55

Depression trotz Glaube - Glaube trotz Depression

Jedi
Zitat von sylvinchen:
Für mich ist der Glaube an Jesus nicht einfach nur eine Krücke, sondern eine Überzeugung, die mich nun schon an die 45 Jahre durchträgt.

Das hatte ich ja auch so geschrieben, dass ich verstehen kann, wenn der Glaube eine Überzeugung ist.
----------
Zitat von sylvinchen:
Aber es kann mir Trost und Hoffnung gerade in schweren Zeiten geben.

Das ist sicher so u. dann ist der Glaube da auch bei dem richtigen Menschen.
-------------------
In manchen Diskussionen die ich mit gläubigen Menschen aus meinem Umfeld geführt habe,
stelle ich für mich fest, dass Glauben - die Kirche u. die aktuellen Missbrauchsfälle, nicht in einem Topf gehören.
Dies trenne ich auch, was aber von Nicht-gläubigen Menschen oft so nicht getan wird, da entzünden sich heftige
Streitdebatten darum, um den Missbrauch u. dessen Aufarbeitung oder der teuren Badewanne eines Priesters,
uvm. ! Daran entzünden sich oft diese Streits, die dann, so wie auch hier im Forum schon geschehen,
dann einen schlechten Verlauf nehmen.
So ist es aber auch mit politischen Themen, da es dann nicht bei Argumenten bleibt, sondern gerne dann ins
Persönliche abrutscht. Dann kann kein Austausch funktionieren, egal welches Thema davon betroffen sein wird.

06.11.2022 13:15 • x 2 #16


mutmacher
@sylvinchen Zu Deinen beiden Fragen am Anfang möchte ich folgendes sagen:
Ich glaube schon, dass man auch als gläubiger Mensch in tiefe Anfechtungen und Depressionen fallen kann. Denk mal an Elia im AT, der sehr depressiv und voller Ängste in der Wüste saß und nicht mehr leben wollte. Wie liebevoll fing Gott ihn auf und versorgte ihn mit Schatten und Nahrung.
Gott versteht uns in unserer Trauer und Angst, da bin ich sicher. Es gibt eine Bibelstelle, da heißt es: Das angebrochene Rohr wird Gott nicht zerbrechen und den glimmenden Docht wird ER nicht auslöschen. Immer wieder verheißt Gott Freude und Frieden- aber manchmal müssen wir in Gottes Schule auch schwere Dinge lernen, denn jeden, der Gott liebt, züchtigt er, wie ein Vater, der seinen Sohn züchtigt, den er liebt.
Sehr oft treibt uns auch eine Depression zurück von einem eigenen selbst gewählten Weg in die wartenden liebevollen Arme des himmlischen Vaters.
Wie viele Gott geweihte Menschen mussten ausgesprochen schwere Wege gehen, aber sie hatten trotz allem Frieden und Freude.
Jesus selbst rief aus: Kommt her zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken.

06.11.2022 13:45 • x 2 #17


A


Hallo sylvinchen,

Depression trotz Glaube - Glaube trotz Depression

x 3#3


mutmacher

06.11.2022 14:03 • x 1 #18


sylvinchen
@mutmacher Was für liebe zu Herzen gehende Worte. Es ist so schön, hier jemanden zu finden, der auch glaubt. Ja, du hast dir den richtigen Namen gegeben. Mutmacher. Das bist du wirklich. Wir können uns gerne weiter austauschen, wenn du magst. Sei gesegnet.

06.11.2022 21:54 • x 1 #19


sylvinchen
@Jedi Da kann ich nur zustimmen. Der Glaube, den Jesus Christus meint, hat nichts, aber auch gar nichts mit den Themen zu tun, die du genannt hast. Völlig richtig. Die Fehler, die Kirchens macht, sind nicht das Abbild von Jesus Christus. Sie sollte es sein, ist es aber leider nicht. Sie verdeckt eher die Sicht auf Jesus, als das sie den Weg dahin öffnet. Ich kenne diese Auseinandersetzungen und Kritiken aus dem Bereich persönlich sehr gut und ich habe selbst einige Jahre gebraucht, um mich davon frei zu machen. Aber ich wollte einfach wissen, ob denn der Glaube an ihn wirklich so verkorkst ist. Wenn ja, hätte ich nicht weiter an ihn glauben wollen. Also, ich habe gemerkt, das ich da nicht stehen bleiben darf. So habe ich mich mit der Bibel und guter geistlicher Literatur befasst. Ich habe Menschen gefragt, die darüber besser Bescheid wußten als ich. Und ich habe mich im Gebet an Jesus selbst gewandt. Und trotz schwerer Depression habe ich keinen einzigen Tag bereut, an ihn zu glauben. In diesem Sinne.

06.11.2022 22:15 • #20


sylvinchen
@bones Ja, das kann es geben. Ich kenne auch jemanden, der lange geglaubt hat, aber durch viel schlimme Erfahrungen mit sogenannte Geistlichen und Fehlentwicklungen in Kirchen den Glauben an Gott verloren hat. Darf ich fragen, welcher Grund es bei dir war? Keine Angst, ich habe nicht vor, dich zu bekehren. Das kann und will ich nicht. Denn das ist eine Entscheidung, die jeder selbst treffen muss. Ich bin einfach interessiert daran. Selbstverständlich nur, wenn du willst.

06.11.2022 22:29 • #21


mutmacher
Ich glaube sowieso, dass man keinen Menschen bekehren oder missionieren kann. Das ist allein die Arbeit des Heiligen Geistes an einem Menschen, der aufrichtig danach sucht. Nebenbei, es gibt viele Menschen, die Gott suchen, Bücher wälzen und studieren usw. Einige suchen etwas verschämt u. heimlich, sind dann aber überglücklich, wenn sie Gott und eine lebendige Gemeinde finden. Man hat hier Mitmenschen die ähnlich denken u. die Gemeinschaft bereichert sehr.

07.11.2022 15:26 • x 1 #22


bones
@sylvinchen es hat doch nix mit der Kirche zu tun oder Geistlichen anderen.

In mein Leben hab ich sehr viel tiefen erleben müssen. Doch mit der Erkrankung hat es bei mir so eine Wut gegenüber Gott gegeben. Das hat mir den Rest gegeben. Und das es mir gut geht mittlerweile, hab ich nur mir zu verdanken und meiner Freundin und meiner Tochter. Das war der Fleiß. Ich habe bis heute net den Grund gefunden, warum man überhaupt an Gott glauben soll.

07.11.2022 17:13 • #23


M
Hallo, auch ich bin gläubig und glaube an Jesus. Bin trotzdem an einer Angsterkrankung erkrankt und habe wohl auch Depressionen.

Ja doch für mich schließt das eine das andere nicht aus. Auch als Christ kann man krank werden, es gibt ja auch Erkrankungen wie Bluthochdruck oder anderes.

LG

07.11.2022 17:41 • x 1 #24


sylvinchen
@Meya Ja, ich sehe es genauso.

07.11.2022 18:48 • #25


sylvinchen
@bones Das ist deine Meinung und die darfst du haben. Ich persönlich habe es anders erlebt. Erst du die schweren Jahre, die ich hinter mir habe, ist mir klar geworden, wer Gott wirklich für mich ist. Er liebt mich mehr, als mich je ein Mensch lieben könnte. Wie gut, das hier im Forum der Raum ist, das wir uns gegenseitig stehen lassen können. Ich wünsche dir alles Gute

07.11.2022 18:55 • #26


djamila
Zitat von mutmacher:
Es gibt eine Bibelstelle, da heißt es: Das angebrochene Rohr wird Gott nicht zerbrechen und den glimmenden Docht wird ER nicht auslöschen. Immer wieder verheißt Gott Freude und Frieden- aber manchmal müssen wir in Gottes Schule auch schwere Dinge lernen, denn jeden, der Gott liebt, züchtigt er, wie ein Vater, der seinen Sohn züchtigt, den er liebt.

Ich Glaube nicht das Gott Züchtigen würde , denn wie Kann Züchtigung Liebe hervorbringen ? Züchtigung = Gewalt
Ich habe mal angefangen die Bibel zu lesen , aber schon die ersten Seiten haben mir eher Angst gemacht .
Bin auch in Kirchen gegangen und habe mir Predigten angehört und die Menschen beobachtet . Es war erschreckend was für eine Kälte dort herrschte .
Ja ich war auf der Suche weil ich mich Wurzellos und Leer und nicht gewollt fühlte . Mit Gott kann ich Zwiegespräche führen ohne verurteilt zu werden egal wo und wann . Die 10 Gebote sind für mich verständlich so das man gut danach Leben kann . Und wenn ich meinen inneren Glauben nicht hätte, so würde dieses Weltsystem kaum zu ertragen sein .

07.11.2022 20:22 • #27


bones
Zitat von sylvinchen:
@bones Das ist deine Meinung und die darfst du haben. Ich persönlich habe es anders erlebt. Erst du die schweren Jahre, die ich hinter mir habe, ist ...


wie kannst du da ein vergleich machen zwischen Gott und Mensch? Das versteh ich nicht so recht. Wenn du ne Vorstellung hast, wie der jenige seinh sollte, nicht deiner entspricht, ist es klar dass du Gott wählst. Aber was wäre wenn es diese eine/r doch gibt und dann?

was hat dich es machen lassen nach deiner Erkrankung dass du Gott so vertraust?

07.11.2022 21:13 • x 3 #28


mutmacher
@djamila
In den neueren Bibelübersetzungen steht anstatt Züchtigung-- Erziehung. Wie also ein Vater sein Kind erzieht, das er liebt, so läßt Gott Dinge in unserem Leben zu, die uns nachdenklich und fragend machen. So etwa in diesem Sinne ist diese Stelle gemeint.
- Dass Menschen Dich enttäuscht haben oder Du nicht angenommen und geliebt und verstanden wurdest, tut mir leid, Gott bist Du jedenfalls nicht gleichgültig, das hast Du ja auch erfahren.
Mit der Bibellese würde ich mal mit dem neuen Testament beginnen, z.B. das Johannes-Evangelium. Das NT heißt nicht umsonst frohe Botschaft.

07.11.2022 22:31 • x 1 #29


A


Hallo sylvinchen,

x 4#15


mutmacher
Ich glaube, das folgende Video passt genau an diese Stelle- bitte hört es bis zum Schluss- mich hat es gesegnet:

08.11.2022 07:06 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag