198

Die Vergangenheit lässt mich nicht los

blossom79
Leute, ich bin am verzweifeln.

Ich liebte einen Mann, der wollte mich damals nicht.
Jetzt nach 10 Jahren habe ich ihn endlich über das Internet wieder gefunden.
Meine Gefühle sind immernoch für ihn da.
Auch wenn ich in einer Beziehung bin.

Er ist ebenfalls in einer Beziehung, hat inzwischen ein Kind.
Mir zieht es die Schuhe aus, ich will nur noch ins Bett und heulen.
Wann hat dieses sch*** Leben endlich ein Ende?

11.12.2021 19:09 • x 3 #1


Kate
Hi Blossom,
Glaubst Du er würde Dich jetzt 10 Jahre später, trotz dass er Familie hat, lieben?

Warum suchst Du im Internet überhaupt nach ihm? Und was bedeutet Dir Deine jetzige Beziehung? Du hattest doch die letzten Beiträge immer so eine schreckliche Angst er könnte Dich verlassen, wäre das jetzt noch so schlimm für Dich?

LG Kate

11.12.2021 19:25 • x 4 #2


A


Hallo blossom79,

Die Vergangenheit lässt mich nicht los

x 3#3


blossom79
Hallo @Kate,

nein, da bin ich genug Realist.
Ich habe ihn gesucht weil ich andauernd an ihn denke.
Ich liebe meinen Partner, dennoch habe ich andererseits immer mit "verpassten Erlebnissen" zu kämpfen. Sprich: keine Kinder, keine Hochzeit etc.
Ich glaube langsam, das wird immer ganz tief in mir drin rumoren.
Wenn mein Freund mich verlassen würde, wäre es definitiv schlimm! Weil dann geht alles, was ich überhaupt noch habe, den Bach runter….

11.12.2021 20:26 • x 1 #3


Anneklatsche
Liebe @blossom79
wieso setzt du alles auf Spiel für jemanden, der zu deiner Vergangenheit gehört? Wäre ich dein Partner, würde ich mich ziemlich hintergangen fühlen.. oder hast du ihm erzählt, dass du nach einer vergangenen Liebe gesucht hast, mit ihm schreibst und deine Gefühle für diesen Mann immer noch da sind? Dann Respekt.. alles andere wäre ein Vertrauensbruch für mich..
Ich kann verstehen, wenn verpasste Erlebnisse einem im Kopf schwirren.. was wäre passiert, wenn.. aber mal ehrlich, es hat doch einen Grund, warum sie nicht passiert sind.. lass sie schwirren, aber mehr sollte da nicht sein..

12.12.2021 08:23 • x 9 #4


S
Zitat von blossom79:
Jetzt nach 10 Jahren habe ich ihn endlich über das Internet wieder gefunden.
Meine Gefühle sind immernoch für ihn da.

Habt ihr euch denn persönlich getroffen? Oder ist es eher die Erinnerung an die Gefühle von damals?
Wie lange wart ihr denn ein Paar?
Ich kann gut verstehen, dass man jemanden nie vergessen kann und gerne wissen möchte wie derjenige heute lebt. Im besten Fall kann man endlich abschließen, weil man merkt dass man sich völlig entfernt hat, es birgt eben auch die Gefahr, dass man gefühlsmäßig selbst ins Wanken gerät und seine bestehende Partnerschaft in eine Krise stürzt.

Zitat von blossom79:
Er ist ebenfalls in einer Beziehung, hat inzwischen ein Kind.
Mir zieht es die Schuhe aus, ich will nur noch ins Bett und heulen.

Ist es vielleicht eher die Eifersucht darauf, dass er Familie mit Kind hat, während du das vermisst?
ER hat etwas was mit deinem Partner nicht möglich ist?
Verletzt dich das?
Das würde zumindest dazu passen:
Zitat von blossom79:
ch liebe meinen Partner, dennoch habe ich andererseits immer mit verpassten Erlebnissen zu kämpfen. Sprich: keine Kinder, keine Hochzeit etc.
Ich glaube langsam, das wird immer ganz tief in mir drin rumoren.

Das ist das eigentliche Problem oder? Da kann kein anderer Mensch etwas verändern, es liegt an Dir einen Weg zu finden wie du zur Ruhe kommen kannst. Ist sicher nicht einfach, vielleicht ist ein Teil davon, dir bewusst zu machen, was an deiner jetzigen Partnerschaft das Besondere ist, was du an deinem Mann liebst und wertschätzt.

Ich habe das selbst einmal in einer sehr kurzen verbotenen Liebe erlebt. Ich war frei, aber der Mann verheiratet. Beendet habe ich es noch bevor wir uns sehr nahe kamen, weil ich mich sonst nicht mehr hätte im Spiegel anschauen können. Aber das Gefühl blieb über Jahre bestehen. Wir hatten auch keinen Kontakt mehr, sahen uns so gut wie gar nicht mehr. (Wir leben in der gleichen Kleinstadt) Irgendwann hörte ich, dass er sich getrennt hat und noch viel später trafen wir uns zufällig wieder. Da wurde mir klar, dass meine Gefühle mit der Vergangenheit verbunden waren und ich ihn immer noch anziehend fand. Aber es für eine Partnerschaft nie reichen würde.

Ich wünsche dir alles Gute und bleib nicht am Gestern kleben, gestern ist vorbei

12.12.2021 09:05 • x 6 #5


Lilly-18
Ich glaube, das kennen wir doch alle, dass wir vermeintlich verpassten Gelegenheiten nachtrauern. Aber macht das Sinn? Du kannst die Vergangenheit nicht ändern. Du solltest im hier und jetzt leben und nach vorne schaun.
Ich an der Stelle deines jetzigen Partners wäre sehr verletzt wenn ich wüsste, meine Partnerin trauert seit 10 Jahren einer verloren Liebe hinterher.
Klar kann man mal träumen. Ich denke auch oft an vergangene Zeiten. An Menschen, die heute nicht mehr in meinem Leben sind, mit denen ich aber schöne Zeiten erlebt habe. Das ist normal und ok. Aber es sollte niemals so weit gehen, dass es die Gegenwart beeinträchtigt.
Vielleicht solltest du dir generell Gedanken darüber machen, wie zufrieden du mit deinem jetzigen Leben bist und ob wirklich alles so ok. ist wie du glaubst. Kann es sein, dass deine vergangene Liebe dir bewusst macht, was du eigentlich vermisst in deinem Leben?

12.12.2021 09:27 • x 9 #6


T
Einerseits kann ichs verstehen, wenn jemanden eine unerfüllte Liebe ewig nicht loslässt. Es hatte aber sicher einen Grund, warum sie unerfüllt war.

Andrerseits, wenn es einseitig ist, tut man sich selbst keinen Gefallen damit, überhaupt noch daran zu denken.
Liebe ist ja auch immer so eine Art Besessenheit, man fixiert sich auf eine Person und übersieht dabei die Reize der zahllosen Anderen.

12.12.2021 10:26 • x 4 #7


Driver64
Zitat von blossom79:
Ich liebte einen Mann, der wollte mich damals nicht.
Jetzt nach 10 Jahren habe ich ihn endlich über das Internet wieder gefunden.
Meine Gefühle sind immernoch für ihn da.
Auch wenn ich in einer Beziehung bin.

Zitat von blossom79:
da bin ich genug Realist.
Ich habe ihn gesucht weil ich andauernd an ihn denke.
Ich liebe meinen Partner, dennoch habe ich andererseits immer mit verpassten Erlebnissen zu kämpfen. Sprich: keine Kinder, keine Hochzeit etc.

Deinen Realismus muss ich dir leider aberkennen.
Dieses bestätigen auch deine anderen Beiträge.
Ist es nicht ehr so, das du in deiner Hoffnung lebst
und zwar so sehr, das du im Unterbewusstsein ganz ungewollt dein Leben so gelenkt hast,
damit du für deinen Traum(mann) immer frei bist !
Zitat von blossom79:
Ich liebte einen Mann, der wollte mich damals nicht.

Du bist über diese Ablehnung nicht drüber hinweg gekommen.

Man bekommt leider im Leben nicht immer alles was man sich erträumt.
Aber dann einfach in einer Traumwelt zu versinken bringt dich auch nicht weiter.
Vergiss ihn und komme endlich in deinem Leben an !
Fange endlich an dein Leben zu gestallten !
Verschwende nicht noch mehr Zeit !
Das reale Leben kann auch sehr schön sein !

12.12.2021 12:30 • x 7 #8


blossom79
Meine Gefühle sind da - ob sie angebracht sind oder nicht spielt keine Rolle.
Die Frage ist, wie komme ich mit diesen Gefühlen klar?

Und nein, ich hintergehe meinen Partner nicht! Ich liebe ihn.

Ich bin nicht per se ein schlechter Mensch. Im Gegenteil, ich schaue immer erst, ob es den Menschen in meinem Leben gut geht. Und dann erst schaue ich auf mich (wenn überhaupt).

13.12.2021 09:18 • #9


Kate
Zitat von blossom79:
Meine Gefühle sind da - ob sie angebracht sind oder nicht spielt keine Rolle.
Die Frage ist, wie komme ich mit diesen Gefühlen klar?

Was für Gefühle sind es denn genau? Ob schriebst Du, Du liebtest ihn, ist das denn noch so?
Und hast Du die letzten 10 Jahre ständig an ihn gedacht oder erst die letzte Zeit wieder und deshalb nach ihm gesucht?

Und was fehlt Dir, was Du jetzt in der Beziehung nicht hast, das Du im Internet nach einem anderen suchst? Ich glaube wenn Du das für Dich klären könntest kommst Du ein Stück weiter.

LG

13.12.2021 09:45 • x 1 #10


blossom79
@Kate
ich denke, ich liebe ihn immernoch und ja, ich habe die ganzen Jahre immer wieder an ihn gedacht.
Mal mehr, mal weniger.
Und ich wollte ihn schon immer wiederfinden.
Mir fehlt von außen nichts.
Innen bin ich leer.

Vielleicht bin ich ja auch einfach nur anders.

Wir haben einen Freigänger-Kater.

Andauernd halte ich nach ihm Ausschau. Ich habe IMMER Angst, dass er nicht zurück kommt.
Ich will kaum von daheim weg, weil er könnte ja genau dann kommen, wenn ich ihm nicht die Türe aufmachen kann….
Keiner außer mir hält das für normal….

Oder anderes Extrem: seit meiner Kindheit-bin ich mir bewusst, dass ich die letzte meiner Kernfamilie sein werde (wenn es den natürlichen Weg geht und kein Unfall oder so kommt), die als letzte stirbt.
Meine Eltern, meine ältere Schwester und ich - Schwester und ich habe keine Kinder.
Also - folglich bin ich die letzte.
Daran denke ich ganz oft. Niemand, der nach mir da sein wird.
Auch mein Partner ist älter als ich - ich werde alleine sterben.

13.12.2021 09:58 • #11


Kate
Zitat von blossom79:
Vielleicht bin ich ja auch einfach nur anders.

Ich denke eher nicht. Sowas ist doch Alltag.
Zitat von blossom79:
Keiner außer mir hält das für normal….

Auch hier glaube ich dass es normal ist, meine Katzen dürfen gleich gar nicht raus.
Zitat von blossom79:
Auch mein Partner ist älter als ich - ich werde alleine sterben.

Das kannst Du nicht wissen. Mein Partner ist auch älter, ich könnte theoretisch morgen tot umfallen, einen Autounfall haben oder krank werden.
Alles Dinge die man weder vorher planen kann noch das es Sinn macht sie zu durchdenken.

Mir scheint in dir gibt es eine große Unzufriedenheit, und der Gedanke an ihn lässt Dich glauben er könnte dies ändern. Dem ist aber leider nicht so. Sowas wäre nur kurzfristig. Zumal dies auch nie eintreten wird, er hat Familie und blockte es damals schon ab.

Vielleicht kannst Du damit versuchen abzuschließen, was anderes wird daraus nichts werden. Und schau mal ob es in dir tatsächlich eine Leere ist, das glaube ich nämlich nicht so ganz, denn Gefühle die für ihn da sind, sind keine Leere. Ich vermute tatsächlich eine große innere Unzufriedenheit, eine fehlende Perspektive, womöglich jahrelange Eintönigkeit, etc.

LG

13.12.2021 10:16 • x 2 #12


Catalie
Hallo blossom,

ich habe deine anderen Beiträge nicht so auf dem Schirm. Ich weiß nicht warum du nicht verheiratet bist oder keine Kinder hast. Und ob das schon unveränderbare Tatsachen sind? Ich möchte nur anmerken, Was mir zu deinem Beitrag eingefallen ist. Dein Titel heißt Die Vergangenheit lässt mich nicht los ich empfinde es andersherum. Du lässt die Vergangenheit nicht los. Kann das sein? Ich finde den Unterschied wichtig. Vielleicht magst Du meinem Gedankengang folgen... Die Vergangenheit lässt mich nicht los, ich bin passiv, ich werde von der Vergangenheit festgehalten. Durch die Umdeutung des Satzes werde ich aktiv, ich bin es die die Vergangenheit festhält, durch das bewusst werden und auch sich das eingestehen, ich bin hier die, die etwas tut, ich halte mich an der Vergangenheit fest, kann ein Prozess entstehen, in dem ich mich aus der Vergangenheit löse und nach vorne gehe. Ich halte aktiv die Vergangenheit fest, also kann ich auch aktiv die Vergangenheit loslassen...
Ich weiß nicht, ob es dir hilft, aber ich hoffe, du verstehst was ich meine.

Liebe Grüße

13.12.2021 12:31 • x 3 #13


blossom79
Hallo @Catalie,

mein Partner ist sterilisiert, so habe ich ihn damals schon kennen gelernt. Er hat bereits 2 Kinder.
Und heiraten kommt für ihn erst in einigen Jahren in Frage (um mich abzusichern).
Eigentlich hat er nach 2 gescheiterten Ehen genug davon.

Ich verstehe was du meinst und ja, ich versuche deinen Vorschlag anzunehmen!
Danke!

13.12.2021 12:35 • #14


A


Hallo blossom79,

x 4#15


S
Zitat von blossom79:
Hallo @Kate, nein, da bin ich genug Realist. Ich habe ihn gesucht weil ich andauernd an ihn denke. Ich liebe meinen Partner, dennoch habe ich andererseits immer mit verpassten Erlebnissen zu kämpfen. Sprich: keine Kinder, keine Hochzeit etc. Ich glaube langsam, das wird immer ganz tief in mir drin rumoren. Wenn ...


Du ,ich kann dich da gut verstehen, weil ich hätte sooooo gerne meine erste Liebe geheiratet
Doch es ging dann sehr tragisch zu Ende
Ihre Mutter verstarb um 40 bei einem Verkehrsunfall
Wir beide waren noch sehr jung , sie musste dann wegziehen nach Kiel
Auch meine Gedanken, sind noch immer in dieser Liebesbeziehung

13.12.2021 16:53 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag