2

Depression verschwindet nicht

aurora333
Sanny1990 , sorry ich hab mich schlecht ausgedrückt: ich habe erst nach 3 Monaten eine positive Wirkung verspürt. Ich fing mit der Dosis 30mg Remeron an.

15.05.2022 17:17 • #16


Sanny1990
Ok das dachte ich mir. Das dauert nämlich doch eine Zeit bis die Wirkung eintritt. Ich hoffe die Ärzte erhöhen noch mein Antidepressivum. Ich frage mal Morgen, ob sie den Spiegel bestimmen können und dann die Dosis anpassen.
Ging es dir aber dann von Tag zu Tag besser? Und hattest du die 3 Monate die gleiche Dosierung 30mg?

15.05.2022 17:44 • #17


A


Hallo Sanny1990,

Depression verschwindet nicht

x 3#3


aurora333
Ja, lass Dich morgen unbedingt beraten ! Wie ich schon im vorletzten Thread schrieb, hatte ich nicht immer dieselbe Dosierung ( anfangs 30mg, dann 45mg, dann 15mg und jetzt wieder 30mg) und nein, es ging mir nicht von Tag zu Tag besser. Erst jetzt vor einigen Tagen trat die lang ersehnte Ruhe ein, bzw. die positive Wirkung des Antidepressivas. Doch Du darfst wirklich nicht von mir auf Dich schliessen, man kann es nicht verallgemeinern. Möchte Dir einfach Mut machen. Alles Gute Dir !

15.05.2022 19:29 • #18


Sanny1990
@aurora333

Ja, ich werde mich Morgen beraten lassen. Aber das gibt Hoffnung, dass es bei dir auch länger gedauert hat bis es gewirkt hat.

16.05.2022 03:51 • #19


aurora333
Das ist eine gute Idee @Sanny1990 und leider bin ich nicht die Ausnahme. Bei den meisten Leuten dauert es definitiv länger als 3 Wochen bis eine positive Wirkung eintritt. Auf den Beipackzetteln heisst es jeweils es dauere nur kurze Zeit, doch das stimmt nicht. Man hört und liesst immer mal wieder von Laborversuchen mit neuen Medikamenten, die den Eingewöhnungsprozess verkürzen sollen. Heisst es wird daran gearbeitet, doch vorerst denke ich fahren wir besser, wenn wir uns auf eine längere Zeit einstellen. Ich wünsche Dir gute Beratung und Geduld.

16.05.2022 07:23 • #20


Sanny1990
@aurora333 Ja das hat eine befreundete Apothekerin auch gesagt. Ich soll mich lieber auf mehrere Wochen einstellen. Ich hoffe, dass heute der Doxepinspiegel bestimmt wird und dann kann die richtige Dosierung gefunden werden. Aktuell bekomme ich nur 50 mg Doxepin und ich glaube das ist zu wenig. Mal sehen, was die Ärztin gleich sagt.
Hast du auch so viel und lange gelitten mit deiner Depression?

16.05.2022 07:39 • #21


aurora333
@Sanny1990 bin gespannt, was bei Deinem Arztbesuch rauskommt.

Ja, leider brauchte ich auch viel Geduld beim Einschleichen der Antidepressiva. Hätte ich nicht gleichzeitig ( für die Erstverschlechterungs- und Übergangszeit) Tavor verschrieben bekommen, was mich zwischendurch mal zu Ruhe und die Welt positiv sehen liess, hätte ich das Prozedere wohl nicht überstanden !

16.05.2022 07:51 • #22


Sanny1990
Also die Ärztin bestimmt den Lithium- und Doxepinspiegel. Und das Lithium wird erhöht. Das Doxepin wird erstmal nicht erhöht, weil man dann nicht weiß von welchem Medikament die Nebenwirkungen kommen.
Also brauche ich auch wieder viel Geduld.

Ja ich kann es auch kaum aushalten mit der Depression. Es ist echt schwierig.

16.05.2022 08:17 • #23


aurora333
@Sanny1990 ich wünsche Dir viel Kraft, Ausdauer und baldmöglichsten Erfolg !

16.05.2022 10:56 • #24


Sanny1990
@aurora333

Danke! Das kann ich gut gebrauchen. Es wird doch hoffentlich noch alles gut.

16.05.2022 12:30 • #25


Sanny1990
Wann wirken Gleichstrom- und Magnetstimulation?
Kann es sein, dass das erst Tage oder Wochen nach der Behandlung wirkt ? Ich merke nämlich noch nichts davon und frage mich aber, ob da vielleicht noch eine Wirkung kommt ?

17.05.2022 09:43 • #26


Sanny1990
Die Depression könnte auch vom Risperdal kommen, das ich nehme. Ich frage mal heute ob das ausgetauscht werden kann gegen das Ziprasidon. Das soll da anders sein.

18.05.2022 06:45 • #27


G
Zitat von Sanny1990:
Ich frage mal heute ob das ausgetauscht werden kann gegen das Ziprasidon.

Und? Wird das ausgetauscht oder so gelassen?

19.05.2022 21:33 • #28


Sanny1990
@Grothszes

Es wird so gelassen. Aber ich bin am überlegen, das Medikament mal weg zu lassen, weil die Ärzte sind sich nicht einig, ob es depressiv macht oder nicht. Aber das Weglassen ist mit einem Risiko verbunden. Aber ich denke, wenn ich es kurz probiere, wird nichts passieren

20.05.2022 09:12 • #29


A


Hallo Sanny1990,

x 4#15


G
Oh wow, du willst das einfach so weglassen - weiß nicht, ob das gut ist. Wieviel nimmst du denn davon? Es kann eben zu Absetzerscheinungen kommen, wenn der Wirkstoff abrupt nicht mehr genommen wird. Und diese könnten ein genaues Urteil, ob der Stoff depressiv macht, verhindern. Wenn, dann halt langsam ausschleichen. Das wäre die sichere Variante.

Wie ist denn im Moment der Stand der Dinge? Was macht die Depression?

21.05.2022 17:44 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag