Dem Arbeitsleben nicht mehrgewachsen, EM-Rente denkbar?

M
Hallo Silke,

ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es für Dich positiv ausgeht.

Sicherlich hast du hier auch gelesen, dass einige im Forum auf ihren Bescheid von der Rentenversicherung warten.

Also Kopf hoch, da müssen wir durch

Schöne Grüße
mag

12.10.2009 10:05 • #31


S
Hallo mag,

heute kam der Bescheid von der Rente die abgelehnt wurde, ich denke Einspruch ist zwecklos.
Werde morgen mit meinen Psychologen darüber sprechen mal sehen was der dazu sagt.

LG

Silke

13.10.2009 14:29 • #32


A


Hallo Silke65,

Dem Arbeitsleben nicht mehrgewachsen, EM-Rente denkbar?

x 3#3


M
Hallo Silke,

bin geplättet, dass Dein Rentenantrag abgelehnt wurde.

Da Du Mitglied im Sozialverband bist, solltest Du auf jeden Fall Widerspruch einlegen.
Dein Psychologe und auch Deine behandelnde Ärzte sollten Dir für den Widerspruch
etwas Schriftliches geben.

Silke, Du solltest kämpfen!!! Ich weiß, es kostet Kraft, aber dann weißt Du für Dich,
dass Du alles unternommen hast.

Wäre schön, wenn Du uns mitteilen würdest, wie Deine Entscheidung ausgefallen ist.

Schöne Grüße
mag

13.10.2009 16:08 • #33


S
Guten morgen mag,

wenn ich mich doch dazu entschließe gegen den Bescheid Wiederspruch einlege, wie lange dauert es bis sie dem statt geben bzw. ein neues Urteil ablegen? Was ist wenn der Wiederspruch auch abgelehnt wird?
Ich frage nur,weil mein AGI bis Juni 2010 geht und Hartz IV bekomme ich nicht und das wäre unser ruin,denn mein Mann ist eigentlich dagen das ich in Rente gehe der hat sich gefreut über die Absage wegen dem Geld, wenn ich Arbeit bekomme darf ich doch tatsächlich Teilzeitarbeiten, damit ich nicht wieder einen Rückfall erleide nett von ihn ne?
Ehrlich gesagt ich fürchte mich vor der Arbeit das ich die Belastungen nicht aushalte.

LG

Silke

14.10.2009 09:53 • #34


M
Hallo Silke,
Zitat:
wenn ich mich doch dazu entschließe gegen den Bescheid Wiederspruch einlege, wie lange dauert es bis sie dem statt geben bzw. ein neues Urteil ablegen?
den Widerspruch solltest Du über den Sozialverband machen und die können Dir dann auch sagen, wie lange so ein Widerspruch sich hinziehen kann. Sollte der Widerspruch abgelehnt werden, besteht die Möglichkeit der Klage.

Zitat:
mein Mann ist eigentlich dagen das ich in Rente gehe der hat sich gefreut über die Absage wegen dem Geld, wenn ich Arbeit bekomme darf ich doch tatsächlich Teilzeitarbeiten, damit ich nicht wieder einen Rückfall erleide nett von ihn ne?
Dein Mann ist schon ein Herzchen, der scheint Deine Beschwerden nicht ernst zu nehmen.

Zitat:
Ehrlich gesagt ich fürchte mich vor der Arbeit das ich die Belastungen nicht aushalte.
Das verstehe ich, denn diese Ängste habe ich auch.

Da es für Euch finanziell eng wird, würde ich mal mit dem AA absprechen, für ein paar Stunden in der Woche einen Job zu finden und dann kannst Du austesten, wie Du die Belastung verkraftest.

Beachten solltest Du, dass viel Zeit verstreicht bei einem Widerspruch und einer eventuellen Klage.

Schöne Grüße
mag

14.10.2009 10:47 • #35


S
Hallo mag,

danke für Deine aufmunteren Worten.
Ich habe mich mit meinen Therapeuten ausführlich gesprochen und er hat mir auch geraten Wiederspruch ein zu legen,werde morgen zum Sozialverband gehen, mit denen alles abwegen.
Er hat mir auch geraten mal zu schauen wo ich mich bewerben kann, trotz des Wiederspruchs.
Er hat auch gesagt das mein Mann mal darüber nachdenken soll was er möchte eine stabile (Gesundheitlich) oder eine depressive Frau haben möchte.
Mein Mann hat jetzt gesagt das ich den Wiederspruch versuchen soll (er ist wohl in sich gegangen nachdem ich ihm geschrieben hatte was mein Therapeut gesagt hat)

LG

Silke

14.10.2009 18:39 • #36


M
Hallo Silke,
Zitat:
Ich habe mich mit meinen Therapeuten ausführlich gesprochen und er hat mir auch geraten Wiederspruch ein zu legen,werde morgen zum Sozialverband gehen, mit denen alles abwegen.
super, dass Du den Kopf nicht in den Sand steckst und den Widerspruch einlegen willst.
Zitat:
Mein Mann hat jetzt gesagt das ich den Wiederspruch versuchen soll (er ist wohl in sich gegangen nachdem ich ihm geschrieben hatte was mein Therapeut gesagt hat)
Scheint so, dass ihm die Worte des Therapeuten zum Nachdenken veranlasst haben.

Schöne Grüße
mag

14.10.2009 20:31 • #37


S
Hallo mag,

ich war gestern beim Sozialverband und die sagen ich kann Wiederspruch einlegen, habe gleich zwei Vollmächte für die Gutachten unterschrieben in zwei/drei Wochen bekomme ich von ihnen Bescheid für einen Termin dazu soll ich dann die Adressen meiner Ärzte bzw. Befunde mit bringen.
Ist ja schon mal ein Lichtblick

LG

Silke

16.10.2009 19:57 • #38


M
Hallo Silke,

finde es super, dass Du es durchziehst

Schöne Grüße
mag

16.10.2009 21:54 • #39


S
Guten morgen mag,

ich bin jetzt ein wenig verunsichert, war letzte Woche bei meinen Neurologen der fragete mich dann auch was aus meinem Antrag auf EM-Rente geworden ist. Da habe ich ihm erzählt das die abgelehnt wurde das der DRV-Bund die abgelehnt hat und der Meinung ist das ich noch mind. 5 Std. arbeiten könnte und ich deswegen Wiederspruch eingelegt habe, daraufhin meinte er das ich mich darauf einstellen sollte das es nichts wird.
Mein Therapeut bereitet mich auch schon auf das Arbeitsleben vor,indem er mir die Ängste nimmt.
Nun bin ich am überlegen ob ich den Wiederspruch zurück ziehe.
Der Sozialverband hat mir letzte Woche auch geschrieben das sie Bescheid vom DRV-Bund erhalten hätten und darin steht: Zu Ihrem Antrag auf Übersendung der medizinischen Unterlagen erhalten Sie nachfolgend noch weitere Nachricht.

LG
Silke

09.11.2009 12:02 • #40


M
Hallo Silke,

Zitat:
ich bin jetzt ein wenig verunsichert, war letzte Woche bei meinen Neurologen der fragete mich dann auch was aus meinem Antrag auf EM-Rente geworden ist. Da habe ich ihm erzählt das die abgelehnt wurde das der DRV-Bund die abgelehnt hat und der Meinung ist das ich noch mind. 5 Std. arbeiten könnte und ich deswegen Wiederspruch eingelegt habe, daraufhin meinte er das ich mich darauf einstellen sollte das es nichts wird.
Er kann ja schlecht sagen, sie bekommen die Rente, denn auch die Neurologen sind verunsichert, ob man eine Rente bewilligt bekommt.

Zitat:
Mein Therapeut bereitet mich auch schon auf das Arbeitsleben vor,indem er mir die Ängste nimmt.
Das ist doch sehr gut, darum gehst Du ja u.a. auch zum Therapeuten.

Zitat:
Nun bin ich am überlegen ob ich den Wiederspruch zurück ziehe.

Deine Verunsicherung ist ganz normal, aber ich würde den Widerspruch laufen lassen, denn wenn Du ihn jetzt zurückziehst, wirst Du auf jeden Fall wieder arbeiten gehen müssen und so hast Du noch eine Chance, doch noch die EU-Rente zu bekommen.

Zitat:
Der Sozialverband hat mir letzte Woche auch geschrieben das sie Bescheid vom DRV-Bund erhalten hätten und darin steht: Zu Ihrem Antrag auf Übersendung der medizinischen Unterlagen erhalten Sie nachfolgend noch weitere Nachricht.
Das ist ein ganz normaler Vorgang, damit Du was in den Händen hast, dass der Widerspruch eingegangen ist und eventuell mußt Du noch Befunde nachreichen und das Du krank bist steht ja wohl außer Frage.

Schöne Grüße
mag

09.11.2009 15:00 • #41


S
Hallo mag,

das weiß ich auch das der Neurologe nicht sagt,sicher bekommste die EM-Rente,ich habe mich einwenig falsch ausgedrückt er meinete das die EM-Rente nicht mehr so leicht zu bekommen ist wie früher. Das auch dr Wiederspruch meistens abgelehnt wird.
Mir ist auch klar wenn ich den Wiederspruch zurückziehe das ich wieder arbeiten muss,es ist alles mist das ich so zwischen den Stühlen sitzen muss nicht weiß was wird. Vor allem wenn man hört oder liest wer seine Firmen dicht macht oder wieviel Firmen ihre Leute entlassen,denn ich weiß ja auch gar nicht was nach der EM passiert den ich muss ja auch damit rechnen das die nur zeitl. begrenzt ist dann bin ich fast 50 da wird es noch schwerer Arbeit zu finden ach man ist alles ein mist.

Sorry fürs trübsal *beep* ab ich fühl mich so depremiert :-(

Silke

10.11.2009 12:23 • #42


M
Hallo Silke,

ich sende Dir mal eine PN.

Schöne Grüße
mag

10.11.2009 14:35 • #43


S
Hallo mag,

nun hatte ich meinen weiteren Termin beim SOVD und die Dame sagte mir das ich wenige Chancen hätte den Wiederspruch durch zu bekommen,sie versucht es aber trotzdem. Ich kann bzw. soll mir parallel Arbeit suchen. :-)

LG

Silke

29.11.2009 18:51 • #44


A


Hallo Silke65,

x 4#15


M
Hallo Silke,

Zitat:
nun hatte ich meinen weiteren Termin beim SOVD und die Dame sagte mir das ich wenige Chancen hätte den Wiederspruch durch zu bekommen,sie versucht es aber trotzdem. Ich kann bzw. soll mir parallel Arbeit suchen. :-)
das kann sie gar nicht so beurteilen, denn es ist immer eine Entscheidung vor Ort bei der Rentenversicherung. Mach dich nicht verrückt, warte ab und dann kannste immer noch sehen, wie es weiter gehen soll.

Solltest du wirklich dir einen neuen Job suchen müssen, ist das vor Weihnachten sowieso noch schwieriger als sonst.

Drücke dir die Daumen, dass es für dich positiv ausgeht.

Schöne Grüße
mag

29.11.2009 20:26 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag