52

EM-Rente beantragen?

Dys
Ich war insgesamt bei drei verschiedenen Gutachtern, bezüglich beantragter Leistungen bei der DRV. Im Grunde waren das Arztbesuche, wie jeder andere, bei dem es darum ging, eine Diagnostik durchzuführen. Was ich den Gutachtern schilderte, war nichts anders, was ich beispielsweise bei einem Vorgespräch für eine Klinik Aufenthalt dem entsprechenden Arzt oder Therapeuten geschildert habe. Im Grunde kann man sich nicht wirklich „vorbereiten“ außer eventuell Befunde mitzunehmen, die der Gutachter vielleicht einsehen mag, falls er mag. Die eigentlichen Untersuchungen waren bei mir immer unterschiedlich, wobei immer zuerst eine kurze körperliche In Augenscheinnahme stattfand.
Das Beschwerdebild ist ja schon aus dem Antrag bekannt und gäbe es gravierende Zweifel seitens der DRV, hätte die den Antrag ohnehin direkt abgelehnt, der Gutachter wird nur feststellen ob es auch tatsächlich vorhanden ist und wenn es das ist, fällt sein Gutachten entsprechend aus. Ich denke, authentisch sein ist letztlich das A O. Nichts beschönigen, aber eben auch nichts übertreiben und dabei glaubhaft sein.

13.08.2023 12:55 • x 1 #46


F
@Dys Darf ich fragen ob das auch neurologisch und oder Psychologe war? Das man seine ganze Geschichte erzählt ist ja klar. Schwierig finde ich wenn Tests durchgeführt werden…ich habe leider von vielen gelesen das das Urteil dementsprechend gut ausgefallen ist weil die Leute sich meist noch eine gewisse Zeit konzentrieren können. Je nach Tag ist es bei mir ~2-3 Stunden. Und wenn die Begutachtung 2 Stunden geht kann das an sich ja gut laufen wenn man versteht was ich meine. Aber ich war auch noch nie bei einem Gutachter und mache mir eventuell zu viele Gedanken. Es hängt natürlich viel davon ab…

15.08.2023 05:58 • #47


A


Hallo Freigeist,

EM-Rente beantragen?

x 3#3


Dys
@Freigeist Bei mir waren es zwei Psychiater und einmal ein Internist.
Ein Psychiater hat mich einen Fragebogen BDI 2 bezüglich Depression ausfüllen lassen. Konzentrationstests oder sowas musste ich keine machen. Keine Begutachtung dauerte bei mir länger als eine Stunde, eher kürzer.
Die Gutachter sind normale niedergelassene Ärzte, die halt für das Gutachten beauftragt und bezahlt werden. Ich saß da mit anderen Patienten, die die Ärzte normal behandeln im Wartezimmer. Das ist auch keine Spezialuntersuchung oder dergleichen, Du wirst da nicht durch den Wolf gedreht, oder so. Du sagst wies Dir geht und was Dich belastet und wirst das eine oder andere gefragt werden, wie es jeder andere Arzt auch täte.
Irgendwas vorgaukeln würde ich allerdings nicht, denn dumm sind die auch nicht.

15.08.2023 06:33 • x 1 #48


M
.

27.08.2023 09:39 • #49


F
Danke für eure Antworten.

Ist eine sozialmedizinische Untersuchung kein Gutachten? Die Ärztin zu der ich muss ist Anscheinend auch nicht als Gutachterin tätig sondern wie hier bereits beschrieben normale Ärztin in einer Praxis.

Ich hatte gedacht das man dafür Gutachter sein muss.

27.08.2023 09:44 • #50


Albarracin
Experte

27.08.2023 12:35 • #51


Dys
Für ein Gutachten muss man eigentlich nur entsprechend ausgebildet sein um eines zu erstellen zu dürfen und zu können. Das gilt ja an sich für alle Arten an Gutachten. Meist brauchts da einen Ingenieursgrad oder eben einen Arzttitel.

27.08.2023 12:43 • #52


F
@Albarracin danke. Kann oder sollte ich mich da noch irgendwie vorbereiten? Oder gibt es etwas womit ich rechnen muss oder vielleicht gibt es sogar Dinge die sie dort nicht fragen oder machen dürfen? Etwas Sorge habe ich selbstverständlich weil ich nicht sicher weiß was auf mich zukommt.

Beste Grüße

27.08.2023 12:48 • #53


Oliver74
Bleib du selbst und schildere es so wie nunmal ist. Weder übertreiben noch untertreiben ist förderlich.

27.08.2023 13:40 • x 1 #54


Albarracin
Experte

27.08.2023 18:24 • x 1 #55


F
@Albarracin das kann ich mir kaum vorstellen…denn der Termin ist um 15 Uhr. Zumindest stehen Die Öffnungszeiten bis 17 Uhr. Aber selbst wenn überzogen wird…ist das noch zumutbar bis 18-19 Uhr? Ich muss auch noch über eine Stunde nach Hause fahren. Ich werde zwar gebracht da ich nicht mehr solche stecken fahren kann aber das würde ich schon sehr extrem finden. Naja absagen würde ich nicht deswegen. Und ja es geht um konzentration und Erschöpfung.

Beste Grüße.

27.08.2023 18:30 • #56


R
@regensburg68
Dieses Forum hat ein .de als Endung, weshalb sollte wir uns mit 90% der Weltbevölkerung vergleichen?
Dein Vergleich hinkt gewaltig und inzwischen gibt es genügend Leute die weder einen neuen Hausarzt noch freie Therapieplätze finden !

27.08.2023 18:42 • #57


F
@Rali Hallo. Hast du den falschen Bereich erwischt?

27.08.2023 19:13 • #58


R
Zitat von regensburg68:
So, kann nicht mehr nur still mitlesen und meine Klappe halten. Lese immer wieder, wie bürokratisch in Deutschland alles sei, dass es nur ums Geld ...

@Freigeist
Negativ, in keinster Weise aber darauf habe ich geantwortet.

27.08.2023 19:17 • #59


A


Hallo Freigeist,

x 4#15


F
@Rali ah okay. Ich bitte um Entschuldigung

27.08.2023 19:18 • x 1 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag