Hallo muedmaus,
wenn ich mir so Gedanken mache, dann entsteht Euer Streit oft, wenn du versuchst, ihm etwas recht zu machen, es nicht gelingt, er dann maulig wird, Du aber zugegebenermaßen genauso maulig wirst!
Weißt Du, was ich als Außenstehende mir überlegt habe?
Du wolltest unbedingt einkaufen, er war nicht begeistert, warum bist Du nicht einfach alleine gefahren?
Ich versetzte mich jetzt einfach auch mal in seine Lage: Er musste mit und war alleine davon schon genervt.
Und wenn man genervt ist, dann reicht jede Kleinigkeit, dass man erst recht genervt ist. Deswegen wahrscheinlich seine Reaktion auf die Frau, die Du dort getroffen hast.
Was ich allerdings merkwürdig finde, ist, dass er nicht in der Zeit, wo Du den Einkaufswagen weg brachtest und er schon zur Tankstelle fuhr, nicht gelich auch getankt hat. Und extra darauf gewartet hat, bis Du kommst, damit Du tanken sollst.
Das ist irgendwie nicht nachvollziehbar für mich.
Du hättest ihm klar mitteilen können, dass Du jetzt gerade keinen Nerv hast zu tanken und dass er es übernehmen soll, dann hättest Du Dich gleich auf den Beifahrersitzt gesetzt.
Aber was macht unsere liebe Muedmaus? Sie will es ihm wieder mal recht machen, ohne für sich einzutreten und schon endet es wieder im Streit!
Zitat von Muedmaus:Ich strenge mich doch an, versuche alles zu machen, was man von mir verlangt
Und genau das ist immer noch der falsche Weg! Wenn Du diesen Weg weiter gehst, dann wirst Du nichts erreichen als Frust, Ärger, Enttäuschung, die Erfahrung hast Du doch jetzt schon zur Genüge gemacht!
Solange Du immer wieder in diese Situationen kommst, wo Du ihm alles recht machen möchtest und nicht auf Dich achtest, solange wirst Du solche Streitsituationen ernten!
Es schaukelt sich dann von beiden Seiten hoch und jeder ist dann unglücklich und genervt.
Versuche einfach mal herauszufinden, wie Du diesen Kreis durchbrechen könntest!
Deine Verlustangst scheint so immens groß zu sein, dass Du immer wieder in diese Muster verfällst.
Dann bist Du wieder unglücklich und denkst, er hätte Dich nicht verdient o.ä.
Ich schließe mich da übrigens ganz an: Wenn er Dich nicht lieben würde, wäre er schon längst weg!
Er ist frei und hätte keinen grund bie Dir bleiben zu müssen, wenn er es nicht wollte!
Vielleicht merkt er auch unbewusst, dass Du ihn an Dich binden möchtest, das kann man zumindest aus Deinen Zeilen herauslesen, wenn Du davon sprichst, wieder zu heiraten und ihn bis ans Lebensende bei Dir haben zu wollen.
Vielleicht ist es auch das, was er eben nicht möchte. Er ist, so wie Du ihn beschreibst, ein recht freiheitsliebender Mensch und möchte so eine enge und dichte Beziehung vor allen Dingen mit der Vorstellung bis ans Lebensende vielleicht nicht haben, er fühlt sich vielleicht eingeengt.
Das sind jetzt nur Gedanken von mir, die natürlich nicht stimmen müssen.
Wenn sie aber stimmen, dann solltest Du vieleicht tatsächlich mal darüber nachdenken, dass Deine Ansprüche entweder zu hoch sind oder sich Deine Partnerschaftsvorstellungen mit seinen eben nicht so ganz decken!