37

Depression = ungefilterte Wahrheit?

B
Kurz für mich zum einordnen. Sind das offizielle Symptome einer bereits diagnostizierten Depression? Oder geht es hier eher darum von den Symptomen und von der Denkweise abgeleitet, quasi Rückwärts (Reverse engineering) auf eine mögliche Depression zu schließen?

Edit: ah ok, das mit der Suche nach einem Therapie Platz stand in der letzten Nachricht. OK.

04.10.2022 09:59 • #16


Jedi
Zitat von ohneFunktion:
Schönes Thema! Sehr philosophisch.
...und spricht mich sehr an.

Stimmt , Philosophisch u. auch Psychologisch !

04.10.2022 17:02 • x 1 #17


A


Hallo Wahrheit,

Depression = ungefilterte Wahrheit?

x 3#3


Jedi
Zitat von Wahrheit:
Weniger denken und ein bisschen dümmlich sein =
Glücklich oder?

Weniger denken , Nein finde ich nicht richtig !
Dümmlich sein - Nein
Gleich= Glücklich, daran glaube ich nicht !
--------------------------------------------------------
Für mich gibt es da einen Grund für Dein Denken u. Verhalten.
Viele Menschen sind meiner Meinung zuviel im Außen u. bei Anderen.
Das führt zu unbewussten Beurteilungen u. Bewertungen oder wie es @ohneFunktion schrieb,
auch zu diesem Schubladen denken.
Hinzu kommt auch, dass nicht wenige Menschen in schwarz u. weiss denken u. ihnen die Zwischenfarben
gar nicht mehr bewusst sind.
Es sind halt oftmals erlernte Muster, von denen es gar nicht so leicht ist davon loszukommen !

Ich denke , wenn wir es mehr schaffen, bei uns selbst zu bleiben, dass erschafft eher Zufriedenheit u.
Glücklich sein !
Anderen Menschen mit ihrem sosein, ihnen nicht so viel an Aufmerksamkeit zugeben u. ihnen auch nicht
so viel Raum in unserem Leben zu überlassen !

04.10.2022 17:19 • x 1 #18


Kintaro-Oe
Guten Abend,

da ich das Thema spannend und anregend finde, möchte ich auch einige ungefilterte Gedanken loswerden. Ich möchte euch auch im Vorwege für ein eventuelles Gedankenchaos um Entschuldigung bitten.

Thema Deppressionen = ungefilterte Wahrheit
1. ich denke für jeden gibt es eine ungefilterte Wahrheit
2. diese ungefilterte Wahrheit ist für jeden anders (individuell)

der Versuch einer Erklärung: Jeder von uns hat seine eigenen Vorstellung und Werte, diese sind durch unsere Biografie geprägt. Soll heißen, dass das eigene Wertesystem (moralisch, ethisch, spirituell, geistig, psychologisch, etc.) sich im Laufe des Lebens ausbilden und manifestieren. Diese Wertesystem wird durch alles Mögliche beeinflusst und angepasst, bspw. durch das soziale Umfeld, familäre Umfeld, Bildung, private Interessen, berufliche Tätigkeit, Bindungen zu Freunden, Kollegen, etc.
Ich denke der wichtigste Einflussfaktor für dieses Wertesystem ist jedoch die Interpretation der eigenen Erfahrungen und Erlebnisse.
einfaches Gedankenbeispiel: Nehmen wir an, wir befinden uns in einer beruflichen Situation (Gespräch mit Kollegen und/oder Vorgesetzen) und es hagelt Kritik für etwas, was wir auf der Arbeit gemacht haben, so haben wir doch die Möglichkeit diese Situation für uns unterschiedlich zu interpretieren. Wir können uns angegriffen fühlen. Wir können uns herabgesetzt fühlen. Wir können es als konstruktive Kritik interpretieren und so weiter.
Bei mir stelle ich fest, ich suche mir fast immer die Interpretation einer Situation heraus, die mich abwertet und mich als schlecht, unfähig, inkompetenz (und so weiter) hinstellt. Die Frage die sich ergibt ist: warum suche ich mir immer wieder (unbewußt/bewußt) die schlechteste (negativste) aller möglichen Interpretationen.
Für mich ist die negative/schlechte Interpretation dieser Situation dann automatisch die ungefilterte Wahrheit. Was allerdings nicht zwangsläufig die ungefilterte Wahrheit der beteiligten Personen darstellt.

Ehrlicherweise muss ich gestehen, für mich gibt es die eine ungefilterte Wahrheit nicht. Für mich gibt es meine ungefilterte Wahrheit. Diese ungefilterte Wahrheit ist allerdings nur für mich gültig und nicht für die Person neben mir.

Ist es nicht müßig sich ständig darüber Gedanken zu machen, was Andere zu Ihrem Handlungen veranlasst?

Ich bin bspw. in zwischenmenschlichen Beziehung extrem schnell gelangweilt. Soll heißen, die Person gegenüber langweilt mich so dermaßen, dass ich absolut kein Impuls mehr verspüre auch nur ein Wort mit diesen Personen zu wechseln, also lasse ich es. Der Fehler liegt jedoch nicht beim Gegenüber, sondern vielmehr im meiner Bewertung der Situation.
Ich denke es ist möglich, dass man zu sehr im Außen (bei anderen) ist, genauso ist es möglich, dass man zu sehr im Inneren (bei sich) ist.
Die Balance ist die Kunst, denke ich.

Es gibt nicht die eine Wahrheit, in Gesprächen mit anderen stellen wir lediglich fest, ob die Person gegenüber in/zu unsere(r) Realität passt. Der Unterschied zwischen all unseren Realitäten sind lediglich Nuancen.

So, die Gedanken sind jetzt raus aus meinem Kopf.

09.11.2022 21:38 • x 2 #19


S
Um auch meinen Senf dazuzugeben, ich habe für mich ein Mittelmaß gefunden und sehe die Welt als neutralen Ort an. Das Leben ist nicht schön, aber es ist auch nicht schrecklich, irgendwas dazwischen eben. Es gibt viele Menschen, die mich verletzt haben, viele die mir Freude machen, noch mehr die gar keinen Einfluss auf mein Leben haben. Mit der Depression ist es ähnlich. Ich habe auch das Gefühl, manche Dinge realistischer betrachten zu können als andere, aber oft erwische ich mich auch dabei, etwas schwarz zu malen, was gar nicht so schlimm ist. Ich habe in der Therapie gelernt, meine eigenen Gedanken zu hinterfragen und entsprechend damit umzugehen, dazu gehört aber auch, dass nicht ausnahmslos alles, was Depressive denken oder sagen falsch oder unbegründet wäre.

Ich habe mich zugegeben von deinen Supermarkt-Beobachtungen auch ein wenig angegriffen gefühlt. Ich versuche zu verstehen, dass das nicht deine Absicht sondern eher ein unkontrollierbarer Gedankenprozess sein muss. Da kannst du allerdings ansetzen. Du merkst ja, dass deine Meinung zu der Frisur oder dem Gewicht eines anderen eigentlich nicht wichtig ist bzw. nur dich selbst runterzieht, da kann man ansetzen. Ich hatte zum Beispiel früher soziale Ängste und habe mich dann ständig umgesehen, habe gedacht oh, beobachtet mich der, guckt die da blöd? Finden die es seltsam, dass ich so viele Eintöpfe in der Dose kaufe, denken die ich kann nicht kochen? Ich habe dann mit der Therapeutin erkannt, die meisten Menschen kümmern sich nicht um andere, und die die es tun, haben kein Recht dazu (also in der Beispielsituation beim Einkaufen). Irgendwie habe ich geschafft, das mir zu verklickern. Bei meinen ersten Supermarktbesuchen dann habe ich mich ausschließlich auf meinen Einkauf konzentriert und in Gedanken meine Selbstgespräche gesteuert. Das klang dann so Eintopf, Eintopf, Eintopf...wo sind die Eintöpfe? Ah stimmt, die haben ja umgeräumt. Gut, gefunden. Hm, worauf habe ich heute Lust? Irgendwas tomatiges vielleicht? Ich kann ja vers. Sorten nehmen, dann habe ich eine schöne Auswahl... Klingt jetzt total albern, aber damit habe ich alle Menschen um mich ausgeblendet und keine unnötige Energie an meine Sorgen, was die denn denken könnten, verschwendet. Meinst du, sowas in der Art würde dir auch helfen?

Nochmal zur Ausgangsfrage zurück, ich denke schon, dass dumme Menschen glücklicher sind, ich glaube das wurde auch in vielen Studien schon bewiesen, weil die einfach nicht die geistigen Fähigkeiten haben, alles auf sich zu beziehen oder ins Grübeln zu kommen. Aber das macht sie nicht zu wertlosen Menschen, sondern eher zu Vorbildern. Ich frage mich auch oft, würde jeder so über die Sachen nachdenken wie ich? Nein, die meisten würden sich mit etwas viel trivialerem beschäftigen. Wie die heutige Eintopfauswahl zum Beispiel.

10.11.2022 09:58 • x 1 #20


Pilsum
Zitat von Wahrheit:
Ist die Depression die ungefilterte Wahrheit?
Sehen wir die Welt so wie sie wirklich ist?


Hallo Wahrheit.

Eine Depression hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Begriff Wahrheit zu tun.
Ich denke eher.
Eine Depression entsteht häufig schon mal, weil man mit niemandem über seine Ängste und seine
Meinungen und seine Lebensanschauung reden kann oder auch will.

Die eine Wahrheit wird es wohl auch kaum geben. Unsere Wahrnehmung ist immer auch von
unseren Gefühlen und wünschen und auch vor allem von unseren Lebenserfahrungen geprägt.

Zitat von Wahrheit:
Selbst wenn es mir relativ gut geht sehe ich die Dinge anders? Depressiver Realismus?

Du darfst es auch anders sehen. Deine Gedanken sind frei und erlaubt.
Ob es uns Menschen aber immer hilft, wie wir etwas sehen wollen, das ist natürlich die wichtigste Frage
in unserem Leben. Oft schaden wir uns mit unserer Sichtweise schon mal selbst.

Zitat von Wahrheit:
Wie werde ich die Sinnlosigkeit los?

Indem Du beginnst, Dir ein oder mehrere sinnvolle Dinge in Deinem Leben aufzubauen.
Ziemlich schnell bekommt man einen Sinn im Leben, wenn man sich mit wenigen Bekannten und
Freunden treffen kann.

Zitat von Wahrheit:
Wie kann ich alles schlechte ausblenden?

Ich halte es für nachteilig, wenn wir das Schwierige und Schlechte im Leben versuchen auszublenden.
Das Schlechte gehört zur Wahrheit in unserem Leben. Wir brauchen also eine entsprechende
Lebenseinstellung dazu.

10.11.2022 11:07 • x 3 #21


Pilsum
Zitat von Wahrheit:
Wie kann ich Menschen finden die einen verstehen?


Anfangs erscheint das schwierig. Je mehr Du bereit bist, offen und ehrlich mit anderen Menschen zu reden,
umso mehr werden Dich die anderen beginnen zu akzeptieren und zu schätzen.
Und vor allem ist es auch wichtig, die Meinung anderer auch einmal so stehen zu lassen, ohne sie zu kritisieren.
Und was etwas schwierig erscheint ist. Es ist notwendig, dass man beginnt Kritik immer mehr zu ertragen.
Andere Menschen denken nun einmal in vielen Dingen anders. Trotzdem können sie Deine Meinung
akzeptieren.

Zitat von Wahrheit:
Machen wir uns nicht einfach nur etwas vor?

Das kommt oft vor. Je weniger Du Dir selbst etwas vormachst, umso geringer ist meistens die Gefahr,
dass Du Dich depressiv fühlst.

Zitat von Wahrheit:
Wer glaubt an das Gute im Menschen?

Zitat von Wahrheit:
Schwierig wenn man etwas Menschenkenntnis erworben hat oder?


Ich glaube an das Gute im Menschen.
Ich weiß aber auch, viele Menschen meinen es nicht gut mit anderen. Sie sind teilweise egoistisch,
rücksichtslos und eindeutig missgünstig und böse.
Jeder sollte deshalb immer schauen, wie er sich am besten mit Menschen umgibt, die gute
Verhaltensweisen zeigen.
Kein Mensch ist nur gut - so etwas gibt es nicht.
Aber es gibt Menschen die fast nur böse sind. Von denen sollte man sich möglichst fernhalten.

Wenn man etwas Menschenkenntnis erworben hat, wird es selten schwieriger.Es wird leichter, weil man oft
schon nach wenigen Gesprächen, nach Stunden und Tagen erkennt, welchen Menschentyp man vor sich hat.
Menschen zeigen in persönlichen Kontakten sehr schnell, wie sie denken und wie sie handeln möchten.
Man muss nur mehr zuhören, als man selbst redet.
Durch Zuhören lernt man Menschen schnell kennen. Wenn man selbst viel redet oder schreibt, lernt
man einen anderen Menschen nicht kennen.

Man sucht oft nur jemanden, der einem seine Meinung am liebsten bestätigt.

10.11.2022 11:28 • x 1 #22


Jedi
Zitat von Wahrheit:
Ist die Depression die ungefilterte Wahrheit?

Zitat von Pilsum:
Eine Depression hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Begriff Wahrheit zu tun.

Da stimme ich @Pilsum uneingeschränkt zu !Eine Depression ist eine Erkrankung, wo es durch eine gezielte Diagnostik
untersucht wird, was die Ursache dafür ist. Gründe können in der Physiologie liegen, unsere Prägungen u. Traumata,
ein verlust, mit dem wir keinen hilfreichen Umgang finden können, Enttäuschungen, wenn sie unreguliert
in uns weiter aktiv sind, können eine Depression begünstigen, alte Glaubenssätze, die wir unreflektiert übernehmen,
keine ausreichend Resillienzfähigkeit erworden.und noch vieles mehr.
All diese unterschiedlichen Ursachen können zu einer Depressionserkrankung führen !
----------
Zitat von Wahrheit:
Sehen wir die Welt so wie sie wirklich ist?

Schwierige Frage
Objektiv sehe ich die Welt so wie ich sie mit meinen Augen sehen u. mit meinen Sinnen erfassen kann.
Ob dies auch die Realität ist - weiß ich nicht - villt. leben wir auch in einer Matrix
-------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Selbst wenn es mir relativ gut geht sehe ich die Dinge anders?

Nun, dass könnte daran liegen, dass Du Erfahrungen gemacht hast, die Dir eine andere Erklärung liefern,
wie bestimmte Dinge Di erscheinen ?
Alte unreflektierte Glaubenssätze, können zu unterschiedlichen Interpretationen führen, die aber zu der Lebenswirklichkeit
nicht mehr passen.
------------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Wie werde ich die Sinnlosigkeit los?

Indem Du versuchst, etwas für Dich zu finden, was Dir Freude macht u. Dir einen Sinn in deinem Leben gibt.
Beispiel könnte dies ein Ehrenamt sein !
---------------------------------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Wie kann ich alles schlechte ausblenden?

Das geht meiner Meinung nach gar nicht ! Wir können versuchen schlechtes zu verdrängen u.
doch bleibt es weiter in unserem Schatten aktiv u. beeinflusst auf unbewusste Weise, auch immer unser Leben -
unser Denken, Handel u. Tun .
-----------------------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Wie kann ich Menschen finden die einen verstehen?

Indem wir immer versuchen mit Menschen in Kontakt zukommen u. es auszuprobieren.
Oft gehen Menschen in eine SHG, Sportverein oder oder, wo sie Menschen finden, die ähnliche Interessen haben
u. sich so besser gegenseitig verstehen können.
---------------------------------------------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Ich muss ja selbst die Therapeutin hinterfragen die keine 2 Minuten extra Zeit hat wenn der Termin vorbei ist.

Ich finde es aus therapeutischer Sicht richtig, wenn die Zeit rum ist, diese nicht zu verlängern.
Auf 50 min. hat man sich geeinigt u. diese Zeit kann man voll nutzen. Bleibt noch etwas am Schluss übrig,
nimmt man es mit in die nächste Sitzung.
------------------------------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Ist die Welt nüchtern überhaupt erträglich?

Ja !
Die Welt nicht nüchtern sehen zu wollen, erschafft nur eine künstliche, gar eher eine narzisstische Weltsicht.
-----------------------------
Zitat von Wahrheit:
Was ist mit der Hoffnung die man schöpfen soll?

Hoffnung u. Zuversicht gehört zu einem gelingenen Leben, für mich dazu !
Ohne Hoffnung oder Zuversicht, kann es aus meiner Erfahrung auch keinen Sinn geben.
--------------------------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Machen wir uns nicht einfach nur etwas vor?

Manchmal kann es tröstend sein, wenn man sich etwas vormacht u. doch sollte dies auch nur
eine Einmaligkeit bleiben.
------------------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Wer glaubt an das Gute im Menschen?

Ich !
Der Mensch hat beides, das Gut u. das Böse ! Was sich stärker durchsetzen wird, hängt von verschiedenen,
gar sehr unterschiedlichen Umständen ab.
Denke an Yin u. Yang - denke an die Polarität !
----------------------------------------------------------------
Zitat von Wahrheit:
Schwierig wenn man etwas Menschenkenntnis erworben hat oder?

Warum sollte dies schwierig sein ?
Erworbene Menschenkenntnis kann dazu führen, bewusst auf Menschen zu reagieren u. sich einlassen
zu können, dabei die eigenen Beurteilungen u. Bewertungen über andere Menschen auch immer selbst prüfen zu können.

10.11.2022 13:29 • x 1 #23

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag