
Lilly-18
- 4212
- 5
- 7493
Ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe, weil es mir immer wieder aus der Seele spricht. Ich kenne auch die Situationen, wo ich vor Scham, dass ich etwas falsch gemacht habe, feuerrot werde und innerlich koche.
Und warum loben Chefs nicht mehr? Lob ist doch etwas, das einen antreibt. Ich mache erst Fehler, wenn ich unter Druck stehe. Das ist doch total kontraproduktiv. Verrückte Welt!
Es beruhigt mich sehr, dass ich hier Menschen gefunden habe, die genau wie ich jeden Tag unter der eigenen Unzulänglichkeit leiden und der Kälte, die heutzutage in der Gesellschaft vorherrscht. Bisher dachte ich dass nur ich so schräg drauf bin .
Patentrezepte dagegen gibt es wahrscheinlich nicht. Eure Tipps sind gut. Aber allein schon die Vorstellung, dass es sehr vielen so geht finde ich tröstlich.
Liebe dreamcatcher, deine Themen finde ich immer sehr gut. Das wollte ich einfach mal sagen. Und treffen viele Dinge im Kern. Wichtig ist, glaube ich, dass man auch erkennt, dass etwas falsch läuft. Und dann erinnert man sich vielleicht auch in der Situation selbst, dass man da ja schon mal was gehört hat, was man machen kann um sich wieder zu erden.
Ich hatte oft gar nicht das Bewusstsein, dass die Situation eigentlich falsch ist und nicht ich. Womit wir wieder beim Thema Selbstliebe sind. Ich bin auch jemand, der sofort alles auf sich bezieht und wenn irgendwas falsch gelaufen ist sofort den Fehler bei sich sucht. Mann, ist das anstrengend .
Und warum loben Chefs nicht mehr? Lob ist doch etwas, das einen antreibt. Ich mache erst Fehler, wenn ich unter Druck stehe. Das ist doch total kontraproduktiv. Verrückte Welt!
Es beruhigt mich sehr, dass ich hier Menschen gefunden habe, die genau wie ich jeden Tag unter der eigenen Unzulänglichkeit leiden und der Kälte, die heutzutage in der Gesellschaft vorherrscht. Bisher dachte ich dass nur ich so schräg drauf bin .
Patentrezepte dagegen gibt es wahrscheinlich nicht. Eure Tipps sind gut. Aber allein schon die Vorstellung, dass es sehr vielen so geht finde ich tröstlich.
Liebe dreamcatcher, deine Themen finde ich immer sehr gut. Das wollte ich einfach mal sagen. Und treffen viele Dinge im Kern. Wichtig ist, glaube ich, dass man auch erkennt, dass etwas falsch läuft. Und dann erinnert man sich vielleicht auch in der Situation selbst, dass man da ja schon mal was gehört hat, was man machen kann um sich wieder zu erden.
Ich hatte oft gar nicht das Bewusstsein, dass die Situation eigentlich falsch ist und nicht ich. Womit wir wieder beim Thema Selbstliebe sind. Ich bin auch jemand, der sofort alles auf sich bezieht und wenn irgendwas falsch gelaufen ist sofort den Fehler bei sich sucht. Mann, ist das anstrengend .