16

Depressionen durch Trennung und Liebeskummer

NeXXo
Tag zusammen,

Ist bei mir eine etwas längere und vielleicht auch kompliziertere Geschichte bei mir:

Letztes Jahr flog meine Lebensgefährtin in die USA, um dort zu studieren. Es krieselte bereits seit längerem bei uns in der Beziehung (insgesamt 10 Jahre). In der Zeit wo Sie weg war, habe ich auf Arbeit eine Kollegin kennengelernt. Sie war ebenfalls in einer Beziehung in der es nicht mehr lief.
Wir sind uns näher gekommen. Letztendlich haben wir uns von unseren Partnern getrennt . Was folgte war eine Odyssee.
Auf jeden Fall, habe ich das Gefühl, sie kontrollieren zu müssen . Es wird auch vielleicht Eifersucht im Spiel sein.
Wir waren zwischendurch getrennt weil ich den Karren an die Wand gefahren habe.

In der Zeit habe ich kaum was gegessen, geheult wie ein Schlosshund, einen Unfall gebaut und mich krank schreiben lassen . Hab manchmal echt den Sinn verloren.
Versöhnt haben wir uns wieder, aber es steht wieder alles vor dem Aus, weil ich wieder in mein altes Muster falle.

In Behandlung habe ich mich begeben .
Nur ich kann mit niemandem drüber reden .

08.11.2020 18:50 • x 1 #1


Heideblümchen
Hallo @NeXXo ... was du schreibst ist nicht so leicht einzuordnen. Die eigentliche Aussage (dass du sie kontrollieren willst) steckte mitten im Text. Aber ist das die Kernfrage? Kontrollierst du sie, weil du gesehen hast, wie schnell sie ihren ehemaligen Partner verlassen konnte, um mit dir zusammen zu kommen? Oder steckt da vielleicht noch viel mehr dahinter? Was hast DU gemacht, dass ihr Stress habt? Was bedeutet du hast den Karren an die Wand gefahren? Da steckt scheinbar noch viel mehr dahinter als der relativ kurze Text, den du preis gibst.
Vielleicht ist es hilfreich, dass du mal mit einer Vertrauensperson sprichst, die dich kennt, die auch vielleicht deine Freundin kennt und von der du dir dann mal objektiv sagen lassen kannst, wie eine Meinung/Einschätzung von außen lauten könnte. Und natürlich solltest du eure Probleme auch mit deiner Freundin diskutieren. Sie hat ja auch das Recht dazu, ihre Meinung zu sagen, wie SIE das Ganze sieht.....Ich wünsch dir alles Gute...

09.11.2020 13:41 • x 2 #2


A


Hallo NeXXo,

Depressionen durch Trennung und Liebeskummer

x 3#3


NeXXo
Zitat von Heideblümchen:
Hallo @NeXXo ... was du schreibst ist nicht so leicht einzuordnen. Die eigentliche Aussage (dass du sie kontrollieren willst) steckte mitten im Text. Aber ist das die Kernfrage? Kontrollierst du sie, weil du gesehen hast, wie schnell sie ihren ehemaligen Partner verlassen konnte, um mit dir zusammen zu kommen? Oder steckt da vielleicht noch viel mehr dahinter? Was hast DU gemacht, dass ihr Stress habt? Was bedeutet du hast den Karren an die Wand gefahren? Da steckt scheinbar noch viel mehr dahinter als der relativ kurze Text, den du preis gibst.
Vielleicht ist es hilfreich, dass du mal mit einer Vertrauensperson sprichst, die dich kennt, die auch vielleicht deine Freundin kennt und von der du dir dann mal objektiv sagen lassen kannst, wie eine Meinung/Einschätzung von außen lauten könnte. Und natürlich solltest du eure Probleme auch mit deiner Freundin diskutieren. Sie hat ja auch das Recht dazu, ihre Meinung zu sagen, wie SIE das Ganze sieht.....Ich wünsch dir alles Gute...



Die Kernfrage ist, soll ich das beim Psychiater ansprechen? Es wäre die zweite Sitzung mit Ihm ...
Ich hab den Karren in dem Sinne an die Wand gefahren, weil ich Sie zu sehr kontrollieren wollte ... Ich weiß es ist nicht richtig ... Und gesund ist das glaube ich auch nicht ...

09.11.2020 17:26 • #3


Heideblümchen
Moin @NeXXo .... ich persönlich schon, dass du das ansprechen solltest. Du machst eine Therapie und alle in deinem Umfeld wichtigen Begleitumstände sollten natürlich zur Sprache kommen. Sie belasten ja eure Beziehung. Sind also auch Teil deiner Therapieansätze. Gerade DAS würde ich also ansprechen und dir helfen lassen. Vielleicht besteht ja auch mal Anlass, deine Freundin mit zu einem Gespräch zu nehmen. Es ist ja auch immer hilfreich, den Partner mit einzubeziehen, der auch unter der Situation leidet...

10.11.2020 11:36 • x 2 #4


NeXXo
Zitat von Heideblümchen:
Moin @NeXXo .... ich persönlich schon, dass du das ansprechen solltest. Du machst eine Therapie und alle in deinem Umfeld wichtigen Begleitumstände sollten natürlich zur Sprache kommen. Sie belasten ja eure Beziehung. Sind also auch Teil deiner Therapieansätze. Gerade DAS würde ich also ansprechen und dir helfen lassen. Vielleicht besteht ja auch mal Anlass, deine Freundin mit zu einem Gespräch zu nehmen. Es ist ja auch immer hilfreich, den Partner mit einzubeziehen, der auch unter der Situation leidet...


Danke für deine Antwort. Das ich Sie einmal mitnehmen möchte, hatte ich Ihr bereits einmal gesagt.
Nur stecken wir momentan echt in einer Krise... Habe mir mal einige Sachen bei Google durchgelesen was Narzissmus angeht ... Das schlimme ist, einiges davon trifft auf mich zu. Und ich habe es nicht gesehen ... Ich hoffe nur, das es durch die Therapie besser wird...

10.11.2020 20:36 • #5


LeLion
Hallo @nexxo,

das solltest du auf jedenfall mit deinem Therapeuten besprechen, denn eigentlich sind das was du beschreibst nichts anderes als Zwangsgedanken (da kann immer viel dahinterstecken muss aber auch nicht) , du möchtest in deinem Fall deine Partnerin kontrollieren.
Das sollte dir bewusst werden und da kann und wird dein Therapeut mit dir dran arbeiten, sofern du es zulässt.

Meistens entwickelt sich so ein Verhalten bereits in jungen Jahren und verfestigt sich im Laufe des Lebens, man nimmt es eigentlich garnicht war, denn es war ja schon immer so.

Ob du deine Freundin mitnehmen solltest, kann ich dir nicht beantworten würde dies aber wenn erst zu einem späteren Zeitpunkt tun, erstmal muss es dir klar sein.

10.11.2020 20:55 • x 1 #6


NeXXo
Zitat von LeLion:
Hallo @nexxo,

das solltest du auf jedenfall mit deinem Therapeuten besprechen, denn eigentlich sind das was du beschreibst nichts anderes als Zwangsgedanken (da kann immer viel dahinterstecken muss aber auch nicht) , du möchtest in deinem Fall deine Partnerin kontrollieren.
Das sollte dir bewusst werden und da kann und wird dein Therapeut mit dir dran arbeiten, sofern du es zulässt.

Meistens entwickelt sich so ein Verhalten bereits in jungen Jahren und verfestigt sich im Laufe des Lebens, man nimmt es eigentlich garnicht war, denn es war ja schon immer so.

Ob du deine Freundin mitnehmen solltest, kann ich dir nicht beantworten würde dies aber wenn erst zu einem späteren Zeitpunkt tun, erstmal muss es dir klar sein.


Mir ist es ja klar, weil ich kurz davor bin mit meiner Art alles kaputt zu machen ...
Es hat mich schon wahnsinnig viel Kraft gekostet es zuzugeben und mich zu einem Arzt zu begeben ...
Und ich weiß nicht ob ich die Kraft habe um Sie zu kämpfen, Ihr zu zeigen das ich mich ändern kann ...

10.11.2020 20:58 • #7


LeLion
Das eigene Eingeständnis ist das schwerste, aber auch das wichtigste, diese Erfahrung haben hier die meisten machen müssen.

Aber damit hast du doch den ersten und wichtigsten Schritt erfolgreich gemacht.

Die Frage nach deiner Kraft ist gar nicht die wichtigste, die wirst du haben wenn es dir wichtig wirst.
Die sicherlich schwierigere Frage, möchte die Dame überhaupt noch und ist Sie bereit einen steinigen Weg mit Dir zu gehen?
So eine Veränderung geht leider nicht von heute auf Morgen, meist auch mit Rückschritte, sowas ist Arbeit.

10.11.2020 21:06 • #8


NeXXo
Zitat von LeLion:
Das eigene Eingeständnis ist das schwerste, aber auch das wichtigste, diese Erfahrung haben hier die meisten machen müssen.

Aber damit hast du doch den ersten und wichtigsten Schritt erfolgreich gemacht.

Die Frage nach deiner Kraft ist gar nicht die wichtigste, die wirst du haben wenn es dir wichtig wirst.
Die sicherlich schwierigere Frage, möchte die Dame überhaupt noch und ist Sie bereit einen steinigen Weg mit Dir zu gehen?
So eine Veränderung geht leider nicht von heute auf Morgen, meist auch mit Rückschritte, sowas ist Arbeit.


Sie möchte, das hatte Sie gesagt. Wobei es der Rückfall von mir war, der alles wieder schlimmer gemacht hat... Und der war böse... Sehr sehr böse und schlimm

10.11.2020 21:11 • #9


LeLion
Dann stehen die Zeichen doch gut für euch wenn ihr schon so ein hartes Erlebnis überstanden habt.

Ich würde sagen ran an den Speck und den Weg gehen oder gibt es doch noch tieferliegende Zweifell oder gar Ängste?
Denn eine Garantie gibt es nie, aber eine Garantie wird sein, wenn sich nichts ändert wird es auch keine gemeinsame Zukunft geben.

10.11.2020 21:19 • x 1 #10


NeXXo
Zitat von LeLion:
Dann stehen die Zeichen doch gut für euch wenn ihr schon so ein hartes Erlebnis überstanden habt.

Ich würde sagen ran an den Speck und den Weg gehen oder gibt es doch noch tieferliegende Zweifell oder gar Ängste?
Denn eine Garantie gibt es nie, aber eine Garantie wird sein, wenn sich nichts ändert wird es auch keine gemeinsame Zukunft geben.


Ich weiß nicht ob die Zeichen gut stehen, weil es echt schlimm war. Ich habe Ihr sehr sehr weh getan ...
Und es gibt Zweifel und auch Ängste von meiner Seite ... Was passiert wenn es wieder zu einem Rückfall kommt?
Machen muss ich was, so oder so

10.11.2020 21:21 • #11


LeLion
Aber das ist doch wie das berühmte Zitat:Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Die Zeiten stehen gut, da du schreibst das Sie immer noch an eine gemeinsamen Zukunft glaubt, was ja auch überhaupt die Voraussetzung ist.

Wie gesagt so ein Weg verläuft nie geradlinig und es wird auch Rückschläge geben, da ist natürlich wie werden diese sein und werdet Ihr gemeinsam Sie verkraften und gestärkt daraus hervor geben.
Diese Frage wird dir hier aber keiner beantworten können.

Geh diesen Weg, glaube dabei an euch, hinterfrage dein Handeln öfters als du es je zuvor getan hast und dann wirst du es schaffen und dabei glücklicher als zuvor sein.

10.11.2020 21:33 • x 1 #12


NeXXo
Zitat von LeLion:
Aber das ist doch wie das berühmte Zitat:Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Die Zeiten stehen gut, da du schreibst das Sie immer noch an eine gemeinsamen Zukunft glaubt, was ja auch überhaupt die Voraussetzung ist.

Wie gesagt so ein Weg verläuft nie geradlinig und es wird auch Rückschläge geben, da ist natürlich wie werden diese sein und werdet Ihr gemeinsam Sie verkraften und gestärkt daraus hervor geben.
Diese Frage wird dir hier aber keiner beantworten können.

Geh diesen Weg, glaube dabei an euch, hinterfrage dein Handeln öfters als du es je zuvor getan hast und dann wirst du es schaffen und dabei glücklicher als zuvor sein.


Ich weiß nicht ob Sie dran glaubt, weil Sie sich momentan sehr zurückhaltend verhält, eher defensiv wenn man es so beschreiben kann ... Ich habe auch das Gefühl, das ich seitdem alles falsch mache bei Ihr ...

10.11.2020 21:37 • #13


E
Hallo NeXXo,

Tut es dir selbst weh, dass du ihr so schlimmes / böses angetan hast und bereust es daher?

Oder macht es dir eher Angst, sie verlieren zu können und daher die Reue?

LG an dich

10.11.2020 21:37 • x 1 #14


A


Hallo NeXXo,

x 4#15


NeXXo
Zitat von ClaraFall:
Hallo NeXXo,

Tut es dir selbst weh, dass du ihr so schlimmes / böses angetan hast und bereust es daher?

Oder macht es dir eher Angst, sie verlieren zu können und daher die Reue?

LG an dich


Ich will ehrlich sein, mir blutet das Herz was ich getan habe... Und auch die Angst ...

10.11.2020 21:48 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag