EM seit 2 Jahren, nun anderer Gutachter. Soll ich Zeugen mitnehmen?

E
Zitat:
Aber so weit ist es ja noch nicht. Wann ist denn Dein Gutachtertermin ? Weißt Du das schon ?


hatte heute den termin für ende kommender woche in der post...der termin ist morgens

werde mich dort hinfahren lassen...schon prima, daß ich die strecke meinetwegen jemand anders für mich zumuten muß

05.11.2011 20:08 • #16


Schwabenengel
Hallo !

Ich wünsche Dir gute Nerven!
Ich habe in der Richtung selber einen zimmlichen Schotter hinter mir.

Nur zur Info mein Antrag ist durch gegangen und der Folgeantrag auch.
Es muß nicht immer gegen den Antragssteller ablaufen..

Grüße
Schwabenengel

07.11.2011 14:08 • #17


A


Hallo E46,

EM seit 2 Jahren, nun anderer Gutachter. Soll ich Zeugen mitnehmen?

x 3#3


E
danke...

sagt mal...habe die unterlagen von meinem arzt jetzt hier, also die gesammelten werke , auch die vordrucke für die rentenkasse, die von den ärzten ausgefüllt wird bzw ausgefüllt wurde...soll ich die auch mitnehmen? oder ist dfas gefährlich für mich?...da steht quasi drin, daß ich nicht mehr viel kann, aber ich bin so durch im moment, daß ich nicht mehr weiß, ob mir das hilft oder nicht hilft.

habe die letzten tage..zu euch will ich ehrlich sein, teilweise die benzons mit ein wenig Alk. runtergespült..ich wei´ß, daß man das nciht macht.
soll ihc das verheimlihcen? können die mir da nen strick drausdrehen?
habe hier auch nix mehr auf den schirm bekommen, es iseht aus wie in ner messiewohnung..ich selbst nicht besser...wenn ich ehrlich bin

10.11.2011 20:36 • #18


S
Wenn du von uns einen Tipp willst, solltest du deine Beiträge Konrektur lesen.

Nichts für ungut, aber ich selbst habe das alles schon hinter mir und entsprechend habe ich mich verhalten. Bei dir sehe ich da arge Probleme. Was willst du genau von uns wissen?

Du solltest bitte genau das formulieren, was du auch gebrauchen kannst. Viele hier von uns haben das alles schon durch.

Bitte poste nur, wenn du auch genau weisst, was du wissen willst.

Ansonsten können wir dir nicht weiterhelfen.

Bitte nimm unser Angebot an und geh darauf ein.

Ich wünsch dir persönlich, dass, was du dir wünschst.

Serafina

10.11.2011 20:44 • #19


Steffi
Zitat von E46:
danke...

sagt mal...habe die unterlagen von meinem arzt jetzt hier, also die gesammelten werke , auch die vordrucke für die rentenkasse, die von den ärzten ausgefüllt wird bzw ausgefüllt wurde...soll ich die auch mitnehmen? oder ist dfas gefährlich für mich?...da steht quasi drin, daß ich nicht mehr viel kann, aber ich bin so durch im moment, daß ich nicht mehr weiß, ob mir das hilft oder nicht hilft.


welche gesammelten werke genau meinst Du denn damit ? sind die neueren Datums, also aktuell ? Oder sind es ältere/alte Befunde ?

10.11.2011 22:55 • #20


E
Zitat von Steffi:
Zitat von E46:
danke...

sagt mal...habe die unterlagen von meinem arzt jetzt hier, also die gesammelten werke , auch die vordrucke für die rentenkasse, die von den ärzten ausgefüllt wird bzw ausgefüllt wurde...soll ich die auch mitnehmen? oder ist dfas gefährlich für mich?...da steht quasi drin, daß ich nicht mehr viel kann, aber ich bin so durch im moment, daß ich nicht mehr weiß, ob mir das hilft oder nicht hilft.


welche gesammelten werke genau meinst Du denn damit ? sind die neueren Datums, also aktuell ? Oder sind es ältere/alte Befunde ?


das waren neuere..letztlich brauchte sie die gar nicht hatte alles vorliegen.

sie verlängert die rente um ein jahr, allerdings mit der AUFLAGE zur stationären Therapie/Tagesklinik

grund...ich bin heute früh dort angeschlagen angekommen, hatte, eben weil ich so schiss hatte mit einiges reingetan lorazepam,tetrazepam+gestern abend 2 glas Whisk. dazu

war am anfang der gesprächs nicht wirklich da und stand quasi neben der spur -und das hat sie ganz klar gemerkt
habe ihr auch gesagt, daß ich sonst sowas nicht mache, vor allem nicht mit dem Alk. - und das ist wirklich die wahrheit

sie hat mich pusten lassen, mit dem ergebniss o,0 und meinte glück gehabt!
was könnte sie damit gemeint haben?

habe ihr gesagt, daß ich angst habe vor menschen/menschenmassen...und jetzt zwingen die mich in irgendeine einrichtung
was kann ich dagegen tun?
wo kann ich widersprechen?
ich will in keine klinik, egal wie 2schönhäßlich oder sonstwas...da kriege ich den endrappel-und das will ich nicht...habe angst, daß man dort schnell in ne spirale rutscht, zugepumpt wird mit haldol etc...schneller als man gucken kann.
abgesehen davon wird mir ein malen nach zahlen, trommeln oder sonstwas nur eher den blanken hass hochtreiben, weil ich sowas eher als verhöhnung meiner probleme ansehe, als daß diese-oder solche dinge generell MIR helfen sollen
darum soll es doch gehen?
MIR helfen?
-oder worum geht es?

freuen tue ich mich im übrigen über diese verlängerung - in dem sinne- nicht, es überwiegt der ärger, daß sie mir so einen weg aufzwingen will und gar nciht mit sich reden ließ, daß ich probiere weiterhin nen ambulanten therapeuten zu bekommen

letztlich hat sie attestiert, daß sich mein gesundheitszustand verschlechtert haben muß-im vergleich zur ersten rentenperiode, das ist auch so

(im übrigen weiß ich, daß meine psychiaterin eine stationäre/teilstationäre geschichte für auch für ungeeignet hält bzw meint, daß dies mir eher schaden -letztlich-als nutzen könne)

...sorry, war ein wenig viel...aber viell ja auch für den einen oder anderen interessant...und ja...viell hat ja jemand tipss, wie und ob ich mich und womit ich mich dagegen wehren kann in so einem ding zu landen?

11.11.2011 12:27 • #21


G
Eine kleine Frage: Warst du schon einmal in einer Klinik? Oder woher nimmst du diese Erfahrungen.

11.11.2011 20:20 • #22


E
Zitat:
Eine kleine Frage: Warst du schon einmal in einer Klinik? Oder woher nimmst du diese Erfahrungen.


ich habe selbst menschen in psychiatrischen einrichtungen gesehen bzw sie dorthin transportiert.und ich fand es schon übel als ich gesund war. ich kann life generell keine anderen menschen- und schon gar keine anderen kranken menschen um mich herum mehr ertragen

ganz gleich ob es sich um psychiatrische kliniken offen/geschlossen - oder um etwas schicker anmutende rehazentren dreht.

11.11.2011 20:56 • #23


S
Mir fällt auf, dass Du anstatt das positive zu sehen, wieder das vermeintlich negative in den Vordergrund stellst.

Positiv ist doch: Sie hat erkannt, dass es Dir noch nicht gut genug geht, um wieder zu arbeiten.
Sie verlängert die EU-Rente. Und das ist in den heutigen Zeiten nicht selbstverständlich. Viele Menschen haben das nicht und müssen sich dem Kampf mit Widerspruch und Klage vor´s Sozialgericht stellen.

Fakt ist aber auch: Die Rentenversicherung tritt im Fall der Erwerbsminderung ein. Aber es ist natürlich auch das Anliegen der DRV und sollte auch das Anliegen des Patienten sein, alles zu versuchen, damit es einem wieder besser gehen kann. Zumindest zu versuchen. Wenn es dann nicht besser wird, O.K., dann ist es so.

Zitat von E46:
allerdings mit der AUFLAGE zur stationären Therapie/Tagesklinik

Wahrscheinlich schätzt sie Deinen Zustand so schlecht ein, dass sie möchte, dass Dir geholfen wird.
Und eine stationäre Therapie/Tagesklinik sind solche Möglichkeiten.

Zitat von E46:
habe ihr gesagt, daß ich angst habe vor menschen/menschenmassen...und jetzt zwingen die mich in irgendeine einrichtung
was kann ich dagegen tun?

Du bist wahrscheinlich nicht der einzigste mit dieser Angst, aber man könnte zumindest versuchen, sich dieser Angst zu stellen. Und das geht in einer Klinik doch ganz gut. Dort bist Du im geschützen Raum und Du kannst genau diese Angst versuchen zu bearbeiten.

Zitat von E46:
abgesehen davon wird mir ein malen nach zahlen, trommeln oder sonstwas nur eher den blanken hass hochtreiben, weil ich sowas eher als verhöhnung meiner probleme ansehe, als daß diese-oder solche dinge generell MIR helfen sollen

Erstens: Du scheinst ja genau zu wissen, WAS Dir helfen kann und vor allen Dingen auch WAS nicht.
Hast Du das alles schon ausprobiert?
Zweitens: Trommeln bedeutet ja auch nicht, dass Deine Probleme nicht ernst genommen werden oder gar verhöhnt werden, sondern es ist EINE von vielen Möglichkeiten, aufgestaute Gefühle herauszulassen.

WAS genau hilft Dir denn?

11.11.2011 20:59 • #24


E
Zitat:
Positiv ist doch: Sie hat erkannt, dass es Dir noch nicht gut genug geht, um wieder zu arbeiten.
Sie verlängert die EU-Rente. Und das ist in den heutigen Zeiten nicht selbstverständlich. Viele Menschen haben das nicht und müssen sich dem Kampf mit Widerspruch und Klage vor´s Sozialgericht stellen.


ich bin nicht undankbar, ebensowenig wie ich dankbar bin - oder -sachlich betrachtet- irgendjemand sein muss, sofern die feststellung zur erwerbsunfähigkeit eine rentenleistung zur folge (lt. gesetz) hat/ haben soll

etwas spitz: in einem rechtsstaat sollte doch geltendes recht selbstverständlich anwendung finden..die frage stellt sich nur welches recht denn genau GILT
und natürlich ist mir absolut klar, daß eben immer weniger leute zu diesem (bisher so festgelegten recht) kommen, obwohl andererseits ebenso geltende pflicht ist in diese systeme einzuzahlen

DAS macht mich- unter anderem- MASSIVST wütend, weil es (natürlich) auch mich betrifft!

Zitat:
Wahrscheinlich schätzt sie Deinen Zustand so schlecht ein, dass sie möchte, dass Dir geholfen wird.
Und eine stationäre Therapie/Tagesklinik sind solche Möglichkeiten.


meine behandelnde psychiaterin hat-(und das lag der gutachterin doch vor?)- explizit darauf hingewiesen, daß eine stationäre therapie -oder alles was mit gruppen o.ä. zu tun hat eher schlecht für meine genesung wäre, sondern eine ambulante therapie - begründet durch die artung meiner angststörung- angezeigt wäre


Zitat:
Erstens: Du scheinst ja genau zu wissen, WAS Dir helfen kann und vor allen Dingen auch WAS nicht.
Hast Du das alles schon ausprobiert?
Zweitens: Trommeln bedeutet ja auch nicht, dass Deine Probleme nicht ernst genommen werden oder gar verhöhnt werden, sondern es ist EINE von vielen Möglichkeiten, aufgestaute Gefühle herauszulassen.


ich habe-als ich es noch konnte-auf unterschiedlichste weise meine gefühle rausgelassen - es geht nicht darum für mich, daß rauszulassen, was drin ist, sondern das zu bekämpfen, wodurch es ausgelöst ist

nur so kann ich tatsächlich gesund werden?

ich habe früher gern sport gemacht - traue ich mich aber nicht mehr - denn sobald du sowas machst (oder beginnst) heißt es:

ah..wieder...fit = RENTE FUTSCH

soll heißen: alles was man macht/ nicht macht wird -egal wie- GEGEN einen gewendet, daß bloß keiner irgendwas zahlen muß ( dessen PFLICHT es ja eigentlich ist)

11.11.2011 21:57 • #25


Anima
Zitat von E46:

ich habe früher gern sport gemacht - traue ich mich aber nicht mehr - denn sobald du sowas machst (oder beginnst) heißt es:

ah..wieder...fit = RENTE FUTSCH

soll heißen: alles was man macht/ nicht macht wird -egal wie- GEGEN einen gewendet, daß bloß keiner irgendwas zahlen muß ( dessen PFLICHT es ja eigentlich ist)


Ein kleiner Stopp-Ruf von mir , bzw. ein Hinweis:
Du bekommst keine Rente, weil Du körperlich behindert bist o. ä., es gibt Menschen, die körperlich fit sind und trotzdem unter Depressionen und starken Ängsten leiden.
Wenn Sport aber die Genesung unterstützt, so ist das quasi wie ein Heilmittel. Wer hat Dir gesagt, dass wegen Sport die Rente futsch ist?

Eine Therapeutin in der Tagesklinik, wo ich war meinte: Es ist alles erlaubt, was dazu führen kann, eine Gesundung herbei zu führen. Sogar am Abend in die Disco gehen, auch wenn man krank geschrieben ist.

Es sind nicht alle gegen Dich, auch wenn es sich für Dich so anfühlt. Aber das hilft Dir an dieser Stelle sicherlich nicht weiter.

Anima

12.11.2011 17:14 • #26


E
Zitat von Anima:
Zitat von E46:

ich habe früher gern sport gemacht - traue ich mich aber nicht mehr - denn sobald du sowas machst (oder beginnst) heißt es:

ah..wieder...fit = RENTE FUTSCH

soll heißen: alles was man macht/ nicht macht wird -egal wie- GEGEN einen gewendet, daß bloß keiner irgendwas zahlen muß ( dessen PFLICHT es ja eigentlich ist)


Ein kleiner Stopp-Ruf von mir , bzw. ein Hinweis:
Du bekommst keine Rente, weil Du körperlich behindert bist o. ä., es gibt Menschen, die körperlich fit sind und trotzdem unter Depressionen und starken Ängsten leiden.
Wenn Sport aber die Genesung unterstützt, so ist das quasi wie ein Heilmittel. Wer hat Dir gesagt, dass wegen Sport die Rente futsch ist?

Eine Therapeutin in der Tagesklinik, wo ich war meinte: Es ist alles erlaubt, was dazu führen kann, eine Gesundung herbei zu führen. Sogar am Abend in die Disco gehen, auch wenn man krank geschrieben ist.

Es sind nicht alle gegen Dich, auch wenn es sich für Dich so anfühlt. Aber das hilft Dir an dieser Stelle sicherlich nicht weiter.

Anima


und GANZ sicher wird aus solchen dingen- gern- seitens der träger- genau in DEREN interesse ausgelegt

oder kann das jemand verlässlich entkräften ?

12.11.2011 17:58 • #27


S
Ja, kann ich entkräften. Ich habe es anders erlebt.

Mit deinen nur negativen Einstellungen und Beiträgen wirst du wohl hier auf Dauer keine Antwort mehr erhalten. Ich bin sicher, dass es auch positive Geschichten in deinem Leben gibt.

Egal, was wir hier auf deine Beiträge antworten, du bleibst weiterhin negativ und spektisch.

Serafina

12.11.2011 18:20 • #28


Anima
Zitat von E46:
und GANZ sicher wird aus solchen dingen- gern- seitens der träger- genau in DEREN interesse ausgelegt
oder kann das jemand verlässlich entkräften ?


Das ist eine Annahme von Dir oder worauf stützt sich Deine Annahme, was macht Dich so sicher?

Im Interesse der Rentenstelle wird es sein, dass die Gesundung gefördert wird und nicht, dass sie behindert wird.

Dir werden Vorschläge unterbreitet und Du blockst im Grunde nur, ohne einen Gegenvorschlag zu bringen. Es interessiert mich wirklich, wie Du Dir eine Hilfestellung vor stellst? Nur Medikamente? Oder auch der schwere Gang, etwas - auch wenn es unangenehm ist - in Bewegung zu bringen? Letzteres ist verdammt schwer und erfordert Mut.

12.11.2011 18:28 • #29


A


Hallo E46,

x 4#15


G
Also, wenn ich das richtig verstehe: du willst die EM-Rente, willst dass man dich in Ruhe krank sein lässt. Ein besser werden oder gar eine Heilung lehnst du ab. Es ist richtig, dass es einen Sozialstaat gibt, der dafür sorgt, dass Menschen, die nicht können, Hilfe bekommen. Menschen, die aber nicht wollen (!) sind damit eigentlich nicht gemeint. Oder ketzerisch gefragt, was tust du, damit es dir besser geht und du wieder am normalen Leben teilhaben kannst?

12.11.2011 20:07 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag