55

Depression trotz Glaube - Glaube trotz Depression

mutmacher
@sylvinchen
Hallo, lb. Sylvi
Vielen Dank für Deine Anfrage. Ich will versuchen zu erklären- ist eigtl. einfach zu finden:
Wenn Du auf mein Männchen mit Hut und Apfel bzw auf mutmacher klickst, öffnet sich ja mein Profil- und da stehen alle meine Beiträge und auch Themen. So hab ich hier mal eine Zeitlang Tagebuch geführt (unter dem Titel Stimmungen u. Gefühle, Tagebuch o.ä. und so eben auch das Thema Neues Leben, Kraftquellen, Neuanfang usw. Das klickst Du einfach an und bist schon da.
Versuch`s mal, ich helfe Dir gern weiter, sollte es nicht klappen.
-Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und hoffe es geht Dir inzwischen besser.
Lb.Grüße
Mutmacher

20.11.2022 12:48 • #46


sylvinchen
@mutmacher Yeeeaaahhh ich habe es gefunden. Habe mich ein wenig umgeschaut. So wertvolle Beiträge. Und Andachten von Werner Gitt . Seine Vorträge hör ich am liebsten, habe ihn auch schon live erlebt. Ich werde dich sicher auch mal in deiner Laube besuchen. Es ist so schön, hier auch Glaubensgeschwister zu finden. Sei gesegnet.

20.11.2022 13:15 • #47


A


Hallo sylvinchen,

Depression trotz Glaube - Glaube trotz Depression

x 3#3


sylvinchen

Mit diesem Lied möchte ich meine Dankbarkeit gegenüber Jesus Christus ausdrücken, das er immer und immer und immer bei mir ist. Das neue Medikament Sertralin schlägt gut an und ich bin wesentlich stabiler. Bitte gebt nicht auf, die ihr evtl auch in einer Umstellungsphase seid. Es braucht seine Zeit.

15.12.2022 22:54 • #48


A
@sylvinchen
Dankeschön

16.12.2022 08:37 • #49


sylvinchen
@anir sehr gerne und auch für dich viel Kraft und Mut für diesen Tag ️

16.12.2022 08:41 • #50


A
@sylvinchen
Nochmals, vielen lieben Dank.

16.12.2022 08:55 • #51


sylvinchen
Was für ein Mut machender Satz: ich bin ein Löwe und kämpfe bis zum Schluss. sehr gut
Aufgeben ist keine Option. Darf ich fragen wie es dir momentan geht?

16.12.2022 09:04 • #52


mutmacher
Hallo, lb. Sylvi,
Danke für Deine tollen Links.
Bzgl. Sertralin kann ich nur sagen, dass meine Tochter es schon jahrelang nimmt (Dosierung weiß ich jetzt nicht), nur während den 3 Schwangerschaften hat sie pausiert- war aber dankbar, als sie es wieder nehmen konnte. Leider ist sie hin und wieder etwas melancholisch (so hieß das früher) und hatte auch eine Zeit in der sie (heimlich) gerne mal trank. Diese Zeit möchte ich nicht nochmal erleben! Von daher bin ich für das Sertralin sehr dankbar, denn schlagartig mit S. war Alk. Vergangenheit.
-Toll auch, dass es Dir so gut hilft.
- Seit wir zusammen unter einem Dach leben (meine Tochter mit Familie u. mein Mann ich; die Hausbilder hab ich ja hier verlinkt), geht es uns allen viel besser, d.h. wir helfen uns gegenseitig wo wir können. Letztlich war das ja auch der Grundgedanke, als wir zusammen gebaut haben (dass ich auch im Alter versorgt bin). Du kannst das ja auch in meinem Tagebuch nachlesen. Eingezogen sind wir vor 2 Jahren und seit dieser Zeit sind auch meine Depressionen weg. Die Gemeinschaft empfinde ich sehr schön, denn früher war ich oft einsam. Jetzt werkle ich im Sommer hier im Garten, wir grillen mal zusammen oder sitzen einfach als Großfamilie viel zusammen. Jetzt planen wir gerade das kommende Fest (essensmäßig usw)- das ist viel besser für beide Teile als vorher, als wir viele km voneinander getrennt lebten.
- So, jetzt muss ich aber schnell was auf den Tisch bringen.
Ganz lb. Grüße

16.12.2022 13:41 • #53


sylvinchen
@mutmacher danke schön ich melde mich später noch mal bin jetzt auf dem Weg zum weihnachtsmarkt begleite ein blindes Ehepaar dabei alles Liebe bis bald

16.12.2022 13:47 • #54


A
@sylvinchen
Hallo Sylvinchen.
Zur Zeit habe ich eine dicke Erkältung.
War seit 3 Jahren gar nicht mehr mit Erkältung Behaftet.
Und eine leichte D. macht sich schon länger über mich her.
Ich hoffe sie bleibt klein.
Ich ruhe viel, geht zur Zeit auch nicht anders.
Danke für das reinstellen des Liedes.
Wirklich schön.
Dir alles Gute und schöne Adventtage.

18.12.2022 08:08 • #55


sylvinchen
@anir ja die Erkältungen gehen wirklich rum. Hier bei uns in Hannover liegen auch so viele flach. Ja das ist sehr gut dass Du dich ausruhst. Von Herzen wünsche ich dir, dass deine Kleine Depression klein bleibt, wenn ich darf bete ich dafür. Wie verbringst du die Weihnachtstage? Ich bekomme Besuch von einer lieben Freundin, wir gehen dann zusammen in unsere Gemeinde und abends von 23 Uhr bis 00 Uhr gibt es am Bahnhof ein schönes posaunenkonzert, das ist schon Tradition, außer in der Corona-zeit da ging es natürlich nicht aber jetzt wieder. Wenn alles so bleibt wie geplant werde ich Silvester bei einem Blinden Ehepaar verbringen wir kennen uns schon länger, einmal in der Woche gehe ich dorthin um ihnen vorzulesen. Ich bin wirklich froh und dankbar dass es mir auch etwas besser geht. War sehr lange nicht möglich war, ich kann wieder mehr am Leben teilnehmen. Heute waren wir z.b zum Gottesdienst der mit einer kleinen Weihnachtsfeier verbunden war. Die letzten Wochen und Monate konnte ich das oft nicht und ich bin froh dass es wieder geht. Aber ich weiß auch so wie du es auch sagst, dass es gilt Haus zu halten mit seinem eigenen Kräften. Nun wünsche ich dir alles Liebe und noch eine gesegnete Vorweihnachtszeit

18.12.2022 21:15 • #56


sylvinchen
@mutmacher ja ich habe deine Bilder gesehen, wunderschön wie ihr wohnt. Und ich freue mich, dass deiner Tochter das Sertralin geholfen hat . Das bei euch Jung und Alt zusammen wohnen und ihr euch gegenseitig helft, finde ich einfach bemerkenswert. Denn es ist ja absolut nicht selbstverständlich, der lebt ihr ein gutes Beispiel vor. In deinen tagebüchern habe ich leider noch nicht gelesen, werde es aber nachholen. Ich schreibe selber auch Tagebuch aber mehr privat. Ich liebe es zu schreiben, mal sehen vielleicht fange ich ja auch mal damit an. Darf ich fragen, liegt die Depression ein bisschen in eurer Familie? Ich frage weil du von deiner Tochter sprichst. Es ist interessant, als man bei mir damals 2001 die Diagnose gestellt hat, da dachte ich dass ich ganz alleine davon betroffen war. Es gab in meinem Umkreis keinen einzigen Menschen der darüber überhaupt nur ein bisschen Bescheid wusste. Irgendwann, ich glaube es war so 2011, war ich schon einmal in einem depressionsforum, was leider nicht mehr besteht. Da habe ich erst begriffen wie viel andere Betroffene noch da sind. Es ist so gut, dass wir uns auch hier austauschen können und voneinander lernen können. Ich bin so froh und dankbar dass ich hier in Hannover eine Gemeinde habe, die voll dahinter steht. Sie haben es mitgetragen als ich mal über ein Jahr nicht an den Veranstaltungen teilgenommen habe bzw teilnehmen konnte. Auch das sehe ich nicht erst selbstverständlich an. So nun wünsche ich dir eine gute Nacht, falls du noch nicht im Bett bist und eine gute weitere Vorweihnachtszeit.

18.12.2022 21:25 • #57


A
@sylvinchen
Hallo Sylvinchen.
Die Erkältung wird besser.
Das die D. klein bleibt, ja das wünschen mir einige.
Und ja, du darfst für mich beten, gerne.
Die Weihnachtstage.
Unser Sohn kommt schon in 2 Tagen zu uns. Seine Anreise dauert viele Stunden mit mehrmaligem Umsteigen mit dem Zug.
Am heiligen Abend kommt noch mein Bruder zu uns, er wohnt im gleichen Ort.
Am 1. Weihnachtstag sind wir bei der Schwester meines Mannes.
Ich schaue, wie es mir geht und entscheide spontan, ob ich mitmache. In meinem Umfeld wissen die Leute Bescheid und das macht vieles sehr einfach.
Keine Ausreden, kein Verstecken.
Einfach nur sein.
Wie es eben gerade ist.
Und mich getragen fühlen, durch liebe Menschen.
Und auch von Gott.
Ich helfe gerne.
Das macht mein Beruf schon aus, den ich sehr gerne vollbringe.
Ich kann es auch nur so wie du, wenn es mir Selbst wieder besser geht.
Ich erfreue mich daran anderen Freude zu bereiten.
Alles Gute dir weiterhin und eine helle Vorweihnachtszeit.

19.12.2022 06:57 • #58


mutmacher
@sylvinchen
hallo, Sylvi,
ja, das mit den Depressionen ist schon so was. Gerade im Tagebuch hab ich das sehr eindrücklich beschrieben, schreibe es vlt. nochmal in kurzen Zügen:
Meine Mutter war schwierig- jetzt im Rückblick würde ich sagen, sie war psychisch krank und depressiv. Wir wohnten in einem Weinbaugebiet und machten Wein auch selber. Wenn mein Vater mal beruflich 2 Tage unterwegs war, kam es öfter vor, dass sie mit einer Weinflasche an ihrer Nähmaschine saß. Gekocht hat sie dann nicht und wenn ich von der Schule kam, sagte sie oft: Schmier` dir halt ein Brot (O-Ton) Sie lebte da in ihrer eigenen Welt. Sie handarbeitete u. nähte auch unglaublich gut- war auch, was unser Haus u. Garten betraf, unglaublich kreativ. Aber diese dunklen Mächte waren eben auch da. Zu dieser Zeit sprach man nicht offen über sowas und schon gar nicht in dem kleinen Wohnort. Mit ca. 14 Jahren, hab ich ihr mal gesagt, dass ich wahrscheinlich Depressionen hab- da hat sie mir einen Spaten in die Hand gedrückt und ließ mich bis abends den Garten umschoren. Irgendwie war dieses Thema dann für mich lebenslang ein Tabu, über das man einfach nicht sprach. Ich bin für jeden Menschen dankbar, der seine D. mit Medis in den Griff bekommt, ich selbst lehne sie für mich ab. Ich sehe es als Eingriff in meine Seele, zu der eigtl. nur der Schöpfer Zugriff hat. Er hat sie erschaffen und er wacht darüber bis er sie zu sich ruft. Wie gesagt, das gilt jetzt nur für mich! Zu allen Zeiten gab es Menschen, die seelisch litten u. mit Sicherheit depressiv waren- man sagte damals die sind halt melancholisch. In der Regel griffen sie gern zum A. um diese Dunkelheit wegzudrücken. Ich hatte leider auch Phasen, in denen ich gefährdet war, zum Glück hab ich das aber überwunden. Die äußeren Umstände waren damals schwieriger als heute. Meine Tochter zeigt manchmal Wesenszüge meine Mutter, d.h. auch sie ist unglaublich happy, wenn sie kreativ sein kann. Sie und der Schw.-Sohn haben hier am Haus unglaublich schöne Sachen kreiert, heißt: der Schw.-Sohn hat den Innenbau fast alleine gemacht, S. meine Tochter, hat gestrichen, tapeziert, Lampen, Wandbehänge (Makramé) u. Vorhänge genäht und exotische Büsche, Bäume und Pflanzen angebaut. Sie liebt Antikes und wenn man in ihr Wohnzimmer kommt, meint man, man betritt ein Museum- alles wirklich toll u. gemütlich. Aaaaber manchmal spüre ich auch so einen altbekannten dunklen Gesellen aus meiner Kindheit! Manchmal beten wir zusammen oder musizieren (sie Klavier, ich Gitarre), die altbekannten Lieder aus der Gemeinde. Ja, Gemeinde ist natürlich auch wichtig. Hier am Ort haben wir eine große russlanddeutsche freie Gemeinde, alle unglaublich musikalisch (viele waren in Russland auf dem Konservatorium und haben Musik studiert) - sie spielen jeden Sonntag im Orchester beim Gottesdienst, auch der Chor ist phantastisch, da gibt`s fast kein Kind das kein Instrument lernt. Das ist ein unglaublich großes Privileg, auch was Gemeinschaft anbetrifft. Eigentlich ist da immer eine Unternehmung in der Gemeinde, es wird viel gefeiert oder man fährt zusammen in Urlaub. Gerade meine S. ist unglaublich dankbar für diese familiäre Gemeinschaft. Wir wohnen ja erst seit ca. zweieinhalb Jahren hier im neuen Haus zusammen, vorher lebten meine Jungen 2 h Autofahrt entfernt. Da hat sie mit Sertralin angefangen und nimmt es bis heute. Als Beobachter würde ich sagen, bei körperlicher Aktivität fühlt sich ein Depressiver besser. Ist das nicht so ? Auf der Couch liegend stundenlang erzeugt nicht gerade ein fröhliches Gesicht. Man fragt sich, was war zuerst da: Kraft-u.Mutlosigkeit-- Couch oder erzeugt die Couch die D. ? Keine Ahnung. Ist vlt. auch bei jedem Menschen anders und die Gene spielen natürlich auch noch mit.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir aber jetzt eine schöne Adventszeit und sollten wir nichts mehr vor Weihnachten voneinander lesen, dann auch wunderschöne Feiertage.
Herzl. Grüße
F.

20.12.2022 18:24 • #59


A


Hallo sylvinchen,

x 4#15


sylvinchen
@mutmacher ja ich werde dir nach Weihnachten schreiben, hochinteressant was du alles erlebt hast gar nicht leicht. Vielen Dank und für heute gute Nacht.

23.12.2022 00:43 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag