Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

G
2 Wochen ist ja noch nicht wirklich lang. Bei mir dauert eine erste Wirkung meist etwa 3-4 Wochen.
Ich finde es halt nur etwas seltsam, dass du einerseits dich getrennt hast, andererseits wie eine Irre nach deinen Gefühlen suchst, darüber traurig bist, keine zu finden. Eigentlich sollte für dich doch klar sein, dass du nichts mehr fühlst und die Liebe weg ist. Oder ist es das eben nicht? Ich denke du solltest langsam zur Ruhe kommen. Dich nicht mehr so häufig mit den Fragen belasten. Du bewegst dich nur im Kreis. Ich habe für mich festgestellt, dass wenn ich solche Phasen habe, wo ich nichts fühle, dann versuche ich sie einfach zu verdrängen. Mich nicht damit zu beschäftigen. Sie ersteinmal hinzunehmen. Meist vergeht es dann von selbst, wenn ich wieder zur Ruhe gekommen bin. Du musst für dich die Entscheidung zum Ja oder Nein deiner Beziehung fällen und dann auch damit eins sein. Wenn du dich ständig fragst, hätte, könnte, wäre, sollte, wirst du nie eine Antwort finden. Ich weiß es ist schwer!
LG

11.02.2009 20:15 • #106


R
ich weine , weil ich es nicht verstehe wieso es so ist wie es ist
ich weine , weil ich ihn nicht mehr lieben kann
ich weine , das ich nicht einmal mehr wikrlich an ihn denken kann
ich weine , weil ich es nicht einmal mehr shclimm finden würde wenn er jmd anderen hätte
ich weine , weil ich es nicht verstehe wieso das passieren musste
ich weine , wenn ich sein bild an schau
und ich weine auch.. wenn ich nicht mal wikrlich an ihn denke sondern ich wein einfach los nur wenn mir jmd sagt das er für mich da ist un ich immer zu ihm kommen kann

ich weiß, ich quäle mich selber damit, aber ich will es irgentwie nicht einsehen dasalles so ist wie es jetzt nun mal ist
ich habe bemerktals ich letztens sport gemacht habe das ich nicht mal gemerkt hab das ich auser atem bin und mein herz klopft wie wild.. es war nur ganz ganz wenig habe es kaum gespürt ehr daran gemerkt das ich geschwitzt habe wie verrrückt.. schon seltsam

LG

12.02.2009 14:12 • #107


A


Hallo ratlos771,

Er nervt mich manchmal / soll ich mich trennen?

x 3#3


R
hallo
wie geht es euch?

ich wollte euch nur berichten das ich am wochenende nochmal mit meinem freund geredet habe und wir haben deann einen wunderschönen tag miteinander verbracht, ich konnte ganz wenig liebe wieder spüren das hat mich etwas aufgebaut
nun leider habe ich das gefühl seitdem ich medikamente nehme meine gedanken richtig gebremst werden was auch eigentlich gut ist da ich sonst nur gegrübelt habe aber jetz.. kann ich kaumnoch an etwas denken un kann keinen gedanken wikrlich aufrecht erhalten
zugenommen habe ich auch shcon ein paar kilos
leider werden meine gedanken an meinen freund dadurch auch weniger habe das gefühl ich vergesse ihn manchmal richtig was ich nicht schön finde weil am wochenende wir eigentlich einen schönen tag miteinander verbracht haben und ich da richtig hoffnung hatte das alles wieder gut wird
abe rich kann garnichmehr richtig denken das macht mir auch in der schule zu schaffen

LG

17.02.2009 15:19 • #108


G
Ich finde das ist doch schon einmal ein Lichtblick. Setz dich nicht so sehr unter Druck. Es braucht länger bis wieder alles normal und eingespielt ist. Auch die Medikamente. Wenn die dich zu sehr ausbremsen und du dich mit ihnen nicht wohlfühlst, solltest du das dringend bei deinem Arzt ansprechen und ggfs. das Medikament wechseln. Habe ich auch 2 Mal gemacht, weil mich Mirtazapin z.B. wie ein Zombie erschienen ließ, ich konnte gar keine Gefühlsregung mehr rausbringen. Ich saß da mit einer starren Maske im Gesicht und war eigentlich nur körperlich anwesend. Ganz seltsam. Als ich das meinem Arzt berichtete, hat er mir sofort ein anderes Medikament gegeben, damals Paroxetin. Das vertrug ich aber mit meinem Magen nicht und ich bekam richtige kleine Stromschläge. Also wieder hin und wieder gewechselt. Das ist frustrierend aber am Ende war es gut so, denn ich bekam Trimipramin, was ich heute noch nehme und sehr gut vertrage (schon lustig, eigentlich sind diese SSRI und so weiter angeblich viel Nebenwirkungsfreier als klassische Trizyklische Antidepressiva. Bei mir irgendwie umgekehrt - bin halt altmodisch ).
Ich finde es auch schön, dass dein noch Ex (vielleicht ja nicht ewig Ex) Zeit mit dir verbringt und dich nicht hängen lässt. Das ist wirklich bewundernswert. Vor allem da ihr ja noch recht jung seid (schließe ich jetzt mal so, weil du noch zur Schule gehst). Da kannst du dich wirklich glücklich schätzen.
Bei mir ist es nachwievor so, dass wenn ich viel alleine bin und grübeln kann es mir schlechter geht. Unter der Woche auf der Arbeit habe ich dazu kaum Gelegenheit aber Freitag Nachmittags, wenn ich dann alleine zu Hause bin, kann es schon passieren, dass es mir wieder schlechter geht. Ich bin im Moment auch sehr gestresst und vieles neues kommt auf mich zu. Das ist nicht immer einfach so schnell dahinter her zu kommen.
LG

17.02.2009 15:28 • #109


R
mh ja ich weiß das braucht zeit.. aber wie kann ich herrausfinden ob ich noch mehr empfinde oder nicht? das macht mir echt zu schaffen
manchmal wünsche ich es mir richtig das ich ihn wieder lieben kann und mit ihm meine zeit verbiringen weil.. aber andererseits frag ich mich ob es überhaupt noch möglich ist von meinen gefühlen her..sonst musste ich immer jede sekunde an ihn denken wollte meine zeit nur mit ihm teilen und jetzt ? alles ganz anders.. frage mich ob ich das überhaupt nich wikrlich will

17.02.2009 18:10 • #110


G
Mhm vielleicht kommt jetzt aber auch der Alltag rein. Und du überbewertest das nur. Ich meine ich denke auch nicht rund um die Uhr an meinen Partner. Wir sind jetzt 12 fast 13 Jahre zusammen, da wäre das auch wirklich ungewöhnlich. Ich kann mir schon vorstellen, dass man in einer depressiven Phase mit Gefühlsverlust den eigentlichen normalen Ablauf einer Beziehung völlig anders versteht. Irgendwann tritt halt ein gewisser Alltag ein und man ist nicht mehr ganz so versessen aufeinander. Aber das ist ja auch gut so. Sonst würde man den normalen Alltag ja gar nicht bewältigen. Kann es vielleicht sein, dass dieses normale alltägliche Abflauen genau in deine depressive Phase gekommen ist und du jetzt dadurch noch verwirrter bist?
LG

17.02.2009 20:59 • #111


R
ja genau das habe ich mir heute auch shcon überlegt
ob es damit vllt etwas zu tun hat
das jetzt langsam der alltag kommt und man nicht mehr so verrrückt aufeinander is und das mich das gerade noch zusätzlich sehr verwirrt da ich dieses gefühl davor ja noch nicht kannte

17.02.2009 21:17 • #112


G
Hallo Zaubermond,

erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Du schreibst ja als Angehörige sozusagen. Dieser Thread ist mehr für Betroffene. Ich denke daher wirst du hier nicht viele Antworten bekommen. Ich selber habe leider auch keine für dich. Schreib doch sonst noch einmal hier rein: partnerschaft-liebeskummer-familie-f74.html. Das ist das Forum speziell für Angehörige. Da sind auch die Moderatoren besser vertraut. Vielleicht findest du dort mehr Hilfe. Kann ein Admin den Eintrag da vielleicht hin verschieben, geht das (jetzt auch technisch )?

LG

24.02.2009 13:41 • #113


R
hallo ihr lieben
in den letzten tage geht es mir ein bisschen besser
ich bin zwar immernoch sehr niedergeschlagen und etwas antriebslos aber sonst geht es mir im allgemeinen etwas besser
meine gefühle sind auch wieder langsam da.. kann auch wieder mehr nähe zulassen.. nur ich weiß net ob shcon wieder alle gefühle da sind ( in bezug auf meinen (ex) freund) oder nicht... in moment bin ich sehr froh wenn er bei mir ist aber auch froh wenn er nicht immerzu hier ist.. richtige liebe kann ich nicht spüren.. aber seit den letzten wochen ist es um einiges mehr geworden was schon mal schön ist :)
nun ja meine gedanken kreise lassen auch allmählich nach aber bin trotzdem noch shr sehr niedergeschlagen..wollte mal wieder was mit freunden unternemen aber richtig dazu aufraffen kann ich mich leider noch nicht

wie geht es euch im Moment ?
LG

24.02.2009 16:11 • #114


G
Das klingt doch schon besser und zuversichtlicher. Ja es dauert lange, bis sich alles wieder einspielt.
Mir geht es um Moment recht stabil und gut. Auch in Bezug auf meinen Freund und die Nähe. Er wird mir nur noch ganz selten zu viel. Aber so langsam lassen meine Kräfte nach und es wird mal wieder Zeit für Urlaub - bin wirklich reif. 2 Wochen Ende März und Anfang April und dann noch durchhalten bis Ende Juni, dann bin ich wieder in meiner Heimatstadt am Arbeiten und muss nicht mehr pendeln.
Mir macht der Frühling und Sommer etwas Sorgen. Das klingt jetzt vielleicht echt verrückt, aber ich hasse diese Jahreszeiten. Vor allem dieses Getue dabei. Immer happy, immer ein Grinsen auf dem Gesicht, ach das Wetter ist ja sooooooo schön. Ich find das überhaupt nicht. Mir ist es häufig zu warm (man kann immer noch etwas anziehen, aber beim ausziehen ist irgendwann naturgegeben Schluss), das Vogelgezwitscher am frühen Morgen kann ich kaum ertragen, es wird nicht dunkel, mein ganzer Biorhythmus ist gestört usw. Und jeder erwartet, dass man doch unternehmungslustig ist und viel vor hat, und vor allem viel am See und so verbringt. Ich bade aber nicht, also was soll ich dann da. Ihr merkt schon, es nervt mich einfach. Vor allem diese Zeitumstellung könnte man wirklich abschaffen!
Naja genug gejammert.
LG

24.02.2009 16:27 • #115


S
@ ,

ich habe den Beitrag von Zaubermond entsprechend verschoben.

Serafina

24.02.2009 16:54 • #116


R
ich glaube die depression hat mir gezeigt das ich richtig unzufrieden bin in der beziehung zu meinem freund , da wir nie etwas unternommen haben und meistens die zeit zusammen alleine vor dem fernseher verbracht haben.. und das ist natürlich nicht gut.. daher denke ich das ich auch viel gefühl verloren habe.. und dann kam dazu die depression wiel ich mich nicht mehr verbiegen konnte da ich gerne weggehe aber ihm zu liebe mit ihm daheim gelieben bin.. nun ich hoffe jetzt das ich wieder die beziehung hinbekommeund das meine gefühle für ihn wieder wachsen..ich würde es mir so wünschen.. aber erzwingen kann mn ja nichts... habe mit ihm geredet und wir gehen heute mal schick essen und danach ins kino.. hoffe das es ein anfang ist.. und das mein freiheitsdrang nicht größer wird sondern ich ehr wieder die gefühle zu ihm zurückfinde.würde es mir so wünschen das es mi uns wieder klappt und ich meine liebe wieder finde.. so wie es am anfang war als wir immer zusammen weggegangen sind.


ich kann dich teilweise sogar ein bisschen verstehen..da ich im moment angst habe.. das ich wenn frühlings istimmernoch so niedergeschlagen bin wie jetzt obwohl ich frühlings und sommer eigernlcih sehr mag. es ist shcön zu hören das deine gefühlswelt einigermasen stabil ist

LG

24.02.2009 20:04 • #117


R
im Moment bin ich wieder nur am weinen..
ich fühle mich gerade so wie ich mich kurz vor meiner depression gefühlt habe.. da hab ich an einem abend gemerkt irgentwas stimmt nicht mehr mit meinen gefühlen zu meinen Freund dann ging das noch ungefhr 2 wochen bevor ich dann richtig in dieses depressive loch gerutscht bin... ich glaube ich kann und will einfach nicht einsehen warum meine gefühle weg sind.. ich bin so traurig darüber könnte den ganzen tag weinen will es nicht einsehen wünsche mir nichts mehr als in wieder lieben zu können aber es geht irgentwie nicht bin am verzweifel.. ob innerhalb dieser zwei wochen alles innerhalb von mir zusammengebrochen ist oder ob es ein schleichender prozess in meine depression war und meine gefühle vllt doch wieder kommen.. ich gebe langsam die hoffnung auf.. ich liebe es ihn zu küssen und wenn er mich im arm hat... aber wieso ist dann alles so schrecklich ich wills nicht verstehen

25.02.2009 19:26 • #118


R
halloihr lieben
letzte woche hatte ich wieder echt hoffnung
wir haben ein paar schöne tage verbracht auch ein bisschen gekuschelt es war richtig schön...
nun leider wie ja immer.. seitdem ich wieder alleine bin bin ich oft am weinen wieso es so ist was aus mir geworden ist und so weiter... bin nicht glücklich ohne ihn.. aber auch nicht richtig mit ihm... versuche jetzt im moment viel mit freunden zu machen... aber egal wo ich bin ich denke an ihn... irgentwie immer die meiste zeit unterbewusst... was ich auch shcön finde da es mir einerseits hoffnungen macht das es vllt doch wieder werden könnte.. andererseits gleichzetig auch etwas traurig obwohl ich es nicht so will

@crow
ich wünsche dir natürlichauch das sich alles bessert und du wieder glücklcih werden kannst ! und es bestimmt auch bald wieder wirst

03.03.2009 16:44 • #119


A


Hallo ratlos771,

x 4#15


R
hallo ihr lieben
ich möchte euch mal eine mehr oder weniger allgemeine frage stellen

da ich noch nicht so viele erfahrunen mit männern gehabt habe würde ich gerne wissen wie liebe eigentlich aussieht
1 jahr hatte ich bei meinem freund dieses verliebtheitsgefühl und das ist nun weg.. jetzt ist er aber gleichzeitg wie mein bester freund für mich an den ich aber die meiste zeit vom tag auch denke
jetzt bin ich verwirrt.. ob es nur noch freundschaft ist oder doch noch mehr ?..weil ich trotzdem sehr gerne in seiner nähe bin..ihn gerne küsse usw....

ich hoffe das mir jemand antwort darauf gibt !
vielen dank

05.03.2009 16:57 • #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag