17

Depression oder etwas anderes?

TheRideNeverEnd
Zitat von Rali:
Ja durchaus, über Gliederschmerzen insbesondere Rückenschmerzen bis hin zu Dauermüdigkeit können psychosomatische Ursachen haben.


Können, müssen aber nicht. Du denkst es wäre nicht sinnvoll mehr als die Blutwerte untersuchen zu lassen? Und wenn es psychosomatisch ist, warum hat eine therapie keine auswirkung darauf?

Ich war jahrelang in therapie, es wurde nicht besser.

18.12.2023 18:02 • #16


R
Zitat von TheRideNeverEnd:
Können, müssen aber nicht.

Wie alt und m/w?

18.12.2023 18:06 • #17


A


Hallo TheRideNeverEnd,

Depression oder etwas anderes?

x 3#3


TheRideNeverEnd
Zitat von Rali:
Wie alt und m/w?


24, Männlich

18.12.2023 18:09 • #18


TheRideNeverEnd
Jedenfalls werde ich bald zum Arzt gehen, und mal sehen, es wäre gut wenn der mich ernst nehmen würde, und dann mich weiterleiten würde, und dann mehr untersucht werden würde als nur das Blut.

18.12.2023 18:15 • #19


R
Zitat von TheRideNeverEnd:
24, Männlich

Okay und was für eine Therapie war das? Von einem Psychiater zum Therapeuten überwiesen?

18.12.2023 18:17 • #20


TheRideNeverEnd
Zitat von Rali:
Okay und was für eine Therapie war das? Von einem Psychiater zum Therapeuten überwiesen?


Ja, normale therapie gegen depressionen halt, aber es ist klar, dass es nicht an depressionen lag.

18.12.2023 18:18 • #21


R
Zitat von TheRideNeverEnd:
Ja, normale therapie gegen depressionen halt, aber es ist klar, dass es nicht an depressionen lag.

Da suchst dir am besten einen neuen Psychiater wenn mit dem bisherigen nicht zufrieden warst.
Nun kurz vor Quartalsende findest bestimmt einen mit kurzzeitigen Terminen und wünsche dir viel Erfolg dabei.

18.12.2023 18:27 • #22


TheRideNeverEnd
Zitat von Rali:
Da suchst dir am besten einen neuen Psychiater wenn mit dem bisherigen nicht zufrieden warst. Nun kurz vor Quartalsende findest bestimmt einen mit kurzzeitigen Terminen und wünsche dir viel Erfolg dabei.

Wieso psychiatier? Wozu?

18.12.2023 18:28 • #23


R
Zitat von TheRideNeverEnd:
Wieso psychiatier? Wozu?

Psychiater erstellen die Diagnose und dann geht es meistens seinen richtigen Weg!? Ohne Diagnosenerstellung erfolgt eigentlich auch keine Überweisung an einen Therapeuten es sei denn du zahlst das selbst.

18.12.2023 18:40 • #24


TheRideNeverEnd
Zitat von Rali:
Psychiater erstellen die Diagnose und dann geht es meistens seinen richtigen Weg!? Ohne Diagnosenerstellung erfolgt eigentlich auch keine Überweisung an einen Therapeuten es sei denn du zahlst das selbst.

Wozu therapeut wenn es was körperliches ist? Sehr wahrscheinlich

18.12.2023 19:49 • #25


bones
So ganz schlau werde ich nicht hier. Du sagst ,du hast jahrelang Therapie gemacht. Dann wundert du dich ? Wenn du keine Depression hattest,wozu hast du Therapie gemacht? Wenn dein Therapeut der Meinung ist,dass es keine Depression sei, wozu dann so lange Therapie? Das macht überhaupt kein Sinn! Auch beantwortet du nicht auf meine Frage oben.auch wundert es mich woher du es wissen möchtest, dass es körperlich ist und vielleicht doch was mit deiner Psyche zu tun hast? Untersuchungen gab es ja keine.

18.12.2023 20:28 • x 1 #26


TheRideNeverEnd
Zitat von bones:
So ganz schlau werde ich nicht hier. Du sagst ,du hast jahrelang Therapie gemacht. Dann wundert du dich ? Wenn du keine Depression hattest,wozu hast du Therapie gemacht? Wenn dein Therapeut der Meinung ist,dass es keine Depression sei, wozu dann so lange Therapie? Das macht überhaupt kein Sinn! Auch beantwortet du ...


Weil man zuerst dachte es war psychisch?

18.12.2023 20:35 • #27


bones
Nun das ist ja auch ok. ABER eher man eine Therapie macht, sollte zuerst alles organisches bzw körperliches abgeklärt werden. Ist der negativ,geht Richtung Psychiater und der überprüft ob eine Notwendigkeit vorhanden ist. Ich geh mal davon aus,dass dein Hausarzt das vorgeschlagen hat oder?

Weil du hättest da schon längst mehrere Untersuchungen gemacht bekommen können und da auch gezielt in speziellen Bereichen behandelt werden können. Gut, du kannst es ja nicht wissen.

Bezüglich deine müdigkeit könnte man verschied ansätze vorgehen. Wie zb. Ernährung, Darmbehandlung, je nachdem wie dein Alltag aussieht, auch da probieren, was dagegen zu steuern. Natürlich wird das nicht komplett dein Müdigkeit Problem beheben können, aber etwas.

18.12.2023 22:10 • #28


TheRideNeverEnd
Zitat von bones:
Nun das ist ja auch ok. ABER eher man eine Therapie macht, sollte zuerst alles organisches bzw körperliches abgeklärt werden. Ist der negativ,geht Richtung Psychiater und der überprüft ob eine Notwendigkeit vorhanden ist. Ich geh mal davon aus,dass dein Hausarzt das vorgeschlagen hat oder? Weil du hättest da ...

Ausserdem ist mein leben nunmal nicht so toll, eben wegen der müdigkeit, kann ich ja nicht viel machen.

18.12.2023 22:30 • #29


A


Hallo TheRideNeverEnd,

x 4#15


bones
Wie darf man sich das denn so vorstellen bei dir mit der Müdigkeit? Wie beeinträchtigt bist du damit? Und was ist mit deinen schmerzen? Nimmst du da etwas?

18.12.2023 23:31 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag