Depressionen werden immer schlimmer - was habe ich?

Import
TylerAdam80

Hallo.
Ich weiß nicht ob ich Depressionen habe oder einfach generell nur ein Unglücklicher Mensch bin. Ich glaube ich brauche Hilfe. Ich wünsche mir den Tod, seit ich denken kann. Ich bin bis jetzt recht gut damit zurecht gekommen, hab es immer wieder unterdrückt oder verschoben. Aber es wird immer schlimmer. Mal hatte ich es immer nur paar Tage oder paar Wochen aber jetzt hält es schon 2 Jahre an und hört nicht mehr auf. Seit letztes Jahr habe ich das Gefühl das ich schreien will, mal einfach alles raus lassen aber ich kann es nicht. Ich habe das Gefühl ich werde verrückt. Ich weiß nicht was ich tun soll oder mit wem ich reden soll. Das ich das überhaupt hier im Internet in der Öffentlichkeit schreibe macht mir verdammt große Angst, und aus Erfahrung weiß ich das alles was ich sage gegen mich verwendet wird. Ich weiß nicht was los ist warum es nicht aufhört. Ich weiß, hier kann mir keiner so richtig helfen aber vielleicht gibt es eine weitere Möglichkeit an die ich nicht gedacht habe . Lg

22.03.2018 11:48 • #1


Import
CeHaEn

Moin!

Was du hier und in deiner Vorstellung aufgezählt hast, kennen hier im Forum viele Menschen. Deine Frage nach dem Was und Warum kann man so genau aus der Ferne natürlich nur schwer beantworten.
Ich rate in solchen Situationen immer: Geh ma nachn Arzt hin. Das kann für den ersten Schritt dein Hausarzt oder ein anderer Arzt sein, dem du vertraust. Dort wirst du nun keine Lösung für deine Probleme finden, aber es wäre eine erste Anlaufstelle zum Reden. Außerdem kann dir dein Arzt vielleicht hilfreiche Adressen nennen, an die du dich dann wenden kannst.
Zitat:
aus Erfahrung weiß ich das alles was ich sage gegen mich verwendet wird.

Da ist es schon einmal gut, dass Ärzte eine Schweigepflicht haben. Mit dem hast du denn deine schlechten Erfahrungen gemacht? Bei Freunden und der Familie wäre es bspw. keine große Überraschung, wenn diese Menschen mit deinen Gedanken und Gefühlen nicht viel anfangen können. Sie können es nicht richtig nachvollziehen, kennen es nicht. Dabei gibt es mitunter Ratschläge, die durchaus gut sind, aber viel zu kurz greifen. Wer zum Beispiel nie mit Depression in Berührung gekommen ist, der kann sich nicht ausmalen, wieviel hinter dieser Niedergeschlagenheit steckt.

22.03.2018 11:48 • #2


A


Hallo Import,

Depressionen werden immer schlimmer - was habe ich?

x 3#3


Import
TylerAdam

Hallo.
Ich danke dir für deine Antwort.
Meine Familie hat mir nie etwas getan, ansonsten alle anderen wie z.b angebliche freunde, Lehrer und ex Partner.
Da fragt man sich schnell was mit einem nicht stimmt.
Ich habe mal versucht mit meinen Mann zu reden, habe ihm erzählt das ich nicht mehr weiß wer ich bin, doch er hat mich nicht verstanden und es ins lächerliche gezogen. Und dann kam ich mir auch ziemlich lächerlich vor. Und was meine Familie angeht möchte ich nicht das sie weiß was wirklich in mir vorgeht.
Was den Arzt angeht hast du wohl recht , aber ich weiß nicht ob ich einen fremden gegenüber sitzen kann und mich einfach öffnen kann.
Und dann hab ich das Gefühl wenn ich das tue und mit jemanden Rede dann ist es Wirklichkeit, dann gibt es kein zurück mehr. Ist doch komisch oder? Bis jetzt konnte ich mich gut verstellen, doch in letzter Zeit wächst in mir so eine Wut auf mich selber und auf Menschen überhaupt.und das ist das was mich erschreckt, denn so bin ich nicht.
Mein Mann sagt mir immer ich hätte kein recht zu sagen das mein Leben sch. wahr meine Probleme wären ein Haufen nichts nur weil ich keine sch. Familie habe.
Und irgendwie hat er auch recht. Es gibt Menschen die schlimmeres erlebt haben.und vielleicht muss ich mich nur mehr zusammenreißen.

22.03.2018 11:49 • #3


Import
KiNjAl87

Hab deinen Beitrag gerade erst gelesen.
Jeder Depressive mit etwas Erfahrung auf diesem Gebiet wird dir sagen können, dass das die falschen Gedanken zu dem Thema sind.
Ich kenne das so genau von mir selbst...
Dieses Keiner-soll-es-mitbekommen oder Ich-muss-mich-zusammen-reißen.
Die schlimmen Gedanken sind ja DA, das was sie aus dir gemacht haben IST Wirklichkeit. Wie real soll es denn noch werden?!
Ich bin natürlich kein Arzt der dir eine genaue Diagnose geben kann....aber die Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt sind offensichtlich.
Tut mir leid dass du von deinem Mann kein Verständnis dafür bekommen hast.
Wir haben Verständnis und ein Arzt hätte es auch. Und dieses Sich-öffnen ist natürlich ein Prozess und nicht der leichteste Weg, aber den Leidensdruck nimmt es einem auf jeden Fall. Somit wäre es eine Überlegung wert. Erkennen das man Hilfe benötigt ist der erste Schritt, sich helfen lassen der zweite.
Meld dich einfach noch mal.

Liebe Grüße von KiNjAl87

22.03.2018 11:49 • #4


Import
CeHaEn

Genau so sieht's aus!

Deine Gedanken und Gefühle sind schon da und noch wirklicher können sie nicht werden. Dabei ist es egal, ob etwa bestimmte Sorgen tatsächlich begründet sind oder nicht. Du hast diese Sorgen und sie belasten dich. Das hast du schon erkannt - jetzt musst du es allerdings noch akzeptieren.
Es gab eine Reihe von Eingeständnissen, die für mich sehr schwierig und schmerzhaft waren. Das ist normal. Für mich war es oft ein Gefühl von Schuld, das habe ich jetzt davon! Darum geht es aber nicht. Es geht um die Feststellung, dass da etwas schief gelaufen ist und dass es nun einmal so ist, wie es ist. Keine Schuld, keine Sühne. Viel eher die Suche nach Ursachen und neuen Wegen.
Das Unverständnis deines Mannes ist in der Tat sehr unglücklich. Du darfst dich davon nicht verunsichern lassen. Manche Leute reden zu gegebenen Themen schlicht aus ihrem Hintern heraus.
Natürlich gibt es auch Menschen, deren Probleme dir viel schwerwiegender erscheinen, als deine eigenen. Egal. Es gibt keinen Preis für das größte Leid und du stehst nicht im Wettbewerb. Es geht einzig um deine Angelegenheiten und deine Gesundheit. Das ist wichtig genug!

22.03.2018 11:49 • #5


Import
TylerAdam80

Ich danke euch zwei. Ihr habt ja recht. Ich werde versuchen in Ruhe darüber nach zu denken und eure Worte zu Herzen nehmen.

Ich habe mir die Zeit genommen und intensiv nach gedacht.
Ich habe viel im Internet über Therapeuten und Therapien gelesen und kam zu den Entschluss das ich es versuchen werde.
Nun habe ich auch welche Therapeuten in meiner Nähe gefunden.
Das Problem ist das es unheimlich lange dauert bis ich ein Termin bekomme , ich aber das Gefühl habe das mir nicht viel Zeit bleibt.
Ich habe im Internet auch etwas über selbsthypnoze gelesen, aber das wird mir denke ich im Moment auch nicht weiter helfen können.
Gibt es noch andere Möglichkeiten bzw schnellere Möglichkeiten?
CeHaEn du hattest geschrieben das es ein Hausarzt sein kann oder ein anderer Arzt. Wie kann mir ein normaler Hausarzt damit helfen?
Lg

22.03.2018 11:49 • #6


Import
CeHaEn

Moin und schön, dass du es versuchen möchtest!

Das war so gemeint, dass du zumindest für den Anfang jemanden zum Reden hast. Einen Therapeuten oder entsprechenden Facharzt kann dein Hausarzt natürlich nicht ersetzen. Manchmal ergeben sich auch weitere Kontaktmöglichkeiten. So habe ich meinen Arzt z.B. aufgestöbert.
Die Wartezeiten für Termine sind tatsächlich ein Problem und dazu kommt noch der Umstand, dass du ja auch einen Therapeuten finden musst, mit dem du dich wohlfühlst. Dies nur zur Information; Angst solltest du deswegen keine haben. Vielleicht passt es schon beim ersten Versuch.
Die Terminservicestelle deiner Kassenärztlichen Vereinigung kann dir möglicherweise helfen, früher zu einem Termin zu kommen. Eine Garantie gibt es natürlich nicht und es kann durchaus sein, dass der Therapeut etwas weiter von deinem Wohnort entfernt ist. Der Versuch kann aber nicht schaden.

Bei akuter Anspannung oder Grübelei kannst du dir auch für den Moment selbst helfen. Es gibt zahlreiche Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen dafür. Die kannst du gut allein hinbekommen, wobei es unter Anleitung zunächst natürlich angenehmer ist.

22.03.2018 11:50 • #7


Import
KiNjAl87

Guten Morgen TylerAdam80

Ich finde es super dass du den Versuch wagen willst.
In der Tat sind die Wartezeiten auf eine Therapie meist ziemlich lang.
Lass dich davon aber nicht entmutigen, es ist die Sache dennoch wert.
Um die Zeit zu überbrücken, gibt es natürlich verschiedene Dinge die man tun kann.
Natürlich gehe ich da von mir aus, da ich ja nicht weiß was dir davon weiterhelfen könnte, jeder ist ja anders.
Mir hilft es zu tanzen (Just Dance auf der Switch), Tagebuch zu schreiben, Atemübungen zu machen, Kreuzworträtsel zu lösen, unsere Katze zu streicheln, zu basteln, zu malen. Im Grunde alles was mich aus der Lethargie reißt.
Du könntest natürlich auch joggen gehen (prima um sich selbst zu spüren!) oder Brot backen (den Teig kann man prima weichklopfen!) Sind natürlich nur Anregungen.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Kraft und dass dir die Zeit nicht zu lang wird.

Liebe Grüße von KiNjAl87

22.03.2018 11:50 • #8


Import
TylerAdam80

Hallo ihr beiden.
Erstmal , Entschuldigung irgendwie funktioniert das hier nicht mit den benachrichtigt werden. Obwohl ich das so eingestellt habe das ich per E-Mail benachrichtigt werde, funktioniert es nicht.
Das ich so wütend auf alles bin, hat sich momentan etwas beruhigt, ich versuche auch schon mich so gut wie es geht etwas abzulenken. Doch es klappt meistens dann nur am anfangen und dann sind mein Gedanken auch wieder da egal was ich dann mache.
Ich habe das Gefühl das ich mich selber verrückt mache.
Ich denke darüber nach wie ich bei den ersten Gespräche anfangen soll. Ich weiß es nicht. Mein Kopf ist so voll und zu viele Gedanken aufeinmal, ich habe ständig Kopfschmerzen. Vielleicht sollte ich doch wärend ich warte mit meinen Hausarzt reden, in sofern ich das hinkriege geordnet zu formulieren was mit mir los ist.
Ich melde mich dann wieder wenn sich Neuigkeiten ergeben haben.
Ganz liebe Grüße

22.03.2018 11:50 • #9


Import
CeHaEn

Da gibt es doch nichts, wofür du dich entschuldigen müsstest.
Zitat von TylerAdam80:
Ich habe das Gefühl das ich mich selber verrückt mache.

Das ist in solchen Fällen normal und auch die Ursache für viele Probleme. Die gute Nachricht ist, dass man dagegen angehen kann.
Zum Beispiel deine Sorgen über den Anfang eines Gesprächs: Diesen Anfang hast du du genau hier im Thread direkt vor deiner Nase. Was du uns hier geschrieben hast, kannst du doch genau so deinem Arzt erzählen. Du hälst immerhin keine Präsentation. Die Ordnung wird sich im Lauf des Gesprächs ergeben, denn dein Arzt wird dir Fragen stellen.

22.03.2018 11:51 • #10


Import
TylerAdam

Du hast recht , vielleicht kommt es alles von alleine wenn ich da bin.
Aber für den Fall habe ich mir doch den Rat zu Herzen genommen ,vielleicht ein Tagebuch zu schreiben.
Und habe sofort damit angefangen zu schreiben. Es kann ja nicht schaden und vielleicht bekomme ich meine Gedanken wieder geordnet.
Ich hab es ja auch hier geschafft etwas los zu werden, dann bekomme ich das beim Arzt auch hin.

22.03.2018 11:51 • #11


Import
CeHaEn

Ein Tagebuch ist bestimmt eine gute Idee. Du kannst alles ausformulieren, was dir durch den Kopf geht und mit der Zeit kannst du vielleicht sogar nachvollziehen, welche Umstände und Anlässe deine Stimmung heben oder drücken. Also schreibe auch die schönen Dinge auf, wenn sie dir begegnen. Soviel Ehrlichkeit muss sein.

Nochmal zum Arzt: Es ist wie bei jedem anderen Arztbesuch auch. Du beschreibst, was du bei dir wahrnimmst und alles andere ergibt sich dann; egal, ob du wegen Rückenschmerzen oder anderen Leiden dort bist.

22.03.2018 11:51 • #12


E
@tyleradam

Ich weiß sooo verdammt gut wie du dich fühlst. Mit geht es genauso.

07.01.2019 00:45 • #13


J

09.12.2020 11:49 • x 3 #14


A


Hallo Import,

x 4#15


Miss_Lizbeth
Heyy,
Zuerst ein Mal tut es mir wahnsinnig leid was, du alles erleben musstest.
Ich habe sowas ähnliches Erlebt.
Ich, hoffe das es in der Zukunft besser für dich laufen wird. Und, das du das was, du hier angesprochen hast. Wieder in den Griff Bekommst.
Lg.

L.A.B

09.12.2020 14:43 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag