201

Dunkelheit und Leere in mir

A
@Lost111
Hallo, Lost111.

In der Depression habe ich keinen Zugang zu mir und somit auch keinen zu meinen Gefühlen.
Das muß warten bis die D. zuende ist.
Erst dann habe ich erst wieder Zugang zu mir und kann sehr gut über meine Gefühle sprechen.
Mir geht es jetzt gerade gut und somit klappt es wieder.

18.11.2022 05:45 • x 2 #61


Marylu
Liebe Lost, hast du jemanden, dem du dich anvertrauen kannst, der die Terminabsprachen für dich übernehmen kann?

18.11.2022 10:49 • x 2 #62


A


Hallo Lost111,

Dunkelheit und Leere in mir

x 3#3


Uerdinger
Liebe Lost111,
Ich habe Dir ja mal vor 2 Wochen über Trippelschritte, Stellschrauben und so geschrieben und das mit Mutter bzw Mama klappt schon gut.
Hast du Dir schonmal überlegt, Deinen wie ich finde doch recht deprimierenden Nicknamen zu ändern? Ich hab da eine persönliche Meinung zu und die lautet, dass mich so ein Nickname, permanent vor Augen, runterziehen würde.
Es muss ja nicht gleich Hope oder Hoffnung sein, Nofretete oder Kleopatra, es kann auch was ganz neutrales oder phantastisches sein.
Aber das ist was ganz persönliches, jede hat bestimmt ihre Gründe, warum sie ihren Nicknamen wählt. Brauchst nicht zu antworten.....

18.11.2022 19:27 • x 1 #63


Lost111
Zitat von anir:
Erst dann habe ich erst wieder Zugang zu mir und kann sehr gut über meine Gefühle sprechen.
Mir geht es jetzt gerade gut und somit klappt es wieder.

Das freut mich ehrlich für dich! Aber ich habe/hatte schon immer große Schwierigkeiten damit, über Probleme, Gedanken und Gefühle zu sprechen. Egal, wie es mir geht.

Zitat von Marylu:
Liebe Lost, hast du jemanden, dem du dich anvertrauen kannst, der die Terminabsprachen für dich übernehmen kann?

Leider nicht. Nächste Woche werde ich versuchen, weitere Telefonate zu führen.

Zitat von Uerdinger:
Ich habe Dir ja mal vor 2 Wochen über Trippelschritte, Stellschrauben und so geschrieben und das mit Mutter bzw Mama klappt schon gut.

Auch kleine Schritte sind (Fort-)schritte.

Zitat von Uerdinger:
Hast du Dir schonmal überlegt, Deinen wie ich finde doch recht deprimierenden Nicknamen zu ändern? Ich hab da eine persönliche Meinung zu und die lautet, dass mich so ein Nickname, permanent vor Augen, runterziehen würde.

Aber das ist was ganz persönliches, jede hat bestimmt ihre Gründe, warum sie ihren Nicknamen wählt. Brauchst nicht zu antworten.....

Nein der Nick passt einfach zu mir. Und warum sollte der mich runterziehen? Ist doch nur ein Pseudonym.
Und warum sollte ich nicht antworten? Alles gut. Und sicherlich gibt es Gründe für diesen Nick - so wie bei dir auch.

18.11.2022 19:45 • x 1 #64


W
Zitat von Lost111:
Das ist schon sehr mutig von dir gewesen. Respekt. Ich weiß nicht, ob ich den Mut dazu hätte...
Das Schreiben wäre nicht das Problem, sondern das Aushändigen. Ich glaube, dann müsste ich die Flucht ergreifen. Keine Ahnung, ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Mir bleibt ja noch eine Schonfrist von 2 Wochen.
Bei mir dauert es immer etwas länger, bis ich mich mit sowas beschäftigen kann bzw. es bei mir ankommt.
Natürlich spielt da diese doofe ANGST immer eine Rolle - du kennst das ja auch. Aber vielleicht bin ich auch erleichtert - so wie du - wenn ich mich schriftlich mache. Ich weiß es nicht. Vielleicht wäre es ein Versuch wert, denn was habe ich zu verlieren?!

Danke. Du, ich hatte ja geschrieben das mir auch erst nicht ganz wohl bei der Sache war,
aber ich hatte den Brief dabei, war innerlich unruhig weil ich ihn unbedingt abgeben wollte damit mein Arzt
versteht was in mir vorgeht und zudem war ich so aufgeregt das ich einen Gespräch eh nicht hätte folgen können.
Also...erwähnte ich den Brief und gab ihm ihn. Über die Reaktion meines Arztes hatte ich ja geschrieben, diese war
positiver als ich es mir vorstellte. Also nur Mut, du hast nichts zu verlieren, du kannst nur gewinnen.
Kennst du den Spruch :
Wer nicht kämpft, der hat schon verloren ?
Also ran Lost, du bist ist wert und auch du schaffst es, glaub fest an dich.
Zitat von Lost111:
Danke. Ich kann gerade nicht wirklich sagen, ob sich das gut anfühlt. Oder wie es sich überhaupt anfühlt.
Habe mich gerade im Spiegel angelächelt - es sah traurig und verloren aus.

Nun ja, du erwartest doch nicht wirklich, das dich dein gesetztes Lächeln sofort freudig anstrahlt wenn du
in den Spiegel schaust und dann juhu zu dir schreit. Schon gar nicht von einem einzigen Versuch. Das war bei mir damals auch nicht anders, ich dachte nur, was für ein Schwachsinn und kam mir dabei ziemlich blöde vor. Und dennoch habe ich mich immer und immer wieder selbst im Spiegel angeschaut und mir selbst ein Lächeln geschenkt. Und nach einiger Zeit fühlte ich mich nicht mehr unangenehm damit mir selbst ein Lächeln zu schenken, nein es fühlte sich gut an.Übung macht den Meister Lost. Wenn du nach nur einem mal aufgibst weil du nicht an dich glaubst, dann hat dein Innerliches wieder gewonnen. Es redet dir wieder ein ,das du es nicht wert bist. Aber das stimmt nicht.

Was ist passiert das du dich nun nicht wohl dabei fühlst ,einen Termin zum Vorgespräch zu haben ?
Du lässt gleich die schlechten Gedanken zu, das es bis zum Beginn einer Therapie noch Ewigkeiten dauern kann,
selbst wenn du zu diesem Gespräch gehst. Aber das weist du doch gar nicht, oder ?
Klar, die Therapeuten haben alle lange Wartelisten, aber manchmal hat man auch Glück. Und wer weiß,
vielleicht hast auch du Glück. Sieh doch nicht gleich wieder schwarz. Sei jetzt einfach mal stolz auf dich, das du
es geschafft hast einen Termin zu bekommen. Höre nicht auf die Stimmen deines inneren Schweinehundes.
Pfeiff ihm eines und sag ihn, hey nun werd mal locker, ich habe etwas geschafft was ich mir selbst nie so gedacht habe
und jetzt gib Ruhe, es wird alles gut laufen.

Was ich dir noch mitgeben möchte.
Ich selbst habe mich unterstützt mit guten Büchern die mir sehr geholfen haben.
Auch in Zeiten als es mir nicht gut ging und kein Therapieplatz in Aussicht war.
U.a habe ich mir Bücher bestellt von der Diplom Psychotherapeutin Frau Dr.Doris Wolf. Diese arbeitet nun seit mehr
als 40 Jahre in ihrer eigenen Praxis. Zudem ist sie Autorin und hat viele Bücher geschrieben. Einige Zeit arbeitete sie
gemeinsam mit ihren Kollegen Dr.Rolf Merkle mit dem es auch gemeinsame Bücher gibt.
In den Büchern von den beiden bekommt man unglaublich viel Hilfe und Unterstützung. In den Büchern sind ganz
viele Test die du vor Ort daheim für dich machen kannst. Mir haben sie immer sehr geholfen. Es ist wie eine Therapie
daheim. Ich bin dankbar das es solch tolle Bücher gibt. Sicherlich wären die auch etwas für dich und vielen anderen
Menschen denen es nicht gut geht .

Ich habe meine Bücher mal abfotografiert und stelle sie dir hier ein, dann kannst du vielleicht entscheiden
ob es dich interssiert sie dir evtl. auch zu besorgen. Achja, dann hatte ich mal ein Buch gefunden von
Alexandra Reinwarth mit dem Titel : Am Ar..sch vorbei geht auch ein Weg Wie sich dein Leben verändert wenn du dich endlich locker machst. Auch dieses Buch ist sehr gut geschrieben und kann ich empfehlen.
Klick die Bilder einfach mal an falls es dich interessiert.
Lg. an dich.

18.11.2022 19:52 • x 1 #65


Lost111
Zitat von Wolkenlos:
Also...erwähnte ich den Brief und gab ihm ihn. Über die Reaktion meines Arztes hatte ich ja geschrieben, diese war
positiver als ich es mir vorstellte. Also nur Mut, du hast nichts zu verlieren, du kannst nur gewinnen.
Kennst du den Spruch :
Wer nicht kämpft, der hat schon verloren ?
Also ran Lost, du bist ist wert und auch du schaffst es, glaub fest an dich.

Natürlich kenne ich den Spruch! Und er ist so wahr!
Allerdings kämpfe ich schon so lange. Und ich glaube an keine Besserung. Aber das ist wahrscheinlich wieder die Depression, die mir zuflüstert, dass ich aufgeben soll. Ob ich es wert bin...?

Zitat von Wolkenlos:
Was ist passiert das du dich nun nicht wohl dabei fühlst ,einen Termin zum Vorgespräch zu haben ?
Du lässt gleich die schlechten Gedanken zu, das es bis zum Beginn einer Therapie noch Ewigkeiten dauern kann,
selbst wenn du zu diesem Gespräch gehst. Aber das weist du doch gar nicht, oder ?

Passiert ist in dem Sinne nichts, diese Gedanken waren auf einmal da. Aber - wie du schon sagst - wie kann ich vorher wissen, was geschehen wird? Ich werde den Termin wahrnehmen.

Zitat von Wolkenlos:
Sieh doch nicht gleich wieder schwarz. Sei jetzt einfach mal stolz auf dich, das du
es geschafft hast einen Termin zu bekommen. Höre nicht auf die Stimmen deines inneren Schweinehundes.
Pfeiff ihm eines und sag ihn, hey nun werd mal locker, ich habe etwas geschafft was ich mir selbst nie so gedacht habe
und jetzt gib Ruhe, es wird alles gut laufen.

Darin bin ich gut. Nee, im ernst, stolz bin ich nicht wirklich auf mich, aber ich nehme es einfach mal so an. Mehr ist nicht drin.
Und ich werde versuchen, mir nicht im Vorfeld so viele Gedanken zu machen, was auch eine große Herausforderung für mich ist. Denn mein Kopf spielt jetzt schon alle möglichen Szenarien durch, was bei dem Termin so alles schlecht laufen könnte.

Zitat von Wolkenlos:
Ich habe meine Bücher mal abfotografiert und stelle sie dir hier ein, dann kannst du vielleicht entscheiden
ob es dich interssiert sie dir evtl. auch zu besorgen.

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast! Ich werde mich schlau machen, ob mich die Inhalte interessieren.

18.11.2022 20:15 • x 2 #66


A
@Lost111

Guten Morgen, Lost111.

Gedanklich durchspielen wie der Termin laufen könnte.
Das nennt man Rollenspiele.
Als meine Therapheutin meinte ich solle es lassen, denn was kann daran gut sein?
Bin ich drauf eingegangen und habe es sein gelassen, war gar nicht einfach.
Ich setzte mir ein Stopp und Schwups war ich wieder im Rollenspiel.
Es dauerte, doch nach ner Zeit klappte es besser.

Und mir fällt auf, wenn ich deine Antworten lese, daß du schon stärker geworden bist.

Mach weiter so und alles Gute für dich.

19.11.2022 06:38 • x 1 #67


B
Hallo alle zusammen,

kennt ihr das auch? Man fühlt sich gefangen in dieser gedrückten Stimmung. Niemand versteht einen.
Spürt Agressivität, Ängste und kann seine Gefühle nicht richtig zum Ausdruck bringen. Ich habe dann schlechte Gedanken auch über mich, fühle mich abgespalten von mir selbst und denke ich strahle es meinem Partner gegenüber aus, was ich denke.
Dann schaut er noch Filme an, wo Frauen sind mit bspw. einer ero. Stimme, die aufreizend wirkt und dann geht es mir in diesem Moment noch schlechter, weil ich denke mein Mann findet sie in diesem Moment attraktiver wie mich und das macht in dann an. Und ich kann ihm das momentan nicht geben. Ich kriege dann eine Wut auf ihn und denke noch schlechter dann über mich.
Ich würd mich über ein Kommentar dazu freuen.
Lieben Dank und Liebe Grüße

Lea

01.12.2022 19:25 • x 1 #68


Uerdinger
LLiebe Lea, ich kenne das auch, gerade heute wieder. Ich beziehe auch alles auf mich, blöde Gedanken, blöde Schuldgefühle...

01.12.2022 19:32 • #69


B
@Uerdinger
dann gehts dir genau so. Oh man, nicht einfach. Was machst du dann dagegen? Weiß dein Partner davon?
LG Lea

01.12.2022 21:39 • x 1 #70


Lost111
Ich habe jetzt länger nichts geschrieben, denn mir fehlten einfach die Worte.
Das ist ganz oft so, wenn es mir schlecht geht. Dann mag ich auch mit niemandem reden. Ich brauche dann die Stille.
Auch wenn ich es oft auch nicht mit mir aushalte und nicht weiß, wohin mit mir.

Am Montag diese Woche hatte ich ein Erstgespräch bei einer Therapeutin. Ich war sowas von aufgeregt!
Das 1. Gespräch nennt sich ja jetzt psychotherapeutische Sprechstunde. Da wird dann auch gleich eine 1. Diagnose gestellt: schwere depressive Episode bei mir. Das hatte ich nicht anders erwartet.
Leider konnte sie mir keine langfristige Therapie anbieten, da sie ab nächstem Jahr nur noch halbtags arbeiten wird. Schade, denn sie war mir sympathisch. Aber sie gab mir 3 Namen von Therapeuten mit, wo ich ihrer Meinung nach einen Platz finden könnte. 2 davon habe ich bereits abtelefoniert - bei beiden ist vor Ende Januar/Ende Februar kein Termin zu bekommen. Das demotiviert mich sehr.

Dann war leider die Anspannung vor dem erneuten Termin bei meinem HA heute wieder groß. Dementsprechend gab es wieder etwas zu verarzten. Weitere Arbeitsunfähigkeit bis zum 20.12.
Und ich habe ihn um Unterstützung/Vermittlung eines Therapieplatzes bei einem noch relativ neuen Therapeuten gebeten, weil ich die Dringlichkeit nicht wirklich rüberbringen kann.
Das anzusprechen hat mich sehr viel Mut gekostet und ich habe mich erst nicht getraut und ihm das auch so gesagt. Aber er lockte es dann doch aus mir raus... Ich denke, er kann das besser vermitteln als ich. Mal schauen, was er erreichen kann. Ich brauche Hilfe!
Oder ist das alles eh vergebens? Es scheint mir ein letzter Versuch zu sein, so fühlt es sich an.

01.12.2022 23:03 • x 4 #71


Uerdinger
LLiebe Lost111, ich finde, dass das tolle Fortschritte sind
Bitte bleib am Ball

01.12.2022 23:09 • x 3 #72


hlena
Dem kann ich mich nur anschließen.
Schon allein die Einsicht,daß man schwer krank ist und das auch öffentlich zu sagen.
Und dann noch um Hilfe zu bitten.
Das ist ein gewaltiger Sprung über den eigenen Schatten.

02.12.2022 01:17 • x 5 #73


Lost111
@Uerdinger @hlena

Ich danke euch beiden! Leider kann ich das nicht wirklich als Erfolg erkennen.
Ich fühle mich immer noch als Versager - und zwar in der Hinsicht, dass ich Hilfe nicht verdient habe. Wie könnte ich?! ICH?
Und was mache ich, wenn mein HA nichts erreicht?
ZU VIELE Gedanken, die mich nicht zur Ruhe kommen lassen.
Und nach wie vor ist Leere in mir, die dunklen und negativen Gedanken haben die Macht über mich.
Und es fühlt sich richtig und gut an.

Memento mori.

02.12.2022 01:42 • #74


A


Hallo Lost111,

Depressionen Hilfe Tipps

x 4#15


hlena
Jeder hat Hilfe verdient und zwar bedingungslos!
Darüber,ob der HA etwas erreicht,mußt du dir jetzt noch keine Gedanken
machen.
Das reicht immer noch,wenn es wirklich so weit ist.
Außerdem wird dir dann dein HA eine andere Lösung anbieten.

02.12.2022 02:12 • x 2 #75

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag