35

EM-Rente beantragt, mir geht die Luft aus

M
Das klingt doch super. Denke nur bitte daran, dass die DRV möglicherweise zunächst ablehnt. Ich würde das mit der Änderungskündigung erst machen, wenn du den Rentenbescheid in der Hand hältst. EM Renten können zudem frühestens 7 Monate nach dem Erkrankungsfall beginnen. Wenn sich das nicht genau feststellen lässt, dann entscheidet die DRV (möglicherweise nach Aktenlage) seit wann du krank genug für eine Rente bist...
Lieben Gruß
Möwe

06.04.2022 18:36 • x 1 #16


blossom79
Hallo liebe @Möwe,

ich bin schon seit über 1,5 Jahren krank, sogar schon von der Krankenkasse ausgesteuert.
Ich hatte im September schon den Antrag auf EM-Rente gestellt, deswegen hat die DRV mich jetzt zur Reha geschickt.
Und die Rehaklinik wird mich mit teilerwerbsgemindert dann entlassen.
Jetzt muss ich grad abklären, ob ich damit in der Firma überhaupt noch Platz habe…..

06.04.2022 18:49 • x 1 #17


A


Hallo blossom79,

EM-Rente beantragt, mir geht die Luft aus

x 3#3


blossom79
Die Rehaklinik wird in ihrem Entlassungsbericht schreiben, dass ich derzeit voll erwerbsgemindert bin und in 3 Monaten ein erneutes Gutachten durch die DRV stattfinden sollte.
Und dass die Klinik der Meinung ist, dass ich einer Teilerwerbsminderungsrente bedarf und ich eine LTA benötige…

12.04.2022 18:58 • #18


blossom79
Hallo Ihr Lieben,

Ich hatte gestern ein 1,75 Std. Termin beim Arbeitsamt.
Davor dachte ich "hä, wieso denn jetzt ein Termin bei einem Arbeitsvermittler?
Aber der war super! Hat mir ganz viel Informationen gegeben, wie so die Abläufe sind, was es als LTA alles für Möglichkeiten sind und was meine nächsten Schritte sein sollten.

Ich werde wohl tatsächlich eine Teil-EM-Rente bekommen.
Und eine LTA.

Einerseits bin ich beruhigt, dass ich erst einmal nicht mehr voll arbeiten muss.
Andererseits fühle ich mich als Versager. Ich weiß, das sollte ich nicht. Ich muss mich erst an den Gedanken gewöhnen….

01.06.2022 12:32 • #19


Glitzerkeks
@blossom79 was ist LTA?

01.06.2022 12:53 • #20


Albarracin
Experte

01.06.2022 13:24 • x 2 #21


sundancere20j
@Glitzerkeks
Leistungen zur Teilhabe, oder aber berufliche Rehabilitation.

@blossom79
Möchte kein Spielverderber sein, aber ich erkenne keinen Zusammenhang eines Gesprächs bei der Arbeitsagentur und einer bevorstehenden Bewilligung von Leistungen der DRV.

Wie Du schreibst, hast Du Informationen bekommen, bzgl. eventueller Möglichkeiten.

Über alles andere solltest Du Dich erst freuen, wenn Du entsprechende Bescheide im Briefkasten hast.

Weil eine LTA kann auch isoliert bewilligt werden, um eben eine (teilweise) Erwerbsminderung abzuwenden.

01.06.2022 13:25 • x 3 #22


blossom79
Hi @sundancere20j,

ehrlich gesagt, war mir auch ziemlich schleierhaft, was das Arbeitsamt von mir wollte.
Aber der Sachbearbeiter ist Ansprechpartner für Schwerbehinderte. Und hat mir halt die Möglichkeiten der beruflichen Reha etwas genauer erklärt.

01.06.2022 17:11 • #23


sundancere20j
Nun, das soll ja im Rahmen einer gezielten Beratung seitens der Agentur auch möglich sein, über Möglichkeiten aufzuklären.

In Deinem vorigen Beitrag klang es halt nur schon so, als sei eine Teilrente und LTA in trockenen Tüchern.

01.06.2022 19:24 • x 1 #24


blossom79
@sundancere20j: einen tatsächlichen Bescheid habe ich noch nicht! Und klar, ohne den mach ich noch gar nix!

02.06.2022 07:10 • #25


blossom79
Am Montag hab ich von meinem Arbeitgeber die Info bekommen, dass für mich kein Teilzeitarbeitsplatz zur Verfügung stünde.
Die DRV meinte ja, wenn mein AG einen TZ-Platz für mich hat, würde ich teilerwerbsgemindert berentet werden.
Ich schätze, ich werde dann jetzt voll berentet werden….

Was muss ich denn dann tun?

04.08.2022 14:02 • #26


Albarracin
Experte

05.08.2022 08:47 • #27


blossom79
Hallo @Albarracin,

nein, begründet hat mein AG das nicht. Das war ein Fragebogen der DRV.
Das Paradoxe daran: ich hatte zuletzt einen TZ-Arbeitsplatz von 80%…

Aber ich hab keine Kraft mehr - ich will nicht mehr zu dem AG zurück, fühlte mich dort zuletzt nicht mehr gut aufgehoben.

05.08.2022 10:49 • #28


blossom79
Ich habe gerade bei der DRV angerufen.
Die Absage meines AG zu einem Teilzeit-Arbeitsplatz ist jetzt bei der Rente eingegangen.
Jetzt bekomme ich noch einen Fragebogen zum Verlauf meiner Krankenversicherung.

Wie bitte? Deren ernst?

Ich Dreh noch durch! Fragen zu unklaren Zeiten der Krankenversicherung haben die doch schon vor einem Jahr (nach meinem Antrag auf EM-Rente) gestellt. Somit sollte es da doch gar keine offenen Fragen mehr geben?

Ich kotz gleich…..

11.08.2022 14:34 • x 1 #29


A


Hallo blossom79,

x 4#15


blossom79
Hallo,

ich habe noch immer nichts von der DRV gehört.
@Albarracin hast Du vielleicht eine Idee, was ich außer dort anrufen und nachfragen noch tun kann?
Meine Psychiaterin, meine Psychologin und auch das Arbeitsamt (aber nicht wegen neuer Arbeitsaufnahme) fragen mich immer wieder, ob ich endlich was von der DRV gehört habe?

Ich werde noch irre wegen der DRV!

24.09.2022 15:09 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag