29

Einen Tag normal sein

bones
@Tealight wie entgiftet man denn , wohl bedacht dass du Nikotin dein Körper gleichzeitig giftest? Das würde mir brennend interessieren?

26.12.2022 23:39 • #31


Tealight
Zitat von bones:
@Tealight wie entgiftet man denn , wohl bedacht dass du Nikotin dein Körper gleichzeitig giftest? Das würde mir brennend interessieren?

Nur zu deiner Info...
Es gibt mehr Giftstoffe als Nikotin, viel mehr.
Du darfst dir gerne dazu Gedanken machen, mit wieviel Giftstoffen und Schwermetalle wir Menschen umgeben sind bzw was an Giftstoffe und Schwermetalle unserem Körper zugefügt werden. Wieviel Giftstoffen und Schwermetalle seid Geburt in uns sind.
Jeder einzelne hat die Möglichkeit, diese Kette zu unterbrechen.

Ich stelle mir selbst oft die Frage : warum sind alle Menschen krank ich kenne niemanden der wirklich gesund ist.
Habe dafür die Lösung für mich gefunden. Aber ich musste auch suchen, ....

26.12.2022 23:46 • #32


A


Hallo Jump,

Einen Tag normal sein

x 3#3


bones
@Tealight das beantwortet nicht meine Frage.

27.12.2022 00:04 • #33


Tealight
Zitat von bones:
@Tealight das beantwortet nicht meine Frage.

Nein, richtig....

Wenn du Interesse hast, PN
Ich werde mich hier bestimmt nicht auslassen

27.12.2022 00:19 • #34


J
Habe reaktive Depression gegoogelt.
Kann ich mir das so vorstellen, dass ich aufgrund der extremen Müdigkeit eine Depression entwickelt habe? Ist sie also eine Folge des Syptoms?

27.12.2022 13:04 • #35


bones
@Jump Reaktive Depression (Anpassungsstörung)

Diese Anpassungsstörung entsteht als direkte Reaktion auf ein für den Erkrankten belastendes Ereignis. Dies kann der Verlust eines nahestehenden Menschen sein, eine Trennung vom Partner, eine Scheidung oder auch eine tiefe Kränkung.

27.12.2022 14:15 • #36


J
Ja, dann scheint es so zu sein, wenn auch die Beispiele nicht direkt passen.

27.12.2022 17:37 • #37


regensburg68
Zitat von regensburg68:
Oh, Mann, gibt es hier eigentlich einen Administrator, der kranke Menschen vor Corona-Leugnern und Eso-Schwaflern beschützt? Haben hier noch manche ...

Ich möchte mich hier bei Moderatoren bedanken, die Schwurbler-Nachrichten auch wirklich löschen. Der Post, auf den sich meine Zeilen bezogen, wurde gelöscht. Jede und jeder darf hier Meinungen vertreten, solange sie nicht Leben gefährden. Damit meine ich besonders eine Forenlegende.

27.12.2022 21:01 • x 5 #38


J
Ich versuche immernoch rauszukriegen, ob die Fatigue oder die Depression behandelt werden muss.
Seit einigen Tagen juckt meine Haut am Oberkörper, also Bauch und Rücken. Besonders schlimm ist es nachts. Morgens ist alles aufgekratzt.
Ist das typisch für Depressionen?

28.12.2022 16:24 • #39


regensburg68
@Jump Sorry, aber du erwartest hier im Forum etwas, das es nicht leisten kann. Niemand im Forum kann dir eine Diagnose stellen. Niemand hier kann dir sagen, was bei dir im Vordergrund steht, Fatigue oder Depression. Bestenfalls kannst du erwarten, Erfahrungen mitzuteilen und Erfahrungen von anderen mitgeteilt zu bekommen. Meine Erfahrung: Ein Facharzt ist wichtig, dem du vertraust. Investiere gerade mal viel Zeit darin, diesen Facharzt zu finden. Das wäre der erste Schritt. Kein Forum ersetzt medizinischen Sachverstand.

28.12.2022 17:55 • x 2 #40


J
regensburg68, mir ist das bewusst.
Nur habe ich noch keinen Facharzttermin bzw. warte auf einen freien Platz.
Bis dahin versuche ich, mir selbst zu helfen.
Eine Antwort wie: 'ja, das ist häufig bei Depressionen so' oder: 'nein, das ist völlig untypisch'
würde mich weiter bringen.
Das fällt ja dann unter Erfahrungen. Und die erhoffe ich mir hier.
Sorry, ich möchte niemanden nerven ...

28.12.2022 19:31 • #41


I
Ich hatte mal ganz schlimme Nesselsucht während ich Antidepressiva genommen habe, aber ob das davon oder von einer anderen Allergie kam, habe ich bis heute nicht herausgefunden.

Es gibt aber Leute die auf Stress mit Juckreiz oder Ausschlägen reagieren. Ist höchstindividuell.

28.12.2022 20:01 • x 1 #42


W
Hallo @Jump ,
hast du die gesicherte Diagnose Depression , oder glaubst du von dir aus an einer Depression
erkrankt sein zu können ?

Denn einige Symptome die du hier beschreibst, sie sind auch sehr oft negative Begleiterscheinungen
wenn eine Frau in den Wechseljahren ist. Ich wurde aufgrund deines Alters darauf aufmerksam.

28.12.2022 20:58 • x 1 #43


J
Island, danke für deine Idee. Ich nehme keine Antidepressiva mehr und auch mit Johanniskraut habe ich vor 2 Wochen aufgehört.
Möglicherweise ist es der Stress für den Körper, den die Fatigue ausgelöst hat. Aber das weiß halt niemand.

28.12.2022 22:36 • #44


A


Hallo Jump,

x 4#15


J
Wolkenlos, meine Diagnose vom Krankenhaus lautet: Fatigue und reaktive Depression. Nicht von einem Psychologen gestellt. Ein anderer Arzt dort meinte im Vertrauen zu mir, dass er nicht denkt, dass ich psych. krank bin, sondern mich einfach nur die extreme Müdigkeit fertig macht.
Jetzt kann ich mir was raussuchen.

Mit den Wechseljahren habe ich schon seit ein paar Jahren zu tun. Fühlt sich anders an. Das kann ich ganz gut zuordnen.
Danke für dein Feedback.

28.12.2022 22:43 • x 1 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag