9

Elontril (Bupropion) und Lithium - Wirkung lässt nach

Alexandra2
Ich brauche mal Euren Rat zu Medikamenten. Jetzt habe ich seit 1 Jahr Elontril (Bupropion) in Höchstdosis (300mg) plus Lithium (400mg, bei 600mg wurde ich zittrig). Diese Kombi scheint jetzt die Wirkung zu verlieren und Tiefs kommen trotz aller Therapiemaßnahmen immer heftiger. Weil es mir schon so lange schlecht geht, verliere ich gerade den langen Atem, weiter zu machen, mir die Hoffnung aus den Rippen zu schneiden. Und ich habe Angst, wieder einen Stupor zu entwickeln.
Ist es normal, hat das schon Mal jemand erlebt, daß die Medikamente (Amytriptilin, Citalopram, Valdoxan, Venlaflaxon, die anderen habe ich vergessen) nach 1-2 Jahren die Wirkung verlieren? Und falls ja, kann man dem entgegen steuern?

16.01.2019 08:37 • x 1 #1


E
Eigentlich soll das Lithium das ja verhindern. Wird der Spiegel regelmäßig kontrolliert? So das er in dem Bereich ist, wie er sollte?

16.01.2019 10:26 • #2


A


Hallo Alexandra2,

Elontril (Bupropion) und Lithium - Wirkung lässt nach

x 3#3


Y
Hallo Alexandra, ich nehme seit ca. zwei Jahren Elontril, auch die Höchstdosis. Ich habe zeitweise Lithium und danach Valdoxan dazu gepackt. Lithium musste ich wegen schlechter Nierenwerte absetzen,Valdoxan tat der Leber nicht gut, was zu tolerieren war, aber es hat keine Veränderung gebracht.
Die Wirkung von Elontril hat nicht nachgelassen, ich würde sagen, es ist ausgereizt. Und das reicht mir so nicht aus, werde ws andere probieren müssen.

16.01.2019 10:43 • #3


E
Zitat von Alexandra2:
Ist es normal, hat das schon Mal jemand erlebt, daß die Medikamente (Amytriptilin, Citalopram, Valdoxan, Venlaflaxon, die anderen habe ich vergessen) nach 1-2 Jahren die Wirkung verlieren?



Bei Citalopram hab ich gar keine Wirkung gespürt.

Und ja, ich denke Du meinst Venlafaxin. Die habe ich eine Zeit lang genommen. Dann auch von mir aus langsam abgesetzt, weil ich keine Wirkung mehr gespürt hab.

16.01.2019 10:45 • #4


Alexandra2
Hallo Florica,
ja der Spiegel ist immer im Normbereich...

16.01.2019 11:01 • #5


Alexandra2
Hallo Versunkenheyt,
das Citalopram hat bei mir auch keine Wirkung gezeigt. Am Besten war das Venlaflaxin (bis 275mg schrittweise hochdosiert, bis es nicht mehr wirkte), das in der Klinik abgesetzt werden musste, ich war vor dem Absetzen instabil.
Ich werde wohl noch etwas rumsuchen müssen...
Aber Danke trotzdem

16.01.2019 11:06 • x 1 #6


E
Gerne.

Zitat von Alexandra2:
Am Besten war das Venlaflaxin (bis 275mg schrittweise hochdosiert, bis es nicht mehr wirkte)


Wurde auch bei mir langsam hochdosiert, mußte morgens und abends eine nehmen. Hab die Wirkung nicht bewußt wahrgenommen, vielleicht war ich nicht jeden Tag so down. Aber irgendwann, ich kann nur nicht mehr sagen, nach welcher Zeit, hab ich keine Wirkung mehr gespürt. Es war alles wie vorher.

Ich hatte zwischen citalopram und Venlafaxin ein anderes Medikament, und ich hab so lang gegrübelt, ich komm nicht mehr auf den Namen. Die mußte ich abends nehmen. Hab' die gar nicht vertragen, bin halb auf dem Zahnfleisch gekrochen. Ich weiß nicht mehr, wie ich den Arbeitstag geschafft hatte, war ständig müd und taumelig.

Drück Dir die Daumen, daß Du für Dich was geeignetes findest und wünsch Dir Alles Gute.

16.01.2019 11:22 • x 1 #7


Alexandra2
Hallo Ylvi,
das ist einerseits beruhigend, daß bei Dir die Wirkung von Elontril nicht nachgelassen hat. Es tröstet mich etwas
Aber schade, daß Du noch etwas anderes dazu brauchst.
Valdoxan hat mich zugedröhnt.
Und eine Niereninsuffizienz habe ich schon, aber der Nephrologe gibt grünes Licht. Bis jetzt sah ich nur den Zusammenhang mit Lithium, aber für das Bupropion gilt das ja auch...
Ich habe noch Promethazin, Quetiapin, Tavor für den Notfall. Diese Mittel setze ich so gut wie nie ein.
Es nützt wohl nichts, ein Arztkontakt wäre wohl sinnvoll...

16.01.2019 11:35 • #8


E
Ich hatte bisher irgendwie auch noch nie das Gefühl - das meine Medikamente optimal wirken.
Allerdings hatte ich auch nur Escitalopram und jetzt Duloxetin.
Mir hat das Escitalopram zwar aus dem Loch geholfen - aber das war's auch schon.
Naja und durch das Duloxetin falle ich jetzt nicht rein in das Loch - aber ich hätte gedacht irgendwann fühlt man sich wieder halbwegs normal

16.01.2019 11:59 • #9


Alexandra2
Liebe Florica, das dachte ich auch. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich ich mich mit den jeweiligen Medikamenten fühle.
Hab mit dem Arzt gesprochen: Lithium erhöht ab heute Abend.
Ach so: mit Elontril Lithium erkenne ich noch am Besten wieder, hilft normalerweise.
Liebe Grüße

16.01.2019 13:56 • #10


E
Lithium wollte ich überhaupt nicht mehr - vielleicht hätte das geholfen, aber ich habe einen Tremor bekommen und meine Hände haben so schnell gezittert - wie ein Specht der sich eine Höhle baut

Meine Thera war nicht so begeistert - und es ist jetzt immer noch mal im Gespräch - das ich das ja leider nicht nehmen möchte.

Aber nein das ging echt nicht - ständig schwappte der Kaffee über oder beim einkaufen - zeigen Sie mal wie dick die Scheibe Schinken sein soll...... und alle guckten... weil ich nicht in der Lage war die Finger nur kurz anzuhalten

Ne das war echt nicht mein Ding.

Und jetzt möchte sie nicht umstellen - wegen der Jahreszeit - und Schlafklinik-Termin - also erst mal weiter mit dem Duloxetin.

16.01.2019 14:04 • #11


E
Zitat von Alexandra2:
Promethazin


Das ist doch diese flüssige Zeugs was man tropfenweise einnimmt - wenn da denn mal auch Tropfen rauskommen?

Das hilft mir gar nicht - Mirtazapin hilft mir gut zum schlafen - aber auch nur wenn es so zwischen 7,5 und 15mg ist - mehr macht mich nur total matschig.

Tavor hat bei mir überhaupt nicht gewirkt, ich war hellwach.

Zopiclon ist mein Notfallzeugs - nehme ich aber extrem selten - von meiner Hausärztin würde ich auch eh nur 20 Stück im Jahr bekommen. Aber die werden locker ausreichen

16.01.2019 14:10 • #12


E
Zitat von florica:
Tavor hat bei mir überhaupt nicht gewirkt, ich war hellwach.


Ist das so? oO

Ich bekomm davon so 'ne schöne Lmaa-Stimmung und schlaf auch recht gut darauf. Mag sie trotzdem nicht jeden Tag nehmen, glaub die machen auch abhängig.

16.01.2019 14:16 • #13


E
Zitat von Versunkenheyt:

Ist das so? oO

Ich bekomm davon so 'ne schöne Lmaa-Stimmung und schlaf auch recht gut darauf. Mag sie trotzdem nicht jeden Tag nehmen, glaub die machen auch abhängig.


Ich habe es in der Klinik bekommen - und gedacht (und mich drauf gefreut) ich bekomme die Lmaa-Stimmung. Oder fang an zu tanzen .... oder keine Ahnung - irgendwas cooles

Ich habe mir extra einen großen Zettel an die Zimmertür gemacht, wo drauf stand. Du willst NICHT rausgehen.

Dann habe ich die genommen - und nichts - absolut nix - ich wurde noch nicht einmal müde

Und ja sie machen wohl relativ schnell und stark abhängig.

16.01.2019 14:36 • #14


A


Hallo Alexandra2,

x 4#15


E
Zitat von florica:
Dann habe ich die genommen - und nichts - absolut nix - ich wurde noch nicht einmal müde


Vielleicht höhere Dosis? Ich weiß ja nicht, wieviel sie Dir da gegeben haben.

16.01.2019 15:11 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag