7

Dipiperon/Pipamperon Erfahrungen?

D
Nachtrag: Dass medikamente die Depression nicht lösen oder heilen können, denke ich auch, vor allem wenn es doch psychosozialer Genese ist, wie bei mir. Ich brauche aber ums Verrecken eine Möglichkeit, im Alltag etwas zu funktionieren - obwohl das eigentlich der falsche Ansatz ist.

Fange diese Woche mit Psychotherapie an, na monatelangem kräftezehrendem Suchen...

08.03.2022 22:40 • #16


bones
nun ich versteh was du meinst bzw wie du dich fühlst.

nun was du mit valium gespürst, wirst du mit guter gewissheit bei keinen neuroleptika finden. sie sind anders gepoolt. es gibt aber von der sorte, die dämpfend und eine ruhe ,mreinbringen. quetiapin zb ist gut gegen depri und zugleich kann man das gegen unruhe und ängste einsetzen. dämpfend aber weniger. bei vielen werden sie müde. dann gibt es noch andere medis wie haloperidol oder zb risperidon die dämpfend gut, auch gut gegen solch symptome , nur hat es den nachteil, dass es eine depressive wirkung haben kann.
quetiapin zb kann ans gewicht gehen, ohne große veränderung beim essen zu haben. amisulprid auch. bin mir bei aripiprazol nicht mehr sicher, da es zulang her ist, hat zb kein nachteil bei gewicht, soll aber auch gut sein. nur wirste da keine große erwartungen stellen dürfen, dass sie dich aufmuntern. ist dann noch die frage, wie du dann sm nächst tag darauf reagierst. das sind alles faktoren, die bedenkt werden sollen. aber auch gute medis, wenn nötig sind und zuverlässig in der regel

08.03.2022 22:52 • #17


A


Hallo desperate_,

Dipiperon/Pipamperon Erfahrungen?

x 3#3


D
@bones

Hi Bones,

mir ist schon klar dass ich keine Wirkung wie bei einem Benzo erwarten darf. Ich meine auch etwas angst -und spannungslösend, nicht unbedingt dämpfend.

Quetiapin soll ja ein atypisches NL sein, was weniger EPMS auslößen soll. Muss das mit dem Dok. besprechen, da es auch zur Augmentation verwendet wird.

Ich nehme derzeit Mirtazapin und Elontril.

08.03.2022 23:09 • #18


D
So habe es mal probiert mit nur 4 mg, ja richtig, 4!

Es hat mich am nächsten Tag irgendwie gleichgültig und emotionslos gemacht, eine sonderbare Art von Dämpfung und ich war depressiver. Es war kurz gesagt ein ekliges Gefühl.

Vielleicht war es dann zu viel mit Mirtazapin und Elontril, keine Ahnung aber Pipamperon werde ich nicht mehr nutzen.

13.03.2022 20:51 • #19


bones
Zitat von desperate_:
So habe es mal probiert mit nur 4 mg, ja richtig, 4! Es hat mich am nächsten Tag irgendwie gleichgültig und emotionslos gemacht, eine sonderbare Art von Dämpfung und ich war depressiver. Es war kurz gesagt ein ekliges Gefühl. Vielleicht war es dann zu viel mit Mirtazapin und Elontril, keine Ahnung aber ...

nuja was hast du denn bitte erwartet bei diesen medikament? es hat seine berechtigkeit ,warum es so wirkt wie du es beschrieben hast.es soll sinnesreize dämpfen. das würde bedeuten,dass auch die angst und spannungs innerlich weniger wirkt,durch ihre art von wirkung.

13.03.2022 20:59 • #20


D
@bones Ja ich verstehe aber nicht warum mir der Arzt so etwas Krasses verschreibt, obwohl ich null Psychosen habe.
Es ist wie im im Körper eingesperrt zu sein, bin so froh nicht die Standarddosis von 40 mg genommen zu haben, sonst wäre ich die nächsten Tage absolut platt gewesen, Alter...

Nie wieder Neuroleptika zur Dämpfung

14.03.2022 22:26 • #21


bones
nuja, neuroleptika werden ja nicht nur bei psychose angewendet. da steckt viel mehr potenzial dahinter.

was heißt krass? ich nehme 2 davon. ich komme gut damit zur recht.

15.03.2022 17:43 • #22


bones
was ich noch vergessen hab. niedrigpotenze neuroleptika die machen müde und dämpfend wenig. hochpotenz dagegen dämpfen richtig aber wirken kaum auf müdigkeit aus.

pipamperon ist ein niedrigpotenzes mittel. dürfte eigentlich nicht wirklich so dämpfen. bisschen vielleicht ja.

15.03.2022 18:08 • #23

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag