Holzbrett zulesen ist
Es ist ein schönes Bild u. auch Hinweis darauf, dass was wir in der Natur vorfinden,
dass wir dies mit Liebe begegnen können u. auch daraus Kraft, Energie, Hoffnung u. Zuversicht
ziehen können.
Wir selbst sind doch auch ein Teil dieser Natur, die wir uns draußen anschauen können.
------------------------
Zitat von Fritz:
Eigenliebe oder Selbstliebe

Für mich ein großer Unterschied !
Eigenliebe hat was für mich Narzisstisches !
Dagegen ist die Selbstliebee ein Ausdruck, mit sich wertschätzend umzugehen, sich zu respektieren
u. das alle Anteile, besonders die Anteile, die wir nicht so gut an uns finden.
Besonders heißt es in der Selbstliebe, nicht Egoistisch zu werden, sondern eine gute Balance
zu finden,
für sich selbst gut zu sorgen, aber auch die Empathie anderen gegenüber dabei nicht
zu vergessen.

Oftmals ist es doch so:
Wenn du versuchst es allen recht zu machen,
dann haben wir nicht selten dabei einen vergessen, Dich selbst !


Darum geht in der Selbstliebe, nicht andere zu vergessen, aber sich selbst dabei auchh nicht !
In der Eigenliebe dreht alles nur um sich selbst u. dabei geht auch Empathie u.
Wertschätzung für andere verloren.
Selbstliebe will eine Balance herstellen, dagegen Eigenliebe sieht nur sich selbst.

24.09.2023 14:03 • x 3 #8


Fritz
Hi
Ok, das ist deine Einstellung.
Ich respektiere es und umgekehrt will ich es auch so.
Jeder, wie er will und wie er kann!
Ich befasse mich schon seit vielen Jahren mit der Depression und seine Auslöser.
Da habe ich meine Erfahrungen.
Die nimmt mir niemand!
Aber, wie gesagt, jeder wie er will und wie er kann!
Mir ist schon klar, dass ein jeder Mensch eine individuelle Sichtweise hat und eine individuellen Weg gehen muss.
Das ist völlig in Ordnung!
Die Toleranz ist mir sehr wichtig.

Meine Erfahrungen mit der Depression habe ich bereits seit 40 - 50 Jahren und ich habe bereits vieles durchmacht. (Therapie, Klinikaufenthalte, Selbsthilfegruppe, Fachbücher, Religion, Buddhismus, Chi Gong und Joga.)
Ich denke, ich bin gut so, wie ich bin!
Das ist meine Meinung

24.09.2023 15:27 • x 1 #9


Sifu
Eigenliebe wird oft als Narzissmus verstanden.

24.09.2023 17:00 • x 2 #10


Fritz
Hi Sifu

Ich muss doch einiges richtig stellen.

Eigenliebe und zwar die positive Eigenliebe, stärkt unseren Selbstwert.
Eine negative Sichtweise der Eigenliebe ist Narzissmus, das sehe ich auch so.
Damit will ich nix zu tun haben.
Für mich ist nur die positive Sichtweise interessant.
Eigenliebe, Selbst Achtung und Selbst Annahme im hier und jetzt ist der Schlüssel zur positiven Veränderung.
Davon bin ich überzeugt und so rum betrachte ich die Eigenliebe!
Servus
Meine Einstellung!

24.09.2023 17:49 • x 1 #11


Jedi
Hi @Fritz

Zitat von Fritz:
Ich denke, ich bin gut so, wie ich bin!

Das habe ich mit meinem Beitrag auch nicht in Frage gestellt !

24.09.2023 17:53 • x 2 #12


HDD
@Fritz:
Zitat von Fritz:
Die Toleranz ist mir sehr wichtig.

Zitat von Fritz:
Da habe ich meine Erfahrungen.
Die nimmt mir niemand!

Also. Kann es sein, dass du das momentan alles ein wenig... eng siehst? Vielleicht ein wenig... verbissen? Entspann dich, Mann! Bleib locker... Keiner will dir was wegnehmen.

24.09.2023 17:57 • x 3 #13


TomdeLone
Zitat von Sifu:
Eigenliebe wird oft als Narzissmus verstanden.

Du meinst missverstanden?

24.09.2023 18:29 • x 3 #14


A


Hallo Fritz,

x 4#15


TomdeLone
Zitat von Jedi:
@Momo58 Ich dagegen, finde den Spruch sehr gut, der auf dem Holzbrett zulesen ist Es ist ein schönes Bild u. auch Hinweis darauf, dass was wir in der Natur vorfinden, dass wir dies mit Liebe begegnen können u. auch daraus Kraft, Energie, Hoffnung u. Zuversicht ziehen können. Wir selbst sind doch auch ein ...

Ok, wenn es so rum definiert wird , kann ich das nachvollziehen...
Jetzt sollte man Narzissmus Googlen und nachforschen, ob da Eigenliebe gleichgesetzt wird...?
Ich verstand Narzissmus als krankhafte, übertriebene Eigenliebe.

24.09.2023 18:57 • x 2 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag