24

Enttäuscht vom Hausarzt

A
Bei uns sind Impftermine während der normalen Sprechstundenzeiten. Die Spritze setzen die Labormitarbeiterinnen.

15.02.2022 08:54 • #16


buddl1
Zitat von Anchiwa4964:
Bei uns sind Impftermine während der normalen Sprechstundenzeiten. Die Spritze setzen die Labormitarbeiterinnen.

ich meinte ausschließlich die für oder gegen Corona.
alle anderen werden natürlich im Rahmen der Behandlung gegeben.
Hier in Berlin ist es kaum möglich seinen HA ohne lange Anfahrt zu wechseln man is froh einen zu haben.
mein Sohn hat keinen, weil er bisher kaum krank war und da kann es schon passieren, dass er mehrfach abgewiesen wird...


ich wollte auch keinen kritisieren,
hier ist immer Platz seinen Ärger Luft zu machen,
nur so können wir in der realen Welt gefasster und auch gelassener auf all das reagieren und
es muss auch nicht alles hingenommen werden muss,
was uns widerfährt.
buddl1,

15.02.2022 09:15 • #17


A


Hallo sonnenbarke,

Enttäuscht vom Hausarzt

x 3#3


hlena
Ich bin auch beim HA geimpft worden gegen Corona und zwar von ihm persönlich und neben der üblichen Sprechstunde.

15.02.2022 09:31 • #18


sonnenbarke
Auch heute war die Praxis wieder leer. Ich wurde sofort ins Behandlungszimmer gesetzt und der Arzt kam auch schnell. Nett gründlich und korrekt, wie immer. Mein Mann sagte, ich solle ihn fragen, warum er für seine Patienten so schlecht erreichbar ist. Habe ich aber nicht gemacht, da das Praxisteam sowieso schon recht sparsam gestimmt zu sein schien und ich nicht als Quälgeist gelten möchte. Andererseits ist es bestimmt gut zu seinen Bedürfnissen zu stehen und sich mit seinen Anliegen auch mal durchzusetzen. Ich mache es viel zu lange schon praktisch und komfortabel für andere.
Ich bin übrigens von einer Mitarbeiterin in der Praxis gegen Corona geimpft worden, der Termin fand während der üblichen Sprechzeiten statt.
LG
Sonnenbarke

15.02.2022 10:29 • #19


hlena
Ich habe auch einen schlecht erreichbaren Facharzt.Was war ich deshalb schon genervt und habe mich aufgeregt.Da wird man einfach aus der Leitung geworfen.
Jetzt mache ich die alles per Mail.
Es klappt wunderbar,schont meine Nerven und man bekommt freundliche Antworten.

15.02.2022 10:38 • x 3 #20


sonnenbarke
Schlecht erreichbar im persönlichen Kontakt, meinte ich eigentlich. Bei einem Hausarzt finde ich es nicht ok, beim Anruf bereits ein Anliegen nennen zu sollen. Das möchte ich eigentlich mit dem Arzt besprechen und nicht mit der Sprechstundenhilfe.
Ich habe mal einen Termin per Mail abgesagt, da ich telefonisch nicht durch gekommen bin. Hat geklappt, auch ein gangbarer Weg aber für die schnelle Hilfe leider nichts und auch nicht Sinn und Zweck einer offenen Sprechstunde.

15.02.2022 11:20 • #21


hlena
Ich habe mich auch schon aufgeregt,wenn ich von der Sprechstundenhilfe nach meinem Grund gefragt werde.
Das hat aber den einfachen Hintergrund,daß man mein Anliegen einordnen kann,ob es dringend ist.
Außerdem stehen die ja auch unter Schweigepflicht.

15.02.2022 11:26 • #22


Kitten
Zitat von hlena:
Ich habe mich auch schon aufgeregt,wenn ich von der Sprechstundenhilfe nach meinem Grund gefragt werde.

Das wird bei meinem Hausarzt auch immer abgefragt am Telefon und ich mag es auch nicht. Die med. Praxisassistentinnen haben ja sowieso Zugriff auf jede Krankenakte, da spielt es eigentlich keine Rolle Und ja, sie stehen natürlich unter Schweigepflicht!

15.02.2022 11:45 • #23

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag