62

Depressives Rollenverhalten

Proband
Ja das habe ich vor ... ich habe denke ich auch keine andere Alternative als mein Leben zu verändern und ein Stück weit ist eine Trennung ja auch praeisteniert für ein Umdenken.
Ich will einfach mit mir in s Reine kommen . Das strahlt man dann ein Stück weit im sozialen Umfeld auch aus ...
Weg von der Gereiztheit und dem Überreagieren .... Leo man schnell an Grenzen stößt .

25.07.2021 14:49 • x 2 #16


Jedi
Zitat von Proband:
Ich will einfach mit mir in s Reine kommen

Finde das es der richtige Ansatz ist u. Achtsamkeit könnte ein Weg sein, dass zu mit der Zeit zu erreichen.
Zitat von Proband:
Das strahlt man dann ein Stück weit im sozialen Umfeld auch aus ...

Das ist ganz sicher so !
Denn innerer Frieden macht sich im Umgang mit uns selbst u.
auch im Umgang mit anderen Menschen bemerkbar.

25.07.2021 20:02 • x 2 #17


A


Hallo Proband,

Depressives Rollenverhalten

x 3#3


E
Zitat von Jedi:
Denn innerer Frieden macht sich im Umgang mit uns selbst u.
auch im Umgang mit anderen Menschen bemerkbar.


Ein sehr wichtiger Satz.

Danke dafür

25.07.2021 20:05 • x 3 #18


Proband
Hallo, es ist leider oder evtl. glücklicherweise so das ich mittlerweile in stationärer Behandlung in der Psychatrie bin
Meine Noch-Frau hat mich nun in Kenntnis gesetzt das sie den Scheidungsantrag unterschrieben hat. Ich dachte in der Zeit der Trennung ich könne damit einigermaßen umgehen.So ne Mischung aus Kränkung/ Wehmut/Frust und jetzt erst Recht.
Nun bin ich nach der Info s.o.von ihr aber nach einer unterkühlten Kommunikation mit ihr völlig in mir zusammengefallen . Meine Gefühle kann ich gar nicht so genau benennen. Fuehlt sich an wie n grosser schwarzer Klumpen aus Verlustangst,starker Wehmut usw. an.
Glücklicherweise bin ich jetzt hier und nicht draussen mit meinem Befinden, auch wenn es hier nicht grade schön ist. Hoffe nur das ich hier die Kraft finde die ich für die Scheidung brauch. Muss ja sicher auch in meiner Lage auf Behördenbriefe angemessen reagieren in Sachen Scheidung. Davor und vor dem zurückkehren in s eheliche Haus zunächst, hab ich Bammel. Weiss echt nicht wie s weitergehen soll ?!

27.07.2021 12:51 • x 4 #19


Jedi
Hallo @Proband

Zitat von Proband:
Hallo, es ist leider oder evtl. glücklicherweise so das ich mittlerweile in stationärer Behandlung in der Psychatrie bin

Ich denke, dass es die richtige Entscheidung war u. Dich jetzt erstmal in einem geschützten Raum befindest.
Zitat von Proband:
Meine Noch-Frau hat mich nun in Kenntnis gesetzt das sie den Scheidungsantrag unterschrieben hat.

Damit ist nun für Dich Klarheit geschaffen !
Zitat von Proband:
So ne Mischung aus Kränkung/ Wehmut/Frust und jetzt erst Recht.

Nun, dass sich jetzt eine ganze Reihe, auch alter Gefühle nun melden u. sich dabei nun mit den neuen Emotionen vermischen, ist sicherlich in einer solchen Situation verständlich.
Es hilft Dir zu Akzeptieren das all diese Gefühle dasein dürfen !
Zitat von Proband:
mit ihr völlig in mir zusammengefallen

Sorgen u. Ängste - das Gedankenkarussell, dass hält unsere Seele eine ganzeWeile aus u. irgendwann geht es aber nicht
u. reagiert auf diesen inneren Stress, der nicht mehr so in ein normales Level zurückgeführt werden kann.
Zitat von Proband:
Fuehlt sich an wie n grosser schwarzer Klumpen aus Verlustangst,starker Wehmut usw. an.

Da tauchen jetzt allerlei Gefühle u. Emotionen auf u. sicher fühlt es sich wie ein grosser schwarzer Klumpen an.
Ich denke, da wird man in der Psychiatrie darauf eingehen, diese ganzen Gefühle auseinder zu halten u.
richtig zuzuordnen.
Zitat von Proband:
zurückkehren in s eheliche Haus zunächst, hab ich Bammel.
Weiss echt nicht wie s weitergehen soll ?!

Nun bist Du erstmal in Behandlung u. wie Du damit umgehen wirst u. kannst, damit beschäftige Dich, bevor Du wieder entlassen wirst. Das Du Bammel davor hast, dass ist sicherlich völlig normal.
Sprich das dort gegenüber den Ärzten u. Therapeuten an !
Zitat von Proband:
Hoffe nur das ich hier die Kraft finde die ich für die Scheidung brauch.

Das wünsche ich Dir sehr ! Doch sicher kannst Du lernen, einen realen Umgang mit der Scheidungssituation zu finden,
damit Du auch wieder einen Blick bekommst, für neue Perspektiven.
Die neuen Perspektiven werden sich zegen, villt. jetzt gerade noch nicht, doch bleibe da mit Dir geduldig.

27.07.2021 13:45 • x 1 #20


Proband
Ich danke Dir für Deine Worte .

27.07.2021 18:18 • x 1 #21


Proband
Wichtig wäre für mich auch ob ich solange ich hier in stationärer Behandlung bin eine Art Schutz bei etwa behördlichen Anfragen in Verbindung mit der Scheidung ( Scheidungsantrag wird mir ja zugestellt ) oder ein Aufschub oder Ähnliches eingeräumt wird. Ich meine in meinem angeschlagenen Zustand kann ich nur schwerlich strategisch wichtige Entscheidungen treffen ?

28.07.2021 11:27 • x 1 #22


Phinchen
Hallo Proband,
Ich kann dir zwar keine Antwort auf deine Frage geben, aber vielleicht einen Tipp. Du könntest dich an den Sozialdienst der Klinik wenden, die müßten dir da eigentlich helfen können.
Ich wünsch dir alles Gute und gute Besserung
Phinchen

28.07.2021 11:55 • x 1 #23


Jedi
Zitat von Phinchen:
Du könntest dich an den Sozialdienst der Klinik wenden,


Das würde ich Dir auch geraten haben u. Du solltest mit den Ärzten u. Therapeuten dies besprechen !
Sie werden u. können Dir da bestimmt helfen.

28.07.2021 14:02 • #24


Proband
Leider können die Ärzte und Therapeuten da nichts tun, sagen sie.
Sie stehen auf dem Standpunkt damit müsste ich auch hier umgehen.

28.07.2021 17:11 • #25


Proband
Und somit ist die Gefahr recht gross das ich immer wieder von neuen negativen Meldungen eingeholt werde ... Aber damit muss ich leben und versuchen klarzukommen und trotzdem seelisch versuchen eine bessere Konstitutiin zu erreichen.
Aber das fällt mir momentan sehr schwer. Ich ertappe mich dabei zu resignieren und alles nur durchzuwinken, egal ob das wirtschaftliche Nachteile ergibt.

29.07.2021 09:27 • #26


Phinchen
Das finde ich irgendwie nicht gut und tut mir leid für dich. Und mit Sozialdienst ist auch nichts?

29.07.2021 14:03 • #27


Proband
Ich fürchte der Sozialdienst passt sich da an. Ich muss sehen wie ich das auf die Reihe kriege. Immerhin darf ich zu etwaig anstehenden Wohnungsbesichtigungen betreffs ataequatem Wohnraum. Aber z.Zt.hab ich noch nicht s gefunden.

29.07.2021 17:39 • #28


Proband
Immer noch keine Wohnung. Jetzt wo ich raus könnte zur Besichtigung, find ich keine passende Wohnung.
Die Streits mit der Noch-Ehe-Frau spitzen sich weiter zu. Da ich, wenn möglich, eine Auszahlung betr. des gemeinsamen Hauses anstrebe, wirft sie mir Egoismus und leben auf Kosten anderer usw. vor. Sobald sie keine Argumente mehr hat, tritt sie unter die Gürtellinie . So hat sie meinen Hund zur Pflege, das hatte sie, als ich in die Psychatrie ging, gern übernommen und jetzt lässt sie durchblicken das ihr das zuviel ist.
Jetzt weiss ich nicht wohin mit ihm und muss ihn wahrscheinlich abgeben, aber weiss nicht wohin.
Dazu droht sie mir damit, das sie und die 2 Söhne keinen Kontakt mehr wünschen. Das nimmt mich jedesmal so derartig mit, das ich damit nicht umgehen kann. Überall ist nur Druck und das macht mich fertig. Vielleicht will sie mich auch noch mehr kaputt
machen? Aber ich muss auch an meine Zukunft denken, an einen Neuanfang und ohne finanzielle Mittel ist das schwer möglich. Ich bin Erwerbsminderungsrentner mit geringer Rente und sie hat den größten Teil der Verbindlichkeiten usw. bezahlt aber ich habe mich im Rahmen meiner Möglichkeiten, finanziel als auch durch Eigenleistung, beteiligt und jetzt soll ich mit fast nichts gehen, das macht mich krank.

03.08.2021 06:28 • #29


A


Hallo Proband,

x 4#15


E
Guten Morgen, Proband.

Eine Scheidung ohne Anwalt bei gemeinsamem Eigentum stelle ich mir sehr schwierig vor.
Der wird solche Gefechte für dich erledigen und zumindest einen Vergleich erreichen können.
So einfach, wie sich deine Noch-Ehefrau das vorstellt, ist es nicht.
Einen Ehe-Vertrag habt ihr nicht?

Ihr habt gemeinsame Kinder- wenn du kein Verbrechen begangen hast, sollte es möglich sein, da eine Umgang miteinander zu finden.
Wie alt sind die Söhne und wie ist euer Verhältnis zueinander?

Das mit deinem Hund tut mir echt leid.
Glaubst du denn, daß du in der Lage wärst , dich um ihn zu kümmern, wenn du eine Wohnung hättest?
Kannst du deine Noch-Ehefrau bitten, da geduldig zu sein, bis du entweder eine Wohnung oder einen Platz für ihn gefunden hast?

Und noch was:
Vielleicht hast du jemanden, Freund, Kumpel, der dich ein bißchen unterstützen kann.
In einer akuten depressiven Phase gute Entscheidungen treffen zu müssen stelle ich mich nahezu unmöglich vor.

Gute Zeit für dich!

03.08.2021 07:51 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag