Depression kommt wieder - Schübe

Steffi
Hallo thomas,

es nutzt dir sicher nichts, wenn hier aktuell einer ne Idee für Dich hat. Du selbst musst aktiv werden. Und das beginnt nach meiner Auffassung damit, dass Du mit Deinem Arzt über all diese belastenden Symptome sprichst und Dich ggfs. auch mal krankschreiben lässt. Du schreibst ja selbst, dass es stimmungstechnisch schon etwas besser geht. Inzwischen sind aber auch erst 3 Wochen vergangen, seit Du Seroquel Prolong nimmst. Mit Seroquel allein wirst Du sicher nicht alle Probleme beseitigen können; es kann Dich allenfalls unterstützen.

06.08.2012 18:16 • #46


T
Hi und Danke steffi!

Ich weiß - irgendwas muss ich auch selber beisteuern.
Bin natürlich händeringend a d Suche wie ich das alles irgendwie schaffe und und und.

Ich muss etwas finden für mich und mein schlechtes Langzeitgedächtnis... mein Hirn ;(

06.08.2012 19:37 • #47


A


Hallo Thomas30!,

Depression kommt wieder - Schübe

x 3#3


T
will wieder Citalopram... das hat damals eigentlich recht gut geholfen :)

aber seit ich letztes Jahr eine manische Phase hatte (da habe ich Venlafaxin genommen 150mg und bin dann irgendwann unerträglich für mein umfeld geworden und habe sehr verrückte dinge getan) will mir mein Psychiater nur das Seroquel geben :(

Hat jemand Erfahrungen mit Cipramil?
Vielleicht war die Noradrenalin-Geschichte im Venla einfach zu viel für mich...?!


Ich habe auch Angst, dass mein Psychiater Seroquel nur deshalb verschreibt, weil es halt auch grad Mode ist :( und er es vielleicht von der Pharmaindustrie so sehr stark empfohlen bekommt...
Aber ich habe auch das Gefühl, dass er gar nicht genau weiß, wieviel mg eigentlich gut / schlecht sind... Denn in Studien hier habe ich immer etwas von min. 300mg bei Depressionen gelesen?!

Aktuell nehme ich 100...

Auf der anderen Seite denke ich, dass ich mit 300 den Tag über ja noch müder und gedämpfter bin bzw. werde...!!!! HELP

06.08.2012 20:36 • #48


Steffi
Hi thomas,

Citalopram dürfte wenig geeignet sein, wenn Du eine manische Phase hattest. Es ist zwar Antrieb steigernd, führt unter Umständen aber zu manischen Phasen. Besprich es mit Deinem Arzt. Sollte Dein Vertrauen in ihn weiter bröckeln, überlege Dir mal, ob es sinnvoll wäre, nach einem neuen Arzt zu schauen.
Möglicherweise leidest Du unter einer anderen Erkrankung, als nur einer Depression. Das sollte nach meiner Auffassung erst mal geklärt werden.

07.08.2012 14:47 • #49


T
Hi Steffi!

Am Donnerstag Abend habe ich wieder einen Termin. Ich hatte in meinem Leben bisher nur eine einzige manische Phase und das auch aufgrund meines Venlafaxins - das hatte ich mit 150 mg wohl in einer zu hohen Dosis genommen. Denke die Manie kam da vom verstärkten Noradrenalin und meinem dadurch hervorgerufenen Schlafmangel als verstärkendem Effekt...

Die Frage ist bei mir wirklich was ist zuerst da gewesen - Depri und deshalb die ganzen kognitiven Schwächen oder andersrum...

Ich will versuchen dass ich Cipralex bekomme. Ich habe dazu jetzt rel. viel gutes gelesen und wenigstens die Stimmung kann dadurch erstmal nach oben gehen. Damit könnte mein Leben wieder halbwegs erträglich werden.

Als nächsten Schritt habe ich mich bei einer Studie angemeldet, bei der Antidepressiva(H)S bei Erwachsenen untersucht wird.
Vielleicht kann ich dann hier einen Schritt weiter kommen. Zumindest habe ich die Hoffnung, dort auf einen Experten zu treffen, welcher mir, selbst wenn ich nicht auf Antidepressivas diagnostiziert werde, andere Tipps und vielleicht hilfreiche Erkenntnisse geben kann.

Schau'n mer mal!!!!

Ich werde dorthin auf jeden Fall auch mal Ausdrucke mit all meinen Analysen und dem über mich verfassten hin nehmen - vielleicht können die etwas damit anfangen.

Schön wäre es, wenn man mithilfe sämtlicher Ärzte, die auch von der Kasse bezahlt werden, einen vollumfänglichen Check hinbekommen könnte.

So dass man ALLE WICHTIGEN Werte im Blut erfassen kann, die Schilddrüse mal checkt und und und.
Bluttests wurden bei mir schon gemacht - Schilddrüse weiß ich nicht mehr. Aber bei den Blutwerten auch die Frage ist denn wirklich schon alles gemacht worden? Sprich wurde nach allen Werten gesucht!?
Keine Ahnung.

Es wäre schön, wenn ich endlich Strukturen aufbauen kann, wenn ich weiß was mir schmeckt und was nicht, wenn ich Zusammenhänge und übergeordnete Bilder einfacher greifen könnte.
Wenn ich Verantwortung übernehmen könnte und und und.

Wenn ich mit Spaß an eine Sache herangehen könnte, weil sie mich nicht überfordert und wenn ich mir endlich auch mal Strukturen, Namen, Personen, Köpfe und und und langfristig merken könnte, damit ich diese Informationen für meinen Alltag bzw. meine Arbeit ordentlich umsetzen kann.

Ich war früher als Kind nie der, der was Neues wollte oder hatte, weil ich davon gar nicht groß wusste...
Ich war immer der, der bei den Kumpels war und die zeigten mir dann, was sie wieder tolles Neues hatten... z.B. Computerspiele und so. Ich bin da gar nicht drauf gekommen, dass ich sowas auch haben will.

War schon immer irgendwie so karg ?!

07.08.2012 15:11 • #50


T
hat hier jemand Erfahrung mit Cipralex und Medikinet erwachsen zusammen...!?

08.08.2012 09:53 • #51


T
ich habe verstärkt das problem, dass ich nicht bei einer sache bleiben kann, schweife im geschäft ständig von meinen aufgaben ab. es ist nicht normal - hänge die ganze zeit eher hier im netz rum und mehr passiert nicht ;(

dann fange ich an etwas zu lesen und schweife gleich wieder ab - dann höre ich grade auch radio und alles interessiert mich irgendwie will alles anhören - dann höre ich es und staune einfach nur über die leute die da sprechen, die sprechen und sprechen und sprechen - wie geht sowas...!?!!!

und dann die lieder - schon tausendmal gehört aber mitsingen fällt immer noch schwer. und das ärgert mich und das ist es was mich nachdenklich macht...
und warum weiß ich immer noch nicht wie die leute heißen, die da singen :( ich hab's doch mal gewusst... MENSCH!!

ich bekomme nichts zu Ende, habe keine Struktur, alles ist mir egal, mir ist es schon zu viel, nach meinen klamotten und meiner Hygiene zu schauen - am liebsten würde ich immer gleich rumlaufen, weil ich dann am schrank nicht neu nachdenken muss. außerdem habe ich angst, die gebügelten sachen anzuziehen, weil ich diese ja dann irgendwann wieder bügeln muss...

Mann mann mann - Brauch andere Medis glaube ich - ich will Cipralex und dann mal schauen was bei meiner Antidepressivas Diagnose herauskommt... Vielleicht bekomme ich noch Medikinet dazu.
Glaubt ihr dann wird alles gut?

LG T

08.08.2012 11:23 • #52


T
bin oft schnell überfordert.... und mir fällt gar nicht auf, wenn geschirr und alles rumliegt, ist mir fast egal.

und ich will auch gar nicht erst was machen - weil mir das alles zu anstrengend ist... zu kochen... wow, da muss man die töpfe zusammen finden, im vorfeld einkaufen, wissen was man zu hause hat und was nicht, wissen was man überhaupt essen will und wie das alles funktioniert. und danach noch aufräumen - hilfe... voll kein bock dazu. einfacher ist doch eine schüssel haferflocken und ein brot mit käse drauf. für anstrengungen sehe ich gar keinen nutzen ;(

und warum soll ich die wohnung alle woche saugen wenn man auch noch nach jahren ohne saugen leben kann.


bescheuert finde ich, dass ich nicht sehe, ob mein auto gepflegt aussieht oder nicht - sowas fällt mir gar nicht auf - aber anderen fällt es auf. die wundern sich, warum ich mit so ner karre rumfahre
hab das auto seit wochen nicht mehr geputzt und erst recht nicht ausgesaugt. die scheiben sind von ihnen dreckig. aber ich fahr einfach weiter damit rum. statt einfach mal zack zack das ding sauber zu bekommen ...

und dann wenn ich kleinigkeiten mal geschafft habe, dann bin ich nicht zufrieden, dass ich etwas geschafft habe, dann sage ich - hey, das ist eh das selbstverständlichste der erde, darauf braucht man jetzt nicht stolz sein - andere machen das nebenher und können sich RICHTIGEN Herausforderungen widmen oder einem Genuss, einem Hobby nachgehen...

Ich trinke unterschiedliche Rumsorten aber weiß nicht welche jetzt qualitativ besser schmeckt.

ich würde gerne mal ein Buch zu Ende lesen - aus Eigeninteresse. Ich habe glaub ich in meinem ganzen Leben mit bald 34 Jahren nur 4 o 5 Bücher zu Ende gelesen.

Ich habe früher in Geschichte und Gemeinschaftskunde in der Schule immer die größten Schwierigkeiten gehabt. So große Dinge die nicht direkt greifbar sind, Königreiche, Adelshäuser, Beziehungen, Politik - WOW, das ist für mich so schwer zu begreifen. ich will es ja verstehen, habe es auch schon ein paar mal gehört, aber merken kann ich es mir schlecht bzw. etwas damit anfangen (

Meine Mutter ist da so toll, die kann uns durch ihre Heimatstadt Dresden führen und zu allem etwas erzählen. Sowas würde ich auch mal gerne können.

08.08.2012 13:48 • #53


T
Hallo!

Gestern wieder beim Arzt gewesen.
Bekomme jetzt Cipralex in Tropfenform. Jeden Morgen...

Seroquel dosiere ich wieder runter und nehme es nur noch in der normalen Form (kein Prolong).
Hier nehme ich jetzt 25mg jeden Abend...

Und dann habe ich gestern noch den Fragebogen in die Post gegeben für die Neuroanalyse auf Antidepressivas.
Denen habe ich in den Umschlag gleich noch alle meine Aufschriebe hier über mich mitgegeben.

Mal sehen was da nun rauskommt.
Ich will endlich eine Diagnose - warum bin ich wie ich bin!!

10.08.2012 09:11 • #54


T
Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie eine Prüfung der Schilddrüse abläuft?!

Ich habe in meiner Karriere der Depression schon ein paar mal EEG gemacht und MRT und auch Blut abgegeben.
Können die allein schon von den Blutwerten sehen, ob da etwas nicht stimmt?

Machen die Ärzte das auch in der Regel wenn sie Blut abnehmen, dass sie auch die Schilddrüsenwerte prüfen oder hätte ich das extra dazu sagen müssen?!


Vielleicht sollte ich also noch einmal zu meinem Allgemeinarzt und dem sagen HEY HORCH ZU, ICH WILL ENDLICH AUCH MAL KÖRPERLICH CHECKEN, OB ALLES IM LOT IST

10.08.2012 16:28 • #55


Steffi
Hallo thomas,

schau mal hier, ob Du da etwas findest : schilddruese-t20896.html

10.08.2012 19:23 • #56


T
Dankeschön!

12.08.2012 15:14 • #57


M
Hallo Thomas,

immer wenn ich bei dir lese, habe ich den Eindruck, dass du die seelische Erkrankung nicht sehen und annehmen willst.

Du suchst nach körperlichen Symptomen, läßt EEG, MRT, Bluttests usw, usw. machen. Das ist bei Beginn der Erkrankung sicher richtig aber es sind ja auch irgendwann mal alle Tests gemacht!.

Ich habe das Gefühl, für dich soll das Kind einen anderen Namen haben. Dann kann man Tabletten nehmen und alles ist gut.

Bei psychischen Erkrankungen funktioniert das ja nun mal nicht. Die Medikamente können nur unterstützen, die Therapie ist harte Arbeit. Wie lange es dauert, bis es sich bessert, kann niemand vorher sagen.

Das ist nur ein Online-Eindruck von mir, ich kann mich auch irren. Aber ich glaube, solange du die Erkrankung als solche nicht wirklich annimmst, kommst du nicht weiter.

12.08.2012 15:51 • #58


T
Hallo Martina,

ich habe die Krankheit schon akzeptiert - jedoch such ich nach den Ursachen, um diese dann zu beheben.

Ich will wirklich wissen warum ich diese Unsicherheiten und Defizite habe.

Vielleicht ist die Depri auch nur eine Komorbidität einer Antidepressivas o.so...
Vielleicht bin ich auch gar nicht depressiv aktuell. Mach mir nur zu große Sorgen...

Muss man einfach mal sehen.

Ich habe einfach keinen Plan - ich weiß nur, dass ich in Strukturen, mit Vorgaben rel. gut funktioniere. Wenn ich mich hyperfokussiere auf etwas.

Aber etwas ganzheitliches, großes, vorausschauend planen etc. mit dem Wissen welche Auswirkungen das jetzt hat und nicht, das ist schwierig...

13.08.2012 12:26 • #59


A


Hallo Thomas30!,

x 4#15


M
Zitat von Thomas30!:
ich habe die Krankheit schon akzeptiert
Zitat von Thomas30!:
Vielleicht bin ich auch gar nicht depressiv aktuell.


Wie kannst du die Krankheit akzeptiert und angenommen haben, wenn du gar nicht sicher bist, an einer Depression zu leiden?
Verstehe ich nicht! Willst du die Erkrankung nicht wahr haben und suchst deshalb nach körperlichen Ursachen? Diesen Weg sind schon viele vor dir gegangen. Ich auch. Ich war lange wegen Rückenschmerzen bei einem Orthopäden in Behandlung. Bis dieser mir sagte, dass zu viel Last auf meinen Schultern läge. Und er hatte Recht.

13.08.2012 17:31 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag