36

Depression wird schlimmer - was hilft?

Aita

22.02.2020 20:33 • x 4 #31


Y
Hallo Aita,
du solltest mit deinem Arzt sprechen und ggf. das Medikament wechseln. Manchmal braucht es mehrere Versuche, bis man das Medikament gefunden hat, das zu einem passt.
Das du bisher eine Reha abgelehnt hast kann ich nachvollziehen, ich habe das auch gemacht. Hast du schon mal über eine Verhaltenstherapie nachgedacht, die ist ambulant. Auch der Besuch einer Tagesklinik kann sehr hilfreich sein.
Bei mir hat die Kombi Verhaltenstherapie und Medikament geholfen. Und letztlich kannst du deine Ansichten bezüglich Reha neu überdenken.
Was den Urlaub angeht, habe ich schon beides erlebt. Meine Therapeutin hatte mit erklärt, dass eine Ortsveränderung zu 50% positiv und zu 50% negativ ausgehen kann. Ich würde, für den Fall, dass sich der Urlaub für mich nicht gut anfühlt, nach Hause fahren. Das hatte ich vorher mit meinem Mann so besprochen. Im Vorfeld kann man leider nicht sagen, welche Auswirkungen eine Ortsveränderung hat.

22.02.2020 20:57 • x 4 #32


A


Hallo naturegirl,

Depression wird schlimmer - was hilft?

x 3#3


E
Mach was ,tue was , von nichts kommt nichts

22.02.2020 22:14 • x 1 #33


Aita
Ich mache ja was, Medikamente, Progressive Muskelentspannung, Gesprächstherapie, Tageslichtlampe u.s.w und trotzdem geht es nicht vorwärts. Bei den Antidepressivas bin ich inzwischen beim vierten Versuch und das ist für mich als Medikamentenverweigerer schon viel. Ich versuche es seit über 5 Jahrzehnten möglichst ohne auszukommen.

23.02.2020 10:14 • #34


M
Ich lese hier immer wieder GEDULD-nur du selbst kannst es ändern-sei geduldig mit dir selbst.

23.02.2020 10:36 • x 1 #35


M
Achte auf deine Frau, auch wir Angehörigen verstehen das nicht, mein Ehemann(Ex) hat es nicht geschafft. Trennung kam von mir aus. Diese Krankheit ist das schlimmste was mir je begegnet ist.

23.02.2020 10:46 • x 1 #36


Mo1901
Lieber Aita,
durch was ist bei Dir die Depression(en) ausgelöst worden?
Vllt würde es Dir besser gehen, wenn Du an die Ursache (n) herangehst.?

Ist ein Denkanstoß für Dich, alles Liebe!

Mo1901

23.02.2020 13:58 • #37


Aita
Soweit bin ich schon, dass ich weiß, dass es mein Arbeitsplatz war der mich hierher gebracht hat. Ich werde bald 61 Jahre alt und meine behandelnden Ärzte wie Hausarzt, Psychologe und Therapeutin sind alle der Meinung, dass ich es auch nicht mehr schaffe an meinen Arbeitsplatz zurückzukehren.

23.02.2020 14:22 • x 1 #38


Mo1901
Aha.
Und was belastet Dich ?
Das Thema dass du nicht mehr zur Arbeit gehen kannst,oder und, das Du jetzt krank bist.?

Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das es mir sehr geholfen hat meine Probleme genau unter die Lupe zu nehmen.
Die daraus enstandene Wut anzusehen und zu verarbeiten. Klar geht nicht mehr alles weg, dafür war es bei mir einfach zu lange vergraben.
Aber:
Der angestaute Frust konnte ich um ein vielfaches reduzieren, bevor ich mich selbst (körperlich) geschädigt hätte.

Vllt ist jetzt die Zeit für Dich gekommen, das Thema genau anzuleuchten.?

Mo1901

23.02.2020 14:39 • x 1 #39


Pilsum
Hallo Aita,

schade, dass Deine Depressionen immer schlimmer werden. Offensichtlich erkennst Du noch nicht,
wo Du den Schalter umlegen kannst.
Zitat:
Es gibt Tage, da liege ich nur im Bett und nichts geht. Ich bin entweder aggressiv zu meiner Frau, oder ich
will kein Wort mit ihr reden.


Was ist mit Deiner Frau? Bist Du aggressiv zu ihr, weil sie an Deinen Depressionen mit
beteiligt sein könnte? Was macht sie falsch?


Zitat:
Eine Reha habe ich bislang immer abgelehnt, weil ich nicht ertragen kann die Probleme von anderen zu hören.


Das glaube ich Dir nicht.
Meinst Du, Du kannst nicht ertragen, dass andere mitbekommen, welche Probleme Du hast?

Zitat:
Aber inzwischen denke ich, auch im Hinblick auf die Beziehung zu meiner Frau, dass ich doch mal
darüber nachdenken sollte. Ich weiß, dass sie sehr unter meinem Zustand leidet.
Wir wollen in 5 Wochen zusammen in Urlaub fahren und ich habe Angst, dass ich ihr die Zeit verderbe.
Vielleicht kann es aber auch ein Chance für uns sein.


Offensichtlich leidest Du auch unter der Beziehung zu Deiner Frau, sonst wärst Du nicht so oft aggressiv zu ihr.
Wofür soll euer Urlaub dass eine Chance sein?
Hast Du immer noch die Hoffnung, dass sie ihr Verhalten Dir gegenüber verändert?
Glaubst Du sie ist im Urlaub anders zu Dir als zuhause?

Ich hoffe, Du verstehst meine kritischen Fragen nicht falsch. Ich möchte Dich nicht ärgern.
Sind meine Gedanken so völlig falsch? Oder kann da etwas dran sein?

Viele Grüße

Bernhard

23.02.2020 15:29 • x 1 #40


M
Was soll das Bernhard, warum soll seine Frau daran schuld sein? Nur er selbst kann daran was ändern, seine Frau nicht. Sie kann nur unterstützen. Die Schuld bei dem Partner-/in zu suchen.ja das ist einfach. Wir Angehörige leben auch nicht einfach damit. Wir tragen auch eine große Last, vielleicht nicht so wie ein Betroffenen. Aber glaub mir ich weiß wo von ich spreche.

23.02.2020 16:11 • x 2 #41


Mala90
Schade, dass es hier so toxisch wird. :/

Ich denke Pilsum fragt so genau, weil es auch sehrgut vorkommen kann dass ein/e Partner/in ein Auslöser für eine Depression sein kann, nicht jeder der depressiv ist, ist auch aggressiv. es hängt soviel von Ursachen und der Situation ab, dass man das nicht verallgemeinern sollte. Das bedeutet nicht dass es eine für Angehörige leichte Situation ist, das würde hier aber auch niemand sagen.

Aita, vielleicht findet du etwas jenseits deiner aktuellen Arbeit, was dir wieder etwas mehr Sinn und Antrieb für dein Leben gibt. Gib dich nicht auf, jeder findet einen Weg raus. Manchmal bedarf es nur ein paar mehr versuche

23.02.2020 17:51 • x 2 #42


Aita
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich eine ganz tolle Frau habe die mich immer und bei allem unterstützt. Ohne sie und ihr Verständnis wäre ich bestimmt noch viel schlechter beieinander und deswegen tut es mir auch so leid, wenn ich solche aggressiven Phasen ohne Grund habe. Ich habe diese Woche einen Termin bei meinem Psychiater und ich werde fragen, ob es vielleicht an den Antidepressivas liegen kann. Seit heute Mittag geht es mir schon wieder etwas besser und ja, Geduld ist etwas wovon ich zu wenig habe.
Mein Problem sind noch zusätzlich die körperlichen Beschwerden wie Tinnitus und chronische Nackenbeschwerden die mich seit vielen Jahren mürbe machen und manchmal unerträglich sind.

23.02.2020 19:29 • x 2 #43


M
Schön das zu hören, dass deine Frau an deiner Seite steht und du das auch zulässt. Nicht alle depressive Partner wollen das und beenden die Beziehung. Die Depression lässt nur negativeS zu und hinterfragt alles. Keine Gefühle , keine Liebe nur Schuldgefühl usw. schließe sie nicht aus, auch wenn wir vieles nicht verstehen können. Versucht darüber zu sprechen auch wenn ihr es nicht erklären könnt, wir wollen nur für euch da sein ohne Druck oder irgendetwas zu fordern. Wir wissen das unsere Liebe nichts ausreichen kann. Schließt uns bitte nicht aus.

23.02.2020 22:09 • x 3 #44


A


Hallo naturegirl,

x 4#15


Pilsum
Hallo Aita,

mich freut es, weil es Dir heute schon etwas besser geht. So soll es weiter gehen.

Hast Du Deine Nackenbeschwerden schon ausreichend gut untersuchen lassen?
Heutzutage kann man bei unklaren Schmerzen viel machen.

Zitat:
Geduld ist etwas wovon ich zu wenig habe.


Nicht immer ist es einfach Geduld aufzubringen. Gerade bei starken Schmerzen fällt das
ziemlich schwer.
Wie lange plagen Dich denn Deine Depressionen schon? Kamen sie plötzlich oder haben
sie sich über einen langen Zeitraum mehr und mehr entwickelt?

Eine angenehme Woche und gute Besserung wünsche ich Dir

Bernhard

23.02.2020 22:56 • x 2 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag