Diplom-Arbeit zum Thema Burnout!

Kaiserle
Ich weiss nicht, ob ich das hier schonmal geschrieben habe, ich denk eher nicht, da die Idee noch nicht sooo alt ist :)

Ich mache gerade mein Diplom in Erziehungswissenschaften. Dazu gehört natürlich auch eine Diplom-Arbeit. Mein Thema wird das Burn-Out Syndrom sein...leider habe ich noch keine genaue Vorstellung, wie ich das abhandeln werde.

Aber jetzt fällt mir hier nochmal das Forum ins Auge und ich dachte, ich erwähne das mal.

Ich werde sicherliche einige qualitative Interviews in meiner Studie durchführen müssen. Im bezug darauf bin ich immer wieder am Überlegen gewesen, ob es richtig ist, Betroffene zu interviewen, oder ob man da viell. ein bisschen zur sehr am Gegenstand ist, ob man da nicht vielleicht eher Wunden aufreisst, als etwas nützliches zu erzeugen...?

Jetzt wollte ich mal in Erfahrung bringen, ob sich Leute von euch vorstellen könnten, auch Betroffene, ein solches Interview zu geben. Welche Inhalte das Interview hat, bzw. worauf die Fragen abzielen könnten, weiss ich noch nicht...

Damit nagele ich hier niemanden auf die Teilnahme daran fest (kann ich ja gar nicht ;). Es interessiert mich schlicht und einfach nur, was Ihr dazu denkt.

Ziel der ganzen Arbeit wird eventuell irgendetwas im Blick auf Prävention sein!

Wie gesagt: Alles nur roher Gedankensalat bisher!

Beste Grüsse, alles Gute und vielen Dank fürs lesen
Kai

PS: Viell, hat ja auch jemand Anregungen, wie man so ein Vorhaben realisieren könnte?

16.05.2009 00:07 • #1


G
Zu der Vorgehensweise, hast du mal mit dem betreuenden Dozenten deiner Arbeit gesprochen. Bzw. den Weg in die Psychologie gewagt? Die machen solche Interviews ständig und wissen am Besten die Herangehensweise.

Ich glaube, da so ein Interview eine freiwillige Sache ist und niemand dazu gezwungen wird jede Frage zu beantworten, ist so ein Interview nicht ganz so gefährlich. Es bleibt ja auch alles anonym.

LG

16.05.2009 11:10 • #2


A


Hallo Kaiserle,

Diplom-Arbeit zum Thema Burnout!

x 3#3


Kaiserle
hey...

in der forschungsmethodik bin ich schon gut drin. lerne das grad nochmal für meine mündliche...

ich fange ja auch erst im herbst damit an, von daher ist noch zeit...

16.05.2009 12:42 • #3


Albarracin
Experte

16.05.2009 17:17 • #4


Kaiserle
hey, danke schonmal! ;)

ich muss mal sehen, wie sich das alles dann so aufbaut! erstmal die prüfungen durchstehen ;)

viell. versuche ich mit der arbeit, herauszustellen, welche faktoren am arbeitsplatz als besonders belastend angesehen werden und was man dagegen machen könnte....(mitarbeiterführung, eigenes zeitmanagement etc...)


wie hat sichs denn bei dir damals entwickelt, wenn ich fragen darf?

beste grüsse

17.05.2009 12:51 • #5


Albarracin
Experte

17.05.2009 13:24 • #6


S
Hallo Kai,
vor 4 Jahren habe ich auch über Burnout geschrieben.
Meine Arbeit wurde tatsächlich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber damals eingeführt (hat nur nichts gebracht )
Sie hieß:
Burnout in der Pflege
Ein Leitfaden im Umgang mit Burnout für die mittlere Führungsebene

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg beim schreiben und natürlich auch Ausdauer.

Lieben Gruß
Strand

17.05.2009 16:43 • #7


Kaiserle
Hey strand!

kann man die noch irgendwo lesen? ;)

beste grüsse

17.05.2009 18:28 • #8


S
Hallo Kai,

meinst Du, wenn ich sie Dir per mail sende, das sie ankommt?
Ich meine wegen der Dateigröße, es sind auch einige Grafiken drin. Habs damals mal versucht von zu Hause zur Arbeit und das klappte nicht ging gar nicht raus, hab sie dann auf ein Stick gespeichert u.s.w..
Oder weißt Du wie ich die Datei kleiner bekomme so das ich sie Dir senden kann- ich hab keine Ahnung

Wir könnten es ja versuchen, wenn Du mir per PN Deine Email Adresse gibst.
Sonst bliebe nur der gute alte Postweg.

Auf jeden Fall kannst Du sie haben wenn Du möchtest, nur nicht abschreiben, Du weißt ja das manchmal geprüft wird ob aus anderen Arbeiten abgeschrieben wurde.

Lieben Gruss
Strand

17.05.2009 20:51 • #9


Kaiserle
hehe, nee so dreist bin ich nicht ;)

wenn das raus käme könnte ich mein studium auch an den nagel hängen !!!

ja, ich weiss nicht...per mail könnte schwer werden....

aber wie willst du das denn per post machen??? alle ausdrucken und dann schicken? dann musst du aber ein bisschen geld für die druckkosten von mir bekommen!!!!

gruss

17.05.2009 21:45 • #10


S
Hallo Kai,
ja, ich dachte auf Papier oder CD.

Bezahlen musst Du mir das aber nicht!! Ich Hab Dir das ja angeboten und ist für mich wirklich kein Problem.

Gruss
Strand

18.05.2009 10:57 • #11


Kaiserle
also auf CD wär doch ne maßnahme!!!

ich schicke dir mal meine adresse per private mail hier, ok?

vielen, vielen dank!!!!

20.05.2009 12:04 • #12


S
Mach ich Dir fertig und schicke Dir das diese Woche.

Gruss
Strand

20.05.2009 14:21 • #13


Kaiserle
hey strand!

is alles angekommen, ich danke dir. habs aber noch nicht lesen können....

beste grüße

27.05.2009 18:52 • #14


A


Hallo Kaiserle,

x 4#15


S
Hallo,
gerne!
Vielleicht gibt sie dir ein paar Anregungen.
Burnout ist ja ein Thema wo man unglaublich viel schreiben kann und das Thema von verschiedenen Seiten beleuchten kann.

Viel Erfolg

Viele Grüße
Strand

28.05.2009 07:44 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag