15

Empathiefähigkeit eingeschränkt

S
Zitat von Pilsum:
Irgendwann sollte es in Streitgesprächen einfach einen Stopp geben. Wenn man versucht, alles auszudiskutieren,
macht man sich es meistens selbst sehr schwer.

Vor allem wenn sich die Fronten verhärten und die Emotionen überkochen.. klar da sollte man sich Zeit lassen und das Ganze erstmal abebben lassen..

Danke, fürs Deine Worte!

18.09.2022 17:59 • x 1 #16


Kate
Zitat von Samsara:
Ich verstehe es wenn Du sagst, dass Du im inneren alles andere als gesellig bist.. das kommt mir sehr bekannt vor !

Kommt daher, das man sich einfach nicht zugehörig fühlt. Als wäre man in einer fremden Spezies und kennt die Regeln nicht. Jederzeit ist da die Angst aufzufliegen. Das Andere auch sehen, dass man anders ist.

18.09.2022 18:00 • #17


A


Hallo Samsara,

Empathiefähigkeit eingeschränkt

x 3#3


S
Zitat von Jedi:
das eigentliche Thema, worum es geht, sich in der Diskussion auflöst u. später keiner mehr so richtig
weiß, worum es Ursprünglich

Ganz genau @Jedi.. am Ende entstehen Vorwürfe weil man hochemotional eine Aussage gemacht hat, die man eben bereut. Die Sachkichkeit ist schon längst verflogen!

18.09.2022 18:01 • x 1 #18


S
Zitat von Kate:
Kommt daher, das man sich einfach nicht zugehörig fühlt.

Oh ja! Für viele ist dieses Ich Bewusstsein so selbstverständlich, es ist meistens in sich schlüssig, bei uns tauchen aus der Ecke, dann irgendeine Stimme oder Verhalten die so garnicht mit dem Rest passt, und so ist man außerhalb der Norm, so empfinde ich es zumindest... aber da ist auch etwas anderes was ich gerne sagen möchte... werde ich aber nicht hier tun, ich meine hier in diesem Thread.

18.09.2022 18:06 • #19