Dr. Heines Klinik Bremen - Warteliste & Erfahrungen

K
Hallo,

kennt jemand von Euch die Dr. Heines Klinik in Bremen, Traumastation? Ich würde gerne mehr über die Therapien und die Klinik erfahren. Ich bin da angemeldet, aber die Wartezeiten sind sehr lang, 4 Monate bis zum Vorgespräch. Da ich auch noch in einer anderen Klinik angemeldet bin, Vorgespräch schon hinter mir , stehe jetzt auf der Warteliste, kann ich mich nicht so richtig entscheiden in welche Klinik ich nun gehen soll.

Liebe Grüße
Karlchen

28.09.2008 17:05 • #1


S
Hallo Karlchen,
ich kenne die Klinik nicht. Aber sie ist mir damals in Verbindung mit 3 weiteren Kliniken, die ebenfalls Traumastationen haben, genannt worden. Damals war mir noch eine Klinik bei Hannover genannt worden, das Johanneskrankenhaus in Bielefeld (die haben einen guten Ruf) und das (damals noch) Landeskrankenhaus Göttingen (ebenfalls guter Ruf) (inzwischen gehören die zu Asklepios).

Ich hatte mir seinerzeit Infomaterial von der Dr. Heines Klinik zuschicken lassen, mich dann aber nicht mehr um diese Klinik gekümmert, da mir die Arbeit der Klinik in Göttingen kompetenter erschien. Ich war dann auch mehrfach in Göttingen stationär.

Dein Nick ist ja männlich. - Bist Du männlich ? Ich weiß nämlich nicht, ob z.B. Göttingen überhaupt Männer auf der Traumastation aufnimmt. Ich meine, die nehmen nur Frauen auf.

Ich würde es an Deiner Stelle parallel laufen lassen, wenn Dir die andere Klinik gefallen hat.
Zu der Dr. Heines Klinik habe ich gehört, daß die auch eine Suchtabteilung haben und die soll nicht so gut sein. Aber das heißt natürlich gar nichts - deswegen kann die Traumastation super sein. Dazu weiß ich aber nichts.

Ich wünsche Dir, daß Du die für Dich beste Klinik findest !

Liebe Grüsse
von steenie

28.09.2008 17:22 • #2


A


Hallo Karlchen,

Dr. Heines Klinik Bremen - Warteliste & Erfahrungen

x 3#3


K
Hallo Steenie,

danke für deine Antwort. Erstmal ich bin weiblich. Die Kliniken in Bielefeld und Göttingen wurden mir ausser Bremem auch genannt. Bielefeld nimmt aber nur noch Patienten im Umkreis von 100 km auf und Göttingen hat Wartezeiten von 18-24 Monaten. Zu dem hält mein Therapeut Göttingen nicht so für mich geeignet, da es dort noch der 2wöchigen Stabilisierung direkt zur Konfrontation geht und er befürchtet, das ich dann dissoziative Zustände bekomme. Mein Problem bei der Entscheidung ist die Zeit. In die erste Klinik würde ich dieses Jahr noch kommen, während ich in Bremen wohl erst Anfang des Jahres das Vorgespräch hätte. Die andere Klinik hat auch keine Traumastation, behandelt diese in gemischten Gruppen wohl mit. Und hier bin ich eben unsicher ob es für mich das richtige ist. Ich war dieses Jahr in einer Tagesklinik. Die Behandlung wurde nach 2 Wochen abgebrochen, da ich überhaupt nicht ich selbst war.
Vielleicht kennt ja noch jemand anders die Klinik in Bremen

Liebe Grüße
Karlchen

28.09.2008 18:17 • #3


S
Hallo Karlchen,
das stimmt, Göttingen hat ca. 2 Jahre Wartezeit. Und das ist leider eine sehr lange Zeit.

Ich würde an Deiner Stelle schon darauf achten, daß die Klinik, für die Du Dich nun entscheidest wirklich auf dieses Gebiet spezialisiert ist. Denn Traumatherapie unterscheidet sich ja man doch etwas von normaler Therapie.

Schade, dass es immer so schwierig ist, passende Therapie für sich zu finden.

Liebe Grüsse
von steenie

28.09.2008 19:56 • #4


S
ich war in Bremen. Es hat mir nicht alles gefallen (vor allem Station) aber Konzept ist gut und kompetent sind sie auch und ich werde wieder fahren.

26.10.2008 16:34 • #5


K
Hallo Surre,

kannst du mir etwas über den Tagesablauf der Klinik erzählen, wie oft Einzelgespräche?, was für Freizeitmöglichkeiten, welche Gruppen, kann ich an den Wochenende nach Hause, usw.

Danke
Karlchen

26.10.2008 20:02 • #6


S
Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe aber mir ging sehr schlecht und ich habe hier nicht nachgeschaut.
Einzel 2*Woche / 50 Min, psychoedukative Gruppe auch 2*Woche, alle 2 Wochen Ressourcengruppe, Bezugpfleger/in. Imaginationen (täglich), Kunsttherapie 2*Woche. Qigong, Sport. Man muss evt. nicht alles mitmachen, man kann es mit der Therapeutin besprechen. Man hat auch frei und Du kannst Dich in der Therapiefreienzeiten frei bewegen und Klinik verlassen. Mahlzeiten sind pflicht (in der Woche). Erstes WE darfst Du nicht nach Hause. Später ja.
Du kannst Dich in allen Kliniken anmelden und Vorgespräche mitmachen. Absagen kannst Du dann auch, oder Termin verschieben. Bei Vorgespräch kannst Du ein bisschen fragen, das was Dich interessiert. Alles Gute. Surre

20.12.2008 19:39 • #7


K
Hallo Surre,

Danke für deine Antwort, wenn auch verspätet. Ich hoffe dir geht es wieder besser. Ich warte täglich auf einen Anruf für das Vorgespräch( seit September). Hast mir erst mal weitergeholfen. Fragen für das Vorgespräch habe ich noch viele. Ich hoffe die Drängen da nicht so auf Medikamente.

Naja muss halt abwarten, vielleicht war ja noch jemand anders da und kann mir noch berichten.

Gruß Karlchen

18.01.2009 14:41 • #8


T
hallo


meine schwester war letztes jahr in der heines klinik wegen essstörung. ich war sie auch öfters besuchen.ich muss auch vil bald hin, nur ich habe den termin nicht ernst genommen bei meinen arzt.sonst wäre ich jetzt schon da...ich kann nur sagen das die klinik echt wunderschön ist...das ist die schönste klinik die ich bis jetzt gesehen habe, draussen riesen grosse gärten mit blumen bäume und bunte gebäude...im sommer ist es natürlich am herrlichsten. meine schwester hatte dort sehr gute erfahrungen und ihr ging es besser auch, sie erzählte auch positive sachen darüber... habe die restlichen beiträge liedre nicht gelesen weil ich sehr müde bin , bist du jetzt eigendlich schon drüben jetzt?

lg teardrop

11.03.2009 23:42 • #9


G
Ich kenne die Heines Klinik nur aus Hörensagen, da ich aus der Stadt komme. Insgesamt gilt sie aber eigentlich als kompetent. Das mit der Suchtabteilung höre ich zum ersten Mal. Es ist auch möglich das dies verwechselt wurde mit der psychiatrischen Station im Krankenhaus Ost, die in Bremer Kreisen einfach nur Ellen genannt wird (wegen Ellener Feld, da stand sie früher). Ellen war furchtbar und ist es immer noch. Früher wurden die geistig Kranken in kleine Häuschen auf dem Grundstück untergebracht. Die erinnerten schon stark an KZ-Häusern. Am schlimmsten fand ich immer die Gitter vor den Fenstern. Es hieß auch, dass dort die ganzen harten Fälle untergebracht werden. Inzwischen sind die Irren im Krankenhaus selber untergebracht. Die ganz harten Fälle auf der obersten Station im geschlossenen Trakt, der Rest durchaus auch unter dem normalen Volk verteilt (mein Vater lag mit einem Schwerstalkoholiker auf einem Zimmer, der hatte davon echt genug).

Jedenfalls zusammenfassend, werden die Suchties für gewöhnlich zunächst nach Ost gebracht. Heines gilt eigentlich eher als elitär. Nach Hörensagen kommen nur die besser situierten da hinein. Das mag aber sicherlich auch an der Gegend liegen. Heines steht in Alt-Osterholz/Ecke Oberneuland, das ist die teuerste Wohngegend der ganzen Stadt mit dem größten Millionärsanteil (Vgl. mit Hamburg Blankenese).

LG

12.03.2009 09:36 • #10


K
Hallo teardrop,

nein ich bin immer noch nicht da, warte immer noch auf das Vorgespräch seit 6 Monaten und das Warten fällt mir immer schwerer. 4 Monate bis zum Vorgespräch und dann noch mal 4 Monate bis zur Aufnahme hieß es, aber für solche Kliniken brauch man wohl mehr als Geduld.

LG
Karlchen

14.03.2009 23:10 • #11


L
Hallo Karlchen
Ich habe mich auch in der klinik Dr Heines in Bremen Angemeldet. Und Habe am 9 April Ein vorgesprech in der klinik. Ich habe ca 4 monate gewartet bis ich denn termin bekommen habe. ich habe denn Frage bogen Letztes jahr im november abgegeben. Und ich bin Sehr augeregt was mich da erwartet. Wenn du magst erzähle ich dir wie es gelaufen ist damit du dich drauf einstellen kannst. Oder hast du jetzt ein vorgespräch??????
Gruß Liebeling

03.04.2009 17:00 • #12


K
Hallo Liebeling,

ja ich habe nach Ostern einen Termin für ein Vorgespräch. Nach 7 Monaten
Wäre toll wenn du berichtest wie es gelaufen ist. Gehst du auch auf die Traumastation?

Liebe Grüß
Karlchen

03.04.2009 18:04 • #13


L
Hallo karlchen,

Es War gar nicht so schlimm wie ich dachte. Ich habe mich mit einer therapeutin von der klinik unterhalten. die war sehr nett. sie hat eigentlich nur meinen fragebogen noch mal mit mir besprochen. und mich noch ein par sachen gefragt und dann war es das.

Ja ich gehe auch auf die traumastation. ich habe das glück das mir die therapeutin schon zu 80% ein ok gegeben hat. und sie mir gesagt hat das die ganzen ärzte und therapeuten noch eine aufnamkonferenz machen für alle die ein gespräch hatten.
und dann das offiezielle ok kommt und dann bekomme ich ende April anfang Mai einen anruf und dann geht es los.

Gruß Liebeling

11.04.2009 20:04 • #14


A


Hallo Karlchen,

x 4#15


K
Hallo Liebeling,

hört sich ja nicht schlecht an. Bin mal gespannt wie es nächste Woche bei mir läuft. Dann dauert das mit der Aufnahme bei dir ja auch nicht mehr so lange, ist doch schön. Wohnst du in der Nähe, weil du nicht so lange warten musst ? Damals wurde mir gesagt 4 Monat bis zum Vorgespräch und dann noch mal 4 Monate bis zur Aufnahme. Hoffe, da ich jetzt schon 7 Monate warten musste, das es dann auch nicht mehr so lange dauert.

Wünsche Dir schöne Ostern und melde dich mal wenn du den Aufnahmetermin hast.

Liebe Grüße

Karlchen

11.04.2009 21:46 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag