
michi2879
- 588
- 3
- 871
jau mal ein interessantes Thema ....
Ich bin mal von einer abserviert worden, weil ich ja nicht studiert, geschweige denn Abitur hatte. Na die hat später auch standesgemäß als Lehrerin einen Schuldirektor geheiratet.
Ich hab mal eine Studie gelesen wonach in den USA über 98% aller Ehen bildungsgleich geschlossen werden und es genauso ist wie schon beschrieben, je höher man auf der Karriereleiter steht, desto kleiner wird der Teich in dem man standesgemäß fischen kann.
Wenn der Chefarzt mit der Krankenschwester: Super haken dran, die Chefärztin mit dem Facharbeiter ? Ist das Dein Toyboy?, was willste denn mit dem. Wenn der Kerl 'ne 10 Jahre jüngere hat, super, Schulterklopfen, ich war mal hals über kopf in eine 6 Jahre ältere Frau verliebt. Man das geht ja gar nicht. Alle Welt hat auf uns eingerdet das das nicht passt.
Ja und wenn man mit 30 noch nix hat, dann wird der Teich auch immer dünner um fischen zu können. Dann noch der gesellschaftliche Druck einen Partner zu haben. Man gilt als komisch. Ich hab meine jetztige Frau mit 28 geheiratet, davor 3 Beziehungsversuche die nicht funktioniert haben und lange Zeit gar keine Freundin. Da wird einem schonmal unterstellt gleichgeschlechtlich zu sein. Das macht es dann noch schwieriger. Du musst ja mal eine finden. Torschlußpanik ? Bestimmt schon mal gehört.
Heute weiß ich nicht ob ich noch einmal heiraten würde. Natürlich ist es einfach zu zweit aber man muss auch dauernd an der Beziehung arbeiten, auch noch 30 Jahren noch. Das ist kein Automat.
....