62

Depressives Rollenverhalten

Proband
Danke für Deine Antwort. Doch ich nehme Medikamente . Vor dem Klinikaufenthalt nahm ich Venlafaxin und in der Klinik wurde auf Elontril morgens und Mirtazepin abends umgestellt. Als Bedarfsmedikament hab ich Dipiperon. Ich merke keine Wirkung dies bezüglich, aber vielleicht nehm ich das in der Depression nicht richtig war. Ich hab auch noch Restbestände von Alprazolam. Aber da hab ich Angst vor einer Abhängigkeit und nehme diese nur vereinzelt. Bin trockener Alk. und somit suchtgefährdet. Morgen bin ich mit meiner Ex verabredet und hab schon Bammel das das wieder in die Hose geht.
Fühle mich total allein mit meiner Krankheit.

14.01.2022 20:46 • #46


bones
Nun es tut mir für dich wirklich sehr leid, dass du sehr leidest und kämpfst. Ich kann dich sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Wenn es Tage gibt, die hoffnungslos sind, wenn die dunkle Seite dich gefangen hält, so dass du kaum atmen kannst. Aber du bist nicht allein mit dieser Erkrankung. Jeder hier steht hinter dir wie eine Mauer und gibt dir funkeln Hoffnung.

Nun sei bitte vorsichtig was alprazolam betrifft. Gerade wenn du trockener alk. Bist, sollte man sowas besser sein lassen. Die Gefahr ist einfach zu groß. vielleicht solltest du mit deinem Arzt mal drüber reden , ein anderes Antidepressiva zu nehmen. Elontril ist nicht so der typische Antidepressiva wo man bei schwerer Depression verordnen tut. Weil die Wirkung sehr oft zwar vorhanden ist, aber leider zu schwach ist. Denk mal drüber nach mit Wechsel.

14.01.2022 23:22 • #47


A


Hallo Proband,

Depressives Rollenverhalten

x 3#3


Jana7
Hallo,
ich bin erleichtert, dass Dich Antworten freuen.
Ich fühle schon mit, wenn ich Beiträge lese. Trotzdem können Ratschläge nicht gewollt sein, falsch sein, falsch verstanden werden...

Wie war das Treffen mit Deiner Ex?

Du hast Medikamente aufgezählt... Bupropion (Elontril) dürfte aktivieren. So sehr, dass Du nicht schlafen kannst und abends Mirtazapin benötigst?

Könntest Du vllt. man beschreiben, unter welchen Symptomen Du - ohne Medikamente - leidest.
1. Bist Du eher agitiert, aufgewühlt, nervös ziemlich ängstlich?
2. Oder eher, antriebslos, energielos, interessenlos, erschöpft und allenfalls etwas ängstlich

Bupropion wäre bei Nr. 2 okay. Aber bei Nr. 1 eine eher ungewöhnliche Medikation.

Beide Medikamente haben eine Halbwertszeit (HWZ) von 24h. Erst nach dieser Zeit ist die Hälfte des Wirkstoffs abgebaut. D.h., dass das morgendliche Bupropion abends und am nächsten morgen noch genauso stark wirkt. Dasselbe gilt für Mirtazapin.

Es gibt sehr viele Alternativen...
Wenn man bei Bupropion bleiben will: Man kann es mit einem Z-Drug kombinieren. Z-Drugs werden als Alternative für Benzos verschrieben.

Ich habe einen Wechselwirkungschecker. Und es sieht perfekt aus für: Eszopiclon und Zopiclon. Ersteres Medikament dürfte bei Schlafstörungen zu bevorzugen sein. Es hat eine HWZ von 6h. Bei Zopiclon nur 1-6h. Ich nehme an, es ist wie bei Citalopram und Escitalopram: Die Es Variante ist die neuere - effektivere.

Du würdest - hoffentlich erst - morgens aufwachen und das (Es-)Zopiclon wäre nicht mehr im Körper. Nur Bupropion würde weiter wirken... Natürlich - leider - auch nachts. Wegen dieser langen HWZ.

Vllt. hilft Dir schon ein Medikament alleine.
Bei innerer Anspannung, Nervosität vllt. schon Opipramol alleine.

Es gibt so viele Medikamente.


Zu Deiner Ex: Bist Du sicher, dass Dir die Treffen gut tun. Oder müssen diese Treffen sein, müsst ihr zwingend noch Angelegenheiten regeln? Sind die Kids neutral? Könntest Du sie alleine treffen?


Ich hoffe sehr, mit dieser Antwort nichts falsch zu machen.
Mehr als anregen kann man vllt. auch nicht. Und mitfühlen...

Für mich ist es schön, nachdenken zu dürfen, Tipps geben zu dürfen. Medikamentös habe ich sicher noch viele!

Halt die Ohren steif! Du bist nicht allein. Es geht auch ganz sicher vorbei. Wir wissen nur noch nicht, wann...

16.01.2022 14:40 • #48


Jana7

16.01.2022 14:48 • #49


Jana7
Vllt. würde auch Mirtazapin alleine wirken (bei Agitation, Nervosität)
Morgendliche Einnahme. Wenn abends trotzdem Schlafstörungen:

Ich habe mir auch folgende Kontellation angeschaut:
Mirtazapin und (Es-)zopiclon: Auch perfekt. Keinerlei Interaktionen

16.01.2022 14:54 • #50


Jana7
Spontan fällt mir noch was ein/auf:

Du erwähnst, Du seist trockener Alk..
Und es gelingt Dir, in dieser sehr schweren Krise trocken zu bleiben? Wow!
Darauf kannst Du wirklich stolz sein!
Dann schaffst Du so viel mehr und anderes auch noch.

16.01.2022 14:59 • x 1 #51


Jana7
Z-Drugs sollen scheinbar ein ähnlich großes Abhängigkeitspotential haben wie Benzos, lese ich.
Ich selbst nehme ein Medikament (kein Antidepressiva), dass auch abhängig macht. Ich nehme es unregelmäßig. Ich spüre zB, dass es bei täglicher Einnahme schwächer wirkt. Und abruptes Absetzen ist problematisch. Sanftes Ausschleichen hilft - je sanfter, desto besser.
Alles in Eigenregie.

Alle Medikamente, die auf die Psyche wirken, machen abhängig. Auch Antidepressiva. Auch sie sollte man ausschleichen.
Ich denke, Dir ist das bekannt. Viele Ärzte klären nicht darüber auf, dass man Antidepressiva ausschleichen muss. Wenn es einem bei abruptem oder plötzlichem Absetzen schlechter geht, behaupten Ärzte leider oft fälschlich, es sei die Rückkehr einer Krankheit... Wirklich traurig...
Entzugserscheinungen kann man ganz leicht entlarven: Sie bessern sich, verschwinden SOFORT nach Medikamenteneinnahme.

Ich habe ein Antidepressiva ausprobiert. Aber nur in niedriger Dosis und nur einige Wochen. Ich konnte es problemlos absetzen. Ich habe nur ein Mal die Dosis halbiert und war am nächsten Tag auf Null. Das dürfte bei hohen Dosen, langer Einnahmezeit schwieriger sein.

Ich denke, ich könnte selbst mit Benzos sehr gut umgehen. Mein Respekt vor Medikamenten ist sehr groß. Ich vermeide tägliche Einnahme. Was bei Antidepressiva allerdings regelmäßig nicht funktioniert.

Jedenfalls kann ich Deine Bedenken in Bezug auf Abhängigkeit verstehen.
Ich hoffe, Du schätzt Dich realistisch ein.

16.01.2022 15:50 • #52


bones
Wenn er trockener alk ist, dann ist z-drugs völlig inakzeptabel @Jana7. Das ist net perfekt. Wenn man mirtazapin nimmt, braucht man kein z-drugs.

Nee @Jana7, ist ist falsch . Auch medis die auf die Psyche wirken, machen nicht abhängig. Was du meinst ist, dass der Körper sich dran gewöhnt und beim ausschleichen sich bemerkbar macht wenn der Körper Signale zeigt. Das hat aber mit Abhängigkeit zu tun.

16.01.2022 15:57 • #53


Proband
Hallo, hier mal wieder eine Nachricht von mir. Bin inzwischen schon wieder im Krankenhaus wegen meiner Depression und Angststörung. Langsam glaube ich mir geht es schlecht sowohl zu Hause als auch im Krankenhaus.
Hatte mich, für den stationären Aufenthalt in einer Warteliste vormerken lassen. Aber nun stelle ich fest, das es mir hier auch nicht gut geht. Das kostet viel Kraft und Motivation. Mittlerweile habe ich kaum noch Hoffnung auf Besserung. In meiner Not hab ich bei der heutigen Visite nach dieser EKT-Therapie gefragt. Vielleicht wäre das noch ne Möglichkeit. Weiss nicht mehr weiter. Für mich ist seit ca. 1 Jahr die Zeit stehengeblieben.
DIe ganze Zeit konnte ich nicht loslassen und hab mich an meine ehemalige Familie geklammert und genervt.

07.02.2022 18:07 • #54


M
Zitat von Proband:
Das mit den guten Therapeuten ist so ne Sache. Find erst Mal einen und Krieg dann n Termin möglichst ohne länger Wartezeit. Hab bis dato nichts. Es ...


Kann dir leider als ausstehende nur die üblichen tipps geben.

Machst du Sport? Man kann der Depression ein bisschen weglaufen.

Und es gibt online programme ohne Wartezeit.

Wäre ein privat bezahlter Therapeut für dich möglich? Um die Wartezeit zu verkürzen?

Falls das zu sehr binsenweißheiten sind, sorry

07.02.2022 19:34 • #55


Proband
Welche Onlinedienste meinst Du ?

07.02.2022 19:56 • #56


bones
nun du kannst ja bei google das rausfinden,was es für angebote gibt. zb selfapy ist ein online therapie . wohl brauchste dafür ein rezept vom doc.

aber sowas macht sinn,wenn man therapiefähig ist. sonst macht sowas kein sinn. weil man einfach nicht verschied methoden anwenden kann bzw probieren soll. auch wenn dort zb selfapy ein psychologe/in das betreut, ist es meiner meinung nach am wichtigsten,dass man ein psychologe vor ort hat und das in ruhe in seiner nähe besprechen kann. damit der psychologe auch ein bild davon machen kann und so entsprechend die therapie so anpasst, dass es in seinen augen für den patienten machbar ist und was nicht. das kann man im programm online natürlich nicht.

07.02.2022 21:32 • #57


bones
Zitat von Proband:
Hallo, hier mal wieder eine Nachricht von mir. Bin inzwischen schon wieder im Krankenhaus wegen meiner Depression und Angststörung. Langsam glaube ich mir geht es schlecht sowohl zu Hause als auch im Krankenhaus. Hatte mich, für den stationären Aufenthalt in einer Warteliste vormerken lassen. Aber nun stelle ich ...

nun ich kann dir versichern,dass es keinen ,jedenfalls kenn ich keinen ,mich mit einbezogen,dass man bei depression ,wenn man ins krankenhaus kommt,dass es einen besser geht. das braucht seine zeit. durch umstellung der medikation und durch tägliche aktivitäten und therapien.jenachdem was möglich ist während der corona zeit.

darf ich fragen,was du alles schon versucht hast, um eine genesung der depression zu erzielen? ekt ist meist immer die allerletzte methode,die man anwenden tut. vielleicht käme esketamin für dich in frage. nur mal so als gedanke.weil ekt ist doch mit nw zu rechnen.

ist es nicht der erste schritt therapeutisch dafür zu sorgen,dass du lernst , von deiner ex-freundin (frau) sich zu losen. und ein umgang danach zu gestalten? weil für mich ,so vom lesen, hast du da recht probleme darin,damit klar zu kommen und so nicht aus der depression rauszukommen.vllt ist der eindruck falsch,dann sorry.aber kam für mich so rüber.

07.02.2022 21:42 • x 2 #58


pitti
Hallo, ich bin neu hier und befinde mich in einem Zwiespalt zwischen dem was ich mit meiner Neurologin erlebe, bzw. was sie mir sagt und dem was ich möchte. Meine Psychotherapeutin ist mit dem was ich unternehme auch nicht klar. Ich weiß nicht mehr wem ich es wie recht machen soll. Denn das was ich mache und sich für mich richtig anfühlt ist etwas, was mich wie ich denke weiterbringt.
Ich bin seit 2017 in Behandlung wegen Depressionen, Persönlichkeitsstörung und Posttraumatischer Belastungsstörung. Ich war 2 mal in einer Tagesklinik, und sollte in diesem Frühjahr in die Stationäre Behandlung gehen. Ich bin seit November zu Hause, krankgeschrieben, wegen körperlicher Erkrankung, mir fällt die Decke auf den Kopf, weil alles so ewig dauert. Ich habe inzwischen doch meine Arbeit gekündigt, etwas leichteres gefunden, womit meine Therapeutin nicht einverstanden war, ich sollte doch auf die Aufnahme in die Klinik warten. Ich hatte aber in der Klinik angerufen und die Therapie abgesagt, weil ich lieber arbeiten gehen möchte und es mir dadurch besser gehen würde. Meine Neurologin meinte beim letzten Besuch, ich sollte doch das machen, was für mich das Beste wäre, gab mir aber auch die Einweisung in die Klinik. Nun habe ich Angst zur Neurologin zu gehen und ihr zu sagen, dass ich wieder arbeiten gehe. Medikamente brauche ich nun auch wieder von ihr. Ich habe einfach Angst. LG Silvia

08.02.2022 14:29 • #59


A


Hallo Proband,

Depressionen Hilfe Tipps

x 4#15


bones
Nun keiner kann dir vorschreiben was du machen sollst. Nur du.

Nun dein Therapeut hat das glaub i so gemeint, dass man in der Depression im Affekt handelt bzw. nicht mit klaren Verstand. Es wäre für ihn glaub i besser wenn du erst gesund wirst und dann entscheidest wegen dein Beruf.
Nun wenn du die Erkrankungen nicht wegen dem Beruf hattest, dann find ich dein Vorschlag gut. Sollte aber das von de Arbeit kommen, rate ich dir arbeiten ab. Da wird auch eine leichtere Arbeit dir nicht gut tun.,

Das dir die Decke auf den Kopf fällt, kann ich nachempfinden. Aber da kann man was dagegen machen.

08.02.2022 16:59 • x 3 #60

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag