198

Die Vergangenheit lässt mich nicht los

selly
Zitat von blossom79:
Ja, ich hab ihm die komplette Verantwortung überlassen…..

Man kann das Ruder immer noch rumreißen….
und sich sein Leben "neu gestalten"

09.01.2022 13:18 • x 3 #61


blossom79
Das muss ich jetzt tun, sonst geh ich kaputt

09.01.2022 13:35 • x 3 #62


A


Hallo blossom79,

Die Vergangenheit lässt mich nicht los

x 3#3


blossom79
Wie soll ich jetzt eine Wohnung finden
Ich bin seit 1,5 Jahren krank geschrieben…habe also keine 3 Verdienstnachweise, wie sie doch alle Vermieter verlangen!
Ich habe keine Freunde, die mir vielleicht helfen könnten!

Wo soll ich nur hin?

09.01.2022 15:43 • x 1 #63


selly
Zitat von blossom79:
Wie soll ich jetzt eine Wohnung finden Ich bin seit 1,5 Jahren krank geschrieben…habe also keine 3 Verdienstnachweise, wie sie doch alle Vermieter ...

Ich habe mich damals auch offiziell und klar getrennt , aber wie waren erstmal noch in einer Wohnung, hatten jeder unseren Bereich und es verlief friedlich und respektvoll.
Man bekommt heutzutage nun mal nicht von einem auf den anderen Tag eine Wohnung, schon gar nicht in Großstädten.
Und jeder ist dann aber dem anderen keine Rechenschaft mehr schuldig

09.01.2022 15:50 • x 3 #64


Kate
Ich muss sagen, Du machst Dir aber auch jeden Tag neue Baustellen auf. Da man seine Probleme grundsätzlich nur selbst lösen kann und man von anderen lediglich Tipps bekommt, würde ich anfangen, eins nach dem anderen anzugehen und auch mal was davon zu lösen auch wenn’s lange dauert.
Mir scheint, du überlegst Dir ständig, womit Du Dir als Nächstes das Leben noch schwerer machen kannst.
Ist natürlich nur so ein Gedanke von mir.

09.01.2022 15:54 • x 5 #65


selly
Zitat von Kate:
Mir scheint, du überlegst Dir ständig, womit Du Dir als Nächstes das Leben noch schwerer machen kannst.

Den Eindruck hab ich auch gewonnen

09.01.2022 15:58 • x 2 #66


blossom79
Liebe @Kate und @selly

wieso denn neue Baustellen?
Ich habe gestern meine Bedürfnisse genannt und mein Partner meint, das passt dann nicht mehr so ganz zusammen für die Zukunft.
Demnach gehen unsere Wege ab sofort getrennt.
Und da ich damals bei ihm eingezogen bin, muss ich mich folglich nach einem neuen Zuhause umschauen. Das ist doch nur logisch!

09.01.2022 16:00 • x 1 #67


Kate
Zitat von blossom79:
wieso denn neue Baustellen?

Beim überfliegen Deiner geschätzt 30 Themen die sich mehr oder weniger um das Thema Partnerschaft drehen entstand bei mir halt der Eindruck!

Zitat von blossom79:
Ich habe gestern meine Bedürfnisse genannt und mein Partner meint, das passt dann nicht mehr so ganz zusammen für die Zukunft.
Demnach gehen unsere Wege ab sofort getrennt.

Sind damit Deine Probleme aus den ganzen anderen Beiträgen ihn betreffend dann gelöst?
Bist Du Dir wirklich sicher, dass die Trennung endgültig ist und Du ausziehen wirst?

Das wären zum Beispiel meine Gedanken, bevor ich auf die Suche nach einer Wohnung wäre.

09.01.2022 16:04 • x 3 #68


Schlüsselkind
Zitat von blossom79:
Ich bin seit 1,5 Jahren krank geschrieben…habe also keine 3 Verdienstnachweise, wie sie doch alle Vermieter verlangen!
Ich habe keine Freunde, die mir vielleicht helfen könnten!


Da würde ich mich mal an deiner Stelle zu Beratungsangeboten deiner Stadt informieren. Eine Freundin, die sich gerade trennt, nimmt so etwas in Anspruch, sie wird von dem Verein unterstützt und beraten was Berufsmöglichkeiten/Finanzen/stattliche Förderungen angeht und bei bei ihrer Wohnungssuche sowie Fragen hierzu (z. B. finanzielle staatliche Förderung durch Wohnberechtigungsschein etc.).

Schließe mich da aber selly an und würde mir da mit der Trennung und Wohnungssuche nichts überstürzen. Vielleicht erstmal eine Liste für sich machen, was aktuell am wichtigsten umzusetzen ist? Mir helfen Listen immer sehr, um den Kopf frei zu bekommen und Struktur ins innerliche und äußerliche Chaos zu bringen.

09.01.2022 16:12 • x 4 #69


Schlüsselkind
PS.: Sorry, kann nicht mehr editieren: Unter den Stichpunkten Sozialberatung, Familienberatung könnte man Beratungsangebote finden. Auch könnte ich mir Frauenberatungsstellen nach Trennung als Anlaufpunkt vorstellen.

09.01.2022 16:27 • x 3 #70


blossom79
Ich su hey ja nicht gleich ab morgen eine neue Bleibe.
Erstmal habe ich am Dienstag Abend Therapie, da werde ich alles besprechen.
Aber natürlich/ mache ich mir Gedanken darüber, was ich jetzt alles in Angriff nehmen muss! Und sicher werde ich noch eine Weile hier wohnen bleiben, bis ich was gefunden habe. Wird sicher seltsam…

09.01.2022 16:46 • #71


blossom79
Hallo Ihr,

ich habe gestern mit meiner Psychiaterin besprochen, zur Krisenintervention zu gehen.
Wie lange dauert sowas denn?

12.01.2022 12:42 • #72


Kate
Krisenintervention kann ja alles mögliche bedeuten.
Ein Gespräch in einer Ambulanz oder KKH oder Seelsorge etc. Das kann man sofort haben.
Hat sie Dir nichts näheres dazu gesagt?

12.01.2022 12:59 • #73


Jedi
@blossom79

Zitat von blossom79:
dennoch habe ich andererseits immer mit verpassten Erlebnissen zu kämpfen. Sprich: keine Kinder, keine Hochzeit etc.

--
Zitat von blossom79:
Wenn mein Freund mich verlassen würde, wäre es definitiv schlimm! Weil dann geht alles, was ich überhaupt noch habe, den Bach runter….

Ich persönlich finde, dass Du da zwei Dinge vermischt, zum einen, was Du verpasste Chancen nennst -
zum anderen Deine Abhängigkeit von einem anderen Menschen (Freund) !

Warum es mit Hochzeit u. Kinder bei Dir noch nicht geklappt hat, da ließe sich trefflich Spekulieren.
Villt. war der richtige Partner noch nicht dabei, der eine Vater- bzw. Ehemann-Rolle ausfüllen könnte oder
es war bisher auch in Deinem Leben noch nicht so Klar u. Ruhig, dass da ein Kind in Dein Leben gepasst hätte.
Es sind meiner Meinung nach nicht diese verpassten Chancen, sondern Dein Leben war dazu noch nicht bereit -
versuche es mal etwas anders zu betrachten u. nicht als etwas verpasstes in Deinem Leben.

Auch finde ich persönlich es sehr schwierig, wenn man sich von einem anderen Menschen abhängig macht u.
irgendwie sein Glück, an eine Beziehung zu einem anderen Menschen hängt.
Ich bin der Überzeugung, dass man sich selbst u. den Anderen damit überfordert.
Eine zufriedene Beziehung zu haben ist sicher etwas schönes, sein Glück mit einer anderen Person
in Verbindung bringen - das Funktioniert meiner Meinung nicht u. die Erwartungen, die sich dahinter verbergen,
führen recht häufig in die Enttäuschung.

12.01.2022 14:05 • x 4 #74


A


Hallo blossom79,

x 4#15


Kitten
Zitat von blossom79:
Ich habe gestern meine Bedürfnisse genannt und mein Partner meint, das passt dann nicht mehr so ganz zusammen für die Zukunft.
Demnach gehen unsere Wege ab sofort getrennt.

Hallo blossom79
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht, dass du die Info über die Trennung so nüchtern und fast gefühlslos mitteilst, nachdem du uns so viele Details von deinen Sorgen beschrieben hast.

Auch mein Eindruck ist es, dass du dich viel zu stark deinem Partner untergeordnet hast. Wahrscheinlich hast du das selbst bemerkt, da du ihm ja deine Bedürfnisse genannt hast beim Krisengespräch. Das finde ich mutig! Dass sich nun eure Wege trennen ist wohl besser so, denn aus deinen Erzählungen hat er nicht gerade einen glänzenden Eindruck von sich hinterlassen.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, wie man so schön sagt.

Zitat von Jedi:
Auch finde ich persönlich es sehr schwierig, wenn man sich von einem anderen Menschen abhängig macht u. irgendwie sein Glück, an eine Beziehung zu einem anderen Menschen hängt.

Jedi hat das ganz passsend beschrieben, das sehe ich genauso.
So wünsche ich dir, dass du ab sofort dein Leben in die eigenen Hände nehmen kannst.
Bei der Wohnungssuche wünsche ich dir viel Glück und Erfolg!

12.01.2022 14:34 • x 3 #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag