47

Depressionen und Entscheidungen

S
Genau... so Kleinigkeiten. Zum Beispiel überlege ich manchmal auch ewig, ob ich in Laden A oder in Laden B soll zum einkaufen... obwohl ich die Sachen, die ich kaufen will, in beiden bekomme und auch zu dem gleichen Preis und es eigentlich ja deswegen nicht so wichtig ist... trotzdem überlege ich dann ewig, in welchen Laden ich jetzt gehen soll. Das ist schon bescheuert manchmal ...aber man kann es in dem Moment auch einfach nicht abstellen. Tatsächlich werfe ich dann manchmal eine Münze oder so, wenn ich es gar nicht anders auf die Kante bekomme...

Jetzt grad sitz ich auch schon seit bald 2 Stunden rum und hadere, ob ich heute Mittag einkaufen gehen soll, oder lieber erst morgen.

10.11.2021 13:36 • x 1 #16


Jedi
Hallo @StillesSeelchen

Zitat von StillesSeelchen:
Zum Beispiel überlege ich manchmal auch ewig, ob ich in Laden A oder in Laden B soll zum einkaufen... obwohl ich die Sachen, die ich kaufen will, in beiden bekomme und auch zu dem gleichen Preis und es eigentlich ja deswegen nicht so wichtig ist... trotzdem überlege ich dann ewig, in welchen Laden ich jetzt gehen soll.

Mir kam beim lesen dieses Abschnitt, dass es Dir weniger an der Entscheidungskraft liegt, sondern eher möglicherweise
am eigenen Vertrauen zu Dir selbst ?
Ich habe die Erfahrungen gemacht, wenn es uns an Urvertrauen fehlte, dann haben wir später damit ein Problem
uns selbst zu Vertrauen u. das macht es so schwierig, sich zu entscheiden.
Was dabei auch immer eine Rolle spielt, akzeptieren zu können, dass wenn wir uns für Etwas entscheiden -
uns gleichzeitig damit auch gegen Etwas uns entschieden haben !
--------------------
Zitat von StillesSeelchen:
Das ist schon bescheuert manchmal

Ist überhaupt nicht bescheuert - Darin verbergen sich oft viel tiefere Gründe, die unserem Geist es so schwer
machen, unseren Entscheidungen auch zu vertrauen !
-------------------
Zitat von StillesSeelchen:
.aber man kann es in dem Moment auch einfach nicht abstellen.

Ja, unser Geist führt oftmals gerne ein Eigenleben.

Wie kann man aus einer solchen Lage rauskommen - sicher nicht einfach !
Meine ganz persönliche Antwort darauf wäre, Deine Entscheidung, in welchem Laden Du nun gehst,
versuchen als eine positive Erfahrung abzuspeichern.
Ich weiß auch, es braucht viel Übung, aber es könnte funktionieren ! - Probier es aus, wenn Du magst !

10.11.2021 13:56 • x 5 #17


A


Hallo Buddhi,

Depressionen und Entscheidungen

x 3#3


Kitten
Zitat von Buddhi:
Gibt es bei euch auch einen Zusammenhang zwischen depressiven Phasen und mangelnder Entscheidungsfreude? Und wie geht ihr damit um?

Hallo zusammen
Ja, dies ist definitiv auch bei mir ein Thema! Ich beobachte auch bei mir, dass es mir schwieriger fällt, Entscheidungen zu treffen, wenn ich in einem Tief bin. Das können auch kleinere Dinge sein, wie von euch bereits beschrieben. Das Thema Parkplatz kenne ich gut! Kleiderwahl ist auch sowas, da steh ich vor dem Schrank und weiss nicht, was ich anziehen soll. Dabei habe ich mehr als genug Auswahl, ich kann mich einfach nicht entscheiden und überlege dann ausführlich, ob die Wahl passt oder nicht. Auch im Laden stehe ich manchmal vor dem Regal und kann mich nicht entscheiden, welches Produkt ich nehmen soll. In welchem Laden ich meine Einkäufe erledige, steht meist fest, das ist bei mir nicht so schwierig, bzw. da hadere ich nicht mit der Entscheidung.

Jedi hat es gut beschrieben, ich stimme voll zu: Es ist eher das mangelnde Urvertrauen in uns selbst, das uns bei der Entscheidung im Wege steht. Schön beschrieben hast du das!

10.11.2021 14:15 • x 1 #18


S
Danke, ich glaube da ist viel Wahres dran und Vertrauen in mich selbst hab ich wirklich praktisch gar keins, damit wird vermutlich auch vieles zusammenhängen.

10.11.2021 14:22 • x 1 #19


Jedi
Zitat von StillesSeelchen:
Vertrauen in mich selbst hab ich wirklich praktisch gar keins,

Das ist sehr schade, weil es in deinem/ meinem u. in unserem Leben dies so wichtig werden kann,
auf uns selbst Vertrauen z können.
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn im Außen alles wegbricht - wegzubrechen droht,
dann bleibt nur das Vertrauen auf uns selbst.
Fehlendes Urtvertrauen, später wieder in ein stabiles Selbstvertrauen aufzubauen ist nicht einfach - aber es gibt die Hoffnung,
dass es machbar ist !
-------------------------------
Zitat von StillesSeelchen:
Das ist schon bescheuert manchmal

Und so solltest Du @StillesSeelchen niemals denken, denn es gibt einen gewichten Grund dafür,
dass Dir eine Entscheidung so schwer fällt !
So begegne Dir da immer auch mit Selbstmitgefühl u. vermeide die Selbstverurteilung u.
es als bescheuert zu benennen.

10.11.2021 14:35 • x 3 #20


Ziva
Hallü,
mir geht´s wie euch damit.
Ich stelle aber auch fest, dass ich diese Schwierigkeiten nur für mich habe. Wenn ich für meinen Mini etwas zu entscheiden habe, geht das recht gut und auch für die Arbeit kann ich das. Aber für mich selbst ist das eine Tortour, die mich in schwierigen Phasen noch mehr zweifeln lässt und mich auch depressiv(er) macht.
Meistens entscheide ich mich erst für etwas und dann ganz schnell wieder dagegen. Damit fühle ich mich aber nur kurz besser, denn eigentlich ärgert es mich dann schon, dass ich mich nicht entscheiden konnte und somit ja auch verzichte.

Ich gehe zum Beispiel so gar nicht gern shoppen. Ich durfte mir schon oft anhören, dass das als Frau eher untypisch ist. Das mag wohl sein. Aber ich gehe ja auch absichtlich nicht - damit geht es mir besser, anstatt dass ich mich damit rumärgern muss, dass ich am Ende leer ausgehe, weil ich mich nicht entscheiden konnte, schlechte Laune hab, während um mich rum alle glücklich über ihre neuen Klamotten tratschen. Also das war früher schon so.

Mein Mann hat oft gesagt, mein zweiter Vorname sei Entscheidungsschwierigkeit...
.. Ja, das ist echt wie ein Fluch.. zieht sich so mit mir durchs Leben..

10.11.2021 14:38 • x 1 #21


B
Zitat von StillesSeelchen:
Jetzt grad sitz ich auch schon seit bald 2 Stunden rum und hadere, ob ich heute Mittag einkaufen gehen soll, oder lieber erst morgen.

Mach ich auch gerade.

10.11.2021 14:47 • #22


S
Zitat von Buddhi:
Mach ich auch gerade.

Ich hab mich jetzt auf Morgen entschieden... so mehr oder weniger mit Überzeugung, weil heute noch genug anderes Zeug ansteht und es morgen zeitlich besser passt... trotzdem fühlt es sich wieder nicht richtig an

10.11.2021 14:51 • x 1 #23


G
Zitat von StillesSeelchen:
Ich hab mich jetzt auf Morgen entschieden... so mehr oder weniger mit Überzeugung, weil heute noch genug anderes Zeug ansteht und es morgen zeitlich besser passt... trotzdem fühlt es sich wieder nicht richtig an

Seitdem es dieses Picnic gibt gehe ich zum Einkaufen kaum noch aus dem Haus-ein Fluch und ein Segen für mich

10.11.2021 15:21 • #24


Jedi
Zitat von StillesSeelchen:
Ich hab mich jetzt auf Morgen entschieden...

Erste Phase - Du hast eine Entscheidung getroffen
--
Zitat von StillesSeelchen:
so mehr oder weniger mit Überzeugung,

Zweite Phase - der Zweifel - ist aber egal, da Du Dich schon entschieden hast, Morgen einzukaufen !
--
Zitat von StillesSeelchen:
weil heute noch genug anderes Zeug ansteht und es morgen zeitlich besser passt...

Dritte Phase - Begründung deine Entscheidung

Prima - geht doch @StillesSeelchen u. das speicher Dir als eine positive Erfahrung ab.
Und so dann immer weiter üben !

10.11.2021 15:26 • x 2 #25


S
Zitat von Guido1963:
Seitdem es dieses Picnic gibt gehe ich zum Einkaufen kaum noch aus dem Haus-ein Fluch und ein Segen für mich

Habe derartige Apps bisher noch nie genutzt... ich denke, für viele Menschen ist das schon ganz praktisch. Aber ich glaub auf lange Sicht auch nicht so gut... dann zieht man sich nur noch mehr zurück.

Jetzt grad denk ich schon wieder, dass es vielleicht doch klüger gewesen wäre heute schon einkaufen zu gehen, dann hätte ich es hinter mir... man!

Aber ich geh jetzt heute definitiv nicht mehr los, rational weiß ich, dass morgen sinnvoller ist für mich.

10.11.2021 17:53 • x 2 #26


B
Zitat von StillesSeelchen:
Viel Spaß mit dem neuen Fernseher und schön, dass bisher keine Zweifel daran mehr vorhanden sind

Tja, was soll ich sagen? Hat nicht lange gehalten, die ganze Fernseher-Chose hat gestern Abend zu einem heftigen Heulkrampf meinerseits geführt...

Was ist passiert? Das Teil zeigt einen kleinen Fehler, der eigentlich als solcher gar keiner ist, sondern eher ein Phänomen. Ein Phänomen, das 9 von 10 Geräte an den Tag legen, wenn ich meinen Recherchen zu dem Thema glauben mag. Im Grunde ist es nicht wirklich auffällig, und meine Frau achtet auf so was auch gar nicht. Nur ich bin wieder unzufrieden mit mir und meinem Projekt.

Faktisch weiß ich natürlich, dass ich gar nichts dafür kann. Aber was ich mir vorwerfe, ist, dass ich schuld bin an dem ganzen Hickhack. Es war nämlich schon ein anderer neuer Fernseher da, den ich aber aus diversen Gründen wieder zurückgeschickt hatte, dann musste der Riesenoschi natürlich auch noch aufgebaut werden, was nicht alleine geht. Heißt: Ich habe nicht nur mich selbst, sondern auch meine Frau mit dem Thema genervt. Was im Grunde nicht nötig gewesen wäre, hätte ich alles so belassen wie es ist, zumal der alte Fernseher noch problemlos läuft.

Was soll's. Wenigstens war ich gestern Abend so ausgelaugt, dass ich relativ schnell einschlafen konnte und endlich mal wieder nachts geschlafen...

11.11.2021 08:25 • #27


Ziva
Oh Mensch @Buddhi, das tut mir irgendwie leid für dich.
Aber weißt du was? Du bist echt nicht allein damit. Ich kenne sowas von mir auch. Es ist nur schwer zuzugeben..
Es freut mich allerdings, dass du schlafen konntest - so hatte das Ganze Chaos mehr oder weniger ja doch etwas Gutes.
Ich lasse dir einen Drücker da.

11.11.2021 10:15 • x 1 #28


B
Zitat von Ziva:
Ich lasse dir einen Drücker ...

Lieben Dank!

Ja, ich habe tatsächlich ganz gut geschlafen, wofür ich echt dankbar bin. War in letzter Zeit nicht allzu oft der Fall.

Was mich bei der ganzen Sache (und nicht nur jetzt aktuell mit dem Fernseher) so ärgert, ist einfach, dass es hier nur um materielle Dinge geht. Eigentlich völlig sinnfrei, so viel Energie dafür zu verbraten. Egal. Im Grunde bin ich mit dem Fernseher ja auch zufrieden, weil er das erfüllt, was ich wollte: nämlich einen großen Bildschirm, damit mehr Kino-Feeling zu Hause aufkommt.

Das alte Gerät geht am Wochenende zu meiner Schwiegermutter, was insofern gut ist, als dass es weitergenutzt wird und dann einfach Fakten geschaffen werden.

11.11.2021 11:35 • #29


A


Hallo Buddhi,

x 4#15


Ziva
Ja, das kann ich gut nachvollziehen.
Und trotzdem sind solche Fehler oder Phänomene ärgerlich und ich hätte genauso reagiert wie du. Da kenn ich mich ja.
Warum ausgerechnet bei mir?! Das mag schon irgendwie sinnfrei sein, aber .. wir sollten nicht vergessen, dass es eben auch ein Gefühl ist, das etwas mit uns und in uns macht. Gut, das ist im Nachhinein vielleicht manchmal auch seltsam oder ja, war doof - aber in dem Moment musste das einfach raus. Und das find ich ok.

Viel Spaß in eurem neuen Kino! (;

11.11.2021 11:44 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag