Depression bei Berühmtheiten

Dakota
Altkanzler Gerhard Schröder hat ein Burn Out und sein Arzt setzt sich vehement für ihn ein, ihm wird attestiert, dass er aufgrund der ernsten Erkrankung nicht in der Lage sei, an Befragungsterminen teilzunehmen, er würde sonst dekompensieren.
Bitte nicht falsch verstehen - ich will hier definitiv keine politische Diskussion eröffnen. Und ich finde es positiv, dass ein Arzt sich für seinen Patienten einsetzt. Auf der anderen Seite habe ich hier oft genug gelesen und auch selbst erlebt, dass normale Patient:innen mit einer psychischen/pyschiatrischen Erkrankung keine Hilfe von ihren Ärzt:innen erhalten - keine Atteste, dass man nicht rehafähig ist, keine Atteste für die Erwerbsminderungsrente, selbst normalen Formularen muss man hinterherlaufen. Mein niedergelassener Arzt wollte nicht mal den Rehaantrag ausfüllen, den ich zum Termin mitbrachte (er würde auf den von der Rentenversicherung warten).
Einen faden Beigeschmack hat es für mich, wenn ich lese, dass Berühmtheiten eine andere Behandlung erfahren. Als ob das Burn Out unbekannter Leute weniger schlimm/ernst sei.

Gestern 15:02 • #1


marc71
Hallo Dakota, beim lesen des Themas dachte ich das du über Berühmtheiten schreiben willst. Also welche berühmten Menschen auch an Depressionen leiden.
Zu deinem Beitrag, ich denke es dreht sich hier ums Geld. Da wir Geld aus den Kassen haben wollen werden uns diese Hürden auferlegt.
Dazu kommt das die Kassen wohl nicht mehr so gut gefühlt sind.
Ich denke nicht das ein Herr Schröder Mitglied in einer gesetzlichen Kasse ist. Und wenn er solch ein Attest zur Bestätigung seiner Krankheit benötigt kostet das bestimmt auch ein paar Euro.
Ich habe auch feststellen müssen dass die Rennereien bei einer psychischen Erkrankung viel mehr sind als bei anderen Erkrankungen. Wir sollten uns davon nicht Abschrecken lassen und hartnäckig bleiben! So lange nerven bis man bekommt was einem zusteht!
LG Marc

Gestern 16:42 • #2


A


Hallo Dakota,

Depression bei Berühmtheiten

x 3#3


HDD
Bekannt ist, dass viele berühmte Künstler unter Depression (und anderen Formen allgemeiner Unangepasstheit) leiden bzw. gelitten haben. Das ist teilweise geradezu eine Voraussetzung für ihre Kreativität, mit der sie ihre Probleme verarbeiten. Beispiele findet man mit Google zuhauf, z.B. https://www.dasgehirn.info/wahrnehmen/s...nk-im-kopf

Gestern 23:53 • #3


Fritz
Hi Dakota
die Krankheit überlegt nicht, wer du bist und ob es gerade zeitmäßig für sie passt!
Sie ist einfach da und du musst es aushalten.
Das gilt für Nullachtfünfzehn Menschen und auch für Promis.
Ist halt irgendwie gerecht!
Ich sehe es auch so, wie du:
Ein Promi hat schon Vorteile, bei der Arztwahl und vor allen bei der Wahl von Profi-Ärzte, Fach-Ärzte, Termine, usw.
Mittlerweilen hat sich es schon sehr verbessert und normale Menschen können auch Fach-Ärzte, Hausärzte oder Therapeuten konsultieren.
Das ist ja wunderbar!
Trotzdem muss die Krankheit erst erkannt und dann noch überwunden werden!
Das ist nicht so einfach!
Bedenke aber, wenn du in einem tiefen, finsteren Loch der Krankheit sitzt, wird es wieder bergauf gehen!
Eine schöne Zukunft kommt auf dich zu!
So rum kann man es auch betrachten!
Diese Einstellung hilft dir weiter.
Das ist meine Einstellung.
Servus

Heute 10:30 • #4

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag