43

Depressionen, Angst/Panik

Caro63
Die innere Leere kenne ich auch zur Genüge.
Man rafft sich auf, unternimmt etwas und urplötzlich kippt etwas im Innern, was alles cancelt und Panik oder diese Leere hervor bringt.
Abends später wird es meist etwas besser, morgens quält man sich nur herum.
Kopfmässig klar,aktiv sein und werden kann nur von einem Menschen selbst kommen, doch die Praxis haut da oft die Füsse weg.
Das Rezept dagegen hab ich leider auch noch nicht gefunden und hätte es zu gern gewusst wie.

13.01.2024 20:33 • x 2 #16


Lobo
Hallo Caro63,wenn du das Rezept gefunden hast kannst du es mir verraten.
Ja es macht echt keinen Spaß mehr das das was man sich vornimmt auf einmal von der Stimmung gekippt und man sich durch kämpft um es durch zu stehen.
Ja es ist schon komisch das es abends meistens besser wird als am Tag.

13.01.2024 21:39 • x 2 #17


A


Hallo Lobo,

Depressionen, Angst/Panik

x 3#3


Jedi
Zitat von Caro63:
Das Rezept dagegen hab ich leider auch noch nicht gefunden und hätte es zu gern gewusst wie.

Ein allgemeingültiges Rezept habe ich auch nicht, kann da nur von mir erzählen,
wie ich es gemacht hatte.
Ich fing damit an, mich anzuziehen u. vor die Tür zu gehen - mehr nicht.
Dies aber jeden Tag (war auch mal der ein oder andere Tag dabei, wo es nicht funktionierte).
Habe das 2 Wch. so gemacht u. dann langsam gesteigert. Bin dann die Straße bei mir
einmal auf u. ab. Dann immer weiter gesteigert.
Der Effekt war, dass ich mehr u. mehr stolz auf mich wurde, dass ich die kleinen Schritte
geschafft hatte. Hatte auch meine Selbstwirksamkeit mit der Zeit gestärkt.
Es hing an meiner Wohnungstür auch eine Tafel, wo ich dann abgehakt hatte,
wenn ich etwas geschafft hatte. War so einwenig mein Kontrolleur gewesen.

Um beim Spaziergang, diese unwahren Gedanken wehzuschieben, fing ich an,
einen Tag rote Autos zu zählen, am nächsten schwarze usw. !
So bin ich u. mit hilfe von Antidepressiva, mehr u. mehr aktiver geworden.
------------------------------
Zitat von Lobo:
komisch das es abends meistens besser wird als am Tag.

Ich denke, dass es am Morgen noch so ist, dass der ganze Tag vor uns liegt u. mit all dem
was vielleicht anliegt oder das gar nichts anlag, was dann diese bleiernde Leere erzeugte (wie, was soll ich machen).

Am Abend haben wir den Tag hinter uns lassen können - entweder wir haben etwas erledigen können oder
haben etwas geschafft, was uns auch Überwindung gekostet hat u. nun wird alles ruhiger, die Betriebsamkeit
draußen nimmt ab u. wir können nun aufatmen, da ja nun nichts mehr vor uns liegt, was zu bewältigen wäre.
Liegt der Tag noch so ganz vor uns, erzeugt dies auch Stress - manchmal Unwohlsein, wenn für uns
nichts anliegt. Das schlägt sich auch auf unser Selbstbewusstsein nieder - gerade dann, wenn man etwas tun wollte
u. es dann doch nicht geschafft hatte. So zieht sich das dann durch den ganzen Tag u. am Abend können
wir dann eher aufatmen.
- Wäre so meine pers. Erklärung dazu ! -

14.01.2024 12:33 • x 3 #18


Lobo
Ich gehe mit dem Hund draußen 2 mal am Tag das ist ja schon das gute daran.
Ansonsten innere Leere, hohl, versteinerte Miene ,Druck auf dem Brustkorb was Angst und beklemmend auslöst

14.01.2024 13:36 • x 2 #19


Caro63
Ich versuche schon auch den Tagesablauf so halbwegs hinzubekommen.Rausgehen schleift gerade, das Wetter zieht zusätzlich runter.Ich kann am Fenster sitzen und i.d.Leere schauen total.Mein Mann macht oftmals das Essen weiter bzw.fertig, weil ich einfach schlapp bin oder gar nicht reagiere,wenn die Zeit kommt,etwas vorbereiten zu sollen.Das ist ätzend und ich komme mir nur faul/schlecht vor, nichts hinzubekommen.
Morgen 4 Std Maßnahme vom AfA, ich weiss noch gar nicht,wie ich 6 Uhr rauskommen soll,um da 8 Uhr zu erscheinen. IM Moment geht nur Lasea,was scheinbar nix bringt.SSRI Hemmer geht nicht wegen der notwendigen Medis nach OP.Eigentlich will ich das auch nicht wieder, diese Abhängigkeit von Tabletten, dachte,es geht ohne.Kopfmässig ist mir das alles schon bewusst,trotzdem geht nix los bei mir.

14.01.2024 13:48 • x 1 #20


Jedi
Zitat von Lobo:
Ich gehe mit dem Hund draußen 2 mal am Tag das ist ja schon das gute daran.

Finde ich sehr gut
Ja, so ein Hund, dass ist auch ein Helfer, denn man muss raus !

14.01.2024 13:50 • x 2 #21


Jedi
Zitat von Caro63:
Eigentlich will ich das auch nicht wieder, diese Abhängigkeit von Tabletten,

Ich weiß nun nicht, wie es bei Dir ist, ich kann nur von mir her berichten,
dass ich es ohne Antidepressiva nicht geschafft hätte - habe auch eine Zeitlang die Nebenwirkungen
akzeptiert, bis ich ein anderes Medi (Valdoxan) fand, was mir auch half, aber meine Nebenwirkungen verschwanden.

Itrgenwann konnte ich dann ganz auf die Medis verzichten u. nehme jetzt schon ein paaar Jahre
keine mehr.
Kenne aber auch gut noch meine Zeit, wo ichh viel ausprobiert hatte.
Hatte aber auch einen tollen Psychiater, der mich bei den Medis gut begleitet hatte.
(Leider ist dies nicht immer so bei allen der Fall)

14.01.2024 13:57 • #22


Caro63
Einen neuen Psychiater hab ich seit unsrem Umzug voriges Jahr noch nicht gefunden hier.Die Ereignisse überschlagen sich derart in 2023, ich gehe seit 09/23 so richtig ein.Meine HA hat das noch immer nicht so richtig aufm Schirm, obwohl ich das von Anfang an angegeben habe auch in der Herzklinik.Ich glaube,Mediziner schieben das Thema als Bagatelle so weit weg von sich.Da muss man echt Glück haben, jemand offenes dafür zu finden.
Ich hab 8 Jahre Citalopram genommen, dann ausgeschlichen ü.2 Jahre,scheinbar erfolgreich.Nur holt mich die Depression wieder ein,zuviel passiert eben.Die Wahrnehmung ist wieder voll da im negativen Sinne, obwohl es gar nicht sein müsste.

14.01.2024 14:09 • x 1 #23


Lobo
Mo,Di Mi war hier richtig schöner Sonnenschein.
Seit Donnerstag wieder ein grau in grau furchtbar.
Un Gänge kommen mal mehr mal weniger.
Haushalt ein bisschen, rätseln, Musik hören den ganzen Tag, lesen, Briefe schreiben wenn ich Post habe von meinen Bf.
Irgendwie kriegt man den Tag rum alleine der man kommt abends so zwischen 17 di und Do und den Rest der Woche nicht vor 18:30 Uhr nach Hause. Ist halt blöd wenn man keinen zum Reden hat.
Auf dem Land ist eben nichts los.

14.01.2024 14:35 • x 1 #24


Lobo
Ob das Elontril bei mir noch hilft keine Ahnung bin schon bei 300 mg höher geht ja nicht...
Mein Neurologe naja begeistert bin ich nicht mehr vn ihm ,einen neuen finden ist nicht leicht.
Hoffe das es morgen klappt mt dem Gespräch mit dem verhaltenstherapeuten und die Chemie stimmt und das mit dem Kostenerstattungsverfahren klappt.

14.01.2024 14:42 • x 1 #25


Caro63
Was für Kostenerstattungsverfahren,ist das ein Heilpraktiker?

14.01.2024 14:51 • #26


Lobo
Kostenerstattungsverfahren gibt es wenn man einen Therapeuten sucht der auch Entspannungstherapie oder Kunsttherapie anbietet und muss das bei den Krankenkassen beantragen. Ist nur die Frage ob sie es auch übernehmen.

14.01.2024 16:05 • x 1 #27


Lobo
Caro63
Google doch mal Kostenerstattungsverfahren bei Psychotherapie oder Verhaltenstherapie dann kannst du es nach lesen. Das zu erklären kann ich nicht so gut

14.01.2024 16:27 • #28


Sifu
Wenn ich aufwache und will/kann nicht aufstehen um aktiv zu werden, dann denke so lange nach was mir JETZT Freude machen würde......Kleinigkeiten wie Kaffe, Musik, etwas interessantes im Netz usw.. Dann geht es.

14.01.2024 16:43 • x 3 #29


A


Hallo Lobo,

x 4#15


Lobo
Freunde macht mir schon lange nichts mehr. Selbst auf dem Konzert der 12 Tenöre im Dezember habe ich zwar getanzt, geklatscht, gesungen aber ankommen bei mir selber innen drinnen kommt nichts an. Es kommt mir vor als wäre ich Luft innen drinnen, hohl,leer ,kalt wie ein Kühlschrank. Meine Gesicht kommt mi auch teilweise versteinert vor.

14.01.2024 16:57 • x 2 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag