37

Er hat meiner Meinung nach Depressionen und nun?

selly
Zitat von IchundEr:
Loslassen...ich bin nicht bereit ihn loszulassen, weil ich zuerst wissen muss, was los ist...und wenn er die Erklärung nicht bis Ende der Deadline liefert, werd ich sie einfordern müssen...

sollte er wirklich eine depressive Episode haben, dann wirst Du das WARUM nicht einfordern können so einfach
Meiner konnte keine Kommunikation führen. Fast ein Jahr!
Da hätte ich noch so viel einfordern können.
Loslassen ist sehr schwer gewesen, aber das einzig Kluge was ich tun konnte

Zudem würde ich nur noch guter Hoffnung sein, wenn der kranke Partner eine Therapie macht, um zu genesen. Denn sonst folgen noch einige Rückschläge und Du machst das immer wieder durch

21.11.2021 16:54 • x 2 #16


Schlüsselkind
Du bist auf einem guten Weg, wenn Du für dich eine zeitliche Grenze ziehst. Du hast ja selbst bemerkt, dass die Situation auch jetzt schon nicht mehr (er-)tragbar für Dich ist, das ist m.M. nach eine sehr wichtige Erkenntnis, die viel Ehrlichkeit sich selbst gegenüber einfordert. Das empfinde ich als sehr positiv und wird dir helfen, egal wie die Situation für Dich weiter verläuft. Du bist eine starke Person und erwartest Offen- sowie Ehrlichkeit, das solltest Du beibehalten. Alles Liebe!

21.11.2021 16:55 • x 2 #17


A


Hallo IchundEr,

Er hat meiner Meinung nach Depressionen und nun?

x 3#3


I
Zitat von selly:
sollte er wirklich eine depressive Episode haben, dann wirst Du das WARUM nicht einfordern können so einfach Meiner konnte keine Kommunikation ...


Aber er konnte davor auch sprechen...also hoffe ich, dass er es wieder mal kann.
D.h. du hast losgelassen und dich getrennt, darf ich das fragen?
Ja Therapie sowieso...aber er dürfte am Jahresanfang schon kurz Therapeutenerfahrung gemacht haben (hat er am Rande erzählt, als ich von meiner Therapieerfahrung gesprochen habe, aber ich dachte damals es wäre zu intim nachzufragen
...)

21.11.2021 17:00 • #18


I
Zitat von Schlüsselkind:
Du bist auf einem guten Weg, wenn Du für dich eine zeitliche Grenze ziehst. Du hast ja selbst bemerkt, dass die Situation auch jetzt schon nicht ...

Danke für deine Worte!

21.11.2021 17:01 • #19


selly
Zitat von IchundEr:
Aber er konnte davor auch sprechen...also hoffe ich, dass er es wieder mal kann.

Wir hatten eine absolut tolle , ja sogar perfekte Beziehung, jedoch leider er seit der frühen Jugend an chronischen Depressionen, das spielte er aber komplett runter, stellte sich als genesen dar. Immer wenn mir einziges psychisch undurchsichtig schien, sagte ich ihm dass ich immer hinter ihm stehe, egal was ist, aber dass er mit mir reden soll. Auch da stellte er alles undramatisch dar.
Dann kam die erste ganz schlimme depressive Episode die ich mit erlebte, sie begann August 2019 und dauerte 9 Monate, in dieser Zeit blendete er mich von einem auf den anderen Tag aus und meldete sich all die Monate nicht, nur wenn ich um ein Lebenszeichen flehte, kam was kurzes.
Als er dann wieder in gesunder Phase war, erklärte er mir dass er wie gelähmt war und und nichts mehr konnte, er kündigte sogar seine hohe Position , ohne einen neuen Job zu haben, weil er dem nicht mehr gewachsen war. Auch eine Therapie hat er in dieser Zeit begonnen, aber nach 3 Monaten abgebrochen, da er der Meinung war , den Rest schaffe er selber und durch das Wissen dass ich ihn liebe und hinter ihm stehe, würde er das schaffen
Ich wusste das das nicht stimmen kann. Ich habe selber vor einigen Jahren eine sehr lange Trauma- Therapie hinter mir, was sind da drei Monate?!? Nichts.
Naja und zack nach 6 Monaten steckte er in der nächsten, es war sehr schlimm für mich. Er ist wie ein Fremder, ein anderer in seiner Hülle.
Dieses Mal (jetzt 1 Jahr) meldete er sich immer mal , aber es kommt weder Gespräch noch Treffen zustande. Und wenn er was schreibt oder mal am Telefon war, war es wie ein fremder, er klingt als wäre ein Flugzeug abgestürzt und alle tot, also er ist gar nicht mehr er!
Kein Wunder ohne Therapie.

Ende Oktober hab ich dann den nie ausgesprochenen Schlussstrich gezogen , in dem ich den Schlüssel und eine Art Abschiedsbrief in seinen Briefkasten warf.

Seitdem meldet er sich aber weiter so einmal die Woche.
Er hört sich schriftlich auch besser an.
Trotzdem bleibe ich bei meinem Loslassen.
Er wird mir immer wichtig sein, habe ihn sehr geliebt, wollten zusammen ziehen, sahen uns auch Wohnungen an, er zog extra 400 km hier her.
In gesunder Phase war alles toll, aber ein psychisch erkrankter Mensch muss Therapie haben, sonst teilt er sich sein Leben mit der Depression, anstelle mit dem Partner

21.11.2021 17:17 • x 1 #20


I
Zitat von selly:
Wir hatten eine absolut tolle , ja sogar perfekte Beziehung, jedoch leider er seit der frühen Jugend an chronischen Depressionen, das spielte er ...


Wow klingt heftig, ich finde du machst das toll, wenn jemand so wesensverändert wird isses bestimmt schlimm..danke, dass du deine Geschichte mit mir geteilt hast.

Viell.ist meiner doch nicht depressiv...nicht liebevoll (bis auf das letzte Treffen) war er ja nie...

21.11.2021 17:20 • x 1 #21


selly
Zitat von IchundEr:
Wow klingt heftig, ich finde du machst das toll, wenn jemand so wesensverändert wird isses bestimmt schlimm..danke, dass du deine Geschichte mit mir ...

Mir blieb nichts anderes übrig als stark zu bleiben, ich war wie vor den Kopf gestoßen beim ersten Mal und kapierte nicht was los war, wir haben doch immer so gut reden können und dann das! Hier im Forum bekam ich dann mit, dass es so vielen so geht . Auch hab ich mit vielen netten Menschen hier Kontakt gefunden , auch PN (Betroffenen und Angehörige) und da hab ich so viel dazugelernt und es hat getröstet und Fragen beantwortet, die er mir nicht beantwortet hat.

Erst gestern hat er sich wieder gemeldet, aber das was ich gerne nach wie vor hätte, wäre ein Erwachsenes Gespräch, ruhig und freundschaftlich.
Denn eine Beziehung wie die unsere, so einfach ohne je darüber geredet zu haben, abzuhaken, fällt mir noch schwer.
Aber wenn das nie stattfindet, dann eben nicht, aber hinterherzulaufen auf Krampf mache ich nicht

21.11.2021 17:28 • x 1 #22


I
Zitat von selly:
Mir blieb nichts anderes übrig als stark zu bleiben, ich war wie vor den Kopf gestoßen beim ersten Mal und kapierte nicht was los war, wir haben ...


Das glaub ich dir, fällt es doch mir schon schwer und das ist von der Zeit gar nicht zu vergleichen...wer weiß, viell.gibt es das Gespräch ja noch...

21.11.2021 17:41 • x 2 #23


I
Tag 5 der Kontaktsperre
Sitze in der Arbeit und es geht...momentan checkt er nicht mal meinen WA-Status und er fehlt mir...sehr...

22.11.2021 10:36 • x 1 #24


aurora333
Wenn Deine Sehnsucht und Dein Schmerz überhand nehmen, so erlaube Dir trotz der Vornahmen zu warten bis von ihm was kommt, Deinerseits Kontakt aufzunehmen. So hättest Du Gelegenheit auch ihm mal zu sagen, wie es Dir geht , was sein Verhalten und Rückzug bei Dir auslöst. Manchmal tut es gut, dem Gegenüber einfach zu sagen, wo einem selbst der Schuh drückt. Statt passiv vor Dich hin zu leiden.

Möglich wäre aber auch eine Gestalt-Übung. Ich bin zwar eine humanistische personenzentrierte Psychotherapeutin, doch wenn ich die Gestaltübung, in der man das Du in einen Stuhl einen gegenüber setzt ( Du stellst Dir dann vor er sitzt darin) und zu ihm direkt spricht, macht, kann das viel bringen. Unter anderem, dass man wieder mehr bei sich selbst ist. Oft kommen dann auch Gefühle heraus, die man vorher weniger wahrnimmt spürt. Es wäre eine Möglichkeit...

22.11.2021 12:00 • x 2 #25


I
Zitat von aurora333:
Wenn Deine Sehnsucht und Dein Schmerz überhand nehmen, so erlaube Dir trotz der Vornahmen zu warten bis von ihm was kommt, Deinerseits Kontakt ...


Nein, das geht nicht ich will das er selbst draufkommt, was er will und sich meldet, wenn er mehr Worte hat...und das verhindere ich, dann muss er wieder nur passiv hinnehmen, was ich zu sagen habe und viell.kommt er so doch drauf, wen er gehen ließ, weil die vergangenen Monate können doch nicht so gelogen gewesen sein...

Die Übung mit dem Sessel find ich gut, das versuch ich, danke!

22.11.2021 13:25 • #26


aurora333
Ich denke auch nicht, liebe IchundEr, dass er Dir die Verliebtheitsgefühle vorgespielt hat in Euren ersten Beziehungswochen. Doch irgendwann hat ihn die Depression/Angst eingeholt ,und er verhielt sich und sprach wie jemand, der sich massiv distanzieren musste.

Es gibt Menschen , die sich ganz fest nach Nähe und Liebe sehnen und die dann auch eine zeitlang leben und geben können, doch dann kann sie die Angst vor genau dieser Nähe und Liebe einholen, und dazu bringen, die geliebte Person abzustossen. Falls das bei Deinem Freund eine Rolle spielt ( was ich aus der Ferne nicht sicher beurteilen kann !), dann könnte dieses für Dich schmerzvolle Verhalten kein Ende finden.

Das liegt auf gar keinen Fall an Dir und Deiner Verliebtheit zu ihm. Der Grund ist dann, dass solche Menschen in der Kindheit wenig oder keine fanden oder/und schlechte Erfahrungen durch Menschen von denen sie damals abhängig waren erfuhren. Deshalb sehnen sich einseins innerlichst umso mehr als viele andere nach Liebe und Anerkennung, doch wenn sie diese bekommen, holt sie irgendwann die alte Angst / Panik ein , dass sie wie früher ( den wichtigen Personen, in dem Fall wärst das dann Du )ausgeliefert sein könnten und sie geben sich alle Mühe die geliebte Person zu verjagen. Häufig geschieht das unbewusst, was das Ganze insofern schlimmer macht, als dass sie sich nicht professionelle Hilfe holen, oder eben nur kurz, so dass auch keine Veränderung stattfinden kann.

22.11.2021 14:32 • x 1 #27


I
Zitat von aurora333:
Ich denke auch nicht, liebe IchundEr, dass er Dir die Verliebtheitsgefühle vorgespielt hat in Euren ersten Beziehungswochen. Doch irgendwann hat ihn ...


...oder er findet mich einfach nicht toll genug, das kenne ich zu gut aus meiner Vergangenheit, immer wenn ich mich öffne und verletzlich mache wird auf mir und meinem Herzen rumgetrampelt. Im Prinzip ist es egal, ob es die Depression ist oder er selber. Faktum ist, nennen wir es doch beim Namen: Er will mich nicht und es reicht nicht.
Es ist so mühsam geworden mich immer wieder zu öffnen und mein Herz über die Jahre dauernd flicken zu müssen, nur weil es wieder fürs Gegenüber nicht gereicht hat. Ich bin es einfach so leid immer auf die Schnauze zu fallen. Ich arbeite so hart an mir und was die Liebe betrifft werde ich nur enttäuscht und das schon jahrelang. Da hilft es, sagt ja meine Therapeutin auch, nichts, dass es nicht an mir liegt.

22.11.2021 17:44 • #28


Kate
Theoretisch könnte man ja jetzt sagen, Du hast ein Händchen für die Falschen. Das gibt es wirklich. Sperr Dich in einem Raum mit 100 Männer, Du erwischst das A.rschloch.

Indirekt hat dies schon was mit Dir zu tun. Frag mich aber nicht was. Ähnlich bei geschlagenen Frauen, die häufig immer und immer wieder in solche Beziehungen geraten.

Das soll keinesfalls allzu runterziehend klingen. Aber was anderes fällt mir dazu gerade nicht ein.

22.11.2021 17:49 • #29


A


Hallo IchundEr,

x 4#15


I
Zitat von Kate:
Theoretisch könnte man ja jetzt sagen, Du hast ein Händchen für die Falschen. Das gibt es wirklich. Sperr Dich in einem Raum mit 100 Männer, Du ...


In der Tat sehr aufbauend...

22.11.2021 17:56 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag