Dem Arbeitsleben nicht mehrgewachsen, EM-Rente denkbar?

M
Hallo Silke,

Wolfgang hat Dir ja bzgl. rechtlicher Seite schon einige Tipps gegeben.

Ich empfehle Dir, erzähl der Arbeitsvermittlerin nicht zu viel über Dein Krankheitsbild, denn die Äußerungen, die sie Dir gegenüber gemacht hat, sind eine unverschämtheit. Sie ist kein Arzt und kann Dich nicht beurteilen und Dein Krankheitszustand geht sie auch nichts an. Wenn Dein Arzt Dich für arbeitsunfähig hält, hat sie das nicht anzuzweifeln bzw. zu beurteilen, das kann nur der Amtsarzt noch.

Schöne Grüße
mag

27.07.2009 17:39 • #16


S
Vielen Dank Ihr Beiden.
Ja ich bin Mitglied im SOVD, bin dort gleich eingetreten als ich in der berufl. Reha war.
Gut dann werde ich mir mal einen Termin besorgen, mal sehen was die mir Raten.

LG

Silke

27.07.2009 17:51 • #17


A


Hallo Silke65,

Dem Arbeitsleben nicht mehrgewachsen, EM-Rente denkbar?

x 3#3


Albarracin
Experte

27.07.2009 18:36 • #18


S
Hallo an Alle,

es tut sich jetzt was zwecks meines EM-Antrages,letzte Woche bekam ich Post von der DRVB das mein Doc noch einen Bericht ausfüllen möchte und diese Woche bzw. gestern bekam ich Post von einen BfA-Arzt das ich nächste Woche Mittwoch zum Termin erschein soll mit all meinen Befunden, mal sehen was daraus wird später mehr.

LG
Silke

20.08.2009 10:13 • #19


S
Moin Moin ihr Lieben,

heute bekam ich den Bescheid das ich zum Psych. Gutachter muss, es geht vorran

LG
Silke

20.08.2009 14:35 • #20


S
Hallo Wolfgang,hallo meg,

habe heute Post von der DRVB bekommen mit einem Atrag auf med. Reha,wer dies veranlasst hat weiß ich nicht. Kann es sein das die Rentenversicherung mich noch mal zur Reha schicken will bevor sie mir möglicherweise die EM-Rente bewilligt? Oder kann es sein das meine Arbeitsvermitlerin dies veranlasst hat?
LG Silke

05.09.2009 18:54 • #21


M
Hallo Silke,

ich vermute mal, dass der Gutachter der DRV vorgeschlagen hat, eine Reha zu veranlassen.
Am besten rufst Du am Montag bei DRV mal an und fragst nach, wieso Dir ein Rehaantrag zugesandt wurde.

Die Arbeitsvermittlerin hat meiner Meinung damit nichts zu tun bzw. wäre gar nicht befugt dazu.

Schöne Grüße
mag

05.09.2009 19:07 • #22


S
Hallo mag,

erst mal sorry das ich Dein Name falsch geschrieben habe.
Aha, das kann naürlich sein,obwohl der med. Gutachter gesagt hat das ich gesund sei. Kann natürlich sein da ich ja kaputte Knie, Wirbelsäule etc. habe. Ich kann aber noch hundert Rehas machen bloß die Beschwerden werden nicht besser. Naja jetzt heißt es abwarten und Tee trinken.
Ich werde Montag bei der Rentenversicherung anrufen und nach fragen.

LG Silke

05.09.2009 20:22 • #23


S
Hallo Wolfang/mag,

ich habe bei der Rehaabteilung nach gefragt es soll keine med. Reha sein sondern eine berufliche da mein Doc einen Befundbericht gesendet hat,aber die Guten haben nicht weiter gelesen das mein Doc mich nicht belastbar hält für die berufl. Reha. Nun geh ich nä. Woche zu meinen Doc und muss mit dem alles weitere klären.

Jetzt habe ich noch eine Frage:ich war jetzt bei einen med.und einen psych. Gutachter wie lange dauert es jetzt bis ich wieder was von der Rentenversicherung höre? So ungefähr zu mindestens?

LG
Silke

09.09.2009 12:24 • #24


M
Hallo Silke,

bei mir war es so, dass es von der Begutachtung bis zum Bescheid ca. 6 Wochen gedauert hat. Mit diesem Zeitraum +/- wirste wohl rechnen müssen.

Schöne Grüße
mag

09.09.2009 15:09 • #25


S
Hallo Wolfgang und mag,

ich muss morgen wieder bei meiner Arbeitsvermittlerin antanzen,ich denke das sie mir a.) sagen will das ich zum Gutachter soll,soll ich Ihr dann sagen das ich bei zwei Gutachtern war und zwar von der Rentenversicherung? Man das ist alles schwer,gibt es irgend etwas wo man nachlesen kann?

LG

Silke

14.09.2009 20:01 • #26


M
Hallo Silke,

ich würde ihr das Bestätigungsschreiben der Rentenversicherung, dass Dein Antrag dort eingegangen ist,
in Kopie vorlegen. Das müsste eigentlich reichen. Wie schon gesagt, erzähl ihr nicht zuviel über Deine
Erkrankungen. Es müsste ihr genügen, dass Du den Rentenantrag gestellt hast.

Ich glaube nicht, dass man Dich zu Untersuchungen schickt, solange der Rentenantrag noch nicht
entschieden ist.

Schöne Grüße
mag

14.09.2009 22:05 • #27


S
Hallo mag,

war gar nicht schlimm bei der Agentur für Arbeit,es wurde nicht mehr vom Gutachten geredet,sie findet es ganz ok das ich EM-Rente beantragt habe. Falls es nicht klappt meint sie müssen wir uns nur ranhalten wegen Arbeit. Mehr war nicht.

LG

Silke

15.09.2009 21:41 • #28


M
Hallo Silke,

freut mich, dass es so gut gelaufen ist .

Man macht sich vorher immer so viele Gedanken und dann war die ganze Grübelei nicht nötig.
Aber so sind wir halt

Schöne Grüße
mag

15.09.2009 21:57 • #29


A


Hallo Silke65,

x 4#15


S
Hallo mag,

wollte nur mal kurz den letzten Stand von meinen EM-Rentenantrag berichten.
Habe bei der DRVB angerufen wegen dem orthopädischen Gutachten was der med. Gutachter angeregt hatte, dieses wird nicht gebraucht.
Ich bekomme in der nächsten Zeit bescheid wie es mit mir weiter geht, mehr hat der Onkel nicht dazu gesagt.

LG

Silke

11.10.2009 23:22 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag